Wie erkennt man das Reis schlecht ist?

Wie lange hält der Reis? Auch nach dem Ablaufdatum? Und was passiert, wenn wir abgelaufenen oder verdorbenen Reis essen?

Arborio, Carnaroli, gekocht, rot, Venus… Es gibt Reis für jeden Geschmack und Bedarf und aufgrund seiner unglaublichen Vielseitigkeit beim Kochen bleibt er die Grundzutat in vielen Küchen auf der ganzen Welt. Unabhängig davon, welche Art Sie bevorzugen, gilt für alle eine Frage: Wie lange kann Reis (roh oder gekocht) aufbewahrt werden?

Die Haltbarkeit von Reis variiert je nach Typ, aber der Hauptunterschied bei den Lagerzeiten ist zwischen weißem Reis und braunem Reis.

Lesen Sie auch: Weißer Reis gegen brauner Reis: Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen

Da brauner Reis nicht gemahlen oder poliert wird, hat er einen höheren Öl- oder Fettgehalt. Daher kann es schneller ranzig werden als weißer Reis. Beide Reissorten gelten jedoch im trockenen Zustand als stabil, was bedeutet, dass sie sicher bei Raumtemperatur gelagert werden können.

- Werbung -

Hier sind die Haltbarkeit jeder Reissorte:

  • weißer Reis: bis zu 2 Jahre
  • brauner Reis: 3-6 Monate ab Produktionsdatum

Denken Sie auch daran, dass Kühlung und Gefrieren die Haltbarkeit beider Produkte erheblich verlängern können, selbst wenn empfohlen wird, sie roh zu machen.

Woher wissen, ob trockener Reis abgelaufen ist?

Selbst langlebige Lebensmittel haben offensichtlich ein Verfallsdatum. Sie können jedoch nach diesem Datum sicher konsumiert werden, wenn keine Anzeichen einer Verschlechterung der Verpackung oder des Produkts selbst vorliegen.

Zu wissen, ob trockener Reis schlecht geworden ist, ist relativ einfach. Überprüfen Sie die Verpackung auf Anzeichen von Verschleiß, einschließlich Löchern, Insekten, Feuchtigkeit oder Wasser, die ebenfalls Schimmelbildung verursachen können. (Lesen Sie auch: Schimmel in Lebensmitteln: Wann ist es gefährlich?)

Wenn es darum geht, brauner Reis Insbesondere suchen Sie möglicherweise auch nach einer bestimmten Verfärbung der Körner, einem ranzigen oder seltsamen Geruch oder einer öligen Textur. Wenn Sie die Qualität Ihres Reises so lange wie möglich verlängern möchten, bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort auf, z. B. in der Speisekammer. Sie können es auch nach dem Öffnen in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Auf diese Weise schützen Sie es auch vor Insekten und Feuchtigkeit.

Zusammengefasst:

Trockener weißer Reis ist bis zu 2 Jahre haltbar, während brauner Reis bis zu 6 Monate haltbar ist.

Anzeichen für abgelaufenen Reis sind:

- Werbung -


  • Löcher in der Verpackung
  • Insekten
  • Luftfeuchtigkeit
  • Muffa

Brauner Reis hingegen kann ranzig, ölig oder verfärbt werden. ((Weizenrüsselkäfer: Tricks und Heilmittel, um diese Insekten aus Nudeln, Reis und Getreide in der Speisekammer auszurotten)

Wie lange hält der gekochte Reis?

Im Gegensatz zu trockenem Reis beträgt die Haltbarkeit von gekochtem Reis praktisch gleich für alle Reissorten. Nach dem Kochen kann der Reis 3 bis 4 Tage im Kühlschrank seinen Geschmack, seine Textur und seine Qualität behalten.

Gekochter Reis kann auch bis zu 8 Monate lang eingefroren werden. Das Einfrieren wird jedoch nicht empfohlen, da es an Konsistenz und Geschmack verlieren würde. Aus diesem Grund wird nicht empfohlen, beispielsweise Risottos einzufrieren (Lesen Sie auch: Diese 10 Lebensmittel sind am besten nie einfrieren (insbesondere Kartoffeln und Reis)

Woher wissen, ob gekochter Reis abgelaufen ist?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um festzustellen, ob Ihr gekochter Reis schlecht geworden ist. Wie verstehst du das? Rieche es! Es wird einen unangenehmen oder seltsamen Geruch haben. Schauen Sie sich dann die Textur genauer an: Anstatt gut geformte Körner zu haben, die sich voneinander unterscheiden und flauschig sind, kann abgelaufener Reis schleimig oder klebrig werden.

