Wie viel sollte man wiegen wenn man 1.58 groß ist

Ob Mädchen oder Jungen: Mit 14 Jahren kommen die meisten Kinder in ein schwieriges Alter. Die Pubertät wird mit all ihrer Härte zuschlagen und den Körper grundlegend verändern. Das kann zu Gewichtsschwankungen führen und stellt uns vor eine gehörige Herausforderung, wenn wir die Frage beantworten, wie viel sollte man mit 14 Jahren wiegen. Zunächst gilt es, die Körpergröße zu bestimmen, um mit dem Lebensalter den BMI-Wert zu berechnen.

(c) www.BMI-Rechner.net

Normalgewicht für Teenager mit 14 Jahren

Dennoch solltest du diese Veränderungen beobachten und bei einem dauerhaften Unter- oder Überschreiten rechtzeitig aktiv werden.

Körpergröße mit 14 Jahre Größe Mädchen mit 14 Jahre = 164 cm
Größe Jungen mit 14 Jahre = 170 cm
Gewicht mit 14  Jahre: Gewicht  Mädchen mit 14 Jahre = 58kg
Gewicht Jungen mit 14 Jahre = 62 kg
 

Wenn wir das geeignete Gewicht für Kinder mit 14 Jahren berechnen wollen, eignet sich der Body-Mass-Index oder kurz BMI. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Verhältnis zwischen dem Gewicht und der Körpergröße. Gemeinsam mit dem Alter ist es möglich, einzustufen, ob sich dein Kind noch im gesunden Rahmen bewegt. Speziell geeignet sind BMI-Rechner für Kinder. Sie können neben dem Geschlecht den aktuellen Entwicklungsstand einbeziehen. Schließlich durchlaufen Kinder und Jugendliche Wachstumsphasen, die sich unmittelbar auf das Gewicht auswirken.

Junge mit 14 Jahren, Teenager, Copyright: VH-studio bigstockphoto.com

BMI auswerten: Wie viel sollte man mit 14 Jahren wiegen?

Bei einem BMI zwischen 10 bis 90 % befindet sich dein Kind im Normalbereich. Bei unter 10 % ist dein Kind deutlich zu leicht. Es leidet unter Untergewicht. Hat es einen enormen Wachstumsschub hinter sich gebracht, solltet ihr mithilfe einer Änderung im Speiseplan entgegenwirken, um schnell wieder zum normalen Bereich zurückzukommen. Gleiches gilt für das Übergewicht ab 90 %.

Ab einem Wert von 97 % ist von Adipositas die Rede. Gemeint ist damit die Fettleibigkeit, die bei Kindern bundesweit leider zunimmt. Die Gründe dafür sind verschieden, führen in den meisten Fällen aber auf zu wenig Bewegung und zu ungesundes und fettiges Essen zurück.

Wie kann ich meinem Kind bei Übergewicht helfen?

In diesem Bereich sind wir Eltern gefragt unseren Kindern neue Perspektiven aufzuzeigen. Grundsätzlich sollte sich jedes Kind nach der Schule und der Lernarbeit an der frischen Luft die mindestens einmal täglich bewegen. Unternehmt am Wochenende Spaziergänge, Ausflüge in den Wald und Fahrradtouren. Vielleicht ist die Zeit für ein neues Hobby gekommen. Reiten, Schwimmen, Turnen, Leichtathletik, Fußball und andere Teamsportarten bieten sich als aktiver Ausgleich in der Freizeit an.

Wir Eltern sollten die nötige Sensibilität besitzen, Untergewicht und Übergewicht frühzeitig zu erkennen. Gerade bei pubertären Kindern und Jugendlichen solltest du das Problem nicht direkt ansprechen, sondern mit Fingerspitzengefühl angehen. Lange Gespräche, offene Worte und aktive familienfördernde Ideen finden eine Lösung für anfänglich ausweglose Probleme. Dabei sollten Eltern so früh wie es nur geht aktiv werden, um schwerwiegende Probleme zu vermeiden.

mehr Wissen zur Pubertät

Quellen und Verweise

  • Fakten zum Gewicht Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA www.uebergewicht-vorbeugen.de/vertiefende-informationen/fakten-und-folgen/
  • Oerter, R. & Montada, L.: Entwicklungspsychologie. Ein Lehrbuch. München -Weinheim: Psychologie Verlags Union 1987 (2.Aufl.)

Kindergesundheit – die Kinderärztin informiert:

Kinderkrankheiten

Gesundheits-Fragen

Impfungen & Medikamente

Mehr Themen

Teenager, Gewicht mit 16 Jahren. Copyright: Voy, bigstockphoto

Perzentilenkurven und BMI Rechner für Mädchen und Jungen mit 16 Jahren

Das Gewicht eines 16 Jahre alten Jugendlichen steht im Zusammenhang mit seiner Körpergröße. Auf den altersbezogenen Gewichtsperzentilen der WHO findest Du für Mädchen mit 16 Jahren ein gesundes Mindestgewicht von 45 kg (3. Perzentile) und ein Höchstgewicht von 72 kg (97. Perzentile).Bei Jungen sollte das Gewicht mit 16 Jahren zwischen 46 kg (3. Perzentile) und 77 kg (97. Perzentile) liegen.

Durchschnitt normales Gewicht & Größe für Kinder mit 16 Jahren

Körpergröße Mädchen mit 16 Jahren 165 cm
Gewicht von Mädchen in Deutschland mit 16 Jahren 56 kg
Körpergröße Jungen mit 16 Jahren 170 cm
Gewicht von Jungen in Deutschland mit 16 Jahren 61 kg

Kinder und der BMI

Erwachsene nutzen gerne den Body-Mass-Index (BMI) um ihr Gewicht zu beurteilen. Bei Kindern und Jugendlichen ist das auch möglich, Du vergleichst den berechneten BMI aber am besten mit der passenden Perzentilenkurve. So erhältst Du eine bessere Aussage über das Gewicht mit 16 Jahren.

Perzentilenkurven mit 16 Jahren

Kinderärzte beurteilen das Körpergewicht von Kindern und Jugendlichen anhand von Perzentilenkurven. Die Kurven bestehen aus Vergleichsdaten von Kindern aus der Gesellschaft. Du kannst darauf sehen, ob das Körpergewichtes Deines Kindes höher oder niedriger ist, als das seiner Altersgenossen. So beurteilt der Kinderarzt, ob das Gewicht mit 16 Jahren altersadäquat ist oder nicht.

Kinderärzte betrachten Jugendliche, die zwischen der dritten und der 97. Perzentile liegen in der Regel als normalgewichtig. Natürlich kommt es zusätzlich auf den Verlauf des Körpergewichts im Leben Deiner Tochter oder Deines Sohnes an. Der Messwert sollte immer in der Nähe derselben Perzentile liegen.

Fakten zum Thema Gewicht mit 16 Jahren

  1. Perzentilenkurven sind das richtige Werkzeug, um das Körpergewicht zu beurteilen.
  2. Die Kurven gibt es auf das Alter bezogen, auf die Körpergröße bezogen und für den BMI.
  3. Wächst ein gesundes, reifgeborenes Kind seit seiner Geburt ungefähr an derselben Perzentile entlang, hat es in der Regel sein Idealgewicht.

Perzentilkurven für Körpergröße (in cm) bei Jungen im Alter von 6 bis 18 Jahren

Perzentilkurven für Körpergröße (in cm) bei Jungen im Alter von 6 bis 18 Jahren (KiGGS 2003 – 2006)
[nach: Ann Hum Biol 2011, 38: 121–130, Copyright 2011 Informa UK Ltd ] via RKI DE

Perzentilkurven für Körpergröße (in cm) bei Mädchen im Alter von 1 bis 7 Jahren

Perzentilkurven für Körpergröße (in cm) bei Mädchen im Alter von 1 bis 7 Jahren (KiGGS 2003 – 2006)
[nach: Ann Hum Biol 2011, 38: 121–130, Copyright 2011 Informa UK Ltd ] via RKI DE

Unsere Empfehlung: Ratgeber für Eltern und Großeltern

Quellen

  • Thomas Baumann, Atlas der Entwicklungsgeschichte: Vorsorgeuntersuchung von U1 bis U10/J1, Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2015

  • Robert Koch Institut

Kindergesundheit – die Kinderärztin informiert:

Kinderkrankheiten

Gesundheits-Fragen

Impfungen & Medikamente

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder

markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 1.11.2022 um 20:42 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Wie viel muss man mit 158 wiegen?

Wichtig: Bei Jugendlichen muss die gesunde Gewichtsspanne vom Arzt bestimmt werden. ... 12 Monate WW besonders günstig!*.

Welches Gewicht bei 160 cm Frau?

Normalgewicht / Idealgewicht Tabelle Frau ab 65 Jahre.

In welchem Alter welches Gewicht?

Diese BMI Werte gelten für alle Erwachsenen ab 19 Jahren. ... BMI Tabelle für Frau und Mann nach Alter und Geschlecht..

Wie viel kg darf ich wiegen?

Wenn es darum geht einen Referenzbereich für das Idealgewicht zu bekommen, wird am häufigsten der Body-Mass-Index (BMI) verwendet. Dieser lässt sich für Erwachsene mit einer simplen Formel berechnen: Körpergewicht geteilt durch Körpergröße zum Quadrat.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte