Wie viele ukrainische flüchtlinge in polen

Immer mehr Menschen verlassen die Ukraine. Die meisten fliehen über die polnische Grenze. Der dortige Grenzschutz zählt inzwischen 2,48 Millionen. Auch in anderen EU-Ländern suchen immer mehr Menschen Schutz.

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich rund 2,48 Millionen Menschen in Polen in Sicherheit gebracht. Das teilte der polnische Grenzschutz auf Twitter mit. Allein am Sonntag waren es demnach rund 22.300 Menschen. Dies sei ein Rückgang um 6,4 Prozent im Vergleich zum Vortag gewesen.

Rund 450.000 reisen in die andere Richtung

Aus Polen in Richtung Ukraine hätten seit Kriegsbeginn am 24. Februar rund 457.000 Menschen die Grenze überquert. Bei diesen Reisenden handelt es sich nach früheren Angaben des Grenzschutzes zum überwiegenden Teil um ukrainische Staatsbürger, die in ihr Heimatland zurückkehren. Viele Männer, aber auch Frauen, wollen sich dort den ukrainischen Truppen anschließen und gegen die russischen Truppen kämpfen. Andere kehren zurück, um sich um Kinder oder hilfsbedürftige Angehörige zu kümmern.

Die Ukraine - flächenmäßig das größte Land in Europa - hatte vor Beginn des russischen Angriffs mehr als 44 Millionen Einwohner. Polen und die Ukraine verbindet eine mehr als 500 Kilometer lange Staatsgrenze. Es gibt derzeit keine offiziellen Angaben dazu, wie viele der Kriegsflüchtlinge in Polen geblieben und wie viele bereits in andere EU-Staaten weitergereist sind.

Wie viele ukrainische flüchtlinge in polen
Wie viele ukrainische flüchtlinge in polen

23.03.2022

Krieg in der Ukraine EU legt neue Pläne für Flüchtlingshilfe vor

Die EU-Kommission in Brüssel hat weitere Pläne zur Hilfe von ukrainischen Kriegsflüchtlingen vorgelegt.

Auch immer mehr Geflüchtete in Deutschland

Auch in Deutschland steigt die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge weiter. Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, erfasste die Bundespolizei seit Beginn des russischen Angriffskriegs insgesamt 306.836 Kriegsflüchtlinge. 84 Prozent von ihnen sind Mädchen oder Frauen. Das zeigen die Ergebnisse einer Befragung im Auftrag des Bundesinnenministeriums, an der auch nicht offiziell untergebrachte Geflüchtete teilnahmen. Binnen 24 Stunden kamen 3362 Neuankömmlinge hinzu. Es ist davon auszugehen, dass die tatsächliche Zahl der Flüchtlinge höher liegt, da es an den Grenzen keine festen Kontrollen gibt und sich Menschen mit ukrainischem Pass 90 Tage lang ohne Visum in der EU aufhalten dürfen.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kündigte derweilen an, Flüchtlinge aus der Ukraine besserstellen zu wollen. "Viele der erwachsenen Geflüchteten sind gut qualifiziert, sie wollen sofort arbeiten. Für sie sind die Jobcenter bessere Ansprechpartner als die Sozialämter", sagt Faeser der "Bild" laut Vorabbericht. Faeser wolle beim Bund-Länder-Gipfel am Donnerstag durchsetzen, dass die Grundleistungen für die Flüchtlinge auf Hartz-IV-Niveau angehoben würden. Man verhandele nun über eine gerechte Verteilung der Lasten zwischen Bund, Ländern und Kommunen.

Wie viele ukrainische flüchtlinge in polen
Wie viele ukrainische flüchtlinge in polen

01.04.2022

Griechenland Mit "echten" gegen "unechte" Flüchtlinge

Griechenland agiert beim Umgang mit Ukraine-Flüchtlingen schnell und unbürokratisch - aber nicht für alle.

Auch Griechenland und Zypern empfangen Geflüchtete

Auch andere EU-Länder haben neue Zahlen zu Geflüchteten aus der Ukraine veröffentlicht. In Griechenland sind etwa seit Kriegsbeginn rund 17.000 Flüchtlinge eingetroffen. Darunter seien 5177 Minderjährige, teilte das griechische Bürgerschutzministerium mit. Im benachbarten Zypern sind bis Ende März nach Angaben des Innenministers Nikos Nouris rund 14.000 Menschen aus der Ukraine angekommen. Alle Flüchtlinge aus der Ukraine bekommen in beiden Ländern für die nächsten zwölf Monate eine Sozialversicherungs- und Steuernummer. Zudem hat Griechenland bereits drei Camps wieder geöffnet, die während der Flüchtlingskrise 2015 errichtet worden waren. Die meisten Flüchtlinge aus der Ukraine kommen bislang jedoch bei Verwandten und Freunden unter. In Griechenland leben zahlreiche Ukrainer, die nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 ausgewandert sind.

Polen gebe viel Geld für die Unterbringung und Verpflegung von Ukrainern aus. Deshalb sollen die Kriegsflüchtlinge für einen Teil der Kosten selbst aufkommen.

Wie viele ukrainische flüchtlinge in polen

Alexander Schmalz

30.11.2022 | 19:12 Uhr

Wie viele ukrainische flüchtlinge in polen
Wie viele ukrainische flüchtlinge in polen

Eine ukrainische Frau sitzt am Hauptbahnhof von Lwiw in einem Zug nach Polen.dpa/Carol Guzy

Polen hat mehr ukrainische Kriegsflüchtlinge aufgenommen als jedes andere europäische Land. Damit habe Deutschlands Nachbar vergleichsweise auch mehr Geld für die Unterbringung und Verpflegung ausgegeben als andere EU-Staaten. Wie die New York Times berichtet, plant die polnische Regierung deshalb, dass die Flüchtlinge aus der Ukraine ab Anfang nächsten Jahres für einen Teil ihrer vom Staat bereitgestellten Unterkunft und Verpflegung selbst aufkommen müssen.

Das bedeutet, dass ukrainische Flüchtlinge, die in staatlich finanzierten Unterkünften untergebracht sind, 50 Prozent der Kosten, also bis zu 8,83 USD pro Tag und Person, in Rechnung gestellt werden. Diese Regelung greift, wenn sie länger als 120 Tage in Polen bleiben. Flüchtlingen, die länger als 180 Tage bleiben, werden nach Informationen der New York Times 75 Prozent der Unterkunftskosten, also bis zu 13,25 Dollar pro Tag und Person, in Rechnung gestellt.

Wie viele ukrainische flüchtlinge in polen

Hilfsbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge lässt nach

Ukraine

15.09.2022

  • Wie viele ukrainische flüchtlinge in polen
  • Wie viele ukrainische flüchtlinge in polen

Wie viele ukrainische flüchtlinge in polen

Aus der Ukraine nach Berlin: Studenten aus Drittstaaten droht Abschiebung

Ukraine

30.11.2022

Der Ministerrat verabschiedete bereits einen entsprechenden Gesetzesentwurf, der im Parlament problemlos angenommen werden dürfte. Die Zeitung beruft sich dabei auf eine Mitteilung des polnischen Premierministers.

1,5 Millionen ukrainische Staatsbürger in Polen als Flüchtlinge registriert

Polen habe die Hauptlast des größten Exodus in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg zu tragen, hieß es als Begründung. Die meisten ukrainischen Kriegsflüchtlinge seien zwar inzwischen in andere Länder weitergereist oder in ihre Heimat zurückgekehrt, aber Anfang dieses Monats waren noch immer fast 1,5 Millionen ukrainische Staatsbürger in Polen als Flüchtlinge registriert, so die New York Times.

Laut einer aktuellen Studie des Polnischen Wirtschaftsinstituts wird Polen bis zum Jahresende mehr für die Unterbringung, das Gesundheitswesen und andere Dienstleistungen für Ukrainer ausgeben als jedes andere europäische Land. Da das Land, wie ein Großteil Europas, mit der Inflation und den hohen Gaspreisen zu kämpfen hat, gibt es Anzeichen dafür, dass sich bei einem Teil der polnischen Wählerschaft Ermüdungserscheinungen einstellen könnten.

Wie viele ukrainische flüchtlinge in polen

Erstmals bröckelt die Freundschaft: Die Polen sind enttäuscht von Selenskyj und wollen ein Bekenntnis

Ukraine

19.11.2022

Im Juni kündigte die Regierung erhebliche Kürzungen bei der Unterstützung für die Ukrainer an und erklärte, sie werde die Tagegelder für Flüchtlinge streichen und die Zahlungen an polnische Familien, die sie aufnehmen, einstellen. Die meisten dieser Kürzungen, die schon vor Monaten beginnen sollten, sind jedoch wegen des Widerstands der Kommunalverwaltungen nicht in Kraft getreten. Die von der Zentralregierung angekündigten neuen Maßnahmen, die am 1. März in Kraft treten sollen, werden für ukrainische Flüchtlinge gelten, die sich länger als vier Monate im Land aufhalten.

Wo leben die meisten Ukrainer in Polen?

In der polnischen Hauptstadt Warschau ist es überall zu spüren: Seit Kriegsbeginn kommen dort immer weiter Menschen aus der Ukraine an. Von den mehr als drei Millionen Geflüchteten, die über die ukrainische Grenze nach Polen gekommen sind, bleiben viele in Warschau. Mehr als 300.000 neue Bewohner verzeichnet die Stadt.

Was erhalten ukrainische Flüchtlinge in Polen?

Ukrainische Flüchtlinge können legal überall in der Europäischen Union leben und arbeiten. Sie haben auch Anspruch auf die gleichen Leistungen wie polnische Staatsbürger, etwa auf Krankenversicherung, kostenlose öffentliche Bildung und Kindergeld.

Wie viele Ukraine Flüchtlinge in welchen Ländern?

Migrationsexperte: Leicht in Deutschland Fuß zu fassen So hat Polen mit mehr als 1,5 Millionen Menschen die meisten ukrainischen Geflüchteten aufgenommen. In Tschechien suchten laut UNHCR 463.000 Personen Zuflucht - eine beachtliche Zahl für ein Land mit einer Bevölkerung von 10,7 Millionen.

Wie viele Ukraine sind in Polen?

Insgesamt beträgt die derzeitige Zahl der ukrainischen Bürger in Polen laut Expertenschätzungen mehr als 1 Million, vielleicht sogar bis zu 1,3 Millionen Menschen. Diese Zahl ist in den letzten Monaten auf den Stand vor der Pandemie zurückgekehrt.