Weil du nur einmal lebst ARTE

Wann und wo Sie die Wiederholung der Musikdoku "Weil du nur einmal lebst" vom Freitag (30.09.2022) schauen k�nnen, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Am Freitag (30.09.2022) lief um 21:55 Uhr "Weil du nur einmal lebst" im TV.
Sie haben die Sendung bei Arte verpasst, m�chten "Weil du nur einmal lebst" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beitr�ge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht f�r alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es in n�chster Zeit leider nicht geben.

"Weil du nur einmal lebst" im TV: Darum geht es in "Die Toten Hosen auf Tour"

Die Band Die Toten Hosen wurde 1982 w�hrend der Punkbewegung gegr�ndet. Seither komponieren die D�sseldorfer Lieder, bei denen Politik, Spa� und Provokation keine Widerspr�che sind, und die - wie bei kaum einer anderen deutschen Band - die Gegenwart reflektieren. Ein Filmteam begleitete die Rockgruppe 2018 auf ihrer Konzertreise "Laune der Natour" durch Deutschland, nach �sterreich und in die Schweiz. (Quelle: Arte, �bermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Spaß, Schweiß und Mitgrölsongs, dazu Tausende Menschen dicht an dicht – unvorstellbar gerade. Allen, die dieses Gefühl vermissen, sei „Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour“ empfohlen. Der Film, der 2019 in die Kinos kam, ist ab Mittwoch auf arte.tv zu sehen, am 29. Januar wird er dann auf Arte gezeigt.

„Ich wollte ergründen, was die Band nach all den Jahren noch zusammenhält und was das Erfolgsprinzip ist.“

Regisseurin Cordula Kablitz-Post

Anzeige

Er nimmt die Zuschauer mit auf die „Laune der Natour“-Tournee 2018. Es geht in große Stadien und kleine Clubs wie das legendäre SO36 in Berlin, zu einem Konzert gegen rechts nach Chemnitz oder zu Auftritten nach Argentinien, wo die Band ihre treuesten Fans außerhalb des deutschsprachigen Raums hat. Ein intimes Band-Porträt und ein intensiver Konzertfilm zugleich – Regisseurin Cordula Kablitz-Post und ihr Team konnten die Band nicht nur auf der Bühne beobachten, sondern auch backstage und im Tourbus. Und sie waren dabei, als Campino einen Hörsturz hatte, der schließlich zur Unterbrechung der Tour führte. Paul Dugdale der schon Shows von Taylor Swift, Adele und den Rolling Stones gefilmt hat, lieferte die spektakulären  Konzertaufnahmen.

Die Dokumentation zeigt Szenen von der Bühne, backstage und aus dem Tourbus

„Ich wollte ergründen, was die Band nach all den Jahren noch zusammenhält und was das Erfolgsprinzip ist“, erklärte die Regisseurin bei der „Berlinale“-Premiere 2019. Für Campino war diese Perspektive sehr spannend: „Wie betrachtet jemand unsere Familie, unsere Seifenblase von außen? Was entdecken die da noch?“, sagte er. „Wir sind in einer Phase,  in der es nur noch abwärts geht. Besser die Doku jetzt machen  als in fünf Jahren.“

Anzeige

Regisseurin Cordula Kablitz-Post und Hosen-Sänger Campino Foto: dpa

Er selbst habe eine veränderte Einstellung zum Tourleben entwickelt, sagte er. „Wir haben kein Problem damit, uns professionell vorzubereiten, wir empfinden das nicht als Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen. Das war in den ersten Jahren unserer Karriere unmöglich.“ Damals sei man bei Konzerten aus seinem alltäglichen Leben ausgebrochen, „um Held zu sein für eine Nacht – heute ist das unser Leben“.

Ab 27. Januar auf arte.tv und am 29. Januar (21.55 Uhr) auf Arte.

In diesem Artikel:Arte, Featured, Toten Hosen, Weil du nur einmal lebst

Anzeige

Im Trend

Screenshot via Nate57 Instagram-Story vom 24.11.2022

News

Hamburger Rapper schockiert mit Schwurbel-Video

Zuletzt statteten Metallica dem Hamburger Volksparkstadion im Sommer 2014 einen Besuch ab.

Konzerte

Mit neuem Album: Metallica rockt 2023 zwei Abende in Hamburg

Die Zeltphilharmonie auf Steinwerder

News

Konzertkrise: „Zelphi“ in Hamburg schließt nach wenigen Wochen

Die Kult-Band Scooter

News

Noch ein Scooter-Beben: Jetzt steht H. P. Baxxter allein da

The Weeknd kommt am 2. Juli 2023 für ein Konzert nach Hamburg.

Konzerte

Superstar The Weeknd spielt 2023 XXL-Konzert in Hamburg

Das könnte Dich auch interessieren

Chap Chaplin und Volker Henze sind die Macher:innen von „Hamburg tätowiert“. Das Buch gibt’s auch im MOPO-Shop (shop.mopo.de) und als Gewinn hinterm 16. Türchen des MOPOP-Adventskalenders auf Instagram (@mopophamburg). Chap Chaplin und Volker Henze sind die Macher:innen von „Hamburg tätowiert“. Das Buch gibt’s auch im MOPO-Shop (shop.mopo.de) und als Gewinn hinterm 16. Türchen des MOPOP-Adventskalenders auf Instagram (@mopophamburg).

Interviews

Chap Chaplin und Volker Henze über ihr Buch „Hamburg tätowiert“: „Die Stadt ist mehr als Astraherz und Seemann“

Arschgeweih? Name vom Ex? Es gibt fragwürdige Tattoos, aber auch Tätowierungen, die wahre Körperkunst sind. Ebendieser widmen Chap Chaplin und Volker Henze ihr Buch...

Frederike Arnsvor 6 Tagen

Der britische Ska-Sänger und Frontmann der Band The Specials, Terry Hall, ist tot. Der britische Ska-Sänger und Frontmann der Band The Specials, Terry Hall, ist tot.

News

Er galt als Lichtgestalt: Trauer um britische Ska-Legende

Anfang der 1980er Jahre bewegte karibisch angehauchter Studenten-Pop nicht nur in Großbritannien die Tanzflächen: die Ska-Welle. Terry Hall war einer ihrer größten Stars. Nun...

dpavor 2 Tagen

News

Depeche Mode, Ed Sheeran, Deichkind: Das erwartet Pop-Fans 2023

Mit Herbert Grönemeyer, Ed Sheeran und Depeche Mode kommen einige der bedeutendsten Musiker mit einer neuen Platte um die Ecke. Und dann gibt es...

dpavor 3 Tagen

Junge Menschen feiern zu Techno-Musik Junge Menschen feiern zu Techno-Musik

Festivals

Klassik trifft Techno: Festival im Norden erhält große Fördersumme

Techno und Klassik: Auf den ersten Blick könnten diese beiden Musikrichtungen wohl kaum unterschiedlicher sein. Doch ein Festival vereint beide Stile – und bekommt...