Wie lange haben heute die geschäfte auf nrw

Ostern 2022: Wie haben Supermärkte und Discounter in NRW über die Feiertage geöffnet? Alle Öffnungszeiten im Überblick.

Hamm - Können Sie sich noch an die Osterruhe 2021 erinnern? Wegen der angespannten Corona-Lage sollten Supermärkte und Discounter von Gründonnerstag bis Ostermontag schließen. Doch es gab scharfe Kritik, sodass der Beschluss von Bund und Ländern schnell wieder gekippt wurde. Und an Ostern 2022? Wie öffnen in Nordrhein-Westfalen die Lebensmittelhändler?

BundeslandNordrhein-WestfalenHauptstadtDüsseldorfEinwohner17,9 Millionen

Wie haben Discounter und Supermärkte in NRW über Ostern geöffnet?

Es gibt drei gesetzliche Feiertage über Ostern: Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag. Gründonnerstag (14. April) und Karsamstag (16. April) sind normale Werktage. Im Jahr 2022 gab es keine Diskussion über mögliche Schließungen von Supermärkten und Discountern an diesen beiden Tagen. Mittlerweile gilt sogar keine Maskenpflicht mehr in den Läden.

Supermärkte und Discounter öffnen an Gründonnerstag (14. April) und Karsamstag (16. April) also wie gewohnt. Bei Aldi, Rewe, Edeka und anderen Geschäften kann zu den normalen Öffnungszeiten vor den Feiertagen eingekauft werden. Allerdings sollten Kunden beachten, dass es an diesen Tagen sehr voll in den Läden werden kann. Wer kann, sollte eher seinen Einkauf erledigen.

An den anderen Tagen - also Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag - sieht es schlecht aus: Supermärkte und Discounter dürfen an gesetzlichen Feiertagen nicht öffnen. Der Einzelhandel bleibt bis auf wenige Ausnahmen geschlossen. Laut Ladenöffnungsgesetz NRW dürfen nur folgende Geschäfte für maximal fünf Stunden an den Osterfeiertagen öffnen:

Öffnungszeiten an Ostern: Diese Geschäfte dürfen an den Feiertagen öffnen

„Verkaufsstellen, deren Kernsortiment aus einer oder mehrerer der Warengruppen Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften oder Back- und Konditorwaren besteht, für die Abgabe dieser Waren und eines begrenzten Randsortiments für die Dauer von fünf Stunden.“

Wie lange haben heute die geschäfte auf nrw

Lesen Sie auch

Wie lange haben heute die geschäfte auf nrw

Audi zieht Lkw aus dem Schnee – Video aus Hamm geht im Netz viral

Wie lange haben heute die geschäfte auf nrw

Weitere Schuhhändler sind insolvent: Traditionsunternehmen aus NRW betroffen

Wer also an etwa an Karfreitag frische Brötchen zum Frühstück haben will, könnte Glück haben. Allerdings können Bäckereien selbst entscheiden, ob sie öffnen möchten oder nicht. Wer sicher gehen will, sollte sich rechtzeitig bei seinem Bäcker des Vertrauens informieren.

Übrigens ist der Karfreitag ein stiller Feiertag, an dem ein Tanzverbot gilt. Anders sieht das in den Niederlanden aus: Die Geschäfte sind dort regulär geöffnet. Wer also nahe der Grenze wohnt, kann dort einkaufen gehen. *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Das Ladenöffnungsgesetz (LÖG NRW) regelt die Öffnungszeiten von Verkaufsstellen an Werktagen, Sonn- und Feiertagen in Nordrhein-Westfalen.

Eine bundeseinheitliche Regelung gibt es seit der Aufhebung des Ladenschlussgesetzes im November 2006 nicht mehr. Das nordrhein-westfälische Ladenöffnungsgesetz ist zuletzt 2018 im Rahmen des Entfesselungspakets I novelliert worden.

