Wie gleich man am besten einenaqariumschrank aus

Die Basis für Ihr Fisch-Paradies: der Aquarium-Unterschrank

Beim neuen Aquarium denken wir zuerst an exotische Fische und wunderschöne Unterwasserwelten – doch die wichtige Basis dafür ist der Aquarium-Unterschrank. Warum benötigen Sie ein spezielles Möbelstück für Ihr Aquarium? Aufgrund des beträchtlichen Gewichts des wassergefüllten Beckens muss Ihr Aquarium-Unterschrank sehr stabil und belastbar sein. Spezielle Aquarium-Schränke besitzen zum einen an der Rückwand einen Auslass für Schläuche und Kabel. Zum anderen bieten sie genügend Stauraum für das notwendige Zubehör – Außenfilter, Fischfutter und Reinigungszubehör sind darin sauber aufgeräumt und aus dem Blickfeld.

Ein so stilvolles wie stabiles Möbelstück

Achten Sie darauf, dass der Aquarium-Unterschrank in Form und Abmessungen genau auf Ihr Einzelaquarium abgestimmt ist – nur so können Sie sicher sein, dass das beträchtliche Gewicht des gefüllten Aquariums sicher getragen werden kann. Damit sich Ihr Aquarium mit Unterschrank ideal in Ihre Einrichtung einfügt, haben Sie bei Dehner die Wahl unter einer Vielzahl an Designs von Braun über Grau hin zu klassisch-schlichtem Weiß oder Schwarz. So finden Sie unter unseren bewährten Markenfabrikaten z.B. von Juwel, Eheim oder Aquatlantis sicher den für Ihr Wohn-Ambiente passenden Aquarium-Unterschrank.

Und wo steht Ihr Aquarium-Schrank am besten?

Direktes Sonnenlicht am Fenster oder eine Positionierung vor Heizungen ist weniger ideal – hier könnte sich das Wasser unkontrolliert erhitzen. Da gerade bei größeren Aquarien schnell ein Gesamtgewicht von einer halben Tonne und mehr zusammenkommt, empfiehlt es sich, den Aquarium-Unterschrank nahe einer Wand zu platzieren. Ideal ist auch eine Eckschrank-Lösung: Wand nah positioniert haben Ihre Fische eine ruhige Rückzugsecke und platzsparend ist diese Variante ebenfalls. Da Fische sehr ruhebedürftig sind, ist es selbstverständlich, ihr Zuhause nicht unmittelbar neben Lautsprechern einer Musikanlage zu wählen. Haben Sie den idealen Platz für Ihr Aquarium schon gefunden? Dann bestellen Sie gleich den passenden Aquarium-Unterschrank bei Dehner online.

Viele träumen von einem Aquarium im Wohnzimmer – tropische Exotik, bunte Schwärme elegant durchs Wasser gleitender Fische – das ist Entspannung pur. Diesen Traum zu verwirklichen ist gar nicht so schwer wie es im ersten Moment scheint – solange Sie das richtige Aquarium, mit der richtigen Technik und dem richtigen Besatz zusammenstellen. Und bedenken Sie auch, dass ein Aquarium wunderbar entspannend ist, aber dennoch einiges an Pflege und Wartung bedarf. Denn die faszinierenden Unterwasserwelten sind funktionierende Ökosysteme und die Fische, Tiere und Pflanzen in Ihrem Aquarium sind nur gesund, wenn das Ökosystem intakt ist. Und im Gegenzug werden Sie auch nur Freude an Ihrem Aquarium haben, wenn sich alle Bewohner wohlfühlen. Und ein wichtiger Faktor ist der Standort – hier ist nicht nur der richtige Platz wichtig, sondern auch der Schrank, auf dem das Aquarium stehen soll.

Was ist eigentlich ein Aquarium Unterschrank?

Viele Fans der Aquaristik unterschätzen das Gewicht eines befüllten Aquariums, denn auch wenn das leere Becken nicht sonderlich schwer ist, ändert sich das schnell, wenn es erst einmal mit Bodenbelag und Wasser befüllt ist. Jetzt wiegt das Aquarium erheblich mehr und das Gewicht kann nicht jede Kommode aushalten. Daher gibt es spezielle Unterschränke für Aquarien, die viele Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Möbelstück haben. Diese Schränke sind speziell auf das Gewicht des Aquariums ausgerichtet, die Oberfläche ist glatt so dass das Aquarium geradesteht und im Unterschrank können Sie problemlos die gesamte Technik und anderes Zubehör wie Fischfutter und Reinigungsmittel unterbringen.

Wie gleich man am besten einenaqariumschrank aus

Ist ein Aquarium Unterschrank wirklich notwendig?

Ein Unterschrank hat viele Vorteile und außer den Extraanschaffungskosten keine wirklichen Nachteile. Zu den größten Vorteilen gehören

  • die Passform

Aquarien haben Standardgrößen und daher gibt es die Unterschränke auch in der exakten Passform für diese Aquarien. Wenn Sie das Aquarium auf eine Kommode stellen, die etwas zu klein ist, dann birgt dieser Überhang die Gefahr, dass über die Jahre der Druck des Wassers auf die Silikonnähte so groß wird, dass es zu undichten Stellen und im schlimmsten Fall zu Aquariumbruch kommen kann. Wenn Sie keinen passgenauen Unterschrank für Ihr Aquarium kaufen möchten, dann achten Sie darauf, dass das Möbelstück mindestens so groß wie das Aquarium ist – lieber etwas größer!

