Wie viel kosten Air Jordan 1 MID?

Manchmal lohnt es einfach, am Ball zu bleiben – im Fall von Nike, Michael Jordan und seinen Sportschuhen sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Was inzwischen seit beinahe 40 Jahren als weltweite Stilikone gilt, benötigte Hartnäckigkeit, gutes Zureden, vorausschauende Scouts und eine grandiose Marketingabteilung. All dies traf bei der Geburt des Air Jordan 1 aufeinander: Mit ihm wurde ein Basketballschuh zu einem Kultobjekt, dem bislang 36 Air-Jordan-Releases sowie sieben Wiederauflagen des Originals folgten. Und ein Ende ist nicht in Sicht. 

Wie fällt der Air Jordan 1 aus?

Wir sagen den Kunden immer, dass sie die selbe Größe nehmen sollen, die sie auch bei anderen Nike Sneakers kaufen. Der Air Jordan 1 besteht aus Leder und somit wird Er beim Tragen etwas größer und wirklich bequem.

Wann kam der Air Jordan 1 raus?

Der erste Air Jordan 1 wurde 1985 in Zusammenarbeit mit Michael Jordan auf den Markt gebracht. Bis heute ist es der beliebteste Signature Sneaker, den Nike je vorgestellt hat.

Was Legenden bewirken

Bis 1985 liefen Turnschuhe maximal unter ferner liefen... Doch wie schlagartig sich etwas ändern kann, zeigt der Air Jordan 1. Solltest du diese Jahreszahl nur aus Erzählungen kennen, kennst du mit Sicherheit trotzdem den Schuh, der gemeinsam mit seinem ersten Träger zum Weltstar avancierte. Begeistert soll der Basketballstar anfangs allerdings nicht vom Angebot des US-amerikanischen Sportartikelherstellers gewesen sein – Gerüchten zufolge unterzeichnete Micheal Jordan den Vertrag einzig seiner Mutter zuliebe. Und so trat der Ausnahmesportler Ende 1985 erstmalig in seinen rot-schwarzen Speakern für die Chicago Bulls an.

Und schon kommt die zweite Sage ins Spiel: Denn die Farbgebung der von Peter Moore und Kollegen designten Schuhe brach gleich mit zwei damaligen NBA-Regeln: einem Mindestanteil von 51 Prozent Weiß und der Widerspiegelung der Teamfarben. Die verhängten Geldstrafen von 5000 US-Dollar pro Match zahlte Nike für die nicht beabsichtige Werbekampagne mit Freude – der sofortige Ausverkauf der ersten Edition bewies die Wirkungsmacht der Geschichte, die wiederum selbst bis heute nicht bewiesen ist. Fest hingegen stand: Eine neue Sneaker Generation war geboren.

Das 85er-Modell

Beginnen wir die bewegende Vita des Air Jordan 1 mit einem Blick auf Ausgangsmodell. Was war ungewöhnlich?

  • Es war zugeschnitten auf Jordans unterschiedliche Fußlängen – und eignete sich dennoch für den Massenmarkt.
  • Die Silhouette wölbte sich dramatisch entlang Spann und Knöchel, die luftgepolsterten Sohlen federte Korbsprünge ideal ab: der Name „Air“ Jordan war geboren.    
  • Das bis dato üblicherweise verwendete Grau-Weiß wich einem wilden Spektrum aus Doppel-Farbgebung. Nicht nur hättest du innerhalb kürzester Zeit bereits aus dreizehn von ihnen wie Royal Caroline Blue oder Metallic Green wählen können, sondern auch ein echtes Unikat erhalten: Die Erstproduktionen des Air Jordan 1 erstreckten sich auf mehrere Fabriken, weshalb die Ledereinfärbung von Hell- bis Dunkelrot variierte.
  • Für die Folgejahre blieb der Air Jordan 1 das einzige Modell mit dem berühmten Nike-Swoosh, der schon bald von einem Wing- und Jumpman-Logo abgelöst wurde.

Ups and downs

Den Air Jordan findest du mittlerweile auch als Air Jordan High und Air Jordan Low. Höhen und Tiefen erlebte auch das Original – bzw. seine direkten Nachfahren, die insgesamt sieben Wiederauflagen des Klassikers.  

Zahlen und Geheimnisse

Nicht verwechseln: Seit 1986 werden Air Jordans durchnummeriert – mittlerweile ist die Zahlenreihe bei 36 angekommen! Doch diese Bezifferung erfolgt unabhängig von den sporadischen Releases des jeweils leicht veränderten Originals in neuen Farbvarianten, Formen und Materialien. Dabei weiß bis heute wohl nur Nike, ob das „KO“ seines Air Jordan 1 AJKO für „Knock off“ oder „Knock out“ steht...  

Air-Jordan-1-Nachkommen

  • 1994: Die erste Wiedereinführung des Air Jordan 1 scheiterte am Zeitgeist: Noch war Retro out, im Fokus standen die neuesten Air-Jordan-Modelle.
  • 2001: Jetzt aber! Nostalgie war Trend, diese Wiederauflage ein voller Erfolg. Vielleicht auch, weil Nike sämtliche Farbvarianten limitiert und Schuhpaare individuell gekennzeichnet hat. Material, Muster und Passform und Swoosh wurden von 1985 übernommen.
  • 2007: „Old Love, New Love“ – der Schuh kam im Doppelpack mit unterschiedlichen Farbvarianten und einer leicht angepassten Silhouette. Ein voller Erfolg!
  • 2009: Die „Defining Moment-Serie“ floppte: Das Leder wurde als zu glatt und hart kritisiert.
  • 2011: Erneut wies die Ausgabe zum ersten Air Jordan 1 kaum Änderungen auf. Eine wirkungsvolle Strategie – der Schuh war ein erneuter Erfolg.
  • 2016: Nach 30 Jahre kam mit der „Remastered“-Neuauflage ein überdurchschnittlich hoch gelobter Air Jordan 1 in die Läden. Doch vielleicht geht es noch besser?

Warum deinen Air Jordan 1 bei HYPENEEDZ kaufen?

Warum also einen Air jordan 1 kaufen? 

Bei uns bieten wir euch so gut wie jeden Air Jordan 1 zu einem fairen preis an!

In jedem unsere Läden könnt ihr eure Lieblings Air Jordan 1 selber anprobieren und euch überzeugen. Wir bieten euch eine Top-Auswahl von Colorways in Air Jordan Lows, Mids und Highs an, also schaut doch einfach mal vorbei und lasst euch von den bestmöglichen Preisen überzeugen! Ihr könnt auch gerne in unsere Läden in München, Köln oder Wien vorbeischauen und die Air Jordans mit eigenen Augen begutachten und anprobieren, unsere Mitarbeiter werden euch sicher helfen, damit ihr mit dem perfekten Sneaker nach Hause gehen könnt. Des Weiteren wird jeder Air Jordan 1 in unserem Sizeguide auf der Website beschrieben und ihr wisst immer, welche Größe ihr bestellen müsst! Dazu bieten wir ein 14-tägiges Rückgaberecht an, von dem ihr Gebrauch machen könnt, falls ihr wirklich die falsche Größe erwischt oder euch die Farbkombination des Sneakers in Person nicht zusagt.

Wie viel kosten Jordan 1 Mid Grey?

Nike Air Jordan 1 Mid light smoke grey/anthracite ab 249,99 € (Oktober 2022 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.

Wie viel sind Jordan 1 wert?

Top 2: Sneaker-Kollaborationen mit Label Off-White Zum Beispiel sind Air Jordan 1 x Off-White Sneaker, die anfangs für 170 Euro verkauft wurden, mittlerweile als Secondhand-Investment ab 2.500 Euro zu haben! Preis ist kontinuierlich am Steigen.

Wann gibt es wieder Jordan 1 MID?

Preis: 120€ Release-Datum: 3. Mai 2022.

Was sind Jordan 1 MID?

Am beliebtesten ist die Jordan 1 High Variante, die den ersten Modellen von MJ am ähnlichsten ist. Dann gibt es noch die Low Modelle die schon länger auf dem Markt sind und eher für den Sommer geeignet sind. Die Mid Modelle sind, wie der Name schon sagt ein Mischung aus High und Low.