Wer steigt in der 4 Liga ab?

Zwei dauerhaft feste Aufsteiger aus den Staffeln West und Südwest, zwei weitere Aufsteiger aus den Staffeln Nord, Nordost und Bayern: So läuft ab der Saison 2020/21 der Aufstieg aus der Regionalliga in die 3. Liga. Am Freitag legte das DFB-Präsidium fest, in welcher Reihenfolge der dritte feste Aufstiegsplatz vergeben wird.

Nordost-Meister steigt 20/21 direkt auf

In der Saison 2020/21 steigt zunächst der Meister der Regionalliga Nordost neben den Staffelsiegern aus West und Südwest direkt in die 3. Liga auf. Die Meister der Regionalliga Nord und Bayern bestreiten damit die Aufstiegsspiele (Hin- und Rückspiel) um den vierten Aufsteiger. Im Jahr darauf steigt der Meister aus der Regionalliga Bayern direkt auf, während es für Nordost und Nord in die Playoffs geht. In der Saison 2022/23 erhält die Nord-Staffeln dann den direkten Aufstiegsplatz. "Bei gleichbleibender Aufstiegsregelung würde diese Reihenfolge über die Saison 2022/2023 hinaus beibehalten werden", teilte der DFB mit.

Aufstiegsspiele Ende Mai

In der aktuellen Saison steigen die Meister aus den Staffeln Südwest, Bayern und Nord direkt auf, während West und Nordost den vierten Aufsteiger ermitteln. Die beiden Aufstiegsspiele finden nach Beschluss des DFB-Präsidiums am Mittwoch, den 20. Mai, und Sonntag, den 24. Mai, statt. Sollte mindestens eine der beiden beteiligten Mannschaften für den "Finaltag der Amateure" am Samstag, 23. Mai, qualifiziert sein, kann mit dem Rückspiel der Aufstiegs-Playoffs auf Mittwoch, den 27. Mai, ausgewichen werden, so der DFB. Die genauen Anstoßzeiten sind noch offen. Nach aktuellem Stand würden der SC Verl und Lok Leipzig die Aufstiegsspiele bestreiten. Im Westen belegt zwar der SV Rödinghausen den ersten Tabellenplatz, hat aber keine Drittliga-Lizenz beantragt. Somit rückt der Zweite nach.

Die Saison neigt sich dem Ende entgegen, daher kommt oft die Frage auf, was passiert bei Punktgleichheit an der Spitze, aber auch im Keller? Das ist nicht immer gleich.

Was in der Regionalliga gilt, gilt in der Oberliga nicht unbedingt. Zwei Fälle wurden in den letzten Tagen diskutiert, bei einem zählt der direkte Vergleich, beim anderen das Torverhältnis.

In der Oberliga Niederrhein ging es bei den punktgleichen Teams vom TSV Meerbusch und TuRU Düsseldorf darum, wer als Elfter in die Aufstiegsrunde einziehen darf. TuRU wähnte sich aufgrund des besseren Torverhältnisses am Ziel, wurde dann ausgebremst.

Denn nach den Durchführungsbestimmungen kam der direkte Vergleich zur Anwendung, den der TSV Meerbusch mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Es gab nur eine Partie, denn die Oberliga wird bekanntlich mit einer einfachen Hinrunde und der folgenden Auf- und Abstiegsrunde gespielt.

Gegen die Einteilung hatte TuRU Düsseldorf Beschwerde eingelegt, der Verbandsfußballausschuss leitete danach die Beschwerde an das Verbandssportgericht weiter.

In der Regionalliga West kommt derzeit die Frage auf, was passiert wenn Preußen Münster und Rot-Weiss Essen am Ende der Spielzeit auch punktgleich an der Spitze landen würden. Hier wäre es beim direkten Vergleich noch kurioser, den würde der SCP gewinnen, weil RWE das Hinspiel in Münster sportlich mit 3:2 für sich entscheiden konnte, Münster in Essen nach dem Abbruch der Partie am "grünen Tisch" 2:0 gewann.

Doch dieser Fall wird nicht eintreten, denn Paragraph 41 der Spielordnung besagt: "Haben in einer Gruppe zwei oder mehrere Mannschaften dieselben höchsten oder niedrigsten Punktzahlen, so entscheidet bei Mannschaften Regionalliga West und der Frauen-Regionalliga die Tordifferenz nach dem Subtraktionsverfahren. Bei gleicher Tordifferenz ist diejenige Mannschaft besser platziert, die mehr Tore erzielt hat. Ist auch die Zahl der erzielten Tore gleich, entscheiden die Spiele der betreffenden Mannschaften gegeneinander. Besteht auch dann noch Gleichheit, findet ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz statt."

Dieser Paragraph gilt natürlich auch im Abstiegskampf bei Punktgleichheit.

Zur Startseite

11

3. LigaSchon wieder! RWE wegen Fan-Pyros zu Geldstrafe verurteilt

Rot-Weiss Essen ist vom Deutschen Fußballbund erneut zu einer Geldstrafe wegen Einsatzes von Pyrotechnik verurteilt worden. Es ist die dritte der laufenden Saison.

30

RWETicketpreise für Testspiel sorgen für Kritik: "Ein Witz"

Rot-Weiss Essen testet zum Jahresabschluss an der Hafenstraße gegen den SC Paderborn. Kritik gibt es von Fans – die Ticketpreise seien zu hoch.

Regionalliga WestHighlights im Video: Irres 4:5 von Wattenscheid und RWO-Pleite

Am 18. Spieltag der Regionalliga West sorgte vor allem das 4:5 zwischen Wattenscheid und Preußen Münster für Erstaunen. Alle Highlights der acht Partien vom Wochenende im Video.

(28) Kommentare

Rot-Weiss Essen

SC Preußen Münster 1906

Regionalliga West

Spieltag

Regionalliga West

Samstag, 26. November 2022

SV Lippstadt 08

2:2

SC Fortuna Köln

SG Wattenscheid 09

4:5

SC Preußen Münster

SC Wiedenbrück

3:1

Fortuna Düsseldorf II

1. FC Bocholt

0:3

1. FC Düren

Alemannia Aachen

3:1

Rot-Weiß Oberhausen

Borussia Mönchengladbach II

2:1

1. FC Kaan-Marienborn

SV Straelen

0:0

FC Schalke 04 II

1. FC Köln II

2:2

SV Rödinghausen

Rot Weiss Ahlen

abg.

Wuppertaler SV

Verlegte Spiele außerhalb des SpieltagesMittwoch, 23. November 2022

FC Schalke 04 II

1:3

SC Preußen Münster

Spieltag & Tabelle

Top Artikel

  • Gelesen
  • Kommentiert
  • Empfohlen

1

6

TransfertickerHummels spricht über seine BVB-Zukunft

Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.

2

30

RWETicketpreise für Testspiel sorgen für Kritik: "Ein Witz"

Rot-Weiss Essen testet zum Jahresabschluss an der Hafenstraße gegen den SC Paderborn. Kritik gibt es von Fans – die Ticketpreise seien zu hoch.

3

16

Ärger beim KFCZahlungsverzug! Mannschaftsrat sucht Geschäftsstellenleiter auf

Lange war es ruhig beim KFC Uerdingen und der Verein schrieb positive Schlagzeilen. Doch nun scheint sich das Blatt zu wenden. Es gibt - mal wieder - finanzielle Probleme im Klub.

4

21

LandesligaPaukenschlag bei Blau-Weiß Mintard! Knappmann verkündet Rücktritt

Paukenschlag bei Blau-Weiß Mintard! Trainer Christian Knappmann ist mit sofortiger Wirkung von seinem Traineramt beim Mülheimer Landesligisten zurückgetreten.

5

15

RWOUmbruch kündigt sich an - Diese 16 Spielerverträge laufen am Saisonende aus

Rot-Weiß Oberhausen wird zur Saison 2023/2024 wohl einen größeren Umbruch vollziehen. Denn am 1. Juli 2023 laufen gleich 16 Spielerverträge aus.

1

30

RWETicketpreise für Testspiel sorgen für Kritik: "Ein Witz"

Rot-Weiss Essen testet zum Jahresabschluss an der Hafenstraße gegen den SC Paderborn. Kritik gibt es von Fans – die Ticketpreise seien zu hoch.

