Wie lange dauert Heilung nach Schnappfinger OP

Lesezeit: noch ca.  Minuten

Wie lange dauert die Heilung nach einer Schnappfinger OP? Das ist eine wichtige Frage. Die Antwort gibt immerhin Rückschluss darauf, wann du wieder ans Arbeiten denken kannst. Im nachfolgenden Artikel, beantworte ich dir also die Frage "Wie lange dauert die Heilung nach einer Schnappfinger OP?". Auch was überhaupt ein Schnappfinger ist. Wann eine Operation notwendig ist. Und was du selber tun kannst.

Weiterlesen...

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen...

Nun also endlich zu der Frage "Wie lange dauert die Heilung nach einer Schnappfinger OP?" Theoretisch kann sich, nach der OP, der Finger ohne "schnappen" wieder bewegen. Eine OP bringt aber leider unangenehme Faktoren mit sich. Die Narbe stremmt, die Hand ist geschwollen. Der Schmerz sehr unangenehm und zu alledem sind die anderen Finger auch plötzlich steifer. Wenn man sich einmal die Wundheilung und ihre Phasen anschaut, ist das nicht verwunderlich.  
Die Wundheilung läuft in drei Phasen ab. In der letzten Phase (Regenerationsphase) fangen die Fasern an, sich zu stabilisieren. Die Regenerationsphase beginnt ab dem 11 Tag und kann sich über mehrere Wochen bis Monate ziehen. In der Regel hat die Narbe erst in etwa drei Monaten ihre maximale Belastbarkeit erreicht. Wie lange die Heilung nach einer Schnappfinger OP dauert, hängt also von unterschiedlichen Faktoren ab. Wie gerade aufgeführt zum einen, wie lange dein Körper selber für die Heilung benötigt. Hier kannst du aber vieles positiv steuern. Ich erkläre dir sehr gerne was du tun kannst um deine Wundheilung voran zu bringen. Buche gerne einen Termin bei mir.

Was ist ein Schnappfinger?

Nun ist die nächste Frage "Was ist ein Schnappfinger" vielleicht noch einmal interessant. Es bilden sich durch Überlastung und Mikrotraumen Ablagerungen an den Sehnenscheiden. Diese Ablagerungen hemmen die Gleitfähigkeit der Sehne. Das Ringband (oft am Fingergrundgelenk) ist zu eng. Das Ringband dient dazu, die Sehnenscheide am Finger zu halten. Wenn nun eine verdickte Sehne durch ein Ringband gleitet, bleibt sie plötzlich hängen und rutscht mit einem Ruck durch das Ringband. Das ist das bekannte "Schnappen". 

Um es sich gut vorstellen zu können, finde ich den Vergleich mit einem Faden im Nadelöhr ganz schön. Wenn der Faden ohne Makel ist, gleitet er ungehindert durchs Ör. Nun hat der Faden aber einen kleinen Knoten oder ist ein wenig geräufelt. Total nervig, er bleibt immer wieder stecken, man muss an dem Faden immer stärker ziehen. Dadurch, dass man den Faden aber mit "Gewalt" durch das Ör zwängt, wird der Knoten aber auch immer größer. Irgendwann passt er gar nicht mehr durch. So ähnlich ist es mit deiner Sehne und dem Ringband. Zu Beginn ist es einfach nur unangenehm, dass der Finger "schnappt". Im Verlauf kann es aber echt Schmerzhaft werden. Es kann so weit kommen, dass du den Finger gar nicht mehr bewegen kannst.

Schnellender Finger?

Ist der schnellender Finger das gleiche wie ein Schnappfinger?
Die Antwort erhält ein eindeutiges "Ja". Wenn die Sehne hängen bleibt oder plötzlich durch die Enge rutscht entsteht nicht nur das "schnappende" Geräusch, sondern der Finger schnellt plötzlich weiter. Daher die weitere Bezeichnung schnellender Finger. Das Wort Schnappfinger wird jedoch häufiger verwendet als schnellender Finger.

Du bist dir nicht sicher ob du wirklich einen Schnappfinger hast? Vielleicht helfen dir meine anderen Artikel.

Rhizarthrose - wie lange Krankschreibung?

Schnappfinger Ursache

chronische Überlastung von Fingern und Händen (häufigste Ursache)
rheumatische Erkrankungen
Diabetes mellitus
genetische Veranlagungen
Verschleißerscheinungen im Alter
Überbelastung durch einseitige Bewegungen, z. B. beim häufigen Arbeiten am PC.

Schnappfinger Übungen zur Selbsttherapie

Lade dir mein Poster über Schnappfinger Übungen zur Selbsttherapie herunter.

(Der Artikel ist gerade im Aufbau, das Poster steht dir bald zur Verfügung)

Schnappfinger Therapie ohne OP

Du fragst dich gerade ob eine Schnappfinger Therapie ohne Operation möglich ist? Theoretisch schon. Abhängig dabei ist jedoch, wie weit sich die Sehne bereits verändert hat. Zu Beginn tritt das "Schnapp-Phänomen" unregelmäßig und wenig schmerzhaft auf. Oft wird das Problem abgetan, nach dem Motto, das heilt schon von alleine. Da der Ursprung in der Regel aber durch eine Überlastung entsteht, solltest du unbedingt etwas dagegen unternehmen. Wenn sich dein Schnappfinger gerade erst entwickelt hat, ist eine Schnappfinger Therapie ohne OP also möglich. 

HANDTHERAPIE

Je nach Ursache erstelle ich dir einen Therapieplan. Das Problem taucht zum Beispiel durch eine Überlastung der Sehne auf. Dann sollten wir schauen, was die Überlastung verursacht. Parallel arbeiten wir daran diese Überlastung auszugleichen. Kräftigungsübungen der schwächeren Muskulatur sind zum Beispiel hilfreich. Auch eine Tape-Anlage kann lindernd wirken. Am besten vereinbarst du gleich einen Termin bei mir. Lass uns das Problem gemeinsam angehen.

RUHIGSTELLUNG

Ruhigstellung mittels Schienen sollen eine Besserung hervorbringen. Aber Vorsicht, Schonung hat auch viele Nebenwirkungen. Finde lieber heraus warum deine Sehne überlastet ist. Und lass dir zeigen was du dagegen tun kannst. Ich helfe dir gerne bei mir in der Handtherapie.

INJEKTION

Injektion mit Cortison oder anderen entzündungshemmenden Mitteln finden auch Anwendung. Kurzzeitiger Erfolg können damit verzeichnen werden. Aber zum Beispiel Kortison hat einige negative Nebenwirkungen wie Schwellung und Schmerzen im Einstichbereich. Die Ursache ist damit nicht aus dem Weg geräumt.

Schnappfinger OP

Die Schnappfinger OP steht im Raum? Die konservative Therapie hat dir nichts gebracht oder dein Finger ist schon so blockiert, dass er sich kaum noch bewegen lässt? Bei dem Standart-verfahren der Schnappfinger OP, wird eine Spaltung des Ringbandes durchgeführt. So bekommt die Sehne wieder Platz zum gleiten. Entzündetes Sehnengewebe wird bei Bedarf gleich mit entfernt. Danach wird geteset ob der Finger sich flüssig bewegt. Erst dann wird die Wunde verschlossen. Meist findet der Eingriff ambulant statt, unter einer lokalen Betäubung.
Nach einer OP solltest du zeitnahe einen Handtherapeuten aufsuchen. Dieser kann dir zu einer schnelleren Heilung und Arbeitsfähigkeit verhelfen. 

Immer noch Schmerzen nach Schnappfinger OP

Du hast immer noch Schmerzen nach Schnappfinger OP? Erst einmal ist so eine Schnappfinger OP immer ein Eingriff, bei dem viele Strukturen bewusst verletzt werden. Der Körper muss diesen Großen Schnitt wieder zusammenfügen. Es werden Haut, Kapillare und Lymphgefäße verletzt. Weiterhin verschwindet die Sehnenscheidenentzündung ja auch nicht direkt nach der OP. Auch daran muss dein Körper noch arbeiten. Ich habe zu Beginn unter "Wie lange dauert die Heilung nach einer Schnappfinger OP" (Jump-Link) von den Wundheilungsphasen gesprochen. Dein Körper benötigt Zeit zum Heilen. Du kannst ihn aber tatkräftig darin unterstützen. Sitze dein Problem nicht aus, sondern nimm es selber in die Hand. Ich helfe dir gerne dabei. 

Schnappfinger OP arbeitsunfähig

Du fragst dich wie lange du nach einer Schnappfinger OP arbeitsunfähig bist? Das ist zum einen abhängig davon zu welcher Berufsgruppe du gehörst. Arbeitest du zum Beispiel im Büro, solltest du relativ schnell deiner Arbeit wieder nachgehen können. Dazu nur ein kleiner Denkanstoß. Warum hattest du eine Schnappfinger OP? Arbeitest du vielleicht sehr viel am PC und überlastest deine Hand? Nimm den Warnschuss deines Körpers ernst und finde heraus, wie du das Ungleichgewicht beheben kannst. Wenn du dabei Hilfe benötigst, stehe ich dir gerne zur Seite. Wenn du aber zum Beispiel auf dem Bau Arbeitest, wo du viel Kraft benötigst und große körperliche Anstrengungen ausgesetzt bist, bleibst du eventuell etwas länger zu Hause. Deine Narbe sollte abgeheilt sein und maximal belastbar. Wenn du also fleißig bist und deine Wundheilung ohne Komplikationen abläuft, bist du schon nach wenigen Wochen wieder arbeitsfähig.

Ich hoffe, dieser Artikel hat dir gefallen. Vielleicht konnten einige deiner Fragen dadurch beantwortet werden. 

Wenn du dazu Fragen hast oder Kommentare, kannst du diese unten in die Kommentare posten.

Benötigst du therapeutische Unterstützung, dann vereinbare noch heute einen Termin bei mir

.

Herzliche Grüße Marina  

Tags

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Hast du Fragen oder Kommentare

Wie lange dauert die Heilung nach einer Schnappfinger

Wie lange krank nach Schnappfinger-OP? Die Wundheilung nach der Operation des Schnappfingers ist ungefähr nach zwei Wochen abgeschlossen.

Wie lange hat man Schmerzen nach Schnappfinger

Die Schnapp-Symptomatik und die damit verbundenen Schmerzen sind nach der Operation verschwunden, sehr selten bemerkt man noch ein Reiben der Sehnen, welches sich nach einigen Wochen vollständig verliert. Narbenbeschwerden verschwinden weitgehend innerhalb der ersten 6–8 Wochen.

Wie verhalte ich mich nach einer Schnappfinger

Mit den selbsttätigen Bewegungsübungen kann und sollte unmittelbar nach der Operation begonnen werden. Gelegentlich sind physiotherapeutische Übungsbehandlungen notwendig. Die Fäden werden nach ungefähr 10 Tagen entfernt. Eine volle Belastung der Hand ist nach etwa 4 Wochen möglich.

Wie lange dauert Heilung nach Ringbandspaltung?

Die Narbenheilung kann zwischen 6 - 24 Monate dauern.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte