Kann DVB T auch Kabel empfangen?

Kurz und knapp

  • drei Empfangswege bringen das digital Fernsehen ins Wohnzimmer: DVB-T2, DVB-S2 und DVB-C
  • DVB-T2 gibt es derzeit nur in Ballungsr�umen
  • Unser Tipp: TWIN Receiver - Fussball schauen und Lieblingsserie aufnehmen!

Quelle: pixabay.com

Kann DVB T auch Kabel empfangen?
Nicht jeder ben�tigt gleich einen neuen Fernseher, wenn man sich das digitale TV ins Wohnzimmer holen will. Oft ist bereits ein HD-taugliches Modell vorhanden. Allerdings war es bei den �lteren Modellen noch nicht �blich, dass ein HD-Tuner integriert ist. In diesem Fall hilft ein externer Receiver.
Und seit Ende Mai 2016 gibt es in Ballungsr�umen auch die Option terrestrisches TV �ber den Antennenweg in HD zu sehen. F�r den Empfang von DVB-T2 sind aber neue Receiver erforderlich, da ein reines Softwareupdate nicht m�glich ist.

Alle Details zu HD-Empfang, Verschl�sselung der Privatsender, Antennen- und Receiver-Empfehlungen gibt es auf unserer Seite :
Alles Wissenswerte zum DVB-T2 Umstieg

Aufnahmefunktion und Twin-Tuner

Und auch wer bereits einen TV-Receiver im Haus hat, k�nnte sich f�r unsere Empfehlungen interessieren. Wir pr�sentieren n�mlich Ger�te mit Aufnahme-Funktion und Twin-Tuner. Um TV-Programme aufzunehmen, muss man an die meisten Ger�te eine externe USB-Festplatte oder einen USB-Stick anschlie�en. Diese sind recht g�nstig erh�ltlich und bieten den Vorteil, dass sie leicht ausgetauscht werden k�nnen, wenn der Speicherplatz ausgeht. Besonders komfortabel sind Receiver mit Twin-Tuner. Hier sind zwei unabh�ngige Empfangseinheiten integriert, so dass man w�hrend einer laufenden Aufnahme ein anderes Programm sehen kann. Ohne Twin-Tuner ist das Umschalten nicht m�glich.

Wie empfange ich HD-Programme?

Alle vorgestellten Sat- und Kabel-Receiver sind f�r den HD-Empfang ger�stet. Auch �ber Antenne ist zum Teil schon HD zu empfangen. Die Startphase f�r DVB-T2 hat in bestimmten Ballungszentren begonnen. Nun ist es auch �ber diesen Weg m�glich, HD zu empfangen (weitere Informationen dazu).
Allerdings werden im Kabel, �ber Antenne und �ber Satellit viele private Programme nur verschl�sselt in HD �bertragen. In die meisten Receiver kann man ein vom Kabel- bzw. Sat-Anbieter zertifiziertes CI-Modul (Common Interface) einstecken, in das dann die Smartcard eingelegt wird, die man vom Anbieter nach Abschluss eines entsprechenden Vertrags erh�lt. Wem die �ffentlich-rechtlichen Sender in HD ausreichen, der kommt auch ohne diese zus�tzlichen Kosten aus.

Welche Empfangswege gibt es?

Zun�chst m�chten wir dir einen �berblick geben, welche Receiver-Typen und damit korrespondierend Empfangswege es f�r Digitales-TV gibt. Analoge Receiver wurden mittlerweile von Digitalreceivern abgel�st. So beginnen alle Receivernamen auch mit der Bezeichnung DVB, was f�r “Digital Video Broadcasting” steht. Die Zus�tze bezeichnen die Empfangswege. T=Terrestrisch, C= Kabel (von engl. Cable) oder S=Satellit.

Receiver-Typ Beschreibung
DVB-C-Receiver = HD-Kabelreceiver oder Kabelreceiver. Einfach ausgedr�ckt, handelt es sich um ein Empfangsger�t f�r den Kabelanschluss, welches Signale empf�ngt und auch in der Lage ist, Verschl�sselungen zu dekodieren, wenn ein CI+-Modul vorhanden ist. Der Empfang ist im Vergleich zu DVB-T2 und DVB-S wetterunabh�ngiger. Allerdings ist eine monatliche Geb�hr vom jeweiligen Kabelanbieter f�llig.
DVB-S2-Receiver = Satellitenreceiver. F�r diesen Empfangsweg ben�tigst du eine Satellitensch�ssel. Hier bist du nicht von externen Geb�hren der Kabelanbieter abh�ngig. Allerdings ist der Empfang �ber Satellitensch�ssel wetteranf�lliger als per Kabel.
DVB-T2-Receiver DVB-T bezeichnet den Empfangsweg Antenne. Mit der Umstellung auf DVB-T2 wird der Empfang von HDTV m�glich. Allerdings sind daf�r neue Receiver n�tig, da ein neuer Kompressionsstandard (HEVC) eingef�hrt wurde. Einige aktuelle Fernseher unterst�tzen diesen bereits. Zur Dekodierung der privaten Sender ist ein CI+ Modul notwendig. DVB-T(1) wird noch etwa bis Ende 2017 mit einem reduzierten Senderangebot verf�gbar sein.

