Welche ist die beste Rehaklinik für Kardiologie?

In der anerkannten Rehabilitations-Klinik mit den Fachbereichen Kardiologie, Gastroenterologie und Orthopädie sind Sie in guten Händen. Mit viel Fachwissen und Einfühlungsvermögen widmet sich das Rehateam der Caspar Heinrich Klinik unseren Patienten. Wir begleiten die Behandlung und fördern Ihre Heilung durch Ruhe, Motivation und aktuellste Therapiemethoden. Unsere besondere Stärke liegt dabei in der engen und vertrauten Zusammenarbeit innerhalb unseres Ärzteteams und mit Therapeuten und Pflegern, aber auch in der besonderen Bindung zu unseren Patienten.

Wir ziehen an einem Strang

Gemeinsam mit unseren Patienten ziehen wir an einem Strang. Deshalb wird der Therapieplan immer nach Ihren Bedürfnissen und Zielen ausgerichtet. Im Rahmen der Therapie fördern wir Ihre bestehenden und potenziellen Fähigkeiten, so dass Sie Ihren Alltag und Ihren Beruf nach der Rehabilitation wieder leichter meistern können. Die regelmäßige Teilnahme unserer Teams an Fort- und Weiterbildungen oder Fachveranstaltungen trägt dazu bei, dass unsere Behandlungsmethoden immer dem neuesten medizinischen und pflegerischen Standard entsprechen. Nur so erreichen wir unser eigentliches Ziel: Sie als unsere Patienten bestmöglich zu versorgen und den optimalsten Reha-Erfolg zu erzielen.

Fachbereiche Reha-Klinik

Kardiologie

Kardiologie - Das Herz wieder in Takt bringen

Das Herz ist Lebensmotor, und als solcher erfährt es bei uns in der Caspar Heinrich Klinik eine entsprechend qualifizierte Behandlung. Angefangen von der hochmodernen Ausstattung unserer Diagnostik über fachlich fundierte Therapie bis hin zur optimalen Einstellung sogenannter Herzunterstützungssysteme (VAD). Für den Notfall bieten wir zudem zwei Intensiv-Betten an.

Zur Kardiologie >

Gastroenterologie

Gastroenterologie - Mit Leichtigkeit verdauen

In der Caspar Heinrich Klinik sind Sie in den besten Händen, wenn es um die Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und der damit verbundenen Organe geht. Unser Spezialgebiet ist die Behandlung von Patienten mit Lebererkrankungen. Auch Stoma-Patienten werden von uns umfassend betreut und zur Selbstversorgung angeleitet.

Zur Gastroenterologie >

Orthopädie

Orthopädie - Bewegung ohne Angst und Schmerzen

Der Heilungsprozess nach einer Erkrankung oder Verletzung des Bewegungs- und Stützapparates erfordert neben Zeit und Ruhe auch eine ganzheitliche Behandlung. Gleiches gilt für die Erholung nach einem operativen Eingriff. Dabei setzen wir auf die Kombination von physischer Therapie mit psychologischer Betreuung und gezielter Schmerztherapie – damit Bewegung wieder Spaß macht.

Zur Orthopädie >

Wir unterstützen die Initiative zur Zukunft der Reha

Eine Reha macht uns wieder stark. Dennoch mangelt es an ausreichender politischer Anerkennung für die Arbeit der Reha-Fachkliniken. Mit unserer Beteiligung an der bundesweiten Initiative „REHA. MACHT’S BESSER!“ wollen wir erreichen, dass Reha-Leistungen für Patienten verfügbar werden.  Versicherte sollen ihr Wunsch & Wahlrecht besser nutzen können und Reha-Leistungen gerecht vergütet werden. Im Wettbewerb zwischen den Kliniken zählt schließlich die Qualität und nicht allein der niedrigste Preis.

Ob als Patient, Angehöriger oder Fan – unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme.

Jetzt Stimme abgeben

Das zeichnet uns aus

Therapie

Vielfältige Therapiebausteine werden in der Einzel- und Gruppentherapie individuell kombiniert.

Zur Therapie

Diagnostik

Die medizinische Behandlung in der Caspar Heinrich Klinik gründet auf einer fundierten und zuverlässigen Diagnostik.

Zur Diagnostik

Top Rehaklinik Auszeichnung

Unsere Zusatzangebote

Fitness-Check und Training

Stellen Sie Ihre Fitness im Sporttherapeutischen Zentrum auf den Prüfstand und trainieren in heller, freundlicher Atmosphäre.

Zu den Fitnessangeboten

Unsere Wahlleistungen

Reha für Privatzahler

Unseren Privatgästen bieten wir die Unterbringung in der Suite und exklusive Gesundheitsleistungen an.

Welche Reha Klinik ist die beste?

Ausgezeichnete Rehakliniken 2022.
Rehabilitationsklinik Saulgau. 88348 Bad Saulgau. ... .
AOK-Nordseeklinik. 25946 Norddorf. ... .
salvea Hüls. 47839 Krefeld. ... .
ZAR Landstuhl. 66849 Landstuhl. ... .
Klinik Niederbayern. 94072 Bad Füssing. ... .
VAMED Rehaklinik Berching. 92334 Berching. ... .
Asklepios Klinik Aidenbach. 94501 Aidenbach. ... .
Salinenklinik Bad Rappenau..

Welche Kur bei Herzproblemen?

Eine kardiologische Reha ist grundsätzlich nach akuten und chronischen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems erforderlich. Aktuell gilt sie als eine der effektivsten Maßnahmen, um die Leistungsfähigkeit des Patienten wiederherzustellen.

Wie lange dauert Reha nach Stent?

Wie lange dauert die Reha nach einer Stentimplantation? In der Regel dauert die Rehabilitation nach einer Stentimplantation 21 Tage (3 Wochen).

Ist eine Reha nach einer Herzklappen OP notwendig?

Nach der Herz-Operation sollte schnellstmöglich die Reha folgen, denn die medizinischen Eingriffe stellen nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche eine Belastung dar. Einer möglichst kurzfristig anschließenden Rehabilitation kommt vor diesem Hintergrund eine große Bedeutung zu.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte