Wo kann man die Sendung mit der Maus sehen?

Lernen und Wissen
mit der Maus

Die Maus weiß immer, wie es geht!

„Wieso gibt es Jahreszeiten?“, „Wie kann ich einen Roboter programmieren?“, „Wie entsteht eine optische Täuschung?“ – fragt doch mal die Maus! Diesen und vielen anderen Fragen aus Natur und Technik könnt ihr im MUSEUM MIT DER MAUS auf den Grund gehen.  Hier werden Fragen beantwortet, die ihr euch bestimmt schon einmal gestellt habt!

Wie bei den beliebten Sachgeschichten aus der „Sendung mit der Maus“ werden im MUSEUM MIT DER MAUS Alltagsphänomene aus Natur und Technik lebendig und kindgerecht erfahrbar gemacht. Abwechslungsreiche Experimentierstationen wecken schon bei den ganz Kleinen Entdeckergeist und Freude an Wissen.

DAS MUSEUM MIT DER MAUS richtet sich an Kinder von 5 bis 12 Jahren und an alle Fans von der Maus und ihren Freunden!

DAS MUSEUM MIT DER MAUS kann separat oder in Kombination mit dem ODYSSEUM besucht werden. 

Das Museum mit der Maus ist ein  MINT-Bildungsort der:

Einen Globus habt ihr ja bestimmt schon einmal gesehen. Aber wieso ist die Achse des Globus geneigt? Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was die geneigte Erdachse mit unseren Jahreszeiten zu tun hat? An unserem Exponat könnt ihr zusammen mit der Maus mit der Erdachse experimentieren und eine Antwort auf diese Frage finden. 

Versetze einen Roboter in Bewegung! Das Fraunhofer IAIS Sankt Augustin hat für DAS MUSEUM MIT DER MAUS ein Exponat mit dem Forschungsroboter „Volksbot“ gebaut. Schritt für Schritt können hier schon die Kleinsten einen echten Roboter programmieren und diesen dann in Aktion erleben.

Wie entsteht eine optische Täuschung und was hat unser Gehirn damit zu tun? Im geheimnisvollen Ames-Raum werden eure Eltern klein und ihr ganz groß. Macht es wie die Maus und schaut durch das Guckloch – ihr werdet euch wundern!

Ihr wisst bestimmt schon eine ganze Menge, aber wer kann die Fragen im Quiz mit der Maus besser beantworten, wer wird gewinnen? Team Maus, Team Elefant und Team Ente treten im fairen Wettbewerb gegeneinander an und müssen Fragen beantworten. Und damit hier keiner im Vorteil ist, verraten wir euch auch nicht welche. 

Das Quiz mit DER MAUS könnt Ihr jeden Tag um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr im MUSEUM MIT DER MAUS spielen!

Was wolltet ihr die Maus und ihre Freunde immer schon mal erleben lassen? Legt los und erschafft euren eigenen Trickfilm. Das Trickfilmstudio im MUSEUM MIT DER MAUS ist ein besonderes Highlight. Hier könnt ihr euren eigenen Trickfilm mit Maus, Elefant, Ente oder mit Shaun dem Schaf produzieren.

Hier könnt ihr eure Trickfilme abrufen! Einfach auf die Klappe klicken und der Anleitung folgen. Viel Spaß!

© I. Schmitt-Menzel / Friedrich Streich, WDR mediagroup GmbH, Die Sendung mit der Maus © WDR

Entdecke die Highlights im ODYSSEUM

Bewege Dich mit Deinem Ticket frei im ganzen ODYSSEUM und entdecke alle Highlights bei Deinem Besuch. Heute mal mehr Spaß an Bewegung – kein Problem! Heute mehr Lust etwas Neues zu lernen oder auszuprobieren – kein Problem!

Ganz einfach jede Menge Spaß haben – für jeden, zu jeder Zeit das Richtige.

Schaut Euch um!

Tickets für DAS MUSEUM MIT DER MAUS

Das Museum mit der Maus ist ein MINT-Bildungsstandort der Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn – es gilt ein abweichender Ticketpreis.

Benötigst du Hilfe?
Kontaktiere unseren Partner ticketmaster

Häufig gestellte Fragen – FAQs

Du möchtest das ODYSSEUM besuchen, hier findest du eine Übersicht der häufig gestellten Fragen.

Was wird im ODYSSEUM angeboten?

Das neue ODYSSEUM bietet mit seinen verschiedenen Highlights Menschen jeder Generation die Möglichkeit für Spaß, Spiel und Edutainment. In den verschiedenen Erlebniswelten können die Besucher:innen digitale, analoge und/oder bewegungsorientierte Abenteuer erleben.

Sonderaktion Ukraine

Bis zum 1. Juni 2022 haben alle Besucher:innen mit einem ukrainischen Pass freien Eintritt im ODYSSEUM. 

Was kostet ein Ticket für das ODYSSEUM?

