Wer ist der Chef von Antenne Bayern?

Status: Felix Kovac ist Geschäftsführer von Antenne Bayern.

Geboren am 31. Juli 1968 in Augsburg

Wer ist der Chef von Antenne Bayern?
Bio: Felix Kovac startet nach dem Abitur beruflich im Regionalradio in Augsburg durch, wo er diverse Rollen vom Moderator bis zum Programmchef ausübt. 1999 wird er Programmdirektor beim Klassik Radio in Hamburg, kehrt aber 2001 nach Augsburg zurück, um die Geschäftsführung und Programmdirektion von Hitradio RT1 zu übernehmen. Bei der RT1 Media Group, einem Tochterunternehmen der Mediengruppe Pressedruck mit Fokus auf elektronische Medien, wird er 2004 Geschäftsführer. Den Vorsitz der Vereinigung Bayerischer Rundfunkanbieter hat er zudem seit 2008 inne. Nach knapp 15 Jahren wechselt Kovac 2019 erneut den Job und wird Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Antenne Bayern.

E-Mail:

Profile:
Linked-in
Twitter
Xing

Alle Köpfe im turi2-Index unter turi2.de/koepfe

von 06. April 2020, 07:00 Uhr

Seit Sommer 2019 im Amt muss der Familienvater gleich zwei Krisen bew�ltigen: Corona und die schw�chsten Radioquoten seit �ber einem Jahrzehnt. Gegen�ber Quotenmeter.de erkl�rt der Radiomacher, was beim Programmrelaunch schief lief, was Hoffnung macht und wie seine weitere Strategie mit Antenne Bayern aussieht.

Zur Person: Felix Kovac

Von 1999 bis 2000 war der geb�rtige Augsburger Programmdirektor bei Klassik Radio in Hamburg. 2001 kam er als Gesch�ftsf�hrer und Programmdirektor zu Hitradio RT1 nach Augsburg zur�ck. Von 2004 bis 2019 war er Gesch�ftsf�hrer der rt1.media group und Unternehmensbereichsleiter �Elektronische Medien" der Mediengruppe Pressedruck (u.a. �Augsburger Allgemeine"). In dieser Funktion verantwortete er die gesamten Radio-, Fernseh- und TV-Produktionsaktivit�ten der Unternehmensgruppe mit ihren knapp 200 Mitarbeitern sowie den �ber 50 Medienbeteiligungen in der gesamten Bundesrepublik. Die Gesch�ftsf�hrung von Antenne Bayern �bernahm er im Sommer 2019. Er ist seitdem auch kommissarischer Programmdirektor.

Die Coronakrise trifft die deutschen Radiosender in diesen Tagen ganz deutlich � viel mehr von lokaler und regionaler Werbung abh�ngig, gingen die Werbeeinnahmen bei gleichzeitig steigenden Reichweiten in der Nutzung deutlich zur�ck. Vergangene Woche gab es zudem Zeugnisse; zwei Mal im Jahr werden die durch Telefonumfragen ermittelten Radio-Quoten bekanntgegeben � besonders spannende wurde es hier im Freistaat Bayern, denn Antenne Bayern, gleichzeitig der meistgeh�rte Privatsender Deutschlands, hatte sich im zur�ckliegenden Sommer einem umfassenden Relaunch unterzogen. Angesto�en wurde dieser von Felix Kovac, der den Posten von Gesch�ftsf�hrer Karl-Heinz H�rhammer �bernahm und den Vertrag mit der bisherigen Programmchefin Ina Tenz aufl�ste, um seine Vorstellungen der neuen Antenne umzusetzen.

Das Ergebnis war eine deutliche Programmreform, umgesetzt im Rekordtempo von ziemlich genau zwei Monaten. Etabliert wurde eine neue Verpackung, eine neue Nachrichtenstruktur, neue Sendungen (etwa vormittags, mittags und am Wochenende), ein neuer Musik-Mix und vieles mehr. Doch zumindest kurzfristig stellte sich kein Erfolg ein. Die so genannte Herbstwelle, also die direkt nach dem Relaunch erhobenen Daten, weisen massive H�rereinbu�en f�r die Antenne aus. Mit nun weniger als 900.000 H�rern in der durchschnittlichen Stunde f�llt der Sender auf das schlechteste Ergebnis seit �ber einem Jahrzehnt zur�ck. Felix Kovac, Gesch�ftsf�hrer von Antenne Bayern, nahm gegen�ber Quotenmeter.de Stellung zur verpatzten MA:

�Mitten in der Corona-Krise, in der Radio und Antenne Bayern das Vertrauensmedium f�r viele Menschen im Freistaat ist, treffen mein Team und mich pers�nlich die Zahlen der ma Audio 2020 I hart. Da gibt es nichts zu besch�nigen, in diesem Ma�e habe ich die R�ckg�nge nicht erwartet. Wenngleich wir bereits unter schlechten Voraussetzungen, n�mlich mit einer schlechten Einzelwelle aus dem Fr�hjahr 2019, in die Herbstwelle gestartet sind�, erkl�rte der Familienvater.

