Wie lange braucht man um einen Hund stubenrein zu bekommen?

Es ist nicht schwer einen Welpen stubenrein zu bekommen, man muss einfach nur etwas Geduld haben. Doch wie lange dauert es bis ein ausgewachsener Hund wirklich stubenrein wird?

Denn schließlich kann es auch sein, dass du einen Hund adoptierst, der sonst nur auf der Straße gelebt hat. Dieser hat keine Ahnung, wie das mit der Stubenreinheit funktioniert.

Wie lange dauert es einen Hund stubenrein zu bekommen? Normalerweise kann ein Hund von 4 Monaten seinen Darm und die Blase kontrolliere. Du kannst damit rechnen, dass es Wochen oder sogar Monate dauern kann, bis dein Hund gelernt hat, wo er hinmachen darf. Gerade bei Streunern kann die Eingewöhnung länger dauern.

Es kann also sogar Monate dauern, bis ein Hund stubenrein wird. Das bedeutet also: Viel Geduld! In diesem Artikel erfährst du wie lange es im Normalfall dauern und was du alles machen kannst, um deinen Hund stubenrein zu bekommen.

Wie lange braucht man um einen Hund stubenrein zu bekommen?
ID 61738669 © Milaapid Dreamstime.com – Frau aus dem Tierhiem mit Hunden

Wie lange dauert es einen Hund stubenrein zu bekommen?

Wenn du einen Welpen holst, dann ist dieser meistens zwischen acht und zwölf Wochen alt.

Es ist also normal, dass dieser in der Anfangsphase ziemlich ängstlich ist. Er wird von der Mutter getrennt und kommt in eine komplett neue und fremde Umgebung. Das ist einer der Gründe, weshalb er schwer seine Blase kontrollieren kann.

Du musst mit ihm also sehr behutsam umgehen und viel Geduld haben. Es gibt aber natürlich auch Hunde, die keine Pfütze hinterlassen und schon von Anfang an ihr Geschäft draußen erledigen.

Im Normalfall kann ein Hund mit rund 4 Monaten schon seinen Darm und die Blase kontrollieren.

Doch auch wenn der Hund komplett stubenrein ist, kann auch mal im Erwachsenenalter mal ein Missgeschick passieren.

Wenn dein Hund bei dir eingezogen ist, solltest du vor allem am Anfang lernen ihn gut zu beobachten und seine Körpersprache zu verstehen. Wenn er gerade gegessen, gespielt oder geschlafen hat, dann geh sofort mit ihm raus. In diesen Fällen müssen vor allem Welpen meistens auf Toilette.

Wenn er winselt, sich umschaut oder Richtung Ausgangstür schaut, dann ist es auch ein Zeichen, dass er mal dringend muss.

Leider muss ein Hund auch mal nachts.

Bei Welpen ist es vor allem in der Anfangsphase sehr wichtig, dass du ihn Nachts in deiner Nähe hast, damit du schnell mit ihm raus kannst wenn er sein Geschäft erledigen muss.

Wenn er draußen aller erledigt hat, was er musste, dann solltest du ihn auch mit einem Leckerli belohnen. Auf diese Weise lernt er nämlich zu verstehen, dass es so richtig ist und nicht anders.

Wie lange braucht man um einen Hund stubenrein zu bekommen?
ID 39956318 © Nancy Dressel Dreamstime.com – zwei Rhodesian Ridgeback Welpen beim Spielen

Bestrafe ihn niemals, wenn ihm mal ein Missgeschick passiert. Ein Hund versteht im Nachhinein nicht was er falsch gemacht hat. Solltest du ihn gerade dabei erwischen, dann kannst du “Nein” rufen.

Ich selber habe schon öfters mal gehört, dass man sagt, dass wenn ein Hund drinnen Pipi macht, man seine Nase in seinen Urin eintauchen soll und, dass er so lernt es nicht mehr zu tun.

Das ist jedoch nicht der Fall. So hast du die gegenteilige Wirkung und er wird nur Angst haben. Lass das also bitte lieber sein.

Entferne also das Urin so schnell wie möglich und reinige die Stelle mit Mitteln, die Ammoniak enthalten. Dieser Geruch wird den Hund nämlich davon abhalten, wieder in dieselbe Stelle zu pinkeln.

Damit der Hund schneller lernt stubenrein zu werden, hilft auch eine Transportbox.

Setze deinen Hund einfach in die Box, wenn du ihn nicht beobachten kannst oder auch in der Nacht.

Hunde wollen es nämlich vermeiden, seinen Schlafplatz zu verschmutzen, deshalb wird er sich rechtzeitig melden.

Bevor du die Box verwendest, musst du ihn jedoch erstmal daran gewöhnen. Das funktioniert ganz einfach mit Leckerlis und viel Geduld.

Einen Hund stubenrein zu bekommen ist also viel Arbeit und Geduld und kann sogar Monate dauern. Wenn du also einen Hund haben möchtest, dann solltest du dir im Klaren sein, dass er viel Aufmerksamkeit braucht, ein Welpe noch mehr als ein erwachsener Hund.

Nun weißt du, wie und wie lange es dauert, einen Hund stubenrein zu bekommen. Doch es gibt noch viel mehr, was du über Welpen wissen solltest, zum Beispiel wie du mit deinem Welpen richtig spielst.

Wie lange braucht man um einen Hund stubenrein zu bekommen?
ID 57273359 © Darius Strazdas Dreamstime.com Französiche Bulldogge an der Leine

Wie spiele ich richtig mit meinem Welpen?

Das gemeinsame Spielen mit einem Welpen fördert die geistige Entwicklung und stärkt die Bindung und das Vertrauen zum Besitzer. Egal was du mit deinem Welpen spielst, es ist wichtig, dass du ihn nicht überforderst und ihn körperlich nicht zu stark belastest.

Welpen überschätzen sich oft selbst beim Spielen, deshalb musst du das als Besitzer unter Kontrolle haben. Es ist besser öfters mal für fünf Minuten mit ihm zu spielen als einmal zu lange.

Welche Spiele für einen Welpen geeignet sind, hängt von der Rasse und dem Charakter des Hundes ab.

Retriever Hunde lieben Beispielsweise Apportier Spiele und Terrier lieben Renn- und Zerr Spiele.

Wie lange braucht man um einen Hund stubenrein zu bekommen?
ID 136635082 © Jose Manuel Gonzalez Dreamstime.com – Deutscher Schäferhund Welpe

Trotzdem kann jeder Hund lernen zu apportieren und Denkspiele zu absolvieren. Am besten ist es, dass du mit deinem Hund selbst herausfindest, welche Spiele ihm am meisten Freude bereiten.

Bei Futter- und Denkspielen sind dir keine Grenzen gesetzt. Es gibt tausende Möglichkeiten um den Hund zu beschäftigen.

Du kannst zum Beispiel ein Teil des Futters auf dem Boden verteilen und der Hund muss es erschnüffeln. Du kannst auch in der Wohnung an mehreren Orten das Futter verstecken und er muss es suchen.

Diese Futterspiele kannst du auch mit Konzentrationsübungen verbinden.

Du kannst deinen Welpen sitzen lassen und ein Futterstück vor den Hund legen. Wenn er davor aufsteht, dann nimmst du ihm das Futter weg und beginnst die Übung erneut.

Zum Apportieren kannst du ganz verschiedene Gegenstände benutzen.

Bevor er das lernt, muss er aber lernen geworfene Gegenstände wieder zurückzubringen. Dafür solltest du erstmal in einer vertrauten Umgebung, mit einer Leine und zwei Dummys üben.

Halte den Hund fest, wird eine Dummy wenige Meter weg und schick den Hund los. Wenn der Hund hin rennt und den Dummy ins Maul nimmt, dann musst du “apport” sagen und den Hund zu dir rufen.

