Wo wird das aktuelle Bayern Spiel übertragen?

Welche Partien der Champions League sind in Deutschland heute im TV oder im LIVE-STREAM zu sehen? GOAL liefert den Überblick.

DAZN ist auch in der Saison 2022/23 der zentrale Übertragungssender der UEFA Champions League. Die Auslosung der Gruppenphase stieg am 25. August, am 6. September 2022 startete die neue Spielzeit der Königsklasse dann offiziell.

Die Champions League 2022/23 live auf DAZN sehen! Jetzt anmelden!

GOAL liefert Euch auch in dieser Saison den Überblick, wo und wann die Duelle der Königsklasse in Deutschland live im TV und im LIVE-STREAM gezeigt übertragen werden. 

DAZN und Amazon zeigen die Begegnungen der UEFA Champions League künftig live in TV und LIVE-STREAM: Hier erfahrt Ihr alles rund um die kommende Saison.


Champions League 2022/23 heute live im TV und LIVE-STREAM: So werden die Spiele gezeigt / übertragen


Die Begegnungen der Champions League laufen allesamt live im TV und im LIVE-STREAM, zur neuen Saison teilen sich wieder Amazon und der Streamingdienst DAZN die Übertragungsrechte. Sky geht erneut leer aus.

Ende August wurde die Champions-League-Gruppenphase ausgelost. Fest steht, dass DAZN seit der Saison 2021/22 fast alle Spiele exklusiv übertragen wird, 121 von 137 Spielen kommen auf DAZN. Auch die beliebte Konferenz läuft bei DAZN. 16 Duelle sind auf Amazon zu sehen.

Zudem gibt es eine eigene Regelung für die Übertragung des Champions-League-Finales.

Champions League 2022/23 live im TV und LIVE-STREAM: Die Übertragung am 3. Spieltag

Wo wird das aktuelle Bayern Spiel übertragen?
Getty Images

Champions League heute live auf DAZN oder Amazon? Der Spielbericht zu Bayern vs. Pilsen

Julian Nagelsmann klatschte seine Gala-Bayern mit Doppelpacker Leroy Sane zufrieden ab, auch der Trainer wusste: Die Krise ist endgültig überwunden, seine Mannschaft ist bereit für den Klassiker in Dortmund. Die plötzlich wieder gnadenlos effizienten Münchner ließen Sparringspartner Viktoria Pilsen beim 5:0 (3:0) in der Champions League nicht den Hauch einer Chance - und sendeten das klare Signal an den BVB: Der Kracher am Samstag kann kommen!

"Es waren schwierige Wochen. Jetzt sind wir wieder auf der Siegerstraße", sagte der wiedererstarkte Sadio Mane, der den dritten Münchner Treffer markierte, bei DAZN. Die Partie gegen Dortmund sei "ein großes, großes Spiel, das wir natürlich gewinnen wollen", erklärte der Star-Zugang weiter.

Sane (7./50.), Serge Gnabry (13.) und Mane (21.) mit seinem ersten Tor in der Königsklasse für den deutschen Rekordmeister machten früh alles klar. Auch der eingewechselte Eric Maxim Choupo-Moting (59.) traf noch für die Bayern, die mit neun Punkten souverän auf Achtelfinalkurs steuern. Für den höchsten Champions-League-Sieg (je 7:0 gegen Basel 2012 und Donezk 2015) reichte es aber nicht ganz.

Der Rekord von jetzt 31 Gruppenspielen ohne Niederlage geriet gegen den seltsam körperlosen tschechischen Meister jedoch nie in Gefahr. Stattdessen stießen die Bayern gierig in die vielen sich bietenden Lücken und zeigten großen Hunger im Abschluss - es war ein Klassenunterschied.

Wo wird das aktuelle Bayern Spiel übertragen?
Getty Images

Nagelsmann gestand vor der Partie bei DAZN, dass der Klassiker in seinen Startelf-Gedanken eine wichtige Rolle spielte. "Wenn ich zu viel rotiere, ist der Nachteil, dass zu viele Spieler auf einer anderen Position spielen als gegen Dortmund. Es geht darum, den Rhythmus zu behalten."

Und so wechselte er nach dem Brustlöser gegen Leverkusen "nur" vier Mal. Neuzugang Ryan Gravenberch durfte als Ersatz des wie Thomas Müller an Corona erkrankten Joshua Kimmich erst zum zweiten Mal beginnen. "Er hat für seine Fähigkeiten zu wenig gespielt", sagte Nagelsmann über den Niederländer, der seine Chance nutzte.

Wie gegen Bayer (4:0) war es das Duo Jamal Musiala und Sane, das für den Dosenöffner sorgte. Auf Zuspiel des Youngsters setzte sich Letzterer gegen die halbe Pilsen-Abwehr durch und knallte den Ball in den Torwinkel. Sane gelang damit etwas, was zuvor nur Robert Lewandowski (2019 und 2021) im Bayern-Trikot geschafft hatte: Tore in jedem der ersten drei Gruppenspiele.