  • das Gewicht

Ein Aquarium ist schwerer als es aussieht. Ein 200 Liter Aquarium mit allem was dazu und darein gehört wiegt ca. 300 Kilo. Das ist ein Gewicht, dass einige Möbelstücke gar nicht erst aushalten. Außerdem kann es über die Jahre dazukommen, dass das Möbelstück sich unter dem Gewicht des Aquariums verbiegt und das Aquarium nicht mehr gerade steht. Das wiederum kann dazu führen, dass der Druck auf die Silikonnähte zuviel für das Aquarium wird. Und auch hier droht ein nicht unerheblicher Wasserschaden!

  • die Stabilität

Um die so wichtige Stabilität zu gewähren, haben viele Unterschränke eine spezielle Auflage aus Schaumstoff, die eventuelle Unebenheiten ausgleicht und so für einen perfekten Stand des Aquariums sorgt.

  • der Stauraum

Unterschränke für Aquarien sind so geplant, dass die gesamte Technik und alles andere was Sie für das Aquarium und seine Pflege brauchen, darin Platz finden. Außenfilter, CO2-Anlage, Schläuche und Kabel, Futter und Reinigungsmittel lassen sich elegant und für die Außenwelt unsichtbar gut verstauen. So liegt der ganze Fokus auf der Faszination des Aquariums ohne dass die unschöne Technik von der Optik ablenkt.

Ein Aquarium Schrank für jeden Stil?

Für lange Zeit sahen die meisten Aquariumsschränke etwas altmodisch aus, in der Regel in der guten alten Holzoptik, die nicht immer zu einem modernen Wohnzimmer passt. Inzwischen gibt es die Schränke aber auch in vielen modernen Designs, so dass für jeden Geschmack und Stil etwas dabei ist. Und für Eltern mit kleinen Kindern gibt es auch viele Modelle mit abschließbaren Türen!

Schränke für spezielle Aquarien

Für Aquarien mit besonderen Formen, wie zum Beispiel Eckaquarien gibt es kaum eine andere Möglichkeit als einen speziellen Unterschrank zu kaufen. Am Besten kaufen Sie den Unterschrank gleich mit dem Aquarium zusammen, denn dann wissen Sie genau, dass Ihr Aquarium sicher steht. Aber auch für Miniaquarien kann ein Unterschrank eine gute Lösung sein. Denn auch wenn die meisten Möbelstücke das Gewicht eines Miniaquariums ganz gut verkraften, so hat ein Unterschrank doch den Vorteil, dass Außenfilter, Kabel usw. elegant in dem Unterschrank verstaut werden können.

Auf was sollten Sie beim Kauf eines Aquarium Schranks achten?

Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist was in den Unterschrank passen soll. Zubehör wie Filter, Heizung, Netzgeräte, Beleuchtung, UV-Klärer, CO2 Anlagen und die vielen weiteren Extras wie Futter, Chemie und Dünger sind in ihrem Platzbedarf nicht zu unterschätzen. Die Inneneinrichtung eines Unterschranks kann sehr unterschiedlich sein und wie viele Fächer, Schubladen, Regale Sie in Ihrem Schrank brauchen, hängt logischerweise davon ob, was verstaut werden soll. Das gleiche gilt auch für die Kabel, denn die werden Ihnen mit Sicherheit auf die Nerven gehen, wenn sie jedes Mal im Weg sind, wenn Sie den Schrank öffnen. Gerade wenn Sie ein Salzwasserbecken planen, ist der Stauraum wichtig, da diese Becken deutlich mehr Technik benötigen als Süßwasseraquarien.

Weitere Faktoren, die bei der Auswahl eine Rolle spielen, sind das Aussehen und der Preis. Das Aussehen richtet sich natürlich ausschließlich nach Ihrem Geschmack und den anderen Möbelstücken, zu denen der Unterschrank passen soll.

Der Preis spielt auch eine Rolle, denn die Erstanschaffung eines Aquariums mit allem Zubehör ist alles andere als billig. Auch wenn es verlockend ist und es ja „nur“ ein Schrank ist, beim Unterschrank sollten Sie keine Abstriche bei der Qualität machen. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu Schäden am Aquarium führen und ein Aquariumsbruch ist wesentlich teurer als ein guter Unterschrank

Ein Aquarium gehört zu den schönsten Hobbys, die Sie sich in Ihr Wohnzimmer holen können. Und auch wenn die Anschaffung des Aquariums, der Technik, des Besatzes schon teuer genug sind, es lohnt sich von Anfang an auch in einen qualitativ hochwertigen Unterschrank zu investieren. Achten Sie immer darauf, dass der Aquarium Schrank die richtige Größe für Ihr Becken hat und Sie problemlos alles Zubehör darin verschwinden lassen können. So kommt Ihr Aquarium ohne die Technik in Sichtweite besser zur Geltung und Sie können beruhigt sein, dass Ihr Aquarium sicher und stabil steht.