Harry Potter und der Feuerkelch Kapitel 2

Harry Potter und der Feuerkelch

Durch einen Zauber können die Minister feststellen, dass das dunkle Mal mit Harrys Zauberstab heraufbeschworen wurde. Doch niemand außer den dreien und Winky ist in der Nähe gewesen. Fliehen konnte auch keiner so schnell, da die Minister nach dem Heraufbeschwören des Mals sofort einen Schockzauber auf die Stelle geschickt hatten. Mr. Crouch geht sich die Stelle, an der Winky und der Zauberstab gefunden wurden, noch einmal ansehen und kehrt dann zurück zu den Ministern. Er entlässt seine Hauselfe auf der Stelle, indem er ihr Kleidung schenkt, mit der Begründung sie hätte ihm nicht gehorcht. Dass die Elfe das Mal nicht heraufbeschworen hat, darüber sind sich jedoch auch alle Minister einige. Wer also hat den Zauber mit Harrys Zauberstab ausgesprochen, wie konnte er so schnell verschwinden und vor allem wie ist er an Harrys Zauberstab geraten? All diese Fragen bleiben zu diesem Zeitpunkt noch unbeantwortet. Langsam kehrt Ruhe auf dem Zeltplatz ein und die Weaslys nehmen am nächsten Morgen gleich den ersten Portschlüssel zurück nach Hause.

Kapitel 2: Verteidigung gegen die dunklen Kü

Verteidigung gegen die dunklen Künste

(1 Trimagisches Schild, 1 Zauberbuch)

Nach diesem Abenteuer kehren Ron, Harry und Hermine zurück in die Schule. Doch sogleich gibt es 3 Überraschungen. Erstens findet in diesem Jahr kein Wettkampf um den Quidditchpokal statt und zweitens wird dafür ein Trimagisches Turnier ausgetragen. Dazu reisen ausgewählte Schüler der Zauberschule aus Frankreich, Beauxbatons, und der Schule aus Bulgarien, Durmstrang, an. Jeder Schüler aus diesen beiden Schulen hat die Volljährigkeit, nämlich 17 Jahre, erreicht und auch alle Schüler aus Hogwarts, die dieses Alter erreicht haben, oder kurz vor dem Tournier noch erreichen werden, dürfen sich für die Auswahl melden. Die Namen sollen je auf einen Zettel geschrieben und in einen Pokal geworfen werden. Dieser Pokal wird nach Ablauf einer gewissen Frist je einen Schüler aus den drei Schulen auswählen. Die 3 gewählten Schulchampions treten dann im Turnier um den trimagischen Pokal an und müssen 3 Prüfungen bestehen

Wer die höchste Punktzahl hat, gewinnt das Turnier. Die Altersbegrenzung bedeutet, dass Harry, Ron und Hermine, noch nicht einmal Fred und George am Turnier teilnehmen können. Die dritte Überraschung ist ein neuer Lehrer in Verteidigung gegen die dunklen Künste. Doch nicht die Tatsache an sich, dass ein neuer Lehrer kommt, ist überraschend, sondern eher die Person, die für diesen Posten ausgewählt wurde. Der Lehrer ist als Mad-Eye Moody überall bekannt. Ein Ex-Auror des Ministeriums. Auroren sind diejenigen, welche die schwarzen Magier verfolgen und nach Askaban bringen. Man erzählt sich, dass Mad-Eye Moody inzwischen an Verfolgungswahn leidet und so nimmt ihn keiner aus dem Ministerium mehr für voll. Doch Dumbledore scheint immer noch auf die Instinkte des Mannes zu vertrauen, der nur noch ein Bein hat und dessen rechtes Auge durch ein magisches Auge ersetzt wurde. Dieses magische Auge ist in der Lage auch die Dinge zusehen, die hinter Mad-Eye Moody geschehen.

Lektion 1

Der Unterricht bei Mad-Eye beginnt. Du sollst zunächst den Eimer vor ihm mit einem Fluch belegen und erhältst dafür Bohnen. Mache dies mehrmals, um dem Eimer alle Bohnen zu entlocken. Dann schaust Du dich im Raum näher um, denn auch die Truhen und Instrumente geben Bohnen ab. Hast Du alles untersucht, geht es links von Mad-Eye durch die nächste Tür.

Hier hast Du es wieder einmal mit Sumpfkrattlern zu tun. Zunächst ist es nur einer, doch dann werden 3 aus dem Käfigen gelassen und zum Schluss gleich eine ganze Reihe. Kleine Felsbrocken dienen Dir wieder als Hilfsmittel, um sie auf die Kreaturen zu werfen. Sind sie erledigt, wird wieder alles im Raum untersucht, bevor Du durch die nächste Türe hinten links gehst. Mad-Eye teilt Dir mit, dass die roten Bohnen Deine Energie auffüllen.

Im nächsten Raum findest Du Kesselkuchen auf Säulen. Diese kannst Du mit dem Accio-Zauber, Taste Y, zu Dir heran ziehen. Aber auch die Bohnen und Schokofrösche in den Kisten am Rand des Raumes solltest Du einsammeln, bevor Du zum Zauberbuch gehst und es mitnimmst. Damit hast Du auch diese Lektion gelernt. (Speicherpunkt HPGOF2)

Die drei Schulchampions werden gezogen. Für Beauxbaton tritt Fleur Delacour, für Durmstrang Victor Krum und für Hogwarts Cedric Diggory an. Doch da wirft der Pokal einen vierten Namen heraus und zwar den Namen von Harry. Ein kleiner Tumult entsteht. Zunächst vermuten alle, dass Harry den Zauber umgangen haben könnte, der die jüngeren Schüler vom Einwurf ihres Namens fernhalten sollte, doch dann wird schnell klar, dass irgendjemand wollte, dass Harry am Turnier teilnimmt und so seinen Namen mit dem Verweis auf eine vierte Schule in den Pokal geworfen haben muss. Da Harry nun aber gezogen wurde, muss er an dem Turnier teilnehmen, denn das besagen die Regeln. Noch haben die 4 Schüler etwas Zeit, doch wissen sie nicht, was sie bei der ersten Aufgabe erwarten wird.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Weiter mit: Komplettlösung HP - Feuerkelch: Kapitel 3: Hogwarts-Gelände Teil 1

Zurück zu: Komplettlösung HP - Feuerkelch: Seite 4

Seite 1: Komplettlösung HP - Feuerkelch
Übersicht: alle Komplettlösungen

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte