Welche bedeutung haben braune augen

So oder so ähnlich hat bestimmt schon jeder von uns einmal diverse (Halb)Wahrheiten über unsere Augenfarben gehört. Doch was steckt dahinter?

Der Großteil der Menschen tut es gleich: Beim ersten Treffen einer unbekannten Person gucken wir unserem Gegenüber – meist jedoch unbewusst – zuerst in die Augen. Die Iris (Regenbogenhaut) fasziniert schon seit Jahrhunderten von Jahren die Menschheit. Unzählige Märchen und Mythen ranken sich um die verschiedenen Augenfarben. Jede Form der Pigmentierung soll einiges über unsere Persönlichkeit preisgeben. Dies wurde sogar von der Universität Örebro in Schweden bewiesen.

Wie entstehen unterschiedliche Augenfarben?

Verantwortlich für den Farbton ist die Menge des Pigments Melanin in der Iris, das in unterschiedlichen Nuancen und Mengen existiert. So kann man sagen, dass eine hohe Konzentration an Melanin braune Augen und ein geringerer Anteil Grün-, Grau- und Blautöne erscheinen lässt.

Welche bedeutung haben braune augen
Jeder Augenfarbe werden andere Charaktereigenschaften nachgesagt

Die Augen sind der Spiegel der Seele

Jeder Augenfarbe werden gewisse Charaktereigenschaften zugeschrieben. Dies wurde von Wissenschaftlern der Universität von Örebro in Schweden eingehend analysiert. Sie haben 428 Menschen in Bezug auf ihre Persönlichkeit unter Beachtung ihrer Augenfarbe beobachtet. Neben der bereits bekannten Tatsache, dass die Gene die Farbe unserer Regenbogenhaut bestimmen, fanden sie heraus, dass genau die gleichen Gene ebenso zur Bildung der Frontallappen beitragen. Und da Gehirn und Augen neurologisch eng miteinander in Verbindung stehen, kann man folglich sagen, dass es eine klare Verbindung zwischen unseren Reaktionen auf die Umgebung und der Augenfarbe gibt.

Woher kommen blaue Augen?

Blaue Augen kommen überwiegend bei hellhäutigen Menschen vor. Das Land mit den meisten blauäugigen Menschen ist Estland. Erst vor circa 7000 Jahren sind blaue Augen durch eine Genmutation entstanden.

Welche Eigenschaften werden Menschen mit blauen Augen nachgesagt?

  • Schüchtern
  • Höflich
  • Emotional kalt
  • Romantisch
  • Innere Stärke
  • Bescheiden
  • Verlässlich
  • Süß

Was ist die häufigste Augenfarbe?

Die häufigste Augenfarbe ist braun, denn circa 90 Prozent aller Menschen haben braune Augen. Braune Augenfarbe ist sowohl bei Menschen mit heller, wie auch mit dunkler Hautfarbe zu finden.

Welche Charaktereigenschaften werden braunäugigen Menschen zugeordnet?

  • Stärke
  • Selbstbewusst
  • Dominant
  • Fürsorglich
  • Optimistisch
  • Unruhig
  • Gereizt
  • Treu

Was ist die seltenste Augenfarbe?

Nur circa zwei bis vier Prozent der Weltbevölkerung hat sie: die seltenste Augenfarbe Grün. Auch hier stimmten vielen Persönlichkeitsmerkmale überein.

Welche Eigenschaften besitzen Menschen mit grünen Augen?

  • Verführerisch
  • Kreativ
  • Abenteuerlustig
  • Eifersüchtig
  • Unberechenbar
  • Neugierig
  • Mystisch
  • Intelligent

Ausnahmen bestätigen die Regel

Aber wie bei allem, gibt es auch in diesem Fall Besonderheiten. Zwar sind bei uns allen die Farben beider Augen nur selten hundertprozentig identisch und eine kleine Farbabweichung beider Augen ist eher die Regel. Doch es gibt Menschen mit zwei absolut verschiedenen Augenfarben. Bei diesem Phänomen spricht man von einer Iris-Heterochromie. Eine Pigmentstörung, die jedoch viel häufiger bei Tieren als beim Menschen auftritt. Sie ist so besonders, dass sie sogar im Pass vermerkt werden muss.

Braun ist die häufigste Augenfarbe überhaupt. Doch auch braune Augen sind etwas ganz Besonderes, denn die unterschiedlichen Töne und Farbmischungen sind sehr vielfältig. Welche braunen Augen es gibt und was diese Augenfarbe für dich bedeutet, erfährst du hier.

Welche bedeutung haben braune augen

Ja, hilfreich

Leider nicht

Welche bedeutung haben braune augen

Leider nicht

Vielen Dank für deine Bewertung!


Jennifer Gruhne - Brille24 Optik-Team Jennifer Gruhne - Brille24 Optik-Team

Von unserem Optik-Team geprüft:

Co-Autor: Jennifer Gruhne

Augenoptikermeisterin und Qualified Person

Jennifer ist Augenoptikermeisterin und bei Brille24 für die Qualitätssicherung zuständig. Sie ist im Bereich der Augenoptik breit aufgestellt und hat sowohl bei Brillen als auch bei Kontaktlinsen eine starke Expertise.

Was bedeuten braune Augen in der Liebe?

Braune Augen: Braune Augen sind wahrscheinlich bei den meisten Menschen vorhanden, aber darüber hinaus zeigt es, dass sie in einer romantischen Beziehung wirklich sexy Menschen sind.

Was bedeuten dunkelbraune Augen?

Dunkelbraune / schwarze Augen Dunkle Augenfarben werden oft als mysteriös und geheimnisvoll gesehen, gleichzeitig aber auch als sehr angenehm und vertrauenswürdig. Ein Geheimnis ist bei ihnen sicher. Menschen mit dieser Augenfarbe sind zuverlässig und lassen sich nicht von Emotionen aus der Ruhe bringen.

Welche Menschen haben braune Augen?

Je nach Quelle haben etwa 90 oder 70 bis 79 Prozent aller Menschen weltweit braune Augen, darunter der weitaus überwiegende Teil der Menschen nichteuropäischer Abstammung. Die wenigsten braunäugigen Menschen gibt es im Ostseeraum.

Was verraten Augen über den Charakter?

Menschen mit grossen Augen nehmen wir als unschuldig und «gut» wahr. Kleine Augen wirken eher verschlagen und erwecken das Gefühl von Misstrauen. Aber Experten der Physiognomie deuten darin intelligente, eher schüchtere Menschen. Menschen mit tiefliegenden Augen bezeichnen sie als grosse Denker und gute Beobachter.