Wir haben im September letzten Jahres einen sehr mutigen Programm-Relaunch durchgef�hrt und dabei zun�chst weniger auf einzelne Sendeschienen geschaut, sondern auf das Produkt als solches. Es hatte �ber die Jahre sp�rbar Spinnweben angesetzt und musste dringend �berarbeitet werden.

ABY-Gesch�ftsf�hrer Felix Kovac �ber die Notwendigkeit des Programmrelaunchs im Sommer 2019

Kovac erinnert: �Wir haben im September letzten Jahres einen sehr mutigen Programm-Relaunch durchgef�hrt und dabei zun�chst weniger auf einzelne Sendeschienen geschaut, sondern auf das Produkt als solches. Es hatte �ber die Jahre sp�rbar Spinnweben angesetzt und musste dringend �berarbeitet werden. Daf�r hatten wir genau acht Wochen Zeit. Dass nach so kurzer Zeit nicht alles rund l�uft, war mir klar. Auch, dass wir einige H�rer mit dem neuen Produkt wom�glich kurzfristig verschrecken. Daher haben wir noch w�hrend der Herbstwelle einige �nderungen �am offenen Herzen� durchgef�hrt. Das war ungew�hnlich und risikoreich, aber auch konsequent.� Mit dem �berarbeiteten Programm verfolge man eine langfristige Strategie, mit der Antenne Bayern als moderner Familiensender f�r die ganze Familie positioniert werden solle. �Zwar ist in der MA auch die Reichweite der 14 bis 49-j�hrigen H�rer gesunken, aber deutlich weniger ausgepr�gt als in unserer Gesamtreichweite. Und auch wenn es im Moment ein schwacher Trost ist, der Anteil der werberelevanten Zielgruppe an der Gesamtreichweite ist gestiegen�, sagt Kovac im Quotenmeter.de-Interview.

Wer ist der Chef von Antenne Bayern?
Man wolle sich nun nicht aus der Ruhe bringen lassen, zumal man heute auch schon viel weiter sei. Zu beachten ist: Die vergangene Woche ver�ffentlichte MA enth�lt Befragungsergebnisse bis Dezember 2019 � der Zeitraum ab kurz vor Weihnachten ist schon nicht mehr enthalten. Genau dieser Zeitraum macht aber offenbar Hoffnung: �In der MA IP Audio 2020 I (die die Webradio-Nutzung angibt, Anm. d. Red.) erzielte Antenne Bayern mit �ber 9,1 Millionen Sessions eine Rekordreichweite. In der kommenden Ausweisung d�rften wir erneut stark zulegen.�

Doch wie bewertet Kovac den eiligen Programmrefresh im R�ckspiegel? Schon im Herbst hatte sein Team einige Ma�nahmen, speziell den Sound von Musikbetten und Show-Openern betreffend, wieder zur�ckgenommen. Hatte sich Antenne zun�chst ein Paket mit mehr Wumms zugelegt, klang es alsbald wieder softer. �Ja, vielleicht haben wir es am Anfang wirklich ein wenig �bertrieben. Der Gesamteindruck unseres Programms war ein wenig zu 'hot'. Aber wir haben das korrigiert und mittlerweile klingen die Jingles sehr homogen zum Rest unseres Programms�, bekr�ftigt der Radiomacher. Hinzu k�me, dass Antenne Bayern offensichtlich auf falsche Major Promos gesetzt hat. Als Major Promo bezeichnen Radiomacher die gro�en Gewinnspiele im Herbst und Fr�hjahr, die Aufmerksamkeit erzeugen sollen. Kovac: �Antenne Bayern zahlt deine Rechnung� war bei weitem nicht so erfolgreich wie in den Vorjahren. Daher haben wir auch fr�hzeitig den Wechsel zur neuen Promotion �Antenne Bayern verdoppelt Dein Gehalt!� vollzogen, die sehr gut funktioniert hat. Die Anmeldezahlen lagen, auch im Vergleich zu den erfolgreichsten Promotions aus anderen M�rkten, auf einem sehr hohen Niveau.�

Wer sich die nun erhobenen Werte der Antenne-Bayern-Einzelstunden genauer anschaut, stellt � bei aller Vorsicht dieser sehr spitzen Daten � fest: Verloren hat Antenne Bayern fast im kompletten Programm, ausgenommen ist zum Beispiel der Sonntagmorgen oder Samstagabend. Somit erlitten auch Flagschiffe wie die Morning-Show oder das Drive-Time-Format mit Stefan Meixner Verluste. Kovac erkl�rt gegen�ber Quotenmeter.de: �Interne Studien belegen, dass 'Guten Morgen Bayern' ein echtes Pfund f�r Antenne Bayern ist. Wir verf�gen �ber die beiden bekanntesten und beliebtesten Radiopersonalities im Freistaat, um die uns andere Sender beneiden Die 'Stefan Meixner Show' ist ein weiteres Aush�ngeschild. Beide Sendungen werden kontinuierlich weiterentwickelt�, sagt Kovac. �Gerade jetzt, wo Menschen w�hrend der Corona-Krise wom�glich gelangweilt Zuhause sitzen, schaffen wir spontan neue Angebote wie den Spielnachmittag und verzichten um 17 Uhr sogar auf unsere Nachrichten, um die neu interpretierte Bayernhymne zur St�rkung des Gemeinschaftsgef�hls zu spielen. Ich glaube, das alleine belegt, dass wir sehr individuell, flexibel und h�rerorientiert agieren.�

Er ist auch nicht der Meinung, dass Antenne Bayern gut daran t�te, noch mehr starke Frauenstimmen am Mikrofon zu haben. �Mit Indra Willer-Gerdes, Lisa Augenthaler, Kathie Kleff, Marion Schieder und Evi Ott haben wir gleich vier Moderatorinnen in unserem Hauptprogramm. Unsere Co-Moderatorinnen auf das Verlesen von Wetter zu reduzieren, hielte ich doch f�r ziemlich verk�rzt. Alle f�nf sind �berragende Radio-Pers�nlichkeiten.�

Ehrlich gesagt halte ich die MA f�r ungeeignet, um R�ckschl�sse auf die Programmentwicklung zu ziehen.

Antenne Bayern Chef Felix Kovac

Unter dem Strich bleibt aber der Makel der extrem schwachen Media-Analyse, der verpatzten Herbstwelle, deren Ergebnisse auch noch Teil der im Juli kommenden zweiten MA in diesem Jahr sein werden. Was also macht Mut? Kovac sagt: �Es ist bekannt, dass die Methodik der MA ihre T�cken hat und die Schwankungen bei den Ergebnissen, vor allem bei einzelnen Wellen, extrem hoch sein k�nnen. Aber wir haben uns in guten Zeiten nicht beklagt, also tun wir es jetzt auch nicht. Ehrlich gesagt halte ich die MA f�r ungeeignet, um R�ckschl�sse auf die Programmentwicklung zu ziehen.� Kovac wolle sich stattdessen eher auf interne Programmstudien konzentrieren, die dabei helfen sollen, die Programm-Strategie konsequent weiter zu entwickeln. �Ergebnisse einer solchen Studie haben wir ganz aktuell bekommen. Also lassen Sie sich �berraschen...�, erkl�rt Kovac.

Jetzt ist ohnehin die Zeit gekommen, ohne direkten Druck an Ideen zu arbeiten. Die so genannte Fr�hjahrswelle, deren Ergebnisse dann in die MA im Juli einflie�en, ist vor wenigen Tagen beendet worden. Telefonanrufe zur Ermittlung der Radionutzung finden nun bis September nicht mehr statt. Erst dann muss bei den deutschen Radiosendern und somit auch bei Antenne Bayern, wieder alles auf den Punkt sitzen.

Wer spricht den Landtagslift bei Antenne Bayern?

Der Antenne Bayern Landtagslift - Antonia von Romatowski.

Wer moderiert jetzt bei Antenne Bayern?

Katrin Müller-Hohenstein zurück zu Antenne BayernRückkehr zu Antenne Bayern.

Wie heißen die Moderatoren von Antenne Bayern?

Und wer könnte besser für euch moderieren als absolute Oldie-Fans?! Moderatoren, die Oldies lieben UND leben... Deshalb für euch ab sofort zu hören: Stephan Lehmann, Viktor Worms, Stefan Schwabeneder, Hakan Turan und Marion Pinkpank!

Ist Indra nicht mehr bei Antenne Bayern?

Indra Gerdes wechselt von ENERGY zu Antenne Bayern.