Adventskalenderkarte online bestellen und gleich versenden

Weihnachtskarten in Ihrem Firmendesign online gestalten und drucken

In unserem Online-Shop können Sie Ihre geschäftliche Weihnachtsskarte individuell gestalten. Wir kümmern uns um den Druck und die rechtzeitige Lieferungen zu Ihnen in das Geschäft bzw. das Unternehmen. Unser Versprechen an Sie ist eine herausragende Qualität der Karten und ein serviceorientierter Kundendienst, der Ihnen schnell weiterhilft.

Wann soll man Weihnachtskarten geschäftlich versenden?

Die Gestaltung der Karte für Ihre Firma

... sollten Sie spätestens Anfang Dezember gestalten, denn für Druck und Versand müssen noch einmal bis zu zehn Tagen bei Karten mit persönlichem Druck z.B. Ihres individuellen Firmenlogos eingeplant werden.

Stichtag für den Versand

... ist aller-spätestens der 17. Dezember. So sollten selbst Empfänger die Karte noch rechtzeitig erhalten, die schon ein paar Tage vor dem Weihnachtsfest in Urlaub gehen. Je persönlicher Ihre Karte werden soll, desto mehr Zeit müssen Sie dafür einplanen. In den Supermärkten gibt es auch schon einige Wochen vor dem festlichen Anlass Spekulatius und Lebkuchen zu kaufen. Dadurch sind Ihre Kunden darauf eingestellt, dass bald wieder Weihnachten ist.

Wie plane ich den rechtzeitigen Versand?

Legen Sie frühzeitig los. Ist der geschäftliche Weihnachtsgruß-Versand erst mal erledigt, können Sie sich mit Ihrer ganzen Kraft z.B. auf das Gestalten Ihrer Weihnachtsfeier stürzen. So koordinieren Sie Ihre Weihnachtspost am besten:

Zunächst einmal gilt es einen Adressverteiler anzulegen.

Die benötigten Adressen können Sie sehr einfach aus Ihrer Kundendatei herausfiltern. Selektieren Sie z.B. alle Kunden der letzten beiden Jahre: Alle Kunden mit Umsatz bekommen Karten (oder zumindest die Kunden mit dem meisten Umsatz).

Der zweite Schritt ist die Auswahl der Weihnachtskarte selbst.

Suchen Sie sich im Onlineshop eine zu Ihrer Firma passende Weihnachtskarte aus – hier gibt es klassische und moderne Designs, lustige und graphische Motive und mit eher stilisierten oder künstlerischen Bildern. Orientieren Sie sich beim Design der Karte z.B. an Ihren Firmenfarben und Ihrer Corporate Identity passen. Ganz wichtig: Die Karte sollte von hochwertiger Qualität sein.

Danach kommt die Gestaltung des Weihnachtseindrucks:

Auch das ist kein Zauberwerk, denn der Editor unseres Shop führt schnell durch die Gestaltung. Hier können ein persönlicher Text, Bilder, Logos oder Unterschriften in vielen verschiedenen Schrifttypen und Farben hochgeladen und angelegt werden. Vorschau ansehen, Druckfreigabe erteilen und schon ist der Vorgang abgeschlossen. Wer also schnell entschlossen ist, kann den Bestellvorgang – ohne Eile – in nicht mal einer halben Stunde fertigen. Für alle anderen besteht aber auch die Möglichkeit, sich Zeit zu lassen, verschiedene Layouts auszuprobieren oder eigene Vorlagen hochzuladen.

Was ist sonst noch zu Beachten bei Ihrer Firmen-Weihnachtskarte?

Während Sie auf Ihre bestellten Weihnachtskarten und -grüße warten, können Sie schon einmal die Versandaufkleber organisieren. Um einen schönen Umschlag müssen Sie sich nicht kümmern, das Kuvert wird mit der Weihnachtskarte mitgeliefert. Möchten Sie auf jeder Karte noch einen handschriftlichen Gruß platzieren? Soll das gesamte Team unterschreiben? Wird der Karte noch etwas beigelegt? Dann sollten Sie auf jeden Fall mindestens eine Woche dafür einplanen, denn sonst erleben Sie selbst bei nur 50 Karten einen Unterschriftenmarathon.

Wem sollte man geschäftliche Weihnachtskarten schreiben?

Denken Sie daran, dass Sie zu Weihnachten nicht nur Ihren Kunden, sondern auch guten Geschäftspartnern eine Karte schreiben. Und ganz wichtig: Vergessen Sie nicht Ihre eigenen Mitarbeiter! Denn gute Mitarbeiter - genauso wie gute Lieferanten und Geschäftspartner - sind das Herz einer Firma.

Wie verbucht man Weihnachtskarten an Firmen?

Wenn Sie Weihnachtskarten an Geschäftsfreunde und Kunden versenden, sind diese in vollem Umfang als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar.

Was macht unsere geschäftlichen Weihnachtskarten hochwertig und edel?

Der Litei Weihnachtskarten Online Shop enthält eine große Auswahl repräsentativer und edler geschäftlicher Weihnachtskarten. Viele Besonderheiten wie sorgfältiger Druck, Heißfolienprägung, raffinierte Stanzungen oder aufgeklebte Applikationen sind ein Qualitätsmerkmal und machen den Unterschied. Denn Weihnachtskarten an Firmen sollen hochwertig sein; sie sind gerade zu Weihnachten seit jeher ein Zeichen besonderen Dankes sowie Anerkennung und damit eine ideale Chance zur Kundenbindung. Mit unserem einfachen Konfigurator gestalten Sie Ihre geschäftliche Karte im Handumdrehen z.B. mit Ihrem Firmen-Logo online.

Was schreibt man geschäftlich auf Weihnachtskarten?

Bei einer überschaubaren Anzahl an Kunden kann man sogar handschriftlich Weihnachtsgrüße verschicken. Doch wie soll ich dies als größeres Unternehmen mit hunderten von Geschäftspartnern und Kunden bewerkstelligen? Auch dafür gibt es heutzutage verschiedene Möglichkeiten:

Wie kann die Anrede bei geschäftlichen Weihnachtskarten aussehen?

Bei einer eher freundschaftlichen Partnerschaft zu Kunden kann die Anrede ebenfalls lockerer ausfallen: Je nachdem, ob Sie sich beim Vornamen anreden, kann das z.B. "Lieber Max" oder "Liebe Frau Maier" sein. Das Gleiche gilt, wenn Sie sich vielleicht sogar duzen. Bei einem mehr distanzierten und geschäftlichen Verhältnis gilt dann umgekehrt eine förmlichere Anrede wie "Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr". Orientieren Sie sich einfach daran, wie Sie sonst die Anrede im täglichen Miteinander per Post oder E-Mail handhaben.

Eindrucktexte und Zitate:

Lassen Sie Ihren individuellen Weihnachtstext – evtl. ergänzt um ein passendes Zitat oder einen Spruch – einfach bei der Weihnachtskartenbestellung eindrucken. Eine große Auswahl an Sprüchen Und weihnachtlichen Texten finden Sie bereits vorbereitet im Online-Editor. Einfach einen schönen Lieblingstext wählen oder nach Wunsch abändern. Für Ihre Unterschrift ist sogar ein Druck in Tintenblau möglich. Wenn Sie möchten, können Sie auch im Original unterschreiben: Das ist persönlicher und, da in vielen Firmen die Karten abteilungsweise aufgeteilt werden, auch bei größerem Kundenstamm realisierbar.

Dekoelemente nutzen:

Um Weihnachtstexte stilvoll zu verschönern, sind die Dekoelemente ideal, die wir Ihnen in unserem Onlineshop zur Nutzung anbieten. Auch das Hochladen eigener Dekore ist möglich – achten Sie aber auf eine ausreichende Bildqualität (300 dpi-Mindestauflösung).

Gestaltungsbeispiele verwenden:

Im Editor finden Sie bei jeder geschäftlichen Karte bereits vorgestaltete Entwürfe. Diese können leicht nach eigenen Wünschen abgeändert oder ergänzt werden. Der Vorteil liegt darin, dass diese bereits von Grafikern professionell gestaltet sind. Gerade für Firmen ohne eigene Grafik-Abteilung ist dies optimal. Lassen Sie sich einfach inspirieren – auch für eigene Gestaltungen.

Welche Grußformel passt zu geschäftlichen Weihnachtskarten?

Die Grußformel soll sich an der Anrede orientieren. Es gilt:

Bei förmlicher Anrede auch förmliche Grußformel wie z.B.:

  • "Wünscht Ihnen" oder
  • "Mit besten Grüßen"

Möglich sind aber auch team-bezogene Grüße:

  • "Wünscht das gesamte Team"

Oder ein Gruß mit weihnachtlichem Bezug bzw. zum Jahreswechsel:

  • "Weihnachtliche Grüße"
  • "Mit vorweihnachtlichen Grüßen"
  • "Besinnliche Weihnachten wünscht"
  • "Einen guten Start ins neue Jahr"

Wie soll man geschäftliche Weihnachtskarten versenden: per E-Mail oder klassisch per Post?

Edle Firmenweihnachtskarten sind gerade im Geschäftsbereich eine gute Möglichkeit auf unaufdringliche Weise zum Jahresende in bester Erinnerung zu bleiben. Handgeschriebene Weihnachtskarten mit einer persönlichen Note sterben auch im Zeitalter von E-Mails und Facebook & Co. nicht aus. Ganz im Gegenteil: Persönliche, handschriftlich geschriebene Weihnachtskarten übermitteln insbesondere im geschäftlichen Umfeld dem Empfänger die Botschaft: Ich nehme mir Zeit für dich, der mir etwas bedeutet, den ich schätze und dem ich die Glaubwürdigkeit meiner Worte dadurch übermittle, dass ich diese individuell wähle.

Mit Spendenkarten geschäftlich etwas Gutes tun

Bei uns können Sie mit Weihnachtskarten auch Gutes tun und mit einer Spendenkarte eine Spende für das Deutsche Kinderhilfswerk tätigen. Pro Karte kommt ein Spendenanteil von 0,25 EUR dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. zugute. Alle Designs gestalten wir speziell für Firmenkunden. Die Weihnachtskarten für einen guten Zweck finden Sie unter Spendenkarten.

Wenn Sie neben Weihnachtsgrußkarten auch allgemeine Grußkarten verschicken, zeigt Ihnen die Rubrik Glückwunschkarten eine große Auswahl.

Wir freuen uns, wenn Sie passende Weihnachtskarten online bestellen und mit einem der vielen schönen Designs an Ihre Kunden verschicken. Den Eindruck gestalten Sie einfach selbst mit dem Karten-Konfigurator. Sie können Ihre geschäflichen Weihnachtskarten mit einem Weihnachtstext, einem Foto, Ihrer Unterschrift oder Ihrem Logo bedrucken.

Kann man geschäftliche Weihnachtskarten ohne Eindruck bestellen?

Ja, Sie können unsere weihnachtlichen Klappkarten auch blanko/ohne Eindruck bekommen. Das beiliegende Einlegeblatt kann auch per Hand oder per PC-Drucker mit einem festlichen Weihnachtsgruß versehen werden.