2 kredite bei der gleichen bank

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Zur Cookierichtlinie

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Zur Cookierichtlinie

Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.

Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.

Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.

Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.

Zur Cookierichtlinie

Der Moderator dieser Topic

Jetzt dem Autor eine Frage stellen

Referenzen

  • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
  • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
  • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

Lebenslauf

Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.

Ihre Top-Vorteile einer Umschuldung:

  • Geld sparen: Geringere Zinssätze machen sich bei der Finanzierung deutlich im Geldbeutel bemerkbar, besonders beim Zusammenfassen von mehreren Einzelverträgen.
  • Schneller schuldenfrei: Bei günstigen Konditionen können Sie höher tilgen und Ihren Kredit so früher zurückzahlen.
  • Überblick behalten: Wenn Sie mehrere bestehende Darlehen zu einem neuen Kredit bündeln, zahlen Sie nur noch eine monatliche Rate, statt viele Kleinkredite zu bedienen.

Sie überlegen, einen oder mehrere Kredite umzuschulden? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Ihrer Sparkasse.

Mit einer Umschuldung Geld sparen

Ob und wie viel Geld Sie bei den Zinszahlungen sparen können, hängt vom Einzelfall ab. Achten Sie auf die sogenannte Zinsbindungsfrist Ihres bestehenden Darlehens. Bis wann läuft der Kredit laut Vertrag? Bis zu diesem Datum ist der Zinssatz festgelegt. Wenn Sie Ihren Ratenkredit vor Ablauf der Zinsbindung umschulden möchten, kann es daher sein, dass Ihr bisheriges Kreditinstitut eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt. Das ist eine Art Schadenersatz für durch die vorzeitige Kündigung ausbleibende Zinseinnahmen.

Bei Verbraucherdarlehen wie Ratenkrediten ist die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung gesetzlich geregelt. Sie beträgt für Darlehen, die ab dem 11. Juni 2010 abgeschlossen wurden:

  • maximal 1,0 Prozent der Restschuld, wenn Ihr Kredit noch mehr als 12 Monate läuft,
  • 0,5 Prozent bei einer Restlaufzeit von unter einem Jahr.

Nachrechnen zahlt sich aus: Übersteigt Ihre Ersparnis aus den niedrigeren Zinsen die zu zahlende Vorfälligkeitsentschädigung, lohnt sich die Umschuldung Ihres Vertrages für Sie.

Das Sparpotenzial Ihrer bestehenden Kredite:

Schneller Schulden loswerden

Das Leben ist voller Überraschungen – und die sind manchmal auch finanzieller Natur: Eine erfreuliche Gehaltsprämie, ein bedeutendes Erbe oder ein neuer Job zum Beispiel, der die eigene Finanzlage merklich aufbessert.

Ideale Voraussetzungen, um Kredite vorzeitig abzulösen. Eine Umschuldung bietet auch hier die Möglichkeit, ein oder mehrere Verpflichtungen aus vergangenen Jahren zumindest teilweise loszuwerden und damit unter Umständen Geld zu sparen.

Und auch wenn keine plötzliche finanzielle Verbesserung in Aussicht steht, sollten Sie Ihre Kredite regelmäßig überprüfen. Denn wenn Sie zu einem günstigeren Kredit umschulden können, können Sie bei gleicher monatlicher Rate höher tilgen – und sind so schneller schuldenfrei.

Gerade für einen ständig überzogenen Dispositionskredit (die eingeräumte Kontoüberziehung) gilt: Die Umfinanzierung auf einen Sparkassen-Privatkredit ermöglicht einen deutlich günstigeren Zinssatz. So begrenzen Sie Ihre monatliche Belastung.

Kredite bündeln für mehr Überblick

Wer mehrere Einzelkredite bedienen muss, muss viele Details im Kopf behalten: effektiver Jahreszins, Tilgungsrate, Kreditlaufzeit und Restschuld zum Beispiel. Je mehr Kredite Sie aufnehmen, desto unübersichtlicher wird die Situation.

Auch hier hilft eine Kreditoptimierung: Bringen Sie Ordnung in Ihre persönliche Finanzwelt, indem Sie alle alten Kredite zusammen in einem neuen Kreditvertrag bündeln. Im Ergebnis zahlen Sie nur noch eine einzige statt vieler Monatsraten. Sie erkennen Ihren finanziellen Spielraum ab sofort auf einen Blick und profitieren zugleich Monat für Monat von der aktuell niedrigen Zinsbelastung.

Tipp: Lassen Sie die neue Rate direkt nach dem Gehaltseingang von Ihrem Konto abbuchen. Das ermöglicht eine realistischere Finanzplanung für den restlichen Monat.

Schritt für Schritt: So funktioniert Ihre Umschuldung

  1. Berechnen Sie die Kreditsumme, die entsteht, wenn Sie alle bestehenden Kredite in einem zusammenführen. Berücksichtigen Sie dabei gegebenenfalls auch einen überzogenen Dispositionskredit auf Ihrem Girokonto. Kalkulieren Sie gegebenenfalls die Vorfälligkeitsentschädigung bei der Restschuldermittlung ein. Sie beträgt maximal 1 Prozent der Restschuld.
  2. Informieren Sie sich bei Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater über die aktuellen Zinskonditionen. Analysieren Sie gemeinsam, welche Laufzeit und Tilgung bei einem neuen Kredit in der berechneten Höhe am vorteilhaftesten für Sie ist. Zusammen mit dem entsprechenden Zinssatz ergibt sich daraus die monatliche Rate.
  3. Vergleichen Sie: Würden Sie durch eine Umschuldung Geld sparen? Beauftragen Sie diese direkt bei Ihrer Sparkasse. Ihr Berater oder Ihre Beraterin kümmert sich um die Formalitäten und informiert gegebenenfalls Ihren alten Kreditgeber.

Dank des aktuell niedrigen Zinsniveaus kann Ihre monatliche Belastung möglicherweise spürbar sinken. Dadurch bleibt Ihnen mehr Geld auf dem Konto. Oder Sie tilgen schneller – und sind früher schuldenfrei. Zugleich gewinnen Sie mit einer einzigen Rate einen besseren Überblick über Ihre Kreditsituation.

Die Umschuldung ist folglich ein wichtiger Aspekt Ihrer individuellen Kreditoptimierung. So haben Sie Ihre Finanzplanung besser im Griff und profitieren von einem größeren finanziellen Spielraum.

Tipp: Falls sich ein Umschuldungskredit in Ihrem konkreten Fall nicht lohnt, kann es eventuell sinnvoll sein, dass Sie sich mit einer Anschlussfinanzierung die günstigen Zinsen von heute für später (nach Auslaufen der Zinsbindungsfrist) sichern. Das geht mit einem Forward-Darlehen.

Sie möchten einen Kredit umschulden? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Ihrer Sparkasse.

Geldsegen oder bessere Konditionen: Kreditablösung prüfen

Haben Sie womöglich einen unerwarteten Geldsegen bekommen und möchten Ihre Schulden sofort begleichen? Oder wollen Sie zu einem günstigeren Kredit bei Ihrer Sparkasse wechseln? Dann ist die Kreditablösung die passende Möglichkeit.

Oft können Sie mit einer Kreditablösung viel Geld sparen, weil künftige Zinszahlungen entfallen oder niedriger sind. Zuerst sollten Sie aber berechnen, ob es sich tatsächlich lohnt, den Kredit abzulösen. Vergleichen Sie den alten mit dem neuen Zinssatz und vergessen Sie nicht, entstehende Gebühren wie etwa die Vorfälligkeitsentschädigung mit einzukalkulieren.

Das notwendige Formular (genannt Ablösebescheinigung oder Ablöseschreiben) erhalten Sie bei Ihrer Sparkasse oder Bank, die Ihren aktuellen Kredit betreut. Sollte es sich um eine Sparkasse handeln, wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen einfach an das für Sie zuständige Institut.

Wichtige Fragen und Antworten zur Kreditumschuldung:

Der wichtigste Aspekt ist die Zinshöhe: Vergleichen Sie zunächst Ihren alten Kreditzins mit den aktuellen Angeboten, um zu entscheiden, ob die Zinsen aktuell geringer sind. Achten Sie außerdem auf Zinsbindungsfrist und gegebenenfalls die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung: Prüfen Sie, bis wann Ihre aktuellen Verpflichtungen laufen und ob sich Ihr Kreditinstitut Entschädigungen bei vorzeitiger Kündigung vorbehält. Die Umschuldung lohnt sich, wenn die Kosten trotz der Vorfälligkeitsentschädigung gegebenenfalls geringer sind.

Ja, das ist möglich. Sprechen Sie Ihre Beraterin oder Ihren Berater auf eine Umschuldung an. Gern analysiert er oder sie gemeinsam mit Ihnen, ob sich eine Kreditoptimierung für Sie lohnt.

