Im whatsapp status eine nachricht von whatsapp

Im whatsapp status eine nachricht von whatsapp

Vorsicht beim Whatsapp-Status: Was geteilt wird, kann strafbar sein. dpa

Trotz vielen Ärgernissen um Datenschutz und Privatsphäre bleibt Whatsapp die beliebteste Messenger-App der Deutschen, und es ist wohl sogar die verbreitetste App überhaupt: 60 Millionen Deutsche nutzen den Messenger des Meta-Konzerns, den die meisten als Facebook kennen. Trotz empfehlenswerter Alternativen wie Threema oder Signal haben sich die wenigsten Nutzer von Whatsapp endgültig verabschiedet. Wenn Freunde, Familie und Kollegen über Whatsapp kommunizieren, will niemand außen vor bleiben.

Lesen Sie auch: Horoskop für Dienstag, den 9. August 2022: So wird Ihr Tag heute – laut Ihrem Sternzeichen >>

Die meisten Nutzer verstehen Whatsapp als privaten Kommunikations-Kanal: Anders als bei Twitter oder Telegram teilt man Nachrichten, Fotos und Videos meist im engeren Freundes- und Bekanntenkreis. Die Nachrichten sind bei Whatsapp verschlüsselt, Außenstehende können sie nicht einsehen.

Lesen Sie auch: E-Mails nach dem Urlaub einfach löschen – darf man das? Was hilft gegen die E-Mail-Flut wirklich? >>

Whatsapp-Statusmeldungen sind nicht privat und können sogar strafbar sein

Anders ist es beim Whatsapp-Status: Hierüber können für jeweils 24 Stunden Fotos, Videos oder andere Inhalte mit Personen geteilt werden, „deren Telefonnummer sich im Adressbuch deines Telefons befindet und die deine Telefonnummer im Adressbuch ihres Telefons gespeichert haben“, so heißt es bei Whatsapp. Es ist möglich, Statusmeldungen nur mit bestimmten Kontakten zu teilen, aber ohne die Einstellungen zu verändern, können sie von den eigenen Whatsapp-Kontakten eingesehen werden.

Lesen Sie auch: Genialer Fitness-Salat zum Abnehmen: Dieser einfache Mix ist das perfekte Sommer-Abendbrot >>

Das hat erhebliche Konsequenzen, wie jetzt Richter am Amtsgericht Frankfurt/Main klargestellt haben. Was man im Whatsapp-Status teilt, kann nämlich sogar strafrechtliche Folgen haben. Dies gilt insbesondere für verfassungswidrige Inhalte. Wer also davon ausgeht, im Whatsapp-Status geteilte Inhalte seien privat, irrt.

Jeder sollte wissen: Das Verbreiten von verfassungswidrigen Inhalten und Hassbotschaften ist strafbar. Auf welchem Wege dies geschieht, spielt dabei keine Rolle. Nach Ansicht des Amtsgericht Frankfurt am Main reicht es schon aus, solche Inhalte im Status eines Messengerdienstes zu zeigen.

Lesen Sie auch: Polizei erschießt 16-Jährigen in Dortmund: DAS ist der Grund >>

Eine Minute langes Video mit Nazi-Propaganda im Whatsapp-Status für mindestens 75 Personen einsehbar

Auf ein vorliegendes Urteil (AZ: 907 Ds 6111 Js 250180/19) verweist das Rechtsportal des Deutschen Anwaltvereins. In diesem Fall lud der Angeklagte bei Whatsapp ein rund eine Minute langes Video mit Nazi-Propaganda in seinen Status hoch. 24 Stunden konnten es seine Whatsapp-Kontakte sehen. Das werteten die Richter als ein Verbreiten strafbarer Inhalte. Für das Urteil sei es nicht entscheidend, ob jemand das Video überhaupt bemerkt hatte.

Denn bei insgesamt 229 auf dem Handy gespeicherten Kontakten habe der Angeklagte das Video einem „nicht kontrollierbaren Personenkreis von mindestens 75 Personen“ zugänglich gemacht. Von dieser Zahl gingen die Richter aufgrund der hohen Nutzerzahlen des Messengerdienstes aus.

WhatsApp ist nach Instagram die zweite App von Facebook, die das Grundprinzip von Snapchat kopiert. Ab sofort steht Euch WhatsApp Status zur Verfügung. Was es damit auf sich hat und was die Funktion kann, verraten wir Euch hier.

Falls Ihr die Instagram Stories nutzt, wird Euch WhatsApp Status an vielen Punkten vertraut vorkommen. Es gibt aber auch deutliche Unterschiede zu den 24-Stunden-Postings der Foto-App.

Unsere Empfehlung

Redmi 10 5G Grün Frontansicht 1

5 GBEXTRA
Daten

Xiaomi Redmi 10 5G
+ BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB

  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)

Wo finde ich WhatsApp Status?

Damit WhatsApp Status auf Eurem Smartphone erscheint, müsst Ihr nicht nur das Update des Messengers installieren, sondern die Anwendung schließen und neu starten. Danach seht Ihr unter Android in der zweiten Zeile von oben zwischen "Chats" und "Anrufe" den "Status". Dort könnt Ihr die Statusmeldungen Eurer Kontakte einsehen und eigene posten. Ein weiterer Weg zu einem neuen Status-Posting ist das Kamerasymbol am linken Rand der Zeile. Aufnehmen, bearbeiten, als Status veröffentlichen oder direkt an einen Kontakt oder eine Gruppe schicken. Für neue Statusmeldungen zeigt WhatsApp keine Benachrichtigungen auf dem Smartphone an. Ihr müsst dafür selbst die App öffnen und seht dann, ob ein Punkt neben "Status" auf neue Meldungen hinweist.

WhatsApp Status WhatsApp Status unter iOS. (© 2017 CURVED )

Unter iOS ist das Prinzip ähnlich. Nur mit dem Unterschied, dass Ihr den Statusbereich unter links in der App aufruft. Neue Statusmeldungen postet Ihr über das Kreissymbol oben rechts. An dieser Stelle schon vorab ein trauriger Hinweis: Die bisherigen Statussprüche könnt Ihr über diese Funktion nicht mehr editieren. Dafür müsst ihr in einen anderes Menü von WhatsApp, dies erklären wir euch allerdings in einem späteren Absatz.

Lassen sich Fotos und Videos aufnehmen?

Ja. Für Fotos tippt Ihr auf die Aufnahmetaste, für Videos haltet Ihr sie gedrückt. Bis zu acht Minuten können die Filme dauern. Deutlich länger als bei Instagram oder Snapchat. Fotos zeigt WhatsApp Status fünf Sekunden lang an. Darüberhinaus bietet Euch WhatsApp direkten Zugriff auf die letzten aufgenommenen Bilder an. So könnt Ihr ohne Umwege Screenshots oder mit anderen Apps aufgenommene und bearbeitete Fotos posten. Unter iOS könnt Ihr sogar noch direkt aus dem Kamerafenster in die Fotos-App von iOS wechseln und dort ein Bild auswählen.

WhatsApp Status

(© 2017 CURVED )

Bilder für WhatsApp aufnehmen unter iOS.

WhatsApp Status

(© 2017 CURVED )

Bilder für WhatsApp aufnehmen unter Android.

Wie kann ich Fotos vor dem Posten bearbeiten?

Natürlich mit anderen Apps, aber WhatsApp bietet Euch auch einige Werkzeuge zum Bearbeiten an. So könnt Ihr wie bisher bei einem Bild bei WhatsApp eine Unterzeile hinzufügen, aber auch das Bild zuschneiden, bunten Text direkt auf das Bild schreiben und frei bewegen sowie skalieren. Außerdem könnt ihr Emojis auf das Foto setzen und frei mit Eurem Fingern malen. Auf diese Weise erstellt Ihr lustige und ansprechende Statusbilder.

WhatsApp Status

(© 2017 CURVED )

Text ergänzen.

WhatsApp Status

(© 2017 CURVED )

Zuschneiden.

WhatsApp Status

(© 2017 CURVED )

Emojis.

WhatsApp Status

(© 2017 CURVED )

Text auf Bild.

WhatsApp Status

(© 2017 CURVED )

Malen mit der Hand.

Wer kann meine Statusmeldungen sehen?

Im Unterschied zu Instagram, wo die Storys in den Grundeinstellungen öffentlich für alle Nutzer der App sichtbar sind, können den WhatsApp Status nur Eure Kontakte sehen. Ihr könnt außerdem unter "Status-Datenschutz" festlegen, dass bestimmte Kontakte die Postings nicht zu sehen bekommen oder nur ausgewählte Kontakte sie zu sehen bekommen. Diese Änderungen haben keine Auswirkungen auf bereits veröffentlichte Statusmeldungen.

WhatsApp Status

(© 2017 CURVED )

Die Statusmeldung sind grundsätzlich nur für Eure Kontakte sichtbar.

WhatsApp Status

(© 2017 CURVED )

Ihr könnt den Kreis der Empfänger einschränken.

Unter iOS befinden sich die Datenschutz-Einstellungen prominent links oben auf der Startseite von WhatsApp Status. Unter Android müsst Ihr rechts oben im Status-Bereich auf das Drei-Punkt-Menü klicken und "Status-Datenschutz" auswählen.

Wie lange sind meine Postings sichtbar?

Für 24 Stunden. Dann verschwinden sie wieder. Wer von Euren Kontakten sie sich nicht innerhalb eines Tages gesehen hat, kann sie ebenfalls nicht mehr aufrufen.

Unsere Empfehlung

Galaxy S22 Ultra Burgunder Frontansicht 1

200 € Cashback

Samsung Galaxy S22 Ultra 5G
+ o2 Free M 20 GB

  • 100 € Cashback-Vorteil(Auszahlung 4 Wochen nach Aktivierung)
  • 100 € Wechselbonus(erfolgreiche Rufnummernmitnahme erforderlich*)
  • 20 GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)

Kann ich sehen, wer sich meine Statusmeldungen angeschaut hat?

Ja. WhatsApp zeigt Euch auf einer Statistikseite zu jeder Statusmeldung an, wie oft sie gesehen wurde. Klickt Ihr auf die Zahl, seht Ihr sogar, wer sie wann gesehen hat. Es gibt allerdings keine Lesebestätigung wie bei gewöhnlichen Nachrichten: Den berühmten blauen Haken sucht Ihr also dort vergeblich. Von der Übersichtsseite aus könnt Ihr die einzelnen Postings auch an einzelne Kontakte weiterleiten. Falls Ihr übrigens von einem Kontakt keine Statusmeldung sehen könnt, liegt dies möglicherweise daran, dass die betreffende Person Euch geblockt hat. Wie ihr das feststellt, erklären wir Euch in diesem Ratgeber.

WhatsApp Status

(© 2017 CURVED )

So oft wurden Eure Statusmeldungen gesehen.

WhatsApp Status

(© 2017 CURVED )

Wer sie sich wann genau angeschaut hat.

Kann ich auf Statusmeldungen direkt reagieren?

Ja. Dazu müsst Ihr nur nach oben über den Touchscreen wischen, während Ihr einen Status betrachtet. So öffnet Ihr die Tastatur und könnt fröhlich drauflos schreiben. Die Nachricht landet im normalen Chat, den Ihr mit dem Empfänger führt.

WhatsApp Status

(© 2017 CURVED )

Auf einen Status reagieren.

WhatsApp Status

(© 2017 CURVED )

Die Reaktion landet im normalen Chat.

Kann ich Statusmeldungen überspringen oder nochmal ansehen?

Ja. Ist Euch eine Statusmeldung zu langweilig, müsst Ihr nur den Touchscreen antippen, um sie zu überspringen und die nächste zu sehen. Dabei solltet Ihr aber nicht zu nahe an den linken Bildschirmrand tippen. Den so gelangt Ihr zum vorherigen Posting zurück.

Wo sind die Statussprüche hin?

Die Statussprüche sind nach einem temporären Komplett-Aus mittlerweile wieder verfügbar. Die frei editieren Texte waren bei Nutzern nämlich so beliebt, dass ihre Abschaffung für jede Menge negatives Feedback sorgte. Daher könnt Ihr sie mittlerweile wieder editieren und dabei neben normalem Text auch Emojis integrieren, um Euren aktuellen Status zu illustrieren.  Die coolsten Statussprüche haben wir übrigens als Inspiration für Euch in diesem Artikel gesammelt. Wie Ihr sie einstellt? Ganz einfach: Begebt Euch in die Einstellungen, und tippt dann auf Euer eigenes Profilbild. Unter dem Menüpunkt "Info und Telefonnummer" könnt Ihr dann wie gewohnt Eure Statusmeldung angeben.

Funktionieren die Statusmeldungen in WhatsApp Web?

Nein! Ihr könnt über WhatsApp Web weder Statusmeldungen verfassen noch welche sehen.

Deal iPhone 13 nachtgrün Frontansicht 1

100 € Cashback

Apple iPhone 13
+ o2 Free M Boost 40 GB

Deal iPhone 12 mini Schwarz Frontansicht 1

1 GBEXTRA

Apple iPhone 12 mini
+ BLAU Allnet L 3 GB + 1 GB