Abnehmen wenn der stoffwechsel nicht funktioniert

Kilos verlieren mit regelmäßigem Sport und Diäten – klingt einfach und logisch, ist es allerdings nicht immer! Es gibt „stille“ Faktoren, die selbst ein guter Mediziner nicht erkennt, die aber den Stoffwechsel beeinflussen, den Fettabbau erschweren und sogar zu einer Gewichtszunahme führen.
 

Hier sind fünf mögliche „Abnehmblocker” und ihre Signale:

1. Schilddrüse

Die Schilddrüse ist für den Energie-Stoffwechsel verantwortlich. Mehr Frauen, als Männer leiden unter einer Schilddrüsenunterfunktion. Diese sorgt für einen langsameren Stoffwechsel,die Folge: Schwierigkeiten beim Abnehmen, sogar Gewichtszunahme.

Symptome: Gewichtszunahme, Haarausfall, trockene Haut, Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, starke Perioden und Ermüdung.

Wie wird es getestet? Ein Internist kann den TSH-Gehalt im Blut überprüfen. Laut Dr. Jamie Kane, medizinische Direktorin beim „Park Avenue Medical Weight and Wellness” in New York City, muss man bei einem TSH-Wert der überhalb von 4,0 liegt um jedes Kilo weniger kämpfen.

Behandlung: Üblicherweise wird ein gering dosiertes Medikament verschrieben. Tritt keine Besserung ein, wird die Dosis erhöht oder ein Zusatz-Medikament empfohlen.
 

2. Hormone

Eine von zehn geschlechtsreifen Frauen hat das Polyzystische Ovarialsyndrom, eine Stoffwechsel-Störung, bei der die Eierstöcke zu viel des männlichen Hormons Testosteron produzieren. Dies kann neben Unfruchbarkeit eine Insulinresistenz hervorrufen, welche eine übermäßige Fettspeicherung insbesondere an den Hüften begünstigt.

Symptome: Unregelmäßige Regelblutungen, verstärkte Gesichts- und Köperbehaarung, Akne sowie Schwierigkeiten, schwanger zu werden.

Wie wird es getestet? Ein Gynäkologe oder Internist kann den Hormonspiegel von Testosteron, Progestoron und Östrogen bestimmen und die Eierstöcke nach Zysten untersuchen.

Behandlung: Falls noch nicht praktiziert, ein gesünderer Lebensstil mit Sport und einer gesunden Ernährung. Nach Dr. David Katz, Arzt und Direktor des „Yale Prevention Research Center” sollte bei einem erhöhten Insulinspiegel auf Kohlenhydrate und zusätzlichen Zucker verzichtet werden. Sollte keine Verbesserung auftreten, wird ein Medikament verschrieben.
 

3. Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Die häufigsten Unverträglichkeiten gibt es gegenüber Nüssen, Milch, Gluten, Eiern, Soja und Getreide. Mindestens 1 von 10 Menschen sind betroffen. Dr. Elisabeth W. Boham, Ärztin am „UltraWellness Center” in Massachusetts, USA, sagt, dass Nahrungsmittelunverträglichkeiten eine Vielzahl an Ursachen haben können, zum Beispiel ein Mangel an bestimmten Enzymen. Dies kann aufblähend wirken und zu einer Wasser-Gewichtszunahme führen.

Symptome: Zu den Symptomen zählen Aufgeblähtsein, Verstopfung und Diarrhöe. Weitere Anzeichen können leichtes Asthma, Ekzeme, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen und Erschöpfung sein.

Wie wird es gestestet? Ein Selbsttest (Diät) bei dem für zwei Wochen zum Beispiel auf Gluten und Milchprodukte verzichtet und danach einmalig ein solches Produkt verzehrt wird, kann Klarheit bringen. Ein genaue Diagnose kann ansonsten ein Internist oder Gastroenterologe bringen.

Behandlung: Falls eine starke Überempfindlichkeit eingetreten ist, muss auf diese Nahrungsmittel verzichtet werden. Bei einer leichten Reaktion können tägliche probiotische Ergänzungsmittel möglicherweise helfen, Aufgeblähtheit und Wasser-Gewichtszunahme vorzubeugen.
 

4. Tabletten

Auch Medikamente können den Stoffwechsel beeinflussen. So können etwa Antidepressiva, Steroide und die Anti-Baby-Pille als unerwünschte Nebenwirkung eine Gewichtszunahme zur Folge haben.

Symptome: Die Gewichtszunahme durch Medikamente kann nach ein paar Wochen, aber manchmal auch erst nach einigen Monaten eintreten.

Wie wird es getestet? Dazu gibt es keinen einheitlichen Test. Überlege, ob du ein neues Medikament eingenommen hast, wenn du unerklärlich an Gewicht zunimmst.

Behandlung: Mit dem Hausarzt über alternative Behandlungen sprechen.
 

5. Falsche Ernährung

Jeder Mensch verwertet Lebensmittel auf unterschiedliche Art und Weise. Mittlerweile gibt es Diäten, die speziell auf den individuellen Stoffwechsel zugeschnitten sind. Nicht umsonst schwören Hollywood-Stars auf Metabolic Balance! Informiere dich bei einem Arzt darüber.

(Quelle: www.health.com)

Warum funktioniert meine Diät nicht?

Dörte Wilke, FIT FOR FUN-Redakteurin Ressortleitung Food

Beim Thema Körpergewicht und Wunschfigur geht es nicht immer nur darum, wie viel du isst. Es geht vor allem darum, wie dein Körper das was du isst verwertet. Entscheidend dafür ist der Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt. Verstoffwechselt werden dabei – vereinfacht gesagt – die Bestandteile der aufgenommen Nahrung, wie zum Beispiel Fette und Kohlenhydrate, die dem Körper als Energielieferanten dienen.

Der Stoffwechsel ist bei allen Menschen individuell verschieden ausgeprägt. Man könnte auch sagen: Unfair. Denn während die sogenannten "guten Futterverwerter" essen können, was sie wollen, nehmen die "schlechten Futterverwerter" sehr leicht zu. Aber: Du kannst selbst etwas tun, um deinen Metabolismus anzukurbeln. Wir sagen dir wie.

Du suchst nach einem Ernährungsplan der individuell auf deine Bedürfnisse angepasst ist und deinen Stoffwechsel durch gesunde Lebensmittel ankurbelt? Dann ist unser Women's Health Ernährungscoaching vielleicht das Richtige für dich!

Mehr zum Women's Health Ernährungscoaching!

Ein ganz wichtiger Punkt ist natürlich: Sport. Zum Beispiel nach diesem von Experten erstellten Trainingsplan:

Dein Trainings- und Ernährungsplan

Trainings- und Ernährungsplan

Abnehmen in 2 Wochen

Abnehmen wenn der stoffwechsel nicht funktioniert

  • Trainings- und Ernährungsplan
  • dein Start für nachhaltige Abnehm-Erfolge
  • alle Übungen als Bild und Video
  • kein Equipment nötig
  • einfache, leckere Abnehm-Rezepte

alle Pläne

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an .

Dein digitaler Ernährungscoach

Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver

Abnehmen wenn der stoffwechsel nicht funktioniert

  • 100% individualisiertauf Kalorien, Sport, Ernährungsweise, Allergien, Kochzeit
  • Volle Vielfaltdank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine EssvorliebenKein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglichdank smarter Zeitsparfunktionen

ab 9,99 €

im Monat Jetzt starten

Warum ist der Stoffwechsel beim Abnehmen wichtig?

Ein schneller Stoffwechsel ist natürlich vor allem dann von Vorteil, wenn du Gewicht verlieren oder zumindest halten willst. Doch Alter, Geschlecht und auch die Ernährung bestimmen, wie effektiv die Stoffwechselvorgänge in deinem Körper ablaufen. Was die Ernährung angeht, bist du mit unseren individuellen Ernährungsplänen am allerbesten versorgt!

Klar ist: Je mehr du verstoffwechselst, also verbrennst, desto eher purzeln die Pfunde. Und je weniger dieser Prozess behindert wird, desto weniger anstrengend das Abnehm-Projekt. Die bekanntesten "Bremsen" im Metabolismus-Game haben wir hier für dich zusammengestellt. Oft geht es darum, dass du etwas zu viel oder zu wenig isst, aber auch die Zeit, wann du isst, spielt eine Rolle. Sieh selbst.

Partnerangebot: Your Superfoods
Die rein pflanzlichen Superfoods von Your Superfoods helfen dir dabei, dich täglich ein bisschen gesünder zu ernähren. Die Sorte "Super Green" enthält 6 nährstoffreiche Zutaten, unter anderem Weizengras, Baobab und Moringa. Einfach ein Esslöffel des Mixes zu deinem Smoothie oder in ein Glas Wasser geben, und schon startest du gesund in den Tag. Hier findest du alle Infos.

Wie kann ich meinen Stoffwechsel ankurbeln?

