Der Benutzer besitzt nicht den benötigten Anmeldetyp auf diesem Computer

  • #1

Hallo zusammen,

es gibt ja einige Themen zu meinem Problem im Internet, allerdings hat bisher kein Lösungsvorschlag geholfen.

Folgende Fehlermeldung erscheint, wenn ich auf meinen Laptop im Netzwerk von meinem PC aus zugreifen will:

"Auf \\COMPUTERNAME kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. ... Anmeldung fehlgeschlagen: Der Benutzer besitzt nicht den benötigten Anmeldetyp auf diesem Computer."

Der Benutzer besitzt nicht den benötigten Anmeldetyp auf diesem Computer

Infos zu den Computern:
- beide Windows 10 Pro (aktuelle Version 1803)
- beide über's LAN-Kabel an Fritz Box 7490 angeschlossen

Ich sehe auf beiden PCs im Explorer die beiden Computernamen und "Netzwerk". Das heißt doch, dass IP-Einstellungen und die grundsätzliche Verbindung in der Arbeitsgruppe korrekt sind, oder?

Ich vermute, es hat irgendetwas mit den Benutzerrechten zu tun, bekomme es aber nicht eingestellt.

Dateifreigabe ist aktiviert, Netzwerkkennung ist aktiviert, Netzwerk steh auf "privat", Kennwort geschütztes Freigeben ist deaktiviert (bei Aktivierung kommt der gleiche Fehler, zur Passworteingabe gelange ich gar nicht).

Kein Plan, was ich aktuell falsch mache.

Früher war alles so easy mit der Heimnetzgruppe.

Ich bitte um eure Hilfe und gebe gerne weitere Infos zu Einstellungen usw.

Vielen Dank!

  • #2

Hallo @Fastnoob,

ist die Datei- und Druckerfreigabe im Netzwerk-Adapter aktiviert? Um dies zu checken, gehe folgendermaßen vor:

  1. Drücke die Tasten Win + R.
  2. Gib ncpa.cpl ein und bestätigt mit Return.
  3. Klicke nun mit der rechten Maustaste auf deinen Netzwerkadapter und wähle Eigenschaften aus.
  4. Setze den Haken bei Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke, sofern dieser noch fehlt.

  • #3

Hallo oxygen,
seit der Umstellung von Win 10 auf Win 10 Pro im Frühjahr funktioniert bei mir das Heimnetzwerk nur noch von dem Win-10-Rechner auf den Win-8.1-Rechner und nicht mehr umgekehrt. Am 30.8.19 habe ich nun auf Win 10 Pro V 1903 umgestellt, aber das Problem ist geblieben.
Leider hat der Fragesteller Fastnoob sich nicht zu Deinem Hinweis geäußert. Bei mir sitzt jedoch das Häkchen bei der Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke und ich bekomme trotzdem die von Fastnoop in seiner Frage eingefügte Meldung.
Allerdings sieht man auch bei den Verbindungseigenschaften, dass beim Win-10Pro-Rechner der Haken bei Internetprotokoll Version 6 (IPv6) gesetzt ist, während die Netzwerkverbindung auf dem Win-8.1-Rechner nur bei IPv4 eine IP-Adresse enthalten. Könnte das der Grund sein, dass ich beim Zugriff vom Win-8.1-Rechner auf den Win-10Pro-Rechner die obige Meldung erhalte?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

  • Der Benutzer besitzt nicht den benötigten Anmeldetyp auf diesem Computer

    upload_2019-9-2_3-1-2.png

    12,4 KB · Aufrufe: 1

Hallo zusammen,

es gibt ja einige Themen zu meinem Problem im Internet, allerdings hat bisher kein Lösungsvorschlag geholfen.

Folgende Fehlermeldung erscheint, wenn ich auf meinen Laptop im Netzwerk von meinem PC aus zugreifen will:

"Auf \\COMPUTERNAME kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. ... Anmeldung fehlgeschlagen: Der Benutzer besitzt nicht den benötigten Anmeldetyp auf diesem Computer."

Infos zu den Computern:
- beide Windows 10 Pro (aktuelle Version 1803)
- beide über's LAN-Kabel an Fritz Box 7490 angeschlossen

Ich sehe auf beiden PCs im Explorer die beiden Computernamen und "Netzwerk". Das heißt doch, dass IP-Einstellungen und die grundsätzliche Verbindung in der Arbeitsgruppe korrekt sinid, oder?

Ich vermute, es hat irgendetwas mit den Benutzerrechten zu tun, bekomme es aber nicht eingestellt.

Dateifreigabe ist aktiviert, Netzwerkkennung ist aktiviert, Netzwerk steh auf "privat", Kennwortgeschütztes Freigeben ist deaktiviert (bei Aktivierung kommt der gleiche Fehler, zur Passworteingabe gelange ich gar nicht).

Kein Plan, was ich aktuell falsch mache.

Früher war alles so easy mit der Heimnetzgruppe.

Ich bitte um eure Hilfe und gebe gerne weitere Infos zu Einstellungen usw.

Vielen Dank!


Auf beiden Rechnern die 4 Richtlinien gemäß deines verlinkten Threads geändert, neu gestartet, keine Änderung. :-(

Ich komm ja gar nicht bis zur Anmeldung des Benutzers über das Netzwerk... :-(

Versuch mal Systemsteuerung>Programme und Features> Windows-Features aktivieren oder deaktivieren>SMB Direct zu aktivieren ggf neu starten, dann sollte es gehen. 1803 updatet hat SMB Direct deaktiviert, könnte ggf auch schon eher gewesen sein. mir ist es nun erst aufgefallen

Habe ich auch shcon probiert, sowohl SMB Client als auch Server aktiviert.

Keine Änderung nach anschließendem Neustart.

Eine weitere Vermutung wäre, dass beide Rechner als Benutzer nur einen Microsoft - Account haben und keinen klassischen lokalen Benutzer.

Wäre das möglich?

Die erwähnten Netzwerkclients sind im Windows-Explorer unter "Netzwerk" aber dargestellt?
und die Dienste sind wie im angehängten Bild aktiv?

Jup, beides ist auf beiden PCs so eingestellt, siehe Screenshots.
Neustart wurde selbstverständlich hinterher gemacht. :-(

Meine Vermutung tendiert jetzt wie gesagt Richtung fehlerhaften oder unvollständigen Windows-Benutzereinstellungen (MS-Accounts).

Irgendeine andere Firewall installiert die dazwischen Funken könnte oder Standard von Windows?
Hast du es mal mit einem lokalen Benutzer probiert? Funktioniert dies?
Hast du mal versucht nur den Ordner anzusprechen also \\COMPUTERNAME\ORDNERNAME?

Vieleiecht findest du hier noch die ein oder andere Einstellung die notwendig ist. https://support.microsoft.com/de-de/help/935538


Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!