Dann kannst du ihn mit dem anderen Dummy locken, den du werfen kannst, wenn er kommt. Auf diese Weise lernt er, dass es sich immer lohnt seine Beute zum Besitzer zu bringen. Durch die Schleppleine stellst du sicher, dass der Hund nicht wegläuft.

Wenn der Hund das Prinzip verstanden hat, dann kannst du auch versuchen den Dummy weiter wegzuwerfen. Wenn er das schon sehr gut beherrscht, dann können die Apportier Spiele beliebig variiert werden.

Man sagt oft, dass Hunde “dominant” werden, wenn sie Zerrspiele gewinnen. Das stimmt aber nicht.

Trotzdem solltest du ein Paar Dinge beachten, wenn du dieses Spiel mit deinem Hund machen möchtest.

Wie lange braucht man um einen Hund stubenrein zu bekommen?
ID 151452344 © Octavian Barabas Dreamstime.com – Drei Deutsche Doggen beim spielen im Wasser

Welpen neigen dazu, schnell in einen hohen Erregungszustand zu gelangen, wenn sie Beispielsweise mit ihrem Besitzer um eine Decke “kämpfen”. Dein Hund könnte also anfangen zu bellen, knurren oder in die Hände zu beißen. In diesem Fall solltest du das Spiel sofort beenden.

Voraussetzung für dieses Spiel ist auch, dass dein Hund das Kommando “Aus” beherrscht. Du solltest aber wissen, dass Welpen durch Zerrspiele lernen sehr fest zuzubeißen.

Es gibt also mehrere Möglichkeiten um richtig mit einem Welpen zu spielen. Du kannst Apportier-Spiele, Zerrspiele mit ihm machen oder auch Konzentrationsübungen.

Doch was tust du wenn dein Welpe zu wild wird und beißt?

Was machen wenn der Welpe beißt?

Es kann vor allem Anfangs ab und zu mal vorkommen, dass dein Welpe beißt. Wenn das also manchmal vorkommt, dann brauchst du dir keine Sorgen machen, es ist völlig normal. Trotzdem solltest du deinem Welpen das Beißen abgewöhnen.

Kein Welpe kommt aggressiv auf die Welt. Menschen oder bestimmte Erfahrungen bringen einen Hund aggressiv zu werden.

Quelle: https://www.mera-petfood.com/de/hund/ratgeber/welpen-wissen-welpen-welt/welpe-beisst/

Deshalb ist es wichtig einen Welpen gut zu sozialisieren. Das tust du, indem du ihn schon früh mit anderen Menschen und Hunden in Verbindung zu setzen.

Wie lange braucht man um einen Hund stubenrein zu bekommen?
ID 103731273 © Fizkes Dreamstime.com – Deutscher Schäferhund mit zwei Kindern

Bevor du deinem Welpen das Beißen abgewöhnst, musst du erstmal verstehen warum dein Hund das überhaupt tut.

Die sogenannte “Beißhemmung” wird zwischen der 4. und 16. Lebenswoche des Hundes spielerisch erlernt, diese bezeichnet die Fähigkeit eines Welpen, seinen Biss in seiner Intensität zu steuern und zu kontrollieren.

Am Anfang beißen alle Welpen, weil sie lernen müssen die Beißhemmung zu kontrollieren.

Du solltest dich schon früh damit beschäftigen und es mit deinem Hund üben.

Dabei ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass weder du, noch andere Tiere verletzt werden. Du musst deinen Hund überall anfassen und jederzeit das Spiel beenden können.

Hunde ohne Beißhemmung sind gefährlich, deshalb muss ein Hund lernen ein “Nein” zu akzeptieren.

Um deinem Welpen das Beißen abzugewöhnen musst du ihm klare Signale und Kommandos geben, die du aber auch konsequent einsetzen musst.

Wenn du also “Nein” sagst, dann sollte dein Hund seine Handlung sofort unterbrechen und das Kommando “Au” könnte für den Hund bedeuten, dass er aufhören soll zu beißen. Wenn du das konsequent machst, dann lernt er innerhalb von weniger Tage, wie weit er gehen kann und was dir Weh tut.