Zauberfüßchen Musiala leitete auch das 2:0 ein, das der in die Anfangsformation rotierte Leon Goretzka vorbereitete. Dann bewies Mane, dass sein Treffer gegen Leverkusen wirklich eine Befreiung war: Nach einem Einwurf lupfte er den Ball über sich und einen Gegenspieler, tunnelte den nächsten und schloss sein Traum-Solo selbst zum 3:0 ab. Der Videobeweis verhinderte zunächst das 4:0 durch Musiala, weil Assistent Mane knapp im Abseits gestanden hatte (36.).

Sanes zweitem Treffer ging ein Traumpass von Mane voraus, Goretzka legte das 5:0 auf. Nagelsmann nutzte die zweite Hälfte, um weiteren Edeljokern Einsatzzeit zu geben - und einige Stars für den BVB zu schonen. (SID)


DAZN zeigt / überträgt die Champions League auch 2022/23 - Was ist DAZN?


Champions League, Serie A , LaLiga und Co. - Die Auswahl an Sportevents ist riesig! DAZN macht's möglich! Der Streamingdienst zeigt pro Jahr über 8.000 Livesport-Übertragungen im LIVE-STREAM. An alle Fans des deutschen Fußball-Oberhauses: Aufgepasst. DAZN zeigt die Bundesliga live! Seit einiger Zeit ist die Bundesliga im Programm des Streamingdienstes vertreten.

Mittlerweile hat DAZN auch sein Programm erweitert und die Vielzahl der Spiele in der Champions League im Repertoire. Für 29,99 Euro monatlich bekommt Ihr das Monatsabo, das Ihr am Ende jedes Monats wieder kündigen könnt. Das Jahresabo bei DAZN kostet 24,99 Euro pro Monat und ist damit etwas günstiger.

Erlebe die Champions League live bei DAZN - Jetzt anmelden!

DAZN nutzen und die Champions League sowie die komplette Programmvielfalt des Streamingdienstes sehen? Kein Problem. Ihr könnt zwischen zwei Bezahlmodellen wählen:

Das Monatsabo

  • Preis: 29,99 Euro monatlich.
  • Vorteil: jederzeit monatlich kündigen.

Die DAZN-Jahreskarte

  • Preis: 24,99 Euro pro Monat
  • Vorteil: Preisersparnis im Vergleich zum Monatsabo von 5 Euro pro Monat

Auf DAZN findet Ihr jede Menge Fußball live im TV.

Ladet Euch die kostenlose DAZN-App für Eure mobilen Geräte hier herunter:

Lese-Empfehlung

  • Der "neue Giggs": Gescheitert bei United - heute Millionär
  • Die Lösung aller Bayern-Probleme?
  • Die Neuentwicklung von Arsenals Highbury: Hinter der Fassade
  • 23 Tore, 11 Assists: Wird er Flicks WM-Überraschung?
  • Tod mit 29 Jahren: Wolfsburg gedenkt Nowak nach wie vor
  • DAZN-App im Google Play Store
  • DAZN-App im App-Store
  • DAZN-App für den Amazon Fire TV Stick
  • DAZN-App für die Playstation

Champions League heute live: Die Termine der CL-Saison 2022/23

  • 25. August 2022: Auslosung Gruppenphase
  • 6./7. September 2022: 1. Spieltag Gruppenphase
  • 13./14. September 2022: 2. Spieltag Gruppenphase
  • 4./5. Oktober 2022: 3. Spieltag Gruppenphase
  • 11./12. Oktober 2022: 4. Spieltag Gruppenphase
  • 25./26. Oktober 2022: 5. Spieltag Gruppenphase
  • 1./2. November 2022: 6. Spieltag Gruppenphase
  • 14. Februar bis 15. März 2023: Achtelfinale
  • 11./12. und 18./19. April 2023: Viertelfinale
  • 9./10. und 16./17. Mai 2023: Halbfinale
  • 10. Juni 2023: Finale in Istanbul (Türkei)

Wo wird das Bayern Spiel heute im TV übertragen?

Die Partie zwischen dem FC Bayern und Viktoria Pilsen wird HEUTE ab 18:45 Uhr beim Streamingdienst DAZN übertragen.

Wo kann man heute Bayern München sehen?

DAZN zeigt die meisten Spiele der Königsklasse im Fernsehen und im Internet, bei Prime Video gibt es immer dienstags ein Spiel im LIVE-STREAM zu sehen. Für Viktoria Pilsen vs. FC Bayern München ergibt sich damit ein Sender, der das Duell überträgt.

Wer überträgt heute Bayern gegen Pilsen im TV?

Bayern München gegen Viktoria Pilsen wird somit live von DAZN im TV und LIVE-STREAM übertragen. Zur vollen Stunde um 18 Uhr startet die unter anderem von "Capitano“ und Ex-Bayern-Profi Michael Ballack als Experte begleitete Übertragung.