Das LÖG NRW besagt, dass Verkaufsstellen in NRW an Werktagen (auch an Samstag) von 0 bis 24 Uhr geöffnet sein dürfen. An Sonn- und Feiertagen ist keine Ladenöffnung gestattet. Von dieser Regel gibt es Ausnahmen, beispielsweise für Blumenläden, Bäckereien oder Hofläden.
Im LÖG NRW sind außerdem die rechtlichen Grundlagen für verkaufsoffene Sonntage in den nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden festgeschrieben. Im Allgemeinen können jährlich bis zu acht verkaufsoffenen Sonntage gestattet werden. Eine Anwendungshilfe für die Kommunen und den Handel zur Festsetzung von verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen ist in der Spalte rechts verlinkt.

LÖG NRW – Anpassung an die Bedürfnisse von Wirtschaft und Gesellschaft

Mit dem Entfesselungspaket I ist das LÖG NRW am 30. März 2018 geändert worden. Dabei wurden vor allem den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedürfnissen und Realitäten Rechnung getragen.

Neu war 2018 unter anderem die Freigabe der Öffnungszeiten auch an Samstagen. Außerdem wurde die Anzahl möglicher verkaufsoffener Sonn- oder Feiertage von vier auf acht erhöht. Die verkaufsoffenen Sonntage müssen seitdem auch nicht mehr zwingend anlassbezogen sein. Statt des Anlassbezugs wurden neue, beispielhafte Sachgründe in das Gesetz aufgenommen (LÖG NRW § 6), die eine ausnahmsweise Sonn- oder Feiertagsöffnung rechtfertigen.

Weitere Informationen LÖG NRW

LÖG NRW vom 22.03.2018

PDF, 280,62 KB

LÖG NRW: Aufhebung Runderlass vom 9. Juli 2020 in der Fassung vom 14. Juli 2020

PDF, 33,01 KB

LÖG NRW_Kommunikationspapier

PDF, 328,84 KB

Anwendungshilfe Ladenöffnungsgesetz Nordrhein-Westfalen (LÖG NRW)

PDF, 75,53 KB

Anlage zur Anwendungshilfe Ladenöffnungsgesetz Nordrhein-Westfalen (LÖG NRW)

PDF, 331,94 KB

Ladenöffnungsgesetz (LÖG NRW) - Festsetzung verkaufsoffener Sonn- oder Feiertage nach § 6 LÖG NRW im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie, 2. Neufassung

PDF, 1,3 MB

Themen Ladenöffnungsgesetz

Wie lange haben heute die geschäfte auf nrw

Inhaltsseite

LÖG NRW Anwendungshilfe

Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat ein neues Ladenöffnungsgesetz verabschiedet, das am 30. März 2018 in Kraft getreten ist.

Wie lange haben heute die geschäfte auf nrw

Inhaltsseite

Handel

Nordrhein-Westfalen – Handelsstandort Nummer eins in Deutschland

Mit seinen zahlreichen Handelsunternehmen ist Nordrhein-Westfalen der bundesweit bedeutendste Handelsstandort.

Wie lange haben Läden am 31.12 offen NRW?

In Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gelten an Silvester Öffnungszeiten von 0 bis 24 Uhr. Um 14 Uhr müssen die Läden dagegen in Hessen, Thüringen und Bremen schließen.

Sind heute Läden offen NRW?

Das LÖG NRW besagt, dass Verkaufsstellen in NRW an Werktagen (auch an Samstag) von 0 bis 24 Uhr geöffnet sein dürfen. An Sonn- und Feiertagen ist keine Ladenöffnung gestattet.

Wo ist heute überall Feiertag?

Reformationstag.
Brandenburg..
Bremen..
Hamburg..
Mecklenburg-Vorpommern..
Niedersachsen..
Sachsen..
Sachsen-Anhalt..
Schleswig-Holstein..

Ist morgen alles offen NRW?

Ja, morgen ist KEIN gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Wir haben Montag, die Geschäfte haben i.d.R. normal geöffnet.