Das ODYSSEUM bietet verschiedene Arten von Tickets an. Das KennenlernTicket kostet für 90 Minuten als Einzelticket 14,50€, als Familienticket (für bis zu maximal 5 Personen) 44,90€. Das TagesTicket kostet als Einzelticket 26,50€, als Familienticket (für bis zu maximal 5 Personen) 84,90€.  Außerdem bietet das ODYSSEUM ein EdutainmentSpecialTicket an, zu festen Zeiten und mit begrenzter Personenzahl. Hier kostet das Einzelticket 41,50€ und das Familienticket (für bis zu maximal 5 Personen) 134,90€.

Kinder unter 5 Jahren zahlen keinen Eintritt. 

Kann ich Tickets für einzelne Bereiche im ODYSSEUM kaufen?

Für DAS MUSEUM MIT DER MAUS kann ein einzelnes Ticket gekauft werden. Außerdem gibt es einzelne Tickets für den Besuch des Roll&Move, an jedem Öffnungstag um 15:00 Uhr und um 17:00 Uhr. Dafür müssen jedoch eigene Rollschuhe mitgebracht werden.

Was kostet ein Ticket für DAS MUSEUM MIT DER MAUS ?

Für DAS MUSEUM MIT DER MAUS können Tagestickets gekauft werden. Diese kosten pro Person 4,90€, Schul- und Kitagruppen bezahlen 3,00€ pro Person, KölnPass-Inhaber:innen 2,00€.

Tickets für DAS MUSEUM MIT DER MAUS gibt es hier

Gibt es einen Rabatt für größere Gruppen?

Für Gruppen bis zu 5 Personen gibt es das Familienticket.
Im MUSEUM MIT DER MAUS gibt es für Schul- und Kitagruppen außerdem einen ermäßigten Eintrittspreis.

Tickets für DAS MUSEUM MIT DER MAUS gibt es hier

Gelten bereits gekaufte Jahreskarten noch?

Jahreskarten für das ODYSSEUM sind zuletzt Anfang 2020 verkauft worden. Unsere Besucher:innen durften bis Ende 2021 damit das ODYSSEUM besuchen. Ab Januar 2022 sind keine Jahreskarten mehr gültig. 

Ist es möglich Tickets vor Ort zu kaufen?

Im ODYSSEUM gibt es keine Tageskasse. Tickets können aber auch spontan vor Ort über Ticketmaster gebucht werden, falls die Ticketkapazitäten es zulassen. 

Darum empfehlen wir unseren Gästen das Ticket immer im Voraus zu buchen. 

Kann ich meinen Timeslot im Nachhinein ändern?

Bei der Buchung sollte sichergestellt werden, dass das richtige Datum und die korrekte Uhrzeit ausgewählt sind. Eine Änderung im Nachhinein ist leider nicht mehr möglich.

Das Zeitfenster wurde versehentlich verpasst? In diesem Fall werden wir versuchen, die Besucher:innen zu einem späteren Zeitpunkt eintreten zu lassen, aber nur unter der Voraussetzung, dass der Platz ausreicht, deswegen empfehlen wir, pünktlich zu sein!

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Im ODYSSEUM bevorzugen wir die bargeldlose Zahlung. Auch in der Gastronomie. Unser Parkautomat in der Tiefgarage nimmt leider weiterhin nur Bargeld.

Besteht eine Maskenpflicht?

Eine Maskenpflicht gibt es im Augenblick nicht. Wir empfehlen unseren Besucher:innen jedoch, zu unser aller Sicherheit, auch weiterhin einen Mund- und Nasenschutz zu tragen.

Gibt es ein Gastronomisches Angebot?

Ja. Die Gastronomie Mahlgrad bietet frisch zubereitete Kleinigkeiten, heißen Kaffee, leckeren Kuchen und das kultige PottKorn – verzehrfertiges Popkorn in leckeren abgefahrenen Geschmacksrichtungen. Außerdem gibt es eine tolle Außengastronomie.

Benötigst du Hilfe, oder hast weitere Fragen?
Kontaktiere unsere Gästebetreuung

ODYSSEUM

Corintostraße 1
51103 Köln

Gästebetreuung: 0221/69068111

Öffnungszeiten:
Freitag
14 Uhr - 19 Uhr
Samstag u. Sonntag
10 Uhr - 19 Uhr
Feier-, Brückentage u. Ferien
NRW 10 Uhr - 19 Uhr

DAS MUSEUM MIT DER MAUS kann von KiTas und Schulklassen, nach Voranmeldung, auch Di - Do Vormittag besucht werden.

Das Museum mit der Maus ist ein  MINT-Bildungsort der:

Das ODYSSEUM wird gefördert von:

Newsletter

Wo kommt heute die Sendung mit der Maus?

Sendetermine.

In welcher Mediathek Sendung mit der Maus?

Die Sendung mit der Maus | ARD Mediathek.

Wo steht die WDR Maus?

Eine Übersicht zu "Türen auf" sowie alle Sendungen und Beiträge der "Sendung mit der Maus" zum Maus-Geburtstag sind in der ARD Mediathek, unter maus50.de und in der MausApp zu finden.

Wann kommt die Maus auf ARD?

16.10.2022–20.11.2022 So 06.11. So 13.11.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte