Der kleine Prinz Zitate Rose französisch

Die großen Themen des Lebens wie Liebe und Freundschaft werden in der wunderbaren Geschichte vom Kleinen Prinzen groß geschrieben. Wir haben die schönsten Zitate des berühmten Klassikers herausgesucht.

Die schönsten Zitate des Kleinen Prinzen

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Ausspruch des Kleinen Prinzen: "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar."? Diese und viele Weisheiten aus der Geschichte des Kleinen Prinzen zeigen uns, wie wertvoll das Leben ist und dass wir es genießen sollten.

Der Kleine Prinz über das Leben

  • "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."
  • "Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt."
  • "Es ist viel schwerer, sich selbst zu verurteilen, als über andere zu richten."
  • "Alle großen Leute sind einmal Kinder gewesen (aber wenige erinnern sich daran)."
  • "Du weißt doch, wenn man recht traurig ist, liebt man Sonnenuntergänge."

Der kleine Prinz Zitate Rose französisch

© 1950 und 2014 Karl Rauch Verlag

Zitate über die Freundschaft

  • "Die großen Leute haben eine Vorliebe für Zahlen. Wenn ihr ihnen von einem neuen Freund erzählt, befragen sie euch nie über das Wesentliche. Sie fragen euch nie: Wie ist der Klang seiner Stimme? Welche Spiele liebt er am meisten? Sammelt er Schmetterlinge?

    Sie fragen euch: Wie alt ist er? Wie viele Brüder hat er? Wie viel wiegt er? Wie viel verdient sein Vater? Dann erst glauben sie, ihn zu kennen."
  • "Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgendetwas kennen zu lernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften. Aber da es keine Kaufläden für Freunde gibt, haben die Leute keine Freunde mehr."
  • "Niemand hat sich euch vertraut gemacht und auch ihr habt euch niemandem vertraut gemacht. Ihr seid, wie mein Fuchs war. Der war nichts als ein Fuchs wie hunderttausend andere. Aber ich habe ihn zu meinem Freund gemacht, und jetzt ist er einzig in der Welt."

Der kleine Prinz Zitate Rose französisch

Weisheiten Die schönsten Zitate von Saint-Exupéry

Antoine de Saint-Exupérys Literatur gehört zu den großen Klassikern. Wir stellen die schönsten Zitate des Autoren vor!

Zitate über die Liebe

  • "Wenn du mich zähmst wird mein Leben voll Sonne sein. Ich werde den klang deines Schrittes kennen, der sich von allen anderen unterscheidet."
  • "Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können."
  • "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz Zitate Rose französisch

Zitate Die schönsten Weisheiten von Pu Bär

Der kleine Bär mag zwar etwas begriffsstutzig erscheinen, aber dennoch kennt Pu Bär eine Menge Weisheiten. Wir haben die schönsten Zitate zusammengestellt.

Jeden Monat stellen wir euch die schönsten Zitate aus einem berühmten Kinderbuch vor. In unserer Zitatesammlung könnt ihr in weiteren Klassikern schmökern!

I'll prepare a draft or possible layouts then send you photos of these and ask for your feedback. When you are satisfied with the proposed layout I'll paint or print it and send you a photo of this for final approval. I list the item and send you a link to the listing so that you can purchase it. In some circumstances a deposit is required, otherwise you do not pay anything until you purchase from this listing.

"Hast du Angst vor dem Tod", fragte der kleine Prinz die Rose. Darauf antwortete sie: "Aber nein. Ich habe doch gelebt, ich habe geblüht und meine Kräfte eingesetzt soviel ich konnte. Und Liebe, tausendfach verschenkt, kehrt wieder zurück zu dem, der sie gegeben. So will ich warten auf das neue Leben und ohne Angst und Verzagen verblühen.



Informationen über Antoine de Saint-Exupéry

Schriftsteller, Pilot, "Südkurier", "Der kleine Prinz", "Nachtflug", "Flug nach Arras", "Wind, Sand und Sterne", startete am 31. 7. 1944 mit einer "Lightning P 38" zu einem Aufklärungsflug, von dem er nicht mehr zurückkehrte (Frankreich, 1900 - 1944).


Antoine de Saint-Exupéry · Geburtsdatum · Sterbedatum

Antoine de Saint-Exupéry wäre heute 122 Jahre, 5 Monate, 17 Tage oder 44.730 Tage alt.

Geboren am 29.06.1900 in Lyon
Gestorben am 31.07.1944 in Korsika/verschollen
Sternzeichen: ♋ Krebs

Unbekannt


Weitere 207 Zitate von Antoine de Saint-Exupéry

  • ". . . und es wird ein bißchen aussehen als wäre ich tot, aber das wird nicht wahr sein. Du verstehst. Es ist zu weit. Ich kann diesen Leib da nicht mitnehmen. Er ist zu schwer. Aber er wird daliegen wie eine alte, verlassene Hülle. Man soll nicht traurig sein um solche alten Hüllen.


  • "Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar", wiederholte der kleine Prinz, um es sich zu merken. "Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig".


  • "Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen", sagte der Fuchs. "Aber du darfst sie nicht vergessen. Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."

    • Wahrheit
    • Mensch(en)


  • "Hast du Angst vor dem Tod", fragte der kleine Prinz die Rose. Darauf antwortete sie: "Aber nein. Ich habe doch gelebt, ich habe geblüht und meine Kräfte eingesetzt soviel ich konnte. Und Liebe, tausendfach verschenkt, kehrt wieder zurück zu dem, der sie gegeben. So will ich warten auf das neue Leben und ohne Angst und Verzagen verblühen.

    • Angst
    • Leben


  • "Ja", sagte ich zum kleinen Prinzen, "ob es sich um das Haus, um die Sterne oder um die Wüste handelt, was ihre Schönheit ausmacht, ist unsichtbar!".

    • Schön - Schönheit


  • Der kleine Prinz Zitate Rose französisch

  • "Man kennt nur die Dinge, die man zähmt", sagte der Fuchs. "Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgendetwas kennen zu lernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften. Aber da es keine Kaufläden für Freunde gibt, haben die Leute keine Freunde mehr. Wenn du einen Freund willst, so zähme mich!"

    • Freundschaft
    • Mensch(en)


  • "Seid Ihr glücklich?" fragte ich sie. "Und wie sollten wir es nicht sein, da wir wissen, wo wir schlafen werden".


  • "Was heißt 'zähmen'?", fragte der kleine Prinz. "Das ist eine in Vergessenheit geratene Sache", sagte der Fuchs. "Es bedeutet: sich 'vertraut machen'." - "Vertraut machen?" - "Gewiß", sagte der Fuchs. "Du bist für mich noch nichts als ein kleiner Knabe, der hunderttausend Knaben völlig gleicht. Ich brauche dich nicht, und du brauchst mich ebenso wenig. Ich bin für dich nur ein Fuchs, der hunderttausend Füchsen gleicht. Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt . . ."

    • Welt
    • Advent


  • Absurd der Begriff der Klasse, des Industriellen, des Ausbeuters. Es gibt nur Menschen. Die Verkündigung der Kategorien hatte hier schon alles verfälscht.


  • Alle großen Leute waren einmal Kinder - aber nur wenige erinnern sich daran.

    • Charakter
    • Persönlichkeit
    • Gefühle


  • Als die Stunde des Abschieds kam, sagte er zum kleinen Prinz: "Adieu, hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar"!

    • Erkenntnis
    • Gefühle
    • Abschied


  • Auf die Haltung allein kommt es an. Denn nur sie allein ist von Dauer und nicht das Ziel, das nur ein Trugbild des Wanderers ist, wenn er von Grat zu Grat fortschreitet, als ob dem erreichten Ziel ein Sinn innewohnt.

    • Ziel(e)
    • Sinn(e)
    • Haltung


  • Beförderung der Post, der menschlichen Stimme und flimmernder Bilder: In diesem wie in anderen Jahrhunderten hatten unsere höchsten Errungenschaften stets nur das eine Ziel - die Menschen zusammenzuführen.

    • Ziel(e)
    • Mensch(en)


  • Bei einer Kerze ist nicht das Wachs wichtig, sondern das Licht.

    • Weihnachten
    • Advent


  • Bewahre mich vor der Angst, ich könnte das Leben versäumen. Gib mir nichts, was ich mir wünsche, sondern was ich brauche. Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte.

    • Kunst
    • Leben


  • Das Leben sprengt immer die Formen. Die Niederlage kann sich als der einzige Weg zur Erneuerung erweisen - trotz ihrer Häßlichkeiten. Um einen Baum zu schaffen, verurteilt man ein Samenkorn zum Verderben.

    • Leben
    • Bäume
    • Niederlage


  • Das Wesentliche auf dieser Welt ist unsichtbar.

    • Welt


  • Das Wesentliche hat meistens kein Gewicht. Hier war das Wesentliche, allem Anschein nach, nur ein Lächeln. Ein Lächeln ist oft das Wesentliche.


  • Der Begriff dient dazu, zu bestimmen, welches das Element ist, das sich wiederholt und das ich daher wiederfinden werde.

    Was sagt der kleine Prinz über Rosen?

    Eines Tages zum Beispiel sprach sie von ihren vier Dornen und sagte zum kleinen Prinzen: »Sie können ruhig kommen, die Tiger, mit ihren Krallen! « »Es gibt keine Tiger auf meinem Planeten«, entgegnete der kleine Prinz, »denn Tiger fressen kein Gras.

    Wie heißt der kleine Prinz auf Französisch?

    Der kleine Prinz. Französisch-Deutsch: Le Petit Prince.

    Wie der kleine Prinz Zitate?

    "Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." "Es ist viel schwerer, sich selbst zu verurteilen, als über andere zu richten." "Alle großen Leute sind einmal Kinder gewesen (aber wenige erinnern sich daran)." "Du weißt doch, wenn man recht traurig ist, liebt man Sonnenuntergänge."

    Hast du Angst vor dem Tod fragt der kleine Prinz die Rose?

    "Hast du Angst vor dem Tod", fragte der kleine Prinz die Rose. Darauf antwortete sie: "Aber nein. Ich habe doch gelebt, ich habe geblüht und meine Kräfte eingesetzt soviel ich konnte. Und Liebe, tausendfach verschenkt, kehrt wieder zurück zu dem, der sie gegeben.