Datei verfügt über eigenschaften die nicht kopiert werden können

  • #1

Hallo zusammen,

Ich fürchte, ich habe ein Windows 7 Problem, hoffe aber trotzdem auf Eure Hilfe!

Ich habe stolz meine DS410 in Betrieb genommen. Ich bin total begeistert, bin aber auf ein grosses Problem aufgelaufen:
Wenn ich um die 100 lokale Ordner mit ca. 400 Dateien auswähle und auf die DS kopiere, kommen kommentarlos nicht alle an!
Ich habe dann eine fehlende Datei geziehlt kopiert und bekomme dabei folgende Windows 7 Frage:
Möchten Sie diese Datei wirklich ohne die Eigenschaften kopieren?
Die Datei verfügt über Eigenschaften, die nicht an den neuen Ort kopiert werden können.

Wenn ich die Frage mit ja beantworte, wird die Datei kopiert, der Inhalt ist ok. Welche Eigenschaft ich verloren habe, ist mir nicht klar.

Mein Problem ist jetzt, dass bei der Auswahl von Ordnern, diese Dateien kommentarlos nicht kopert werden.

Wie kann ich im Vorfeld nach Dateien suchen, die nicht kopierbare Eigenschaften haben? WIe kann ich nachträglich die fehlenden Dateien finden?

Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Gero

  • #2

Diese Fehlermeldung wird sich wohl auf soganannte "alternate data streams" bei NTFS beziehen. Was das genau ist, kannst Du hier sehr schön nachlesen.

Kopiert werden sollten die Dateien aber eigentlich trotzdem. Es müsste ja auch irgendein Hinweis erscheinen.

Auch interessant ist der Wikipedia-Artikel zu diesem Thema.

  • #3

Vielen Dank für die rasche Antwort!

Meine Aussage, dass Dateien kommentarlos nicht kopiert wurden, konnte ich nicht reproduzieren.
Die eigenartige Frage „Möchten Sie diese Datei wirklich ohne die Eigenschaften kopieren?“ dürfte wirklich mit ADS zusammen hängen.

Danke,
Gero

Discussion:

Eigenschaftsverlust beim Veschieben von Datein

(zu alt für eine Antwort)

Hallo NG,

Wenn ich vom Desktop oder einem anderen Laufwerk in mein Laufwerk D E-
mails oder Dateien verschieben will, erhalte ich die folgende Meldung:

" Eigenschaftsverlust: Möchten Sie diese Datei wirklich ohne
Eigenschaften verschieben? Die Datei xyz verfügt über Eigenschaften,
die an den neuen Ort nicht veschoben werden können. "

Was soll das und wie kann ich die Datei (so wie unter Windows XP auch)
ganz normal mit allen Infos und Dateieigenschaften verschieben?

Danke.

Monika

Post by m***@yahoo.de
Wenn ich vom Desktop oder einem anderen Laufwerk in mein Laufwerk
D E- mails oder Dateien verschieben will, erhalte ich die folgende

Welches Format hat Dein Laufwerk D:, FAT32?

--
Bis dann
Achim

Post by m***@yahoo.de
Wenn ich vom Desktop oder einem anderen Laufwerk in mein Laufwerk D E-
" Eigenschaftsverlust: Möchten Sie diese Datei wirklich ohne
Eigenschaften verschieben? Die Datei xyz verfügt über Eigenschaften,
die an den neuen Ort nicht veschoben werden können. "
Was soll das und wie kann ich die Datei (so wie unter Windows XP auch)
ganz normal mit allen Infos und Dateieigenschaften verschieben?

Du müsstest das Dateisystem für Dein Laufwerk D: in NTFS konvertieren.
Starte die Eingabeaufforderung (CMD-Prompt) per Rechtsklick auf die
Verknüpfung "Als Administrator..." und gib folgenden Befehl ein:

CONVERT D: /FS:NTFS /X

Drücke dann die [Enter]-Taste. Bei der Konvertierung bleiben alle
Dateien auf dem Laufwerk erhalten, eine vorherige Sicherung ist
aber nicht verkehrt.

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

Post by Helmut Rohrbeck

Post by m***@yahoo.de
Wenn ich vom Desktop oder einem anderen Laufwerk in mein Laufwerk D E-
" Eigenschaftsverlust: Möchten Sie diese Datei wirklich ohne
Eigenschaften verschieben? Die Datei xyz verfügt über Eigenschaften,
die an den neuen Ort nicht veschoben werden können. "
Was soll das und wie kann ich die Datei (so wie unter Windows XP auch)
ganz normal mit allen Infos und Dateieigenschaften verschieben?

Du müsstest das Dateisystem für Dein Laufwerk D: in NTFS konvertieren.
Starte die Eingabeaufforderung (CMD-Prompt) per Rechtsklick auf die
CONVERT D: /FS:NTFS /X
Drücke dann die [Enter]-Taste. Bei der Konvertierung bleiben alle
Dateien auf dem Laufwerk erhalten, eine vorherige Sicherung ist
aber nicht verkehrt.

...beachte aber, dass du ggf. unter anderen Betriebssystemen dann
NTFS-Schreibsupport benötigst, wenn du die Festplatte hier verwenden
willst.

--
Grüße,
Thomas

Post by Helmut Rohrbeck
Du müsstest das Dateisystem für Dein Laufwerk D: in NTFS konvertieren.
Starte die Eingabeaufforderung (CMD-Prompt) per Rechtsklick auf die

Diese Meldung kommt bei mir auch immerwieder mal, wenn wie bei meinen
Rechnern nur Vista mit NTFS auf allen Festplatten eingesetzt wird. Es
scheint dabei wohl um spezielle Dateieigenschaften zu gehen, die man
nur mit speziellen Werkzeugen sehen kann.

Ich kopiere trotz der Meldung und hatte bisher keinen Datenverlust.

MfG

Udo Kammer

Post by Udo Kammer

Post by Helmut Rohrbeck
Du müsstest das Dateisystem für Dein Laufwerk D: in NTFS
konvertieren. Starte die Eingabeaufforderung (CMD-Prompt) per
Rechtsklick auf die Verknüpfung "Als Administrator..." und gib

Diese Meldung kommt bei mir auch immerwieder mal, wenn wie bei meinen
Rechnern nur Vista mit NTFS auf allen Festplatten eingesetzt wird. Es
scheint dabei wohl um spezielle Dateieigenschaften zu gehen, die man
nur mit speziellen Werkzeugen sehen kann.

Wenn das Dateisystem auf dem Ziellaufwerk FAT32 ist, kommt diese
Meldung evtl. immer. Bei einem Ziellaufwerk mit NTFS normalerweise
*nie*.

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

Hallo Helmut,

Post by Helmut Rohrbeck
Du müsstest das Dateisystem für Dein Laufwerk D: in NTFS konvertieren.
Starte die Eingabeaufforderung (CMD-Prompt) per Rechtsklick auf die
CONVERT D: /FS:NTFS /X
Drücke dann die [Enter]-Taste. Bei der Konvertierung bleiben alle
Dateien auf dem Laufwerk erhalten, eine vorherige Sicherung ist
aber nicht verkehrt.

Kann es sein, dass ich deswegen auch keine Dateien auf eine
Festplatte kopieren kann, deren Pfad länger ist als 255 Zeichen? Wieso
habe ich auf VISTA diese Probleme? Auf XP konnte ich doch auch
beliebig kopieren etc.!?

Welche Nachteile hat es, wenn ich in NTFS umformatiere?

Danke nochmals

Monika

Post by m***@yahoo.de
Hallo Helmut,

Post by Helmut Rohrbeck
Du müsstest das Dateisystem für Dein Laufwerk D: in NTFS
konvertieren. Starte die Eingabeaufforderung (CMD-Prompt) per
Rechtsklick auf die Verknüpfung "Als Administrator..." und gib
CONVERT D: /FS:NTFS /X
Drücke dann die [Enter]-Taste. Bei der Konvertierung bleiben alle
Dateien auf dem Laufwerk erhalten, eine vorherige Sicherung ist
aber nicht verkehrt.

Kann es sein, dass ich deswegen auch keine Dateien auf eine
Festplatte kopieren kann, deren Pfad länger ist als 255 Zeichen?

Ja.

Post by m***@yahoo.de
Welche Nachteile hat es, wenn ich in NTFS umformatiere?

Keine.
Start => Ausführen: diskmgmt.msc eintippen, OK.
Damit werden Dir alle angeschlossenen Laufwerke mit Dateisystem
angezeigt. Wenn dort "FAT32" steht, in NTFS konvertieren.

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

Post by Helmut Rohrbeck

Post by m***@yahoo.de
Welche Nachteile hat es, wenn ich in NTFS umformatiere?

Keine.

Nein. Das kannst du so pauschal nicht sagen.
Es gibt durch aus - wie ich finde - nachvollziehbare Gründe z.B. bei FAT32
zubleiben, wenn man oft mit verschiedenen Systemen (Linux/Mac) ohne viel
Aufwand auf diese Platte zugreifen will.

--
Grüße,
Thomas

Loading...