Wenn du einen eher langsamen Stoffwechsel hast, musst du dich trotzdem nicht mit deinem Schicksal abfinden. Schuld daran können nämlich auch bestimmte Lebensmittel oder Angewohnheiten sein, mit denen du deinen Metabolismus unbewusst verlangsamst. Die richtigen Lebensmittel nimmst du am einfachsten zu dir, in dem du sie in einen festen Ernährungsplan integrierst. Mit unserem individuellen Ernährungscoaching können wir dich dabei unterstützen!

Um deinen Metabolismus anzukurbeln, solltest du unnötige Stoffwechsel-Bremsen im Alltag vermeiden und lieber so handeln:

1. Mehr Eiweiß in deine Ernährung einbauen

Proteinreiche Lebensmittel sind DIE Stoffwechsel-Booster schlechthin. Warum? Dein Körper muss jede Menge Energie aufwenden, um die Eiweiße in ihre Bestandteile, die Aminosäuren, zu spalten. Bei der Verstoffwechselung von Kohlenhydraten und Fetten ist der Aufwand weitaus geringer. Eiweiß sättigt zudem lange, da es eine hohe Verweildauer im Magen hat und so Heißhunger vorbeugt.

TIPP: Wenn du mehr Stoffwechsel-Booster in deinen Ernährungsplan einbauen möchtest, kannst du deinen Plan bei Women's Health individuell gestalten lassen.

Mehr zum Women's Health Ernährungscoaching!

Außerdem reguliert es deine Blutzuckerspiegel, so dass dieser aufgrund eines schwankenden Insulinspiegels keine Achterbahnfahrten hinlegt. Ein weiterer Pluspunkt, denn das Hormon Insulin kann deine Fettverbrennung lahm legen. Studien zeigen, dass eine proteinreiche Ernährung beim Abnehmen hilft. Hier findest du 40 gesunde Eiweißbomben.

Dein Metabolismus wird durch den Genuss von Eiern, Fisch und Fleisch, Tofu sowie Hülsenfrüchten also effektiv angeregt.

2. Weniger Zucker essen (er legt deinen Stoffwechsel lahm)

Dass Zucker ungesund ist und nicht beim Abnehmen hilft, weiß wohl jeder. Der Grund: Zuckerbomben, wie Softdrinks und Süßkram bremsen deinen Stoffwechsel aus. Der Körper wird nach dem Verzehr einer Packung Gummibärchen regelrecht mit Zucker überschwemmt und dein Blutzuckerspiegel steigt rasant an.

Die Bauchspeicheldrüse schüttet daraufhin Insulin aus. Das Hormon sorgt dafür, dass der Zucker aus dem Blut in die Zellen gelangt, da wo er benötigt wird. Dabei kann es passieren, dass die Bauchspeicheldrüse ein wenig "übers Ziel hinausschießt" und am Ende zu wenig Zucker im Blut verbleibt. Die Folge: Unterzuckerung. Konzentration und Leistungsfähigkeit lassen nach und Heißhungerattacken sind die Folge. Wenn du Zuckerbomben vermeiden und deinem Körper etwas gutes zu tun möchtest, ist unser Women's Health Ernährungscoaching vielleicht das Richtige für dich!

Tipp: Für alle, die nicht auf den süßen Geschmack verzichten möchten, können statt zu Zucker, zu Erythrit, beispielsweise von Xucker greifen. Erythrit enthält keine Kalorien, keinen Zucker und wirkt sich dementsprechend nicht auf deinen Blutzuckerspiegel aus. Somit eignet sich das natürliche Produkt aus nachwachsenden Rohstoffen perfekt für Diabetiker, aber auch für jeden, der gesundheitsbewusst ist und auf Zucker verzichten möchte.

Eine gute Hilfe beim Verzicht auf überflüssige Kohlenhydrate ist zudem unser Low-Carb-Ernährungsplan:

Dein Ernährungsplan

Ernährungsplan

Abnehmen mit Low Carb in 8 Wochen

Abnehmen wenn der stoffwechsel nicht funktioniert

  • Ernährungsplan
  • 3 tägliche Low-Card-Rezepte
  • Inklusive Nährwertangaben
  • Viele verschiedene Snack-Ideen
  • 66 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar

alle Pläne

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an .

Dein digitaler Ernährungscoach

Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver

Abnehmen wenn der stoffwechsel nicht funktioniert

  • 100% individualisiertauf Kalorien, Sport, Ernährungsweise, Allergien, Kochzeit
  • Volle Vielfaltdank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine EssvorliebenKein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglichdank smarter Zeitsparfunktionen

ab 9,99 €

im Monat Jetzt starten

3. Nicht zu unregelmäßig essen

Wer beim Abnehmen auf "Dinner cancelling" (englisch für: das Abendessen ausfallen lassen) setzt, erreicht damit eher das Gegenteil: Denn wer ganze Mahlzeiten auslässt oder sehr unregelmäßig isst, verlangsamt damit den Stoffwechsel.

Dein Körper ist nämlich auf eine regelmäßige Zufuhr von Nährstoffen, wie Kohlenhydrate und Eiweiße, angewiesen, um lebenswichtige Stoffwechselprozesse am Laufen zu halten. Verweigerst du ihm diesen "Refill" und führst täglich zu wenige Kalorien zu, schaltet er in den Sparmodus.

Vor allem am Morgen ist es wichtig, den Körper mit neuer Energie zu versorgen, da deine Speicher über Nacht geleert wurden. Ein gesundes Frühstück muss jetzt her, am besten eine Kombi aus hochwertigen Proteinen (zum Beispiel aus Eiern, Joghurt oder Quark) und komplexen Kohlenhydraten, in Form von Vollkornbrot oder Haferflocken.

Spätestens 2 Stunden nach dem Aufstehen sollte es Frühstück geben, um deinen Stoffwechsel anzukurbeln.

4. Immer genug Wasser trinken

Unglaublich, aber wahr: Dein Körper besteht zu rund 70 Prozent aus Wasser. Ohne den flüssigen Treibstoff läuft in deinem Körper fast nichts, denn Wasser wird für zahlreiche, lebenswichtige Stoffwechselprozesse benötigt.

Wer aber zu wenig Wasser trinkt, verlangsamt damit auch automatisch seinen Stoffwechsel, denn der läuft aufgrund des Wassermangels auf Sparflamme. Denke nur mal an deine Verdauung: Wasser kurbelt sie an, ohne Wasser drohen Verstopfungen. Eine Studie zeigt auch, dass es beim Abnehmen hilft, Wasser statt kalorienhaltigen Getränken zum Essen zu trinken.

Wie viel Wasser solltest du täglich trinken? 30 bis 40 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht. Beispiel: Du wiegst 60 Kilo? Dann sind durchschnittlich 2,1 Liter Wasser pro Tag (1,8-2,4 l) für dich ideal. Im Sommer und wenn viel Sport getrieben wird, erhöht sich dein Flüssigkeitsbedarf zusätzlich. Wie du das schaffen sollst? Am besten füllst du dir morgen eine extra große Glasflasche mit einem Füllvermögen von 2 Litern, oder eine hübsche Glaskraffe mit frischem Wasser auf, und stellst sie dir direkt an den Schreibtisch. Hier sind 5 weitere Wege, mehr Wasser zu trinken.

5. Weniger Alkohol trinken

Wer ein paar Kilo abnehmen möchte, sollte auf Alkohol am besten verzichten. Das hat gleich mehrere Gründe: Alkohol ist eine echte Kalorienbombe. Beispiel gefällig? Ein Glas (0,2 l) Rotwein bringt es auf rund 170 kcal, ein Glas (0,2 l) Sekt immerhin auf 160 kcal. Noch schlimmer sind Cocktails und Longdrinks, wie Caipirinha oder Cuba Libre.

Darüber hinaus legt der Alkohol deinen Stoffwechsel regelrecht lahm. Dein Körper ist nach einem Gläschen Wein nämlich in erster Linie mit dem Alkoholabbau beschäftigt. Kohlenhydrat- als auch Fettstoffwechsel kommen derweil fast völlig zum Erliegen. Der Zucker in Sekt & Co. lässt zudem Ihren Insulinspiegel rasant ansteigen und noch schneller wieder in den Keller fallen. Sprich: Dein Stoffwechsel wird durch Alkohol ausgebremst, die Fettverbrennung gehemmt. Doch keine Sorge: Mittlerweile gibt es viele Spirituosen in einer alkoholfreien Version. Alkoholfreien Gin gibt es beispielsweise hier von Siegrfried Gin: Wonderleaf.

6. Auf Junk Food verzichten

Burger und Fritten haben nicht nur jede Menge Kalorien, dein Körper kann zudem kaum nützliche Nährstoffe aus dem Junk Food ziehen. Lebenswichtige Vitamine, Ballaststoffe & Co. sucht er hier nämlich vergeblich. Was er findet, sind Zusatzstoffe aller Art, sowie viele ungesunde, gesättigte Fettsäuren. Fett hemmt deinen Metabolismus und macht die Verdauung träge und langsam.

Noch schlimmer sind die sogenannten Transfette, die beispielsweise beim Frittieren entstehen. Sie erhöhen die Blutfettwerte, lassen deinen Cholesterinspiegel steigen und erhöhen sogar das Risiko für Krebserkrankungen.

7. Regelmäßig mehr Sport treiben

Wie eingangs bereits gesagt: Sport ist essenziell für die Verwertung. Langes Sitzen und allgemein zu wenig Bewegung im Alltag sind die schlimmsten Stoffwechsel-Bremsen überhaupt. Der Körper fährt in solchen Pausen seinen Aktivitäts-Modus herunter und der Stoffwechsel verlangsamt. Dadurch verbrennen beispielsweise die Muskeln weniger Kalorien und du nimmst schneller zu. Die Lösung: Bewegung!

Dein Trainingsplan

Trainingsplan

Schlank-Training ohne Tools in 8 Wochen

Abnehmen wenn der stoffwechsel nicht funktioniert

  • Trainingsplan
  • Kein Equipment nötig
  • 68 effektive Übungen
  • 24 intensive Workouts
  • 52 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar

alle Pläne

Das könnte dir auch gefallen

Definierte Arme für Fortgeschrittene in 2 Wochen

Abnehmen wenn der stoffwechsel nicht funktioniert

9,90 €

  • Trainingsplan
  • nur Kurzhanteln nötig
mehr Infos

Aufbau der Gesäßmuskulatur in 8 Wochen

Abnehmen wenn der stoffwechsel nicht funktioniert

14,90 €

  • Trainingsplan
  • Home-Gym nötig
mehr Infos

Sichtbarer Muskelaufbau in 8 Wochen

Abnehmen wenn der stoffwechsel nicht funktioniert

14,90 €

  • Trainingsplan
  • Kein Equipment nötig
mehr Infos

Abnehm-Kombi für Einsteigerinnen in 8 Wochen

Abnehmen wenn der stoffwechsel nicht funktioniert

19,90 €

  • Trainings- und Ernährungsplan
  • Kein Equipment nötig
mehr Infos

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an .

Sport ist nun mal der beste und effektivste Weg, um einen langsamen Stoffwechsel anzuregen. Ein Mix aus Kraft- und Ausdauertraining ist ideal. Dadurch kannst du nicht nur Fett verbrennen, sondern gleichzeitig auch Muskeln aufbauen. Muskeln haben den Vorteil, dass sie selbst im Ruhezustand Energie verbrauchen. Mehr Muskeln erhöhen so deinen Grundumsatz.

Ohne diese 7 Stoffwechsel-Bremsen kannst du deinen Metabolismus easy auf Trab bringen. Das Geheimnis: Viel Bewegung, wenig Zucker und Alkohol, viel Eiweiß, kein Fast Food und immer ausreichend Wasser sorgen für einen schnellen Stoffwechsel.

Wie Abnehmen wenn Stoffwechsel nicht funktioniert?

Um deinen Metabolismus anzukurbeln, solltest du unnötige Stoffwechsel-Bremsen im Alltag vermeiden und lieber so handeln:.
Mehr Eiweiß in deine Ernährung einbauen. ... .
Weniger Zucker essen (er legt deinen Stoffwechsel lahm) ... .
Nicht zu unregelmäßig essen. ... .
Immer genug Wasser trinken. ... .
Weniger Alkohol trinken. ... .
Auf Junk Food verzichten..

Wie merkt man das der Stoffwechsel nicht funktioniert?

Dir fehlt es an Energie und du bist andauernd müde. ... .
Du nimmst plötzlich an Gewicht zu. ... .
Du hast Haarausfall. ... .
Du hast ständig Kopfschmerzen. ... .
Dein Gedächtnis ist schlecht. ... .
Du leidest unter Stimmungsschwankungen. ... .
Du hast trockene Haut..

Was passiert wenn der Stoffwechsel nicht mehr funktioniert?

Du hast laufend Kopfschmerzen Auch Kopfschmerzen sind ein Indiz für einen langsamen Stoffwechsel und hängen häufig mit einer Schilddrüsenunterfunktion zusammen. Der Mangel an Schilddrüsenhormonen senkt den Grundumsatz der Zellen, macht dich schlapp und kann so zu regelmäßigen Kopfschmerzen führen.

Was regt den Stoffwechsel an beim Abnehmen?

Trinken Sie viel Wasser! Das kann den Stoffwechsel anregen und beim Abnehmen helfen. Auch Grüner Tee oder Kaffee können effektiv den Metabolismus ankurbeln. Essen Sie außerdem viele Proteine.