Die besten Satelliten-Receiver

Solo Receiver mit HD+ Unterst�tzung

Telestar Starsat HD+

Auch mit ca. 60 Euro ist der Starsat HD+ von Telestar eine Empfehlung wert. Neben dem Empfang von DVB-S2 bietet er eine Vielzahl von weiteren Funktionen. So erlaubt das Ger�t das Abspielen von Video-, Musik- oder Fotodateien via USB. Zudem ist eine HD+-Karte bereits integriert und obendrauf 6 Monate kostenlos.

Telestar Starsat HD+ HD SAT-Receiver (HDTV, Karte inklusive, DVB-S, DVB-S2, Schwarz) (5310464) Bestes Angebot von:
19 weitere Preise und Anbieter
Vu+ Zero 4K DVB-S2X Receiver Bestes Angebot von:
42 weitere Preise und Anbieter

Vu+ Zero 4K DVB-S2X

Auch der Vu+ Zero Receiver �berzeugt in Sachen Bild und Ton. Er ist 4K-f�hig und f�r entsprechende Smartcards vorbereitet. Der Receiver ist zudem netzwerkf�hig (LAN-Kabel) und bietet einen Slot f�r CI-Module.
Die Einschaltzeit aus dem Standby ist vergleichsweise kurz und das Wechseln der Programme ist sehr schnell. Als Betriebssystem wird Linux genutzt, f�r das es viele kostenfreie Zusatzplugins gibt.

Fu�ball gucken - Lieblingsserie aufnehmen: Twin Receiver macht's m�glich!

Technisat Digit-ISIO S2 Twin-Tuner

TechniSat Digit Isio S2 Twin-Tuner schwarz (0000/4756) 2 weitere Preise und AnbieterDer Receiver von Technisat kann gleichzeitig zwei Programme empfangen - eines wird gesehen und ein anderes kann via USB aufgezeichnet werden. Er erreicht im Bericht der Stiftung Warentest (06/2015) das Gesamturteil Gut (2,3). HD+ ist optional - per Aufr�stung �ber ein Modul m�glich (79 Euro).
Der Receiver bringt viele Netzwerkfunktionen mit: er kann das Fernsehsignal auf mobile Ger�te streamen und im Heimnetz Daten senden und empfangen. Desweitern gibt es eine Menge Apps und der Receiver unterst�tzt HbbTV. Die mitgelieferte Gebrauchsanleitung ist gut verst�ndlich und zudem gibt es sehr gute Hilfen am TV-Ger�t.

Kabelreceiver Kauftipps

VU+ Zero 4K DVB-C/T2 Receiver

Der VU+ Zero 4K �berzeugt nicht nur mit seiner Variabilit�t, sondern beherrscht neben DVB-C auch DVB-T2. Ein CI+ Modul f�r den Empfang von Kabeltarifen mit Smartcard ist erweiterbar. Dank HDMI 2.0 ist er f�r 4K-Inhalte ger�stet. Zudem k�nnen Filme oder Radiosendungen auf ein externes Medium aufgezeichnet werden. Mittels hinzuinstallierbaren Plugins kann man neue Funktionen hinzuf�gen. Auch die kompakten Ma�e von 13,5 x 4,5 x 10,5 cm sind ein dickes Plus.

Vu+ Zero 4K DVB-C/T2 Receiver Bestes Angebot von:
26 weitere Preise und Anbieter
TechniSat Technistar K4 Isio schwarz (0002/4779) Bestes Angebot von:
20 weitere Preise und Anbieter

Kabel TWIN-Receiver

TechniSat Technistar K4 Isio

Der TechniSat Technistar K4 Isio bringt neben vier DVB-C-Tunern auch noch einen Tuner f�r DVB-IPTV mitsich. Via CI+Modul lassen sich zudem problemlos Karten f�r PayTV nutzen. Au�erdem bietet der Receiver Bild-in-Bild bzw. Bild neben Bild, einen integrierten Mediaplayer, Timeshift und Aufnahmefunktion. Mittels TechniSat-App kann man Dateien von anderen Ger�ten im Netztwerk abspielen und sogar Aufnahmen oder Live-TV f�r zu den verbundenen Ger�ten streamen.

DVB-T2 Receiver

Seit dem 31. Mai 2016 beginnt die Startphase f�r DVB-T2, welches HD-Programme �ber die Antenne bringt. Es macht keinen Sinn, jetzt noch ein Empfangsger�t f�r DVB-T(1) zu kaufen.

Alle Details und Kaufberatung zum DVB-T2 Umstieg

Die DVB-T2 Einf�hrung in Deutschland stellt in gewisser Weise einen Sonderweg dar, da hierzulande der neue Kompressionsstandard HEVC benutzt wird. Das bedeutet aber auch, dass Receiver z.B. aus �sterreich, die DVBT2 unterst�tzen, hierzulande nicht funktionieren. Die Programme dort benutzen noch den �lteren Kompressionsstandard.
Wer einen HD-f�higen Fernseher besitzt, der nicht von sich aus den Kompressionsstandard HEVC unterst�tzt, sollte einen DVB-T2-f�higen Receiver kaufen. Derzeit gibt es Ger�te, die �ber eine integrierte Dekodierungsoption - ein sog. Conditional-Access ("CA")-System verf�gen. Damit k�nnen die privaten Sender direkt entschl�sselt werden.
Andere Ger�te verf�gen �ber einen CI-Plus-Schacht, mit welchem das CA-System �ber ein externes, extra zu erwerbendes Modul nachger�stet werden kann.
Das CA-System (integriert oder als Modul) ist f�r die Nutzung der verschl�sselt ausgestrahlten TV-Sender notwendig.

Empfehlenswerte DVB-T2 Receiver

TechniSat DigiPal DAB+ Bestes Angebot von:
12 weitere Preise und Anbieter
Samsung GX-MB540TL schwarz Bestes Angebot von:
10 weitere Preise und Anbieter
XORO HRT 8720 Bestes Angebot von:
3 weitere Preise und Anbieter

Ger�te mit Erweiterungsoption f�r Entschl�sselung (CI-PLUS)

Vu+ Zero 4K DVB-C/T2 Receiver Bestes Angebot von:
26 weitere Preise und Anbieter
Dreambox DM900 ultraHD DVB-C/T2 schwarz (10014291) Bestes Angebot von:
4 weitere Preise und Anbieter
Dreambox DM525 HD-Receiver mit DVB-C/T2

Mehr Informationen in unserer DVB-T2-Kaufberatung

Auf welchem Empfangsweg kann ich zuerst jubeln beim Fussball?

Auch wenn sich die Empfangsqualit�t der Receiver kaum unterscheidet, sind die Empfangstechniken grundlegend verschieden. Jeder, der schon einmal ein gro�es Fussball-Spiel live im TV angeschaut hat, wird das Ph�nomen der �bertragungsverz�gerung kennen: Die einen jubeln bereits, bevor auf dem eigenen TV der Angriff �berhaupt zu sehen ist. Zwar k�nnte daf�r vielleicht auch ein erh�hter Alkoholkonsum der Grund sein, jedoch liegt dies im Normalfall an der unterschiedlichen Empfangstechnik.
Der �belt�ter steckt im Detail: Denn auf dem Weg zum heimischen TV bzw. Receiver muss das Bild und der Ton je nach Technik mehrfach moduliert und komprimiert werden. Bei allen Techniken kommt das Ursprungssignal per Satellit und wird entsprechend weiterverarbeitet. Auch wenn dies nur einen Unterschied von ein paar Sekunden mit sich bringt, kann der Effekt bei einem Tor alles andere als sch�n sein.
Am sp�testen jubelt man mit Fernsehen �ber Internet (IPTV). Hier kann die Verz�gerung bis zu zehn Sekunden betragen - bei diversen offentlichen Livestreams sogar bis zu 30 Sekunden und mehr. Bei weitem nicht so hoch ist die Verz�gerung von DVB-T, aber mit etwa zwei bis drei Sekunden immer noch sp�rbar gro�. Nochmals weniger Verz�gerung bietet digitales Kabelfernsehen. Hier sind es meist nur noch ein bis zwei Sekunden. Wer als Erster jubeln m�chte, sollte auf DVB-S2 setzen - noch schneller geht's dann wirklich nur noch direkt im Stadion.

Der HardwareSchotte meint:

Egal auf welchem Empfangsweg: Digitales Fernsehen hat mittlerweile den analogen Vorg�nger komplett abgel�st und wird immer hochaufl�sender.

Kann man mit jedem Fernseher Kabel empfangen?

Wer kein digitales Empfangsgerät (Fernseher mit DVB-C-Tuner bzw. Kabelreceiver) besitzt, kann seinen Fernseher mit einem Empfangsteil für digitales Kabelfernsehen fit machen. Die DVB-C-Kabelreceiver gibt es im Handel ab etwa 40-50 Euro.

Was kann ich alles mit DVB

Ab dem vierten Monat sind nur noch die Öffentlich-Rechtlichen gratis – das sind diese 19 Sender: Das Erste, ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat, Arte, BR, One (Ehemals Eins Festival), Hr, KiKA, MDR, NDR, Phoenix, Radio Bremen TV, Rbb, SR, SWR, Tagesschau24, WDR. Einige Sender können dabei regional variieren.

Kann ich einen Sat Receiver auch für Kabel geeignet?

Viele aktuelle Modelle können sowohl DVB-S2 als auch DVB-C empfangen und sind somit sowohl als Sat-Receiver als auch als Kabel-Receiver geeignet. Auch Antennen-Empfang ist via DVB-T2 möglich.

Was versteht man unter dvb

DVB-T steht für „Digital Video Broadcasting – Terrestrial“. Damit ist eine digitale Übertragung via Antenne gemeint. Das digitale Fernsehen über Antenne hatte seit 2003 die analoge Signalübertragung ersetzt.