Was tun wenn man groß muss aber nicht kann?

Das wirkt wirklich

Verstopfung: Was tun, wenn der Darm streikt

Was tun wenn man groß muss aber nicht kann?

Verstopfung kann einem das Leben schwer machen. Deswegen verraten wir Ihnen die besten Hausmittel gegen Verstopfung.

12. November 2021 um 10:17 Uhr

Diese Hausmittel gegen Verstopfung bringen die Verdauung wieder in Schwung

Das haben sicher die meisten schon einmal erlebt: Wochen-, vielleicht sogar monatelang hat man sich auf den wohl verdienten Urlaub gefreut. Kaum hat man sich an seinem Traumstrand niedergelassen und gibt sich dem genussvollen Nichtstun hin, da streikt auch schon der Darm. Aber nicht nur im Zusammenhang mit Reisen können Verstopfungen auftreten. Welchen Grund Obstipationen haben können und welche Hausmittel gegen Verstopfungen wirklich helfen, erfahren Sie hier.

Was ist eine Verstopfung und wann tritt sie auf?

Normalerweise wird der Darminhalt durch abwechselnde Druck- und Entspannungsbewegungen der Muskulatur durch den Darm bewegt und letztlich durch den After ausgeschieden, der durch den Schließmuskel gesteuert wird. Bei einer Verstopfung kann entweder der Transport im Darm gestört sein oder die Ausscheidung ist durch eine Verkrampfung im Enddarmbereich gestört.

Trinkt man zu wenig und hat gleichzeitig einen hohen Flüssigkeitsverlust, wird das Volumen des Darminhaltes zu gering und der Darm wird nicht mehr ausreichend zu Transportbewegungen angeregt. Auch ein veränderter Tagesrhythmus mit veränderten Essenszeiten oder eine Ernährungsumstellung durch einen anderen Speiseplan als zu Hause kann den Darm aus dem Gleichgewicht bringen. So sind zum Beispiel Reisen oft ein Grund für Verstopfungen.

Bei der Verstopfung im Urlaub handelt es sich meist um eine kurzfristig auftretende, akute Verstopfung. Diese beginnt im Gegensatz zu einer längerfristigen chronischen Verstopfung recht schnell. Im nächsten Abschnitt verraten wir Ihnen die besten Hausmittel gegen Verstopfung.

Welche Hausmittel gegen Verstopfung wirken wirklich?

Zum Glück sind Sie dem Leiden nicht hilflos ausgeliefert. Denn es gibt ausreichend Hausmittel gegen Verstopfung:

Essen Sie ausreichend und vor allem ballaststoffreich. Hier sind vor allem Obst und Gemüse angesagt. Nur wenn Sie genügend Nahrung zu sich nehmen, kann der Darm auch richtig arbeiten.

Eines der effektivsten Hausmittel gegen Verstopfung: Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit auf. Hier ist vor allem Mineralwasser gemeint und kein Alkohol. Ein Glas lauwarmes Wasser am Morgen regt den Verdauungstrakt zusätzlich zur Arbeit an.

Bewegen Sie sich ausreichend. Ja, das ist oft leichter gesagt, als getan, aber schon ein bisschen Bewegung kann helfen den Darm in Schwung zu bringen. Gehen Sie zum Beispiel in der Mittagspause eine Runde Spazieren und nehmen anstatt Rolltreppen oder Lift die Treppe.

Gehen Sie dann, wenn Sie müssen. Ein Zurückhalten des Stuhlganges kann dazu führen, dass Ihr Darminhalt zu lange im Körper verbleibt und ihm Flüssigkeit entzogen wird. Das führt unweigerlich zu einer Verstopfung. Außerdem kann es in diesem Fall zu einer Verkrampfung im Schließmuskelbereich kommen.

Auch Rizinusöl kann als Hausmittel gegen Verstopfung eingesetzt werden. Das Öl können Sie in der Apotheke in Tropfen- oder Pastillenform erhalten. Lassen Sie sich unbedingt vom Apotheker einweisen, wie das Öl anzuwenden ist. Außerdem ist das Öl nicht für die Behandlung von Kindern geeignet.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Wenn die Hausmittel gegen Verstopfung nicht wirken

Wenn gar kein Hausmittel gegen Verstopfung hilft, bleibt Ihnen nichts Anderes übrig, als zu einem leichten Abführmittel zu greifen. Hierbei gibt es zwei verschiedene Arten von Wirkstoffen. Einige Mittel entziehen dem Körper Wasser und füllen damit den Darm, um den Darminhalt aufzuweichen. Das ist mit dem Risiko eines weiteren Flüssigkeitsmangels verbunden. Eine weitere Möglichkeit sind Mittel, welche die Muskeltätigkeit des Darms anregen.

Wann sollte man bei Obstipationen zum Arzt gehen

Sollten Sie hin und wieder unter Obstipationen leiden und diese jedoch durch Hausmittel gegen Verstopfung in den Griff bekommen, ist ein Gang zum Arzt nicht nötig. Sollten Sie aber häufiger Probleme beim Stuhlgang haben, kann das ein Hinweis auf ernsthaftere Krankheiten wie zum Beispiel Diabetes sein. Auch bei einer akuten Verstopfung, Blut im Stuhl oder Gewichtsverlust, sollten Sie nicht zögern einen Arzt aufzusuchen.

Gesundheit

Obst

Hausmittel

Was tun wenn man dringend groß muss aber nicht kann?

Gezieltes Training kräftigt die Muskulatur im Beckenboden und den Schließmuskel. Frag deinen Arzt nach der Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung wichtige Übungen zu erlernen (Physiotherapie). Regelmäßiges Training kann die Kontrolle über den Stuhlabgang verbessern.

Was kann man machen wenn der Kot nicht rauskommt?

Welche Hausmittel helfen gegen harten Stuhlgang?.
Bewegung. Regelmäßige körperliche Betätigung kann die Darmbewegungen anregen. ... .
Ausreichend Flüssigkeit. Häufig lässt sich zu harter Stuhlgang durch genügend Trinken beheben: etwa eineinhalb bis zwei Liter Wasser sollte man pro Tag zu sich nehmen..
Ballaststoffe..

Was löst sofort Stuhlgang aus?

Eine akute Verstopfung können Sie sofort lösen mithilfe von: Wasser und Kaffee. Pflaumen, Feigen und Äpfeln. Ballaststoffe in Form von Flohsamenschalen, Leinsamen, Chiasamen und Weizenkleie.

Wie bekomme ich harten Stuhl raus?

Auf die Ballaststoffe und Darmflora kommt es an Die Kombination aus den richtigen Ballaststoffe und den Bakterien Deiner Darmflora hat eine 3-fache Wirkung gegen harten Stuhl: Quellende, nicht-lösliche Ballaststoffe nehmen Wasser auf und speichern diese im Stuhl.