Bauknecht chef plus MW 49 SL uhrzeit einstellen

Benötigen Sie eine Bedienungsanleitung für Ihre Bauknecht MW 49 SL Mikrowelle? Unten können Sie sich die Bedienungsanleitung im PDF-Format gratis ansehen und herunterladen. Zudem gibt es häufig gestellte Fragen, eine Produktbewertung und Feedback von Nutzern, damit Sie Ihr Produkt optimal verwenden können. Kontaktieren Sie uns, wenn es sich nicht um die von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung handelt.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Bauknecht chef plus MW 49 SL uhrzeit einstellen

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Bauknecht MW 49 SL Mikrowelle denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!

Sind Sie mit diesem Bauknecht-Produkt zufrieden?
Ja Nein

26 Bewertungen

Häufig gestellte Fragen

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Meine Mikrowelle startet nicht, wenn ich die Starttaste drücke. Was kann ich da machen? Verifiziert
Meistens ist dann die Tür der Mikrowelle nicht richtig geschlossen. Tür wieder öffnen und schließen, und es erneut versuchen.

Das war hilfreich (2434)

Kann ich meine Mikrowelle verwenden, wenn der Drehteller nicht funktioniert? Verifiziert
Der Drehteller sorgt dafür, dass das Gericht gleichmäßig erhitzt wird. Wenn er nicht funktioniert, ist die Mikrowelle nur eingeschränkt funktionstüchtig. Sie sollten die Mikrowelle daher reparieren lassen.

Das war hilfreich (1609)

Die Mica-/Glitterplatte in der Mikrowelle hat sich abgelöst. Kann ich die Mikrowelle noch benutzen? Verifiziert
Nein, auf keinen Fall. Die Mica-/Glitterplatte ist der Hohlleiter, der die Mikrowellen verteilt. Erneut anbringen oder ein Ersatzteil besorgen und einsetzen.

Das war hilfreich (891)

Die Mikrowelle ist an, funktioniert jedoch nicht. Woran liegt das? Verifiziert
Es ist möglich, dass die Tür nicht ordnungsgemäß schließt. Zur Gewährleistung der Sicherheit funktioniert eine Mikrowelle erst, wenn die Tür vollständig geschlossen ist. Manchmal kann das Problem behoben werden, indem das Scharnier eingestellt wird.

Das war hilfreich (875)

Meine Mikrowelle macht immer wieder Geräusche, auch wenn sie fertig ist. Ist das normal? Verifiziert
Ja, das ist ein normales Geräusch. Der Lüfter kühlt die Mikrowelle nach Gebrauch. Die Dauer hängt davon ab, wie lange die Mikrowelle betrieben wurde.

Das war hilfreich (752)

Kann ich Wasser in der Mikrowelle erhitzen? Verifiziert
Auf keinen Fall! Das Wasser kann überhitzt werden. Das bedeutet, dass das Wasser eine Temperatur von über 100 °C erreicht ohne zu kochen. Wenn dieses Wasser dann einen Gegenstand berührt, kann es sofort anfangen zu kochen und spritzen. Dadurch kann es zu Verbrennungen kommen.

Das war hilfreich (540)

Warum darf ich keine Metallgegenstände in meine Mikrowelle legen? Verifiziert
Metalle sind undurchlässig für Mikrowellen und reflektieren diese. Wenn Mikrowellen zum selben Punkt zurück reflektiert werden, können Funken entstehen.

Das war hilfreich (538)

Bauknecht chef plus MW 49 SL uhrzeit einstellen

Bauknecht chef plus MW 49 SL uhrzeit einstellen

24

DE

REZEPT

AUSGANGS-

ZUSTAND

FRIT-

TIERRE-

ZEPTE

GEWICHT/

MENGE

DAUER

ZUBEREITUNG

u

Quiche

Zimmertempe-

ratur

950 g

18min.

Verwenden Sie 370 g Fertigteig und kleiden

Sie die Crisp-Platte mit dem Fertigteig aus.

Stechen Sie ihn an. Stellen Sie den Teig zum

Vorbacken in die Mikrowelle. Bereiten Sie die

Füllung vor: 4 Eier ,150 ml Crème fraiche,

100 g gewürfelten Speck, 130 g.Reibkäse

(Gruyere oder anderer Hartkäse), schwarzer

Pfeffer und gemahlene Muskatnuss zum

Würzen, alles vermischen. Geben Sie die

Füllung hinzu, wenn die Mikrowelle Sie dazu

auffordert, und stellen Sie die Speise wieder

in die Mikrowelle und backen Sie diese

weiter.

i

Cordon bleu/

Hühnchen

-

schnitzel

Gefroren

100-400 g

/100 g

6-11min.

Fetten Sie die Crisp-Platte leicht ein. Legen

Sie die Speise in die Mikrowelle, wenn die

Crisp-Platte vorgeheizt ist. Wenden Sie sie,

wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.

o

Pommes fri-

tes

Gefroren

CRiSPFRY

200-400 g

/50 g

9-11min.

Ist nicht für gefrorene Wedges mit Schale

geeignet. Geben Sie die Speise ohne Öl auf

die Crisp-Platte. Stellen Sie die Crisp-Platte

auf den hohen Grillrost. Schieben Sie die

Speise in der Mitte an den Rand, wenn die

Mikrowelle Sie dazu auffordert.

a

Chicken-Nug-

gets

Gefroren

CRiSPFRY

200-500 g

/50 g

8-11min.

Geben Sie die Speise ohne Öl auf die

Crisp-Platte. Stellen Sie die Crisp-Platte auf

den hohen Grillrost. Wenden Sie sie, wenn

Sie die Mikrowelle dazu auffordert.

s

Panierter

Fisch

Gefroren

CRiSPFRY

250-500 g

/50 g

8-11min.

Geben Sie die Speise ohne Öl auf die

Crisp-Platte. Wenden Sie sie, wenn Sie die

Mikrowelle dazu auffordert.

d

Kartoffelspal-

ten (Wedges)

Zimmertempe-

ratur

CRiSPFRY

300-550 g

/50 g

12-20min

Schälen und schneiden Sie die Kartoffeln.

Würzen Sie sie, fetten die Crisp-Platte leicht

ein + tröpfeln etwas Öl oben drauf. Rühren

Sie diese um, wenn Sie die Mikrowelle dazu

auffordert.

f

Hühnerflügel

Gefroren

CRiSPFRY

200-600 g

/50 g

9-19min.

Geben Sie die Speise ohne Öl auf die

Crisp-Platte. Stellen Sie die Crisp-Platte auf

den hohen Grillrost. Wenden Sie diese, wenn

Sie die Mikrowelle dazu auffordert.

g

Biskuitkuchen

(locker)

Zimmertempe-

ratur

400 g

23min.

Verquirlen Sie zwei Eier und 125g Zucker 2-3

Minuten lang in einem elektrischen Mixer .

Schmelzen Sie 37 g Margarine und verrühren

Sie sie mit der Ei-Zucker-Mischung. Mischen

Sie 125 g Mehl mit 7,5 g Backpulver und

geben Sie unterdessen 75 ml Wasser hinzu.

Legen Sie rundes Backpapier auf den Boden

eines für die Mikrowelle geeigneten und

ofenfesten Geschirrs und gießen Sie den

Backteig hinein.

Ist die Mikrowelle vorgeheizt, stellen Sie das

Geschirr auf den niedrigen Grillrost in das Gerät.