Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

Du kannst mehrere Minijobs haben, die der sozialversicherungsrechtlichen (und steuerrechtlichen) Privilegierung des Minijobs unterfallen, aber nur solange du insgesamt nicht mehr als 450 Euro verdienst. Mehrere Jobs bei einem Arbeitgeber werden im Regelfall (aber nicht immer!) als Umgehung der Verpflichtung zur Abführung von SV-Beiträgen gewertet, wenn einer davon ein Minijob ist. Das wäre also im Regelfall nicht zulässig.

4 Kommentare 4

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

DeinDildo 

Fragesteller

 27.02.2017, 16:25

ich meine sozialversicherungspflichtiger Hauptjob hab ich ja beim Arbeitgeber, ich möchte aber noch zusätzlich auf 450 Euro dort arbeiten

3

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

marcussummer 27.02.2017, 16:27

@DeinDildo

Das war der zweite Teil meiner Antwort: Das wird im Regelfall nicht zulässig sein.

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

Familiengerd 27.02.2017, 17:35

@marcussummer

Es sei denn, die zweite Tätigkeit als Minijob steht auch nicht ansatzweise in Verbindung mit dem Hauptjob beim selben Arbeitgeber.

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

marcussummer 27.02.2017, 20:11

@Familiengerd

Genau. Wird wohl eher selten der Fall sein.

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

kevin1905

27.02.2017, 16:48

Nein.

Wenn der Arbeitgeber der gleiche ist wie für den Hauptjob und auch die Tätigkeit ähnlich ist liegt kein zweites Arbeitsverhältnis vor, sondern quasi nur eine steuer- und sozialversicherungspflichtige Gehaltserhöhung.

1 Kommentar 1

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

Familiengerd 27.02.2017, 17:40

und auch die Tätigkeit ähnlich ist

Eben!!

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

Thomas19841984

07.03.2018, 21:03

ja. es gibt leider keine Begrenzung. er muss also nicht begründen, warum er dich nicht fest einstellt

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

Hexle2

Community-Experte

Arbeit, Arbeitsrecht

27.02.2017, 16:27

Du kannst selbstverständlich einen Minijob ausüben, wenn das nicht bei einem Konkurrenten des AG ist, Deine Leistung im Hauptjob nicht leidet und die Arbeitszeitgesetze eingehalten werden.

Beim Hauptarbeitgeber kannst Du keinen Minijob ausüben. Hier würde der Verdienst aus dem Minijob auf den Vollzeitjob aufgerechnet und Du müsstest alles versteuern.

4 Kommentare 4

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

Familiengerd 27.02.2017, 17:39

Beim Hauptarbeitgeber kannst Du keinen Minijob ausüben.

Es sei denn, die zweite Tätigkeit als Minijob steht auch nicht ansatzweise in Verbindung mit dem Hauptjob beim selben Arbeitgeber.

3

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

tanztrainer1 28.02.2017, 13:07

@Familiengerd

Auch da wäre ich vorsichtig! Aber letztendlich läge auch das im Ermessen des Finanzbeamten (Paragraph 5 AO).

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

tanztrainer1 28.02.2017, 13:14

@tanztrainer1

Zum Beispiel arbeitest Du im Büro und putzt hin und wieder beim Chef zuhause. Aber auch da wäre ich vorsichtig.

Such Dir lieber noch wo anders etwas.

Früher habe ich schon mal nebenher als Pizzafahrer abends gejobbt.

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

Familiengerd 28.02.2017, 13:15

@tanztrainer1

Na ja, das "Ermessen" ...

Wenn eine Sachbearbeiterin im Personal als Nebenjob Putztätigkeiten im selben Betrieb ausführen würde, gäbe es wohl wenig, was im Ermessen des Finanzbeamten läge.

Aber die Verhältnisse sind sicher längst nicht immer so "klar" wie in diesem Beispiel - und so darf dann der Beamte seinen Ermessensspielraum "auskosten". ;-)

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

webmuecke

27.02.2017, 16:19

Du meinst paralell ? Nein.

Hier hast du eine schöne Information zum Thema:

http://www.t-online.de/ratgeber/finanzen/bildung/id_46400574/450-euro-job-worauf-sie-unbedingt-achten-sollten.html

3 Kommentare 3

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

DeinDildo 

Fragesteller

 27.02.2017, 16:23

da steht doch aber:  

Die Kombination von Hauptberuf und einer Nebenbeschäftigung in Form eines 450-Euro-Jobs kann durchaus lohnend sein. Ihr Hauptjob deckt dabei alle Leistungen wie Arbeitslosen-, Kranken- und Rentenversicherung in vollem Umfang ab und der Minijob dient als abgabenfreier Zusatzverdienst. Die Hauptbeschäftigung wird regulär auf der Lohnsteuerkarte in den Lohnsteuerklassen eins bis fünf geführt. Für den 450-Euro-Job werden maximal zwei Prozent Pauschalsteuer fällig.

2

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

webmuecke 27.02.2017, 16:26

@DeinDildo

Aber nicht bei Deinem Arbeitgeber von deinem Vollzeitjob. Für den Minijob müsstest Du Dir in dem Fall einen weiteren Arbeitgeber suchen.
(korrigiert mich wenn ich falsch liege :-/  )

Kann ich bei demselben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

Familiengerd 27.02.2017, 17:38

@webmuecke

Es sei denn, die zweite Tätigkeit als Minijob steht auch nicht ansatzweise in Verbindung mit dem Hauptjob beim selben Arbeitgeber.

In dem Link steht auch nichts zu dieser hier angefragten Problematik.

Ähnliche Fragen

Minijob durch Arbeitgeber nicht angemeldet?

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass mein Arbeitgeber mein Minijob nicht bei der Minijobzentrale angemeldet hat. Es wurden keine Sozialbeiträge gezahlt.

der Arbeitgeber hat mir einfach so 450 Euro überwiesen.
ich habe nur meinen Stundennachweis gemacht und fertig.

ist das schwarzarbeit? Wer macht sich haftbar? Ich kenne mich nicht damit aus

danke

...zur Frage

ein hauptjob 1 minijob +1 Minijob Frau

Guten Tag,

ich habe einen "hauptjob" und meine Frau einen Job auf 450€ Basis. Nun wollte ich um die Haushaltskasse aufzubessern, mir auch einen Nebenjob auf 450€ Basis besorgen. Jetzt wollte ich fragen ob der auch steuerfrei ist?

Ich hatte gelesen, das jedermann zu seinem Hauptjob einen nebenjob im Minijob bereich steuerfrei hat. Da meine Frau aber ja aucn schon einen Hat, wollte ich fragen, ob sich diese Regelung damit aufhebt?

Da ich ja Steuerklasse 3 habe und meine Frau 5.

schon mal Vielen Dank.

...zur Frage

Was muss man bei 450 Euro, oder Minijob vorlegen? Auch Krankenkasse?

Hallo,

wenn ich einen 450 Euro Job, oder so einen 160 Euro Minijob mache, welche Papiere, oder Angaben muss ich dem Arbeitgeber dann vorlegen?

Ist die Krankenkasse für den Arbeitgeber von Interesse? BZW. wird danach gefragt?

...zur Frage

Kann erster Arbeitgeber zweiten Minijob verbieten? (450 Euro - Job)

Hallo,

Meine Frage steht oben. Ich