Sollte dein Hund es mit der Zeit nicht verstehen, dann kannst du ihn auch festhalten und leicht herunterdrücken.

Die Beißhemmung trainieren Welpen schon mit ihren Geschwistern. Es ist wichtig, dass dein Hund aber lernt, dass Menschenhaut leichter verletzt werden kann als die von Hunden.

Wenn der Hund schnappt, in deine Kleidung beißt oder knurrt dann solltest du möglichst schnell mit einem Aufschrei reagieren, das wird den Hund an das Quietschen eines Geschwisters erinnern und er wird aufhören.

Spiele keine zu wilden Spiele innerhalb der Familie, da schnell etwas passieren kann. Wenn dein Welpe auf den Spielabbruch nicht hören sollte, dann solltest du ihm eine Auszeit geben. Wenn er es akzeptiert hat, dann kannst du erneut mit ihm spielen.

Wenn auch das nicht funktionieren sollte, dann kannst du ihn täuschen.

Dazu spielst du einfach das Tier, das kurz so tut, als würde es zuschnappen. Knurre, drücke ihn kurz runter und wende dich danach ab. Das könnte nachhaltig Wirkung zeigen.

Wie lange braucht man um einen Hund stubenrein zu bekommen?
Free photo 133462817 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com – Bologneser Welpe

Du kannst deinem Welpen also antrainieren so zu beißen, dass es nur ein Spiel ist und er dir nicht Weh tut. Es braucht zwar seine Zeit und du musst etwas Geduld haben, aber wenn du konsequent bist, dann wird es funktionieren.

Ich hoffe, dass ich dir bei der Frage, wie lange es dauert einen Hund stubenrein zu bekommen, weiterhelfen konnte. Wie du gesehen hast kann es sogar Monate dauern, aber mit dem richtigen Training wird es super funktionieren.

Weitere Fragen zu “Wie lange dauert es einen Hund stubenrein zu bekommen?”

Wann ist ein Hund stubenrein? Meistens ist ein 12 Monate alter Welpe in der Lage, mal zwei bis drei Stunden am Stück einzuhalten. Erst mit 14 bis 16 Wochen sind Welpen fähig ihre Blase zu kontrollieren.

Wie oft muss ich mit meinem Welpen raus? Normalerweise müssen Welpen alle 2 bis 3 Stunden ihr Geschäft erledigen. Am besten ist es jedoch wenn du immer nachdem der Hund geschlafen, gegessen und gespielt hat mit ihm raus gehst.

Bis wann muss ein Hund stubenrein sein?

Die meisten Hunde sind erst mit einem Alter von 16 Wochen überhaupt in der Lage, Blase und Darm zu kontrollieren. Aus diesem Grund kann es schon einige Wochen dauern, bis Ihr Welpe stubenrein ist. In extremeren Fällen kann es sich sogar über Monate ziehen.

Werden Rüden schneller stubenrein?

Welpen werden ganz unterschiedlich schnell und einfach stubenrein. Grundsätzlich gilt: bei Rüden geht es schneller, denn sie haben ganz einfach durch die längere Harnröhre mehr willkürliche Kontrolle über ihre Blase.

Ist ein Hund mit 5 Monaten stubenrein?

Manche Welpen sind bereits mit 12 Wochen stubenrein, andere erst mit 5 Monaten. Erzwingen lässt es sich nicht, denn die körperlichen Voraussetzungen sind erst mit zirka 14 Wochen gegeben. Davor lassen die Blase und der Darmschließmuskel keine sichere Kontrolle zu.

Wie lange dauert es bis man Welpen alleine lassen kann?

Doch wie lange sollten Sie Ihren Welpen alleine lassen? Als generelle Regel gilt: so wenig wie möglich. Sind Sie mehr als zwei Stunden aus dem Haus, dann sollten Sie einen Hundesitter engagieren. Ausgewachsene Hunde sollten nicht länger als vier Stunden alleine bleiben.