Sprechen Sie einfach Ihren Sparkassen-Berater oder Ihre -Beraterin auf die Möglichkeit eines Umschuldungskredits an. Er oder sie analysiert gern gemeinsam mit Ihnen, ob es sich finanziell für Sie lohnt, auf einen neuen Kredit umzuschulden. Gegebenenfalls erfahren Sie dabei auch, welche Unterlagen Sie brauchen. Ihre Sparkasse übernimmt dann alle Formalitäten und informiert beispielsweise die bisherigen Kreditgeber für Sie. 

Grundsätzlich können Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer einen Kredit so oft wechseln, wie sie möchten.

Selbstverständlich können Sie mehrere Kredite gleichzeitig umschulden. Das hat außerdem den Vorteil, dass Sie beim Bündeln der Kredite in Zukunft einen besseren Überblick über Ihre monatliche Rate haben.

Insbesondere sollten Sie Folgendes beachten, um mit einer Umschuldung Kosten zu sparen:

  • Ist der neue Zinssatz geringer als der alte?
  • Lohnt sich die Umschuldung finanziell gegebenenfalls trotz Vorfälligkeitsentschädigung?
  • Wie wirkt sich die Umschuldung auf die Zinsbindungsfrist aus?

Die wichtigsten Vorteile bestehen in der Senkung des Kreditzinses – und damit der monatlichen Belastung oder der Laufzeit – sowie der besseren Übersicht. Wenn Sie die Raten mehrerer bestehender Kreditverträge in einer zusammenfassen, haben Sie Ihre Ausgaben besser im Blick.

Die Details von Kreditverträgen können stark variieren. Das bezieht sich auch auf die Dauer einer Umschuldung. Vereinbaren Sie für die Umfinanzierung daher am besten einen Termin bei Ihrer Sparkasse und erfahren Sie mehr für Ihren konkreten Fall.

Umfinanzierung bedeutet, dass ein Kreditnehmer oder eine Kreditnehmerin einen Kredit mit einem anderen ablöst. Das kann sich finanziell rentieren, wenn die Zinsen des neuen Kredits geringer sind. Gern beraten wir Sie für Ihren konkreten Fall und prüfen, ob Sie mit einer Umfinanzierung Geld sparen können.

Ja, auch Baufinanzierungen können Sie umschulden. Gerade beim Darlehen für eine Immobilie kann sich die Umschuldung rentieren, weil die Laufzeiten in der Regel aufgrund der hohen Darlehenssumme besonders lang sind. Wenn die Darlehenssumme vor mehr als zehn Jahren ausbezahlt wurde, entfällt in der Regel die Vorfälligkeitsentschädigung. Sie können den laufenden Kredit also in der Regel ohne Mehrkosten auf einen gegebenenfalls günstigeren Vertrag umschulden.

Sie möchten einen Kredit umschulden? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Ihrer Sparkasse.

Kann man 2 Kredite bei der gleichen Bank haben?

Sie können so viele Kredite erhalten, wie Sie gleichzeitig tilgen können. Es gibt keine gesetzliche Begrenzung für die Anzahl von Kreditaufnahmen. Jedoch ist Ihr monatliches Einkommen und Ihr frei verfügbares Einkommen ausschlaggebend. Wie viele Kredite Sie bereits aufgenommen haben, ist weniger relevant.

Sind mehrere Kredite schlecht für Schufa?

Verschlechtert ein Kredit meinen SCHUFA-Score? Nein. Die Anzahl in Anspruch genommener Kredite spielt keine Rolle. Viel wichtiger ist Ihr Zahlungsverhalten: Zahlen Sie schnell und vollständig zurück, was Sie der Bank oder anderen Unternehmen schulden, ändert sich die Auskunft nicht.

Kann man einen Kredit bei der gleichen Bank umschulden?

Kann ich bei der gleichen Bank umschulden, bei der mein Altkredit läuft? Das ist problemlos möglich. Sinnvoll ist es aber in der Regel nur, wenn Ihnen die Bank ein besseres Angebot macht als das, welches Sie bei Ihren Kreditvergleichen gefunden haben.

Wie viele Kredite kann man gleichzeitig aufnehmen?

Grundsätzlich gilt, dass so viele Kredite gehalten werden können, wie sie gleichzeitig getilgt werden können. Gesetzlich ist keine maximale Begrenzung für Kreditaufnahmen vorgeschrieben.