2

23

MSV DuisburgZebras wollen vor RWE landen und bis 2025 in die 2. Bundesliga aufsteigen

Der MSV Duisburg startet in einer guten Woche - am 7. Dezember 2022 - in die Vorbereitung auf das Spieljahr 2023. RevierSport hat mit Sportchef Ralf Heskamp gesprochen.

3

21

LandesligaPaukenschlag bei Blau-Weiß Mintard! Knappmann verkündet Rücktritt

Paukenschlag bei Blau-Weiß Mintard! Trainer Christian Knappmann ist mit sofortiger Wirkung von seinem Traineramt beim Mülheimer Landesligisten zurückgetreten.

4

16

Ärger beim KFCZahlungsverzug! Mannschaftsrat sucht Geschäftsstellenleiter auf

Lange war es ruhig beim KFC Uerdingen und der Verein schrieb positive Schlagzeilen. Doch nun scheint sich das Blatt zu wenden. Es gibt - mal wieder - finanzielle Probleme im Klub.

5

15

RWOUmbruch kündigt sich an - Diese 16 Spielerverträge laufen am Saisonende aus

Rot-Weiß Oberhausen wird zur Saison 2023/2024 wohl einen größeren Umbruch vollziehen. Denn am 1. Juli 2023 laufen gleich 16 Spielerverträge aus.

1

WM 2022England und USA im Achtelfinale - Iran scheidet aus

Mitfavorit England und die USA sind in das Achtelfinale bei der Fußball-WM in Katar eingezogen.

2

1

WMUmfrage: Ein Drittel rechnet mit Vorrunden-Aus für DFB-Team

Ein Drittel der Deutschen rechnet laut einer Umfrage mit dem Vorrunden-Aus des DFB-Teams bei der WM in Katar.

3

WMHitzlsperger kritisiert Ronaldo im Tor-Zoff: "Mehr gönnen"

Portugal diskutiert nach dem vorzeitigen Achtelfinal-Einzug vor allem das Tor zum 1:0. Die Debatte beschäftigt auch die ARD-Experten.

4

3

Ex-Schalke-Boss Peter PetersWarum sitzt er auf der WM-Tribüne neben Infantino?

Bei der WM in Katar sitzen viele Fußball-Legenden bei Fifa-Präsident Gianni Infantino. Aber auch Ex-Schalke-Finanzchef Peter Peters. Warum?

5

4

SchalkeSo ist der Stand beim verletzten Sepp van den Berg

Kann Schalke 04 schneller als erwartet auf Sepp van den Berg zurückgreifen? Wenn sich die Profis am Donnerstag treffen, ist er wieder dabei.

Neueste Artikel

WM 2022England und USA im Achtelfinale - Iran scheidet aus

Mitfavorit England und die USA sind in das Achtelfinale bei der Fußball-WM in Katar eingezogen.

Nach AusscheidenGleich zwei WM-Trainer denken ans Aufhören

Kaum war der Spielbetrieb in der WM-Gruppe A beendet, haben die Trainer der beiden ausgeschiedenen Teams Katar und Ecuador ihre Zukunft offengelassen.

Brasilianer beklagtKlimaanlagen in den WM-Stadien machen krank

Der brasilianische Flügelspieler Antony hat sich über die Klimaanlagen in den WM-Stadien beschwert und macht sie für die Krankheitsfälle im Team verantwortlich.

1

NovumFrau pfeift Deutschland-Spiel gegen Costa Rica

Wenn am Donnerstagabend Deutschland gegen Costa Rica um das Weiterkommen ins Achtelfinale spielt, wird erstmals eine Frau ein WM-Spiel pfeifen.

WM 2022Niederlande und Senegal erreichen WM-Achtelfinale

Die Gruppe A ist abgeschlossen: Die Niederlande und der Senegal stehen im Achtelfinale. Katar geht hingegen als schlechtester Gastgeber aller Zeiten in die Geschichte ein.

» Weitere News

RevierSport an der Hafenstraße

die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Baby 2022-04-06 16:39:45 Uhr

Trotzdem hat der Böllerarsch alles erschwert.

moers47441 2022-04-06 17:26:40 Uhr

Ob der Fall eintreten wird, wird man erst in den letzten Spielen sehen, es ist halt auch abhängig von den Ergebnissen. Rechnerisch wäre es durchaus möglich, dass beide Mannschaften am Ende die gleiche Anzahl an Treffern und Gegentreffern haben.

Gregor 2022-04-06 18:28:11 Uhr

Kurt c Hose

Der nächste Troll.
Aber endlich mal einer, der Ahnung vom Fussball hat :-)

Labernich 2022-04-06 18:42:14 Uhr

So oder so am Ende guckt RWE wieder in die Röhre! Wenn nicht sportlich, dann hilft der Verband oder die Schiedsrichter nach. Auf Dauer ist sowas schon sehr frustrierend.

Anton Leopold 2022-04-07 07:20:46 Uhr

Eine gleiche Punkt- und Tordifferenz ist nicht unwahrscheinlich, unwahrscheinlich ist aber eine gleiche Anzahl erzielter Tore.
Dennoch habe ich mich von Herrn Brausch gut unterhalten gefühlt.
Ich sehe für uns gute Chancen, den Aufstieg dieses Jahr zu meistern.

ata1907 2022-04-07 13:31:25 Uhr

Der Fall kann auf jeden Fall eintreten. Und wenn dann der direkte Vergleich zum tragen kommt, bilde ich eine Fahrgemeinschaft nach Haltern, wo alle Interessierten mitkommen können, um mal ein eigenes Böllergate bei den bekloppten Böllerkopp anzurichten.

AugustGottschalk07 2022-05-08 07:30:26 Uhr

Moers, Du Traumtänzer, aber wirklich nur rechnerisch

YoHanSon 2022-05-08 07:49:48 Uhr

Wir werden sehen. Gewinnen musste auf jeden Fall obwohl ich davon ausgehe das PM maximal n Unentschieden spielt.
Alles Spekulation.
„ Wichtig is aufn Platz“…..
Phrasenschwein piinnggg.

Amroth 2022-05-08 07:54:25 Uhr

Natürlich wäre es theoretisch möglich, dass am Ende beide das gleiche Torverhältnis UND gleich viele geschossene Tore haben, aber wirklich auch nur rein theoretisch. Um es zu verdeutlichen:
Angenommen RWE gewinnt gegen Ahlen mit 1:0, dann müsste das Spiel Münster gegen Köln2 mit 12:9 ausgehen, damit Torverhältnis und auch Anzahl geschossener Tore beide gleich sind. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass das passiert, kann sich wohl jeder selbst denken. ;-)

Hamafix 2022-05-08 08:02:23 Uhr

@moers47441 - nur für Münster gibts leider keinen neutralen Boden ....

Herner 2022-05-08 10:40:09 Uhr

Gregor,der Kurt ist schon lange dabei,wohnt zwar in der verbotenen Stadt aber ist ein feiner Kerl.

Labernich 2022-05-08 10:44:29 Uhr

Hier stimmt aber mit den Daten der Kommentare was nicht! Meiner war von April und ist jetzt hier gelandet?? ?

Wie viele Mannschaften steigen aus der 4 Liga ab?

Liga steigen vier der 20 Mannschaften ab. Zu der bekannten Besonderheit gehört außerdem, dass sich die Anzahl der Absteiger aus der Regionalliga West reduziert, falls weniger als vier Mannschaften aus der Oberliga aufsteigen.

Wer steigt aus der vierten Liga auf?

Insgesamt steigen diese Saison vier von fünf Meister aus den Regionalligen auf. Als direkt Aufsteiger sind die Meister aus den Staffeln Nord, Südwest und Bayern gesetzt. Die beiden Meister aus den Staffeln Nordost und West spielen in einem Hin- und Rückspiel den vierten Aufsteiger aus.

Wer steigt ab in die Regionalliga?

Fußball-Regionalliga 2021/22.

Wer steigt aus der 3. Liga auf?

Zu den Favoriten der 3. Liga Aufsteiger Wettquoten ist 1860 München zu zählen, die bei den Drittliga-Meister Wetten als großer Favorit gehandelt werden. Dazu kommen laut Meinung der noch die beiden Absteiger Dynamo Dresden und der FC Ingolstadt, sowie Waldhof Mannheim und der 1. FC Saarbrücken.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte