Gute nacht mein schatz schlaf schön

Sag deinem Schatz vor dem Schlafengehen, dass du an ihn denkst. Mit diesen schönen Grüßen, Bildern & Sprüchen sagst du liebevoll Gute Nacht mein Schatz.

Du denkst vor dem Einschlafen nur an deinen Schatz? Wieso soll er oder sie das dann nicht auch erfahren? Du weißt nicht, wie du deinem Schatz gute Nacht sagen sollst? Keine Sorge, das ist ganz einfach. Hier haben wir eine Reihe kreativer Bilder, Sprüche und Gedichte zusammengestellt mit denen du deinem Schatz eine gute Nacht wünschen kannst. Nimm einfach ein Bilder oder einen Spruch und sende deinem Schatz eine SMS oder WhatsApp vor dem Schlafengehen. So weiß dein Schatz, dass du an ihn oder sie denkst und kann ganz behütet einschlafen.

Gute Nacht Bilder & Grüße für deinen Schatz

Die einfachste Möglichkeit deinem Schatz schöne gute Nacht Grüße zu senden sind diese gute Nacht mein Schatz Bilder. Einfach nur gute Nacht sagen, schöne Träume wünschen und einfach daran erinnern, dass du gerade an deinen Schatz denkst.

Gute nacht mein schatz schlaf schön
Gute nacht mein schatz schlaf schön
Gute Nacht mein Schatz. ich liebe dich über alles!

Gute nacht mein schatz schlaf schön
Gute nacht mein schatz schlaf schön
Schlaf gut mein Schatz. Ich wünsche eine gute Nacht und süße Träume.

Das Sternenzelt ist aufgewacht,
und leuchtet hell in dieser Nacht.
Der Mond leuchtet still und leise,
begleitet deine Traumreise.
Spürst du, wie meine Gedanken im Traum bei dir sind –
schlaf schnell ein und träume von mir ganz geschwind!

Gute nacht mein schatz schlaf schön
Gute nacht mein schatz schlaf schön
Eine gute Nacht und süße Träume, zum Einschlafen ein sanftes Lied. Der Abendwind flüstert es durch die Bäume. Schlaf schön mein Schatz, ich hab dich lieb.

Gute nacht mein schatz schlaf schön
Gute nacht mein schatz schlaf schön
So viele Sterne am Himmelszelt, so viele schöne Träume habe ich für dich bestellt. Schlaf gut mein Schatz.

La, le, lu, meine große Liebe – das bist du,
ohne dich kann ich nicht schlafen,
liege immer wach.
La, le lu, komm´ schnell her und deck´ mich zu,
dann können wir gemeinsam träumen,
bis morgen früh.

Gute nacht mein schatz schlaf schön
Gute nacht mein schatz schlaf schön
Eine erholsame, gute Nacht, habe ich dir mitgebracht. Ein kleines Küsschen mit dabei, süße Träume fliegen herbei.

Gute nacht mein schatz schlaf schön
Gute nacht mein schatz schlaf schön
Ich schicke dir einen Stern, er leuchtet dir heute Nacht von fern. Gibt immer auf dich Acht. Ich wünsche dir eine schöne Nacht.

Unter einer kalten Decke in der Nacht,
bin ich aufgewacht und habe plötzlich nachgedacht.
Mir war kalt, ich war allein,
ach wie schön müsste es sein,
wenn da jetzt bloß jemand wäre zum Kuscheln.

Gute nacht mein schatz schlaf schön
Gute nacht mein schatz schlaf schön
Der Tag geht schon wieder vorbei, jetzt heißt es wieder schlafen geh’n und wieder mal bin ich ganz allein, werd‘ mich die ganze Nacht nach dir sehn‘.

Gute nacht mein schatz schlaf schön
Gute nacht mein schatz schlaf schön
Ich schick dir einen kleinen Stern, der an deiner Seite ist, bin ich auch fern. Der dich wärmt, wenn du frierst, heut Nacht. Der dir süße Träume beschert und über dich wacht.

Träume, mein Schatz, träume,
Der Mond guckt durch die Bäume,
Ich glaube gar, nun bleibt er stehn,
Um mein Schatz im Schlaf zu sehn –
Träume, mein Schatz, träume.

– Frei nach Paula Dehmel

Gute nacht mein schatz schlaf schön
Gute nacht mein schatz schlaf schön
Ich würde jetzt gern bei dir sein, mit dir im Bett kuscheln, statt ganz allein. Arm in Arm, wie auf Wolke 7, in die höchsten Sphären fliegen. Ach wie könnt’s so schön doch sein, stattdessen lieg ich hier allein. Denk nur an dich, meinen lieben Schatz, doch leer bleibt heut im Bett dein Platz.

Gute nacht mein schatz schlaf schön
Gute nacht mein schatz schlaf schön
Wie gerne würde ich mich jetzt zu dir legen, dir sagen, wie sehr ich dich liebe, dir einen Gute-Nacht-Kuss geben. Stattdessen flüstere ich dir sacht: schlaf nun schön und träume fein, ich wünsch dir eine gute Nacht.

Mein Bett ist heute groß und leer,
du bist weit weg und fehlst mir sehr.
Liege allein mit Decke und Kissen,
sogar dein Schnarchen werde ich vermissen,
frage mich wie es dir geht,
denn es ist schon wirklich spät.
Drehe mich ständig hin und her,
einschlafen kann ich gar nicht mehr-
halte es fast nicht mehr aus-
Gute Nacht, komm schnell nach Haus´!

Gute nacht mein schatz schlaf schön
Gute nacht mein schatz schlaf schön
Ich wünsche dir eine gute Nacht. Die Sonne hat das Licht schon ausgemacht. Im Mondenschein denke ich an dich, die Sterne funkeln, alles ist ruhig. Leise flüstere ich dir noch zu, Schlaf schön mein Schatz: I Love You.

Weitere Gute Nacht Grüße, Gedichte & Bilder für deinen Schatz:

ll▷ Mehr Gute Nacht Grüße für deinen Schatz

Dem Partner eine gute Nacht wünschen

Mittlerweile besitzt wohl fast jeder ein Smartphone. Umso allgegenwärtiger sind Gute-Nacht-Sprüche geworden. Gerade wer sich in einer Paarbeziehung befindet, gibt seinem Liebsten vor dem Schlafengehen ein paar nette Worte mit ins Bett. Dabei sind Sprüche wie „Gute Nacht, Schatz“ mehr als nur leere Floskeln. In gesunden Beziehungen wird durch diese echte Liebe und Verbundenheit ausgedrückt.

Wann schickt man dem Liebling einen Gute-Nacht-Gruß?

Wir wünschen dem Partner immer dann eine gute Nacht, wenn dieser sich zum Schlafen legt. Vielleicht sitzen wir selber noch auf der Couch und wollen noch ein wenig fernsehschauen. Möglicherweise liegen wir aber auch selber im Bett, haben das Licht gelöscht und möchten mit einem guten Gefühl einschlafen. Wenn der gemeinsam gelebte Tag mit einem Ausdruck von Liebe abgeschlossen wird, bekräftigt dies den Wunsch, zusammenzubleiben. Und wenn wir ehrlich sind, hilft es uns auch dabei, Entspannung und Ruhe zu finden. Zu wissen, dass der geliebte Mensch auch in der Nacht für einen da ist, wirkt schlaffördernd und steigert die Chance, positive Träume zu erleben.

Fast noch wichtiger sind liebevolle Sprüche zur Nacht dann, wenn wir uns in einer Fernbeziehung befinden. Dadurch, dass sich der Kontakt per Whatsapp von Natur aus unpersönlicher gestaltet, müssen wir darauf achten, unsere Liebe möglichst treffend zum Ausdruck zu bringen. Schnell entsteht sonst der Eindruck, dass man sich nicht kümmert oder Liebe verloren gegangen ist. Es können schnell Missverständnisse entstehen, welche die Beziehung nachhaltig schädigen können. Darum macht es Sinn, am besten jeden Abend eine geruhsame Nacht zu wünschen. Der Spruch dient im Fall der Fernbeziehung auch der Vergewisserung.

Sprüche für deinen Schatz sollten nicht zu leeren Floskeln verkommen!

Auch wenn wir uns manchmal in der Pflicht sehen, eine gute Nacht zu wünschen, sollte man stets hinter der Aussage stehen. Ein „gute nacht ich liebe dich“ kann man schnell herunterrattern. Sprachwissenschaftler nennen dies den Ausdruck einer „phatischen Funktion“. Damit sind jene Sätze gemeint, die nur dazu dienen, das Sozialgefüge zu festigen, aber nicht wirklich eine Bedeutung haben. Mit dem Partner sollte man jedoch stets authentisch umgehen und sich auch emotional voll und ganz hinter den Spruch stellen. Dies hilft auch einem selber, das Liebesgefühl heraufzubeschwören und es im eigenen Herzen noch viel stärker zu verankern. Ein aufrichtiger Wunsch nach einer guten Nacht bereichert somit auch das eigene Innenleben. Davon abgesehen spürt natürlich auch das Gegenüber, ob man es ernst meint oder einfach nur höflich sein möchte.

Gerne darf man den Wunsch bekräftigen. Wer seinen Liebesten neben sich im Bett liegen hat, bestätigt den Gute-Nacht-Wunsch mit einem liebevollen Kuss und/oder einer Umarmung. So fällt es dem Partner leichter, die Aufrichtigkeit hinter dem Wunsch zu erkennen und zu akzeptieren. Kurz gesagt: Es wird leicht gemacht, die Liebe hinter dem Satz zu spüren! Wer per Messenger chattet, der hat es etwas schwerer. In diesem Fall können Emoticons und Sticker genutzt werden, um die Aussage zu bekräftigen. Ob ein Herz, ein Kussmund oder eine Umarmung gesendet wird, entscheidet man selber. Wichtig ist die Intention. Bei Videochats hingegen kann mit Gesten gearbeitet werden. Zum Beispiel kann man auf seine Handfläche küssen und den Kuss dann über die flache Hand in die Kamera blasen. Der Partner kann diesen dann mit seiner Hand einfangen. Nicht selten kommt es dann auch zu einer Erwiderung: „Gute Nacht Schatz!“.

Welcher Spruch eignet sich am besten zur guten Nacht?

Zuerst muss gesagt werden, dass sich diese Frage nicht pauschal beantworten lässt. Es kommt immer ganz darauf an, wie weit die Beziehung fortgeschritten ist, was der Partner erwartet, und welchen Stil man in der Partnerschaft pflegt. Kennt man sich noch nicht so lange, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man manchmal in ein Fettnäpfchen tritt und sich im Ton vergreift. Dies ist aber nicht weiter schlimm, solange man authentisch kommuniziert und die Ansprache das nächste Mal an die Bedürfnisse des Partners anpasst. Trotzdem gibt es einige Sprüche, die sich bewährt haben und immer wieder Verwendung finden.

„Schatz“ – altbewährt und hoch beliebt

„Gute Nacht mein Schatz“ ist wahrscheinlich der Klassiker schlechthin. Der Wunsch nach einer guten Nacht wird mit dem Kosenamen „Schatz“ verbunden, der wahrscheinlich schon seit dem 15. Jahrhundert Verwendung findet.Bei einem Schatz denken wir automatisch an etwas besonders Wertvolles, was geschützt werden muss. Trifft es dies nicht eigentlich ganz genau? In einer Beziehung stehen wir für den Partner ein. Auch dann, wenn Gefahren abgewehrt werden müssen; wenn es darum geht, den Liebsten wie den eigenen Augapfel zu schützen. Wer sich für „Gute Nacht mein Schatz“ entscheidet, der sagt dem Partner „Bei mir bist du sicher, weil ich dich schätze.“. Kein Wunder, dass „Schatz“ der beliebteste Kosename Deutschlands ist.

„Engel“ – mehr als nur Mensch

Engel sind Wesen, die zwischen Gott und den Menschen stehen. So treten sie unter anderem als Boten Gottes auf. So verkündete eine Engelschar die Geburt Jesu. Oft werden die mythischen Wesen aber auch mit Bewahrung assoziiert. Ein Schutzengel verhindert Missstände und Unfälle. Darüber hinaus sind Engel natürlich auch keine Menschen, sondern Wesen, die Gott besonders nahe stehen und über ungewöhnliche Fähigkeiten verfügen. Wer im Bett „Gute Nacht mein Engel“ sagt, der hebt seinen Partner in himmlische Sphären und verdeutlicht: „Ich liebe dich noch mehr als einen Menschen!“. Zudem schwingt natürlich auch mit, dass man sich im Partner geborgen und geschützt fühlt. Viele Beziehungen sind durch ein Gefühl der „Errettung“ durchzogen. Der Freund oder die Freundin ist dann ein „Engel“, wenn ein hohes Maß an Selbstlosigkeit demonstriert wird. Denn: Ein Engel geht auch einen steinigen Weg, um zu schützen! Vielleicht erscheint er auch deshalb als besonders rein und unschuldig.

„Liebe“ – unbestimmt, aber kraftvoll

Die Liebe an sich ist ein Begriff, unter dem jeder etwas anderes versteht. Wer in einer Beziehung „Ich liebe dich“ sagt, der meint damit, dass die Beziehung über ein normales, freundschaftliches Maß hinaus geht. Deshalb ist es natürlich normal, sich vor dem Schlaf der gemeinsam gelebten Liebe zu vergewissern. Am besten sagt man daher „gute nacht, ich liebe dich!“. Dies ist wenig subtil, sondern geradezu plakativ. Anstatt auf eine Metapher zu setzen drückt man die innere Verbundenheit direkt aus. Während Begriffe wir „Schatz“ oder „Schatzi“ auch außerhalb von Paarbeziehungen (z. T. auch ironisch) verwendet werden können, bleibt ein „Ich liebe dich“ dem romantischen Partner vorbehalten. Daraus erwächst auch die symbolische Kraft dieses Spruchs.

Der Satz „Gute Nacht Liebe x“ hingegen eignet sich gut, wenn Interesse an einer Beziehung ausgedrückt werden soll. Es geht dabei nicht um gemeinsam gelebte Liebe, sondern darum, dass man das Gegenüber als eine liebe Person betrachtet. In Paarbeziehungen kann aber auch ein „gute nacht liebe“ verwendet werden. Hierbei wird der Partner mit Liebe an sich gleichgesetzt – was eine große Ehre bedeutet.

Wie kann man süß gute Nacht sagen?

Romantische Gute-Nacht-Botschaften für sie. „Ich wünsche dir süße Träume. Gute Nacht, mein Schatz.” „Ich kann es kaum erwarten, Dich wiederzusehen: Schlaf gut und träum was Schönes.” „Ich hoffe, du bist warm eingekuschelt.

Was kann man anderes als gute Nacht schreiben?

Kurze Gute-Nacht-Grüße.
Gute Nacht und träum schön!.
Wundervolle Träume, gute Nacht und schlaf schön!.
Ich wünsche dir eine gute Nacht und süße Träume!.
Schlaf gut und träum was Schönes!.
Ich wünsche dir eine erholsame Nacht, schlaf gut!.
Schlafe schön, träume süß und wir sehen uns morgen wieder!.

Wann kann man gute Nacht sagen?

Ab 18 Uhr können Sie die Begrüßungsformel durchaus verwenden. Eine "Gute Nacht" wünscht man sich meist erst ab 22 Uhr oder wenn es bereits dunkel ist. Personen, die bereits um 22 Uhr schlafen gehen, können Sie allerdings auch schon um 21 Uhr mit einer "Guten Nacht" verabschieden.

Wie kann man lustig Gute Nacht sagen?

Wer mich vor 10 Uhr weckt, stirbt! Es gibt keinen größeren Genuss auf Erden als den Schlaf, wenn man schlafen will. Gute Nacht! Manchmal, mitten in der Nacht, da schleiche ich mich zu meinem Wecker, wenn er schläft, und brülle: Naaaa wie fühlt sich das an?!