Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung Autor

Bei einem Trauerfall ist es oft schwer, die richtigen Wort zu finden. Wir möchten Ihnen mit unserer Auswahl an Trauer- und Gedenksprüchen eine kleine Hilfe geben.

Von guten Mächten wunderbar geborgen.
(Dietrich Bonhoeffer)

Du bist überall, wo wir sind.
Wir vermissen Dich

Geliebt und unvergessen.

Gottes Hände sind meine Zuversicht
durch alles Dunkel führen sie doch zum Licht.

Das schönste Denkmal,
das ein Mensch bekommen kann,
steht in den Herzen seiner Mitmenschen.
(Albert Schweitzer)

Des Menschen Seele gleicht dem Wasser;
Vom Himmel kommt es, zum Himmel steigt es,
und wieder nieder zur Erde muss es.
Ewig wechselnd. (Goethe)

Leise weht ein Blatt vom Baum
und nichts ist mehr so, wie es mal war.

In lieber Erinnerung

Ein einzig Rätsel ist das Leben
und ein Geheimnis bleibt der Tod.
(Emanuel Geibel)

Menschen, die wir lieben, leben für immer,
denn sie hinterlassen ihre Spuren
in unseren Herzen.

Ruhender Faustkämpfer
(Thom Jones)

Bis zum letzen Tag und weiter…

Herr, gib uns Frieden, an dem Tag,
der keinen Abend kennt.
(Aurelius Augustinus)

Im Leben gefunden, im Tod nicht getrennt

Was man tief im Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
(Goethe)

Was bleibt, ist Liebe, Dankbarkeit und Erinnerung.

Das Leben endet, die Liebe nicht.

Der Tod ist das größte Abenteuer:
nun weiß ich, was das konkret bedeutet.

Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.
Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.
(Rainer Maria Rilke)

Der Tod ist nicht das Ende,
nicht die Vergänglichkeit,
der Tod ist nur die Wende,
Beginn der Ewigkeit.

Liebe ist Leben.
Das Leben geht, aber die Liebe bleibt.

Irgendwann zur rechten Zeit teilen wir uns den Himmel.

Unter diesem Baum lasst uns ruh´n.

Du bist nicht mehr da,
wo du warst –
aber du bist überall,
wo wir sind. (Victor Hugo)

Der Weg war zu steinig, der Berg zu hoch,
die Kraft zu schwach und der Atem zu kurz.
Da nahm dich Gott in seine Arme
und sprach „komm heim“.

Eines Morgens wachst Du nicht mehr auf.
Die Vögel singen, wie sie gestern sangen.
Nichts ändert diesen neuen Tagesablauf.
Nur Du bist fortgegangen.
Du bist nun frei und unsere Tränen wünschen dir Glück. (Goethe)

Danke für jeden Tag mit dir.
Danke für jeden Schritt neben dir.
Danke, dass ich dich haben durfte.

„Wenn du eine Blume liebst,
die auf einem Stern lebt,
dann tut es gut,
nachts zum Himmel hinaufzuschauen.“
(Antoine de Saint-Exupéry)

Gedanken, Bilder, Augenblicke,
sie werden uns an dich erinnern,
uns glücklich und traurig
machen und dich nie
vergessen lassen.

Auferstehung ist unser Glaube,
Wiedersehen unsere Hoffnung,
Gedenken unsere Liebe.
(Aurelius Augustinus)

Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten, und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe.
(Thornton Wilder)

„Und meine Seele spannte weit ihr Flügel aus,
flog durch die stillen Lande,
als flöge sie nach Haus“.
(Eichendorff)

Wenn Ihr mich sucht,
sucht mich in Euren Herzen.
Habe ich dort eine Bleibe gefunden,
werde ich immer bei Euch sein.
(Goethe)

Der Tod kann auch freundlich sein,
wenn die Kraft versagt,
die Hand nicht mehr festhalten kann
und die Augen müde werden.
Dann ist der ewige Frieden Erlösung.

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann,
ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. (Theodor Fontane)

Für immer unvergessen.

Der Herr segne dich und behüte dich.
(4. Buch Mose 6,24)

Du bleibst in unseren Herzen.

Keiner geht ganz von uns
er geht nur voraus.

Niemand ist fort, den man liebt.
Liebe ist ewige Gegenwart.
(Stefan Zweig)

Des Menschen Seele gleicht dem Wasser;
Vom Himmel kommt es, zum Himmel steigt es,
und wieder nieder zur Erde muss es.
Ewig wechselnd. (Goethe)

Auch wenn ihr mich nicht berühren oder sehen könnt, ich bin euch nah und wenn ihr mit eurem Herzen lauscht, dann werdet ihr meine Liebe überall fühlen können, ganz nah und deutlich. Und wenn es für euch an der Zeit ist, diese Reise alleine anzutreten, werde ich euch mit einem Lächeln erwarten und euch in eurem neuen Zuhause
begrüßen. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, was vergessen wird. (Immanuel Kant)

Wenn Du bei Nacht in den Himmel schaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. „Der kleine Prinz“ (Antoine de Saint-Exupéry)

Ein Trauerfall ist für alle eine besondere und herausfordernde Situation. Hier die richtigen Worte zu finden, ist für die meisten Menschen alles andere als leicht. Gerade wenn es darum geht, was man in die Trauerkarte oder in die Beileidskarte schreiben kann, schauen wir oft lange auf das weiße Stück Papier, ohne auch nur ein Wort zu schreiben.


Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung Autor


Hier können Trauersprüche oder Gedichte eine gute Lösung sein. Du kannst sie so übernehmen, wie sie hier stehen oder so umformulieren, dass sie perfekt zu der Beziehung zwischen dir und dem oder der Verstorbenen oder dem Menschen, der jemanden verloren hat, passen.


Ich habe diese Trauersprüche in zwei Kategorien unterteilt. Manchmal möchte man sich aus der eigenen Sichtweise heraus ausdrücken. Manchmal kann es aber auch sehr befreiend sein, einen Perspektivwechsel zu machen und aus der Sicht des oder der Verstorbenen zu schreiben.


Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung Autor


Trauersprüche aus der eigenen Perspektive


  • Für immer geliebt. Niemals vergessen. Auf ewig vermisst.

  • Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Victor Hugo

  • Am Ende des Regenbogens werde ich dich wiedersehen.

  • Wenn man einen geliebten Menschen verliert, gewinnt man einen Schutzengel dazu.

  • Nichts stirbt, was in Erinnerung bleibt.

  • Was bleibt ist deine Liebe und deine Jahre voller Leben und das Leuchten in den Augen aller, die von dir erzählen. Julia Engelmann

  • Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.

  • Etwas von dir bleibt bei mir

  • Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.

  • Aus dem Leben bist du uns genommen. Aber nicht aus unseren Herzen.

  • Traurig, dich zu verlieren Erleichtert, dich erlöst zu wissen Dankbar, mit dir gelebt zu habe

  • Deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren deines Lebens bleiben.

  • Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. Jean Paul

  • In schönen Erinnerungen lächelt die Vergangenheit zurück.

  • Dem Auge fern, dem Herzen nah.

  • Was schön ist, stirbt nie, sondern geht in eine andere Schönheit über.

  • Jeder Abschied ist die Geburt einer Erinnerung. Salvador Dali

  • Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt dann doch, wenn es plötzlich dunkel ist. Franz Kafka

  • Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eine mühsam gewordenen Weges. Franz von Assisi

  • Trauer ist das Heimweh unseres Herzens nach dem Menschen, den wir lieben.

  • Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung.

  • Diejenigen, die wir lieben gehen nicht weg, sie gehen jeden Tag neben uns her.

  • Es ist nie der richtige Zeitpunkt es ist nie der richtige Tag, es ist nie alles gesagt, es ist immer zu früh! Und doch sind da Erinnerungen, Gedanken, Gefühle, schöne Stunden, Momente die einzigartig unvergessen bleiben. Diese Momente gilt es festzuhalten, einzufangen und im Herzen zu bewahren.

  • … und plötzlich ist da neben all dem Schmerz eine tiefe Dankbarkeit. Dankbar für gemeinsame Jahre, für Liebe und Nähe - für einen unvergesslichen Menschen.

  • Der Tod ordnet die Welt neu. Scheinbar hat sich nichts verändert und doch ist alles anders geworden. Antoine de Saint Exupéry

  • Du bist nicht mehr hier, dein Platz ist leer, aber du hast einen festen Platz in unserem Herzen.

  • Die schönsten Erinnerungen an eine Person kann dir niemand nehmen. Sie leben in dir weiter und zaubern dir in schweren Zeiten ein Lächeln ins Gesicht.

  • Der Tod ist der Horizont unseres Lebens, aber der Horizont ist nur das Ende unserer Sicht. Rudolf Nissen

  • Man vergisst nie den Menschen, der einem gezeigt hat, wie es ist, geliebt zu werden.

  • Es ist egal, zu welchem Zeitpunkt man einen Menschen verliert, es ist immer zu früh und es tut immer weh.

  • Wenn man jemanden verliert, den man liebt, gewinnt man einen Engel, den man kennt.

  • Gestern warst du noch bei uns, mit deinem Lachen mit deiner Freude mit deinen Worten mit deiner Offenheit Heute bist du bei uns in unseren Tränen in unseren Fragen in unserer Verzweiflung in unserer Trauer Morgen wirst du bei uns sein in Erinnerungen in Erzählungen in unseren Herzen

  • Loslassen kostet weniger Kraft als festhalten. Und dennoch ist es schwerer. Detlev Fleischhammel

  • Ohne Dich Zwei Worte - so endlos schwer zu ertragen

  • Und jetzt bist du ein Stern am Himmel.

  • Trauer ist der Preis, den wir für die Liebe zahlen. Königin Elisabeth II

  • Und immer sind sie da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.

  • Leicht kann ein Mensch vergessen, was im Traum verfliegt, doch nie vergisst er einen Menschen, den er von ganzem Herzen liebt.

  • Und es geschehen Dinge zwischen Himmel und Erde, die wir nicht verstehen, und wir stehen still und stumm daneben.

Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung Autor


Trauersprüche aus der Perspektive des/der Verstorbenen


  • Das was ich für euch war, bin ich immer noch. Gebt mir den Namen, den ihr mir immer gegeben habt. Sprecht mit mir, wie ihr es immer getan habt. Lacht weiterhin über das, worüber wir gemeinsam gelacht haben. Denkt an mich. Ich bin nur auf der anderen Seite des Weges. Henry Scott Holland

  • Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort einen Platz gefunden, werde ich immer bei euch sein. Antoine de Saint-Exupéry

  • Ich gehe zu denen, die mich liebten. Und warte auf die, die mich lieben.

  • Sterben ist kein ewiges getrennt werden; es gibt ein Wiedersehen an einem helleren Tag. Michael Faulhaber

  • Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande als flöge sie nach Haus… Joseph von Eichendorff

  • Sterben ist nur ein Umziehen in ein schöneres Haus. Elisabeth Kübler-Ross


Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig Inspiration geben und wünsche euch, dass ihr die richtigen Worte für euch und eure Liebsten findet.

Was schreibt man in ein Kondolenzschreiben?

Ohnmächtig vor Trauer und Schmerz möchten wir unser tiefes Mitgefühl bekunden. Tief berührt möchte ich Dir/Euch mein Mitgefühl aussprechen. Wir bedauern Deinen/Euren Verlust zutiefst und sprechen Dir/Euch unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Wir fühlen uns Dir und Deiner Familie in dieser schweren Zeit verbunden.

Was bleibt ist die Erinnerung Trauerspruch?

Nichts stirbt, was in Erinnerung bleibt. Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Aus dem Leben bist du uns genommen.

Was bleibt sind liebevolle Erinnerungen?

Was uns bleibt, sind Liebe, Dankbarkeit und Erinnerung. Ein Abschied, aber kein Vergessen. Die aber am Ziel sind, haben den Frieden. Deine Spur führt in unser Herz.

Was bleibt ein Mensch der uns verlässt?

Was bleibt? Ein Mensch, der uns verlässt, ist wie die Sonne, die versinkt. Aber etwas von ihrem Licht bleibt in unseren Herzen zurück. Das sind die Starken, die unter Tränen lachen, ihr eigenes Leid verbergen und andere fröhlich machen.