Überprüfen Sie abschließend, ob Schimmelpilze vorhanden sind, die häufig grüne, blaue oder schwarze Flecken aufweisen. 

Lesen Sie auch: Rückkehr aus den Ferien: Vorsicht vor abgelaufenen Lebensmitteln in der Speisekammer

Was passiert, wenn Sie abgelaufenen Reis essen?

Abgelaufener Reis ist meist mit Pilzen oder Schimmelpilzen kontaminiert, die sie produzieren Mykotoxine was zu Lebensmittelvergiftungen führen kann.

Die Aufnahme von Mykotoxinen ist mit folgenden Symptomen verbunden:

  • Erbrechen
  • Übelkeit
  • Bauchschmerzen
  • Krämpfe
  • Koma
  • erhöhtes Krebsrisiko
  • schwaches Immunsystem 

Es sollte auch beachtet werden, dass unabhängig davon, ob der Reis abgelaufen ist, eine unsachgemäße Handhabung von gekochtem Reis das Risiko einer Lebensmittelvergiftung erhöhen kann Bacillus cereus, was oft zu Bauchschmerzen, Durchfall und Erbrechen führt. Bacillus cereus ist ein Bakterium, das typischerweise in Reis vorkommt und das Kochen überleben kann. Wenn der Reis nicht innerhalb von 2 Stunden nach dem Kochen gekühlt oder gefroren wird, können die Bakterien giftige Toxine produzieren.

Lesen Sie auch: Reisreste können sehr schlecht für Sie sein, wenn Sie sie nicht richtig lagern

Lesen Sie alle unsere Artikel auf der Reis.


Lesen Sie auch:

  • Warum braunen Reis essen?
  • Wie man Reis kocht, um Arsen zu entfernen
  • Wenn Sie zu viel Reis essen, kann dies das Risiko einer Herzerkrankung durch Arsen erhöhen. Ich studiere
  • Reisdiät: wie es funktioniert, Beispiele und was zu essen
  • 10 Möglichkeiten, abgelaufene Gewürze wiederzuverwenden

- Werbung -

Aktie

Facebook

Twitter

Pinterest

WhatsApp

Vorherige ArtikelWas ist ein persönliches Mantra? Nutzen Sie die Vorteile, indem Sie Ihre auswählen

Nächster ArtikelDie Tricks, um immer Eier der gewünschten Konsistenz zu kochen 

Loris Valentin

Ich glaube an die Kraft des Geistes, an die Positivität und vor allem an Gott. Experte für universelle Gesetze. Ich stelle mein Wissen zur Verfügung, um Ihr "Ich" auf dem Weg der Veränderung zu treffen. Untersuchung der Ursachen, die Negativität und schlechtes Verhalten verursachen und auf menschlichem Versagen beruhen. Forscher und Entdecker von Leben, die positive Beispiele und Meister des persönlichen, spirituellen und mentalen Wachstums sind.

Wann sollte man Reis nicht mehr Essen?

Reis. Fast alle Reissorten sind unbegrenzt haltbar - mit Ausnahme von dem braunen und länglichen Naturreis. Dieser besitzt einen erhöhten Fettgehalt und kann deswegen schlecht werden. Basmatireis, Wildreis und Jasminreis halten jedoch ewig, solange Sie sie trocken und luftdicht lagern.

Was passiert wenn man schlechten Reis ist?

Die sogenannten Bacillus cereus-Sporen, die im rohen Reis vorkommen und zu einer Lebensmittelvergiftung (Durchfall, Erbrechen, etc.) führen können, überleben das Kochen und vermehren sich, wenn der Reis unterhalb von 65 Grad Celsius warmgehalten oder aufgewärmt wird.

Was tun wenn man schlechten Reis gegessen hat?

Symptome nach dem Essen von falsch gelagertem Reis sollen nach sechs bis 24 Stunden auftreten, laut LAVES würden die Symptome meist von alleine abklingen. Wenn nicht, oder wenn es schlimmer wird, sollten Sie natürlich einen Arzt aufsuchen.

Kann abgelaufener Reis schlecht werden?

Kann Reis ablaufen? Reis in trockener Form wird kaum schlecht. Als Faustregel gilt die Haltbarkeit von bis zu zwei Jahren. Doch neue Erkenntnisse, die durch die deutsche Initiative „Zu gut für die Tonne“ angestoßen wurden, haben gezeigt, dass Reis neben Nudeln und Salz kein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) hat.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte