Wo ist der unterschied zwischen palfinger

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1

kununu Score266 Bewertungen

80%80

WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,5Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

81%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 227 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit

Entwicklungsingenieur:in25 Gehaltsangaben

Ø57.700 €

Projektmanager:in24 Gehaltsangaben

Ø60.000 €

Einkäufer:in19 Gehaltsangaben

Ø57.900 €

Gehälter für 57 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur

Moderne
Kultur

PALFINGER Gruppe

Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

PALFINGER Gruppe

Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Unternehmenskultur entdecken

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 230 Mitarbeitern bestätigt.

  • Wo ist der unterschied zwischen palfinger
    Kantine

    83%83

  • Flexible Arbeitszeiten

    80%80

  • Betriebsarzt

    77%77

  • Parkplatz

    77%77

  • Essenszulage

    72%72

  • Gesundheits-Maßnahmen

    67%67

  • Rabatte

    62%62

  • Internetnutzung

    55%55

  • Diensthandy

    54%54

  • Mitarbeiter-Events

    53%53

  • Homeoffice

    47%47

  • Gute Verkehrsanbindung

    41%41

  • Coaching

    31%31

  • Betriebliche Altersvorsorge

    23%23

  • Barrierefrei

    23%23

  • Firmenwagen

    23%23

  • Mitarbeiter-Beteiligung

    17%17

  • Kinderbetreuung

    7%7

  • Hund erlaubt

    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Ich finde es toll, dass die Führungsebene sehr freundlich und "nahbar" ist und dass das Unternehmen so hohen Wert auf Work-Life-Balance, in Form von Gleitzeitregelungen und Sozialleistungen legt.

Spannende Aufgaben, gute Möglichkeiten sich im Konzern weiterzuentwickeln. Mögliche benefits sind auch in Ordnung.
Super Küche!

Ist sehe bemüht die Mitarbeiter zu halten und zufriedenzustellen
Kantine bietet vielfältige Menüs zum günstigen Preis

vielfältige Arbeitsmöglichkeiten; wer engagiert ist, kann viel umsetzen; Eigeninitiative wird groß geschrieben

Nimmt sich Zeit für einen, man lernt viel dort und wird respektiert

Was Mitarbeiter noch gut finden? 98 Bewertungen lesen

Die Corona Politik. Obwohl Homeoffice möglich ist und die tägliche Arbeit erledigt wird, müssen Mitarbeiter in die Firma fahren. Mir ist durchaus bewusst, dass es auch andere Abteilungen gibt, wo Homeoffice nicht möglich ist (z.B. Montage, ...).
Wenn man jedoch die Möglichkeit hat sollte Homeoffice weiterhin erlaubt sein. Als Mitarbeiter könnte man den Eindruck bekommen, dass weniger das Bestreben nach Teamzusammenhalt gewünscht ist (man kann ja in die Firma fahren wenn man möchte), sondern das eher die Mitarbeiter kontrolliert werden ...

Diskriminierung zwischen Mitarbeitern.
Palfinger trifft die Entscheidungen auf der Grundlage von Gefühlen und Beziehungen . Mit Mitarbeitern spielen und Mitarbeitern verdrehen Ist eine Besonderheit von Palfinger.

Das Unternehmen sollte alle seine Mitarbeiter gleich behandeln und nicht diskriminieren. Die außerbetriebliche Ausbildung sollte für alle Mitarbeiter gleich sein, nicht nur für Österreicher

Das es die Firma nicht schafft mir ein Dienstzeugnis auszustellen. Auch nach vielmaliger (schriftlicher) Urgenz war es bis jetzt nicht möglich.

Bürokratie erschwert die tägliche Arbeit. Workflows müssen durch mehrere Instanzen, die nicht nachvollziehbar sind.

Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 56 Bewertungen lesen

Können mit Ausländern auch feste Vertrag machen es gibt keine Unterschiede zwischen Menschen. Alle sollen gleiche Lohn wie Österreichische Kollege bekommen und die Damen auch in alle Abteilung akzeptieren Palfinger Epsilon ist momentan bekannt als rassischer Arbeitgeber . Palfinger Epsilon ist sehr unfair mit Ausländern bezahlt zu Ausländern sehr schlecht und spielt mit ihnen .

Transparenter werden! Legt Gehaltskategorien offen und macht sie nachvollziehbar. Lässt die Mitarbeiter Hintergründe zu Entscheidungen verstehen. Einige Kollegen aus dem Management sollten ihre Flughöhe verlassen und greifbarer werden. Die besten Ideen kommen oft von der Basis. Hier scheint aber teilweise eine undurchdringliche Barriere zu bestehen.

So mancher Mitarbeiter is faul geworden weil es ihm in der Firma so gut geht und genügend Personal vorhanden ist

Sinnlos, weil man beratungsresistent ist bzw. das gewinnträchtige System unbedingt weiterführen will.

Kommunikation verbessern. Karrierepfade und strukturierte Entwicklungsperspektiven aufzeigen.

Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 71 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Der am besten bewertete Faktor von PALFINGER Gruppe ist Image mit 4,5 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


"Der angesehenste Maschinenbauer Österreichs 2022" (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung)
Das bekommt man nicht ohne Grund.

Würde ich als Durchschnittlich beschreiben. Wie in jeder Firma gibt es eine Gerüchteküche wo man positives wie auch negatives hört. Die 3 Sterne sind daher bitte auch nur als "Durchschnitt" und *nicht* als gut oder schlecht zu bewerten.

Rechtsanwälte werden für die Imagepflege beauftragt, um Whistleblower einzuschüchtern.

Ist auch gut, im Zuge des Wachstums leidet unsere Arbeitsgemeinschaft!!
Die Palfingerfamilie (alle Mitarbeiter sind gemeint) wird zueinander immer fremder.

Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 21 Bewertungen lesen

Der am schlechtesten bewertete Faktor von PALFINGER Gruppe ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 40 Bewertungen).


Hier könnte man einiges verbessern. Kollegen, die sehr viel Fachwissen haben, sind ständig in Besprechungen und führen wichtige Gespräche. Natürlich ist das veständlich, wenn man jedoch selber Fragen hat wartet man mitunter Stunden. Wenn man unterstützen möchte ist das auch schwierig, da die Weitergabe der umfangreichen Information viel mehr Zeit benötigt - welche ohnehin fehlt.

Mitarbeiter ohne Vitamin B gehören in vielfacher Hinsicht nicht wirklich
dazu und erfahren nur für die jeweilige Aufgabe die aller nötigsten Infos. Speziell Produktreklamationen, welche in Wirklichkeit die wenig ausgebildeten Vorgesetzten verantworten zu haben, sind top secret.

Das ist natürlich auch ein Thema der Aufmerksamkeit, oder auch ein Problem bei großen Unternehmen. Kommunikation war aber noch nie das Aushängeschild was ich bisher mitbekommen habe. Für die Fülle an Meetings kommt jedenfalls nicht jede Info bei allen an.

Sehr Katastrophe wollen mit Ausländern nicht reden einige sind im Büro sehr schlimm benehmen

Die Kommunikation in dieser Fabrik ist extrem schwierig und problematisch

Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 40 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 34 Bewertungen).


Interne Jobwechsel benötigen viel Zeitaufwand.

Sehr viele Möglichkeiten im College

Kommt bei uns zu kurz, da ständig aktuell dringendere Themen anstehen. Versuche aber dieses Thema zu challengen,da es kein grundsätzliches querstellen gibt.

Man wird wirklich zu 100% gefördert.
Das ist eine sehr große Motivation.

Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 34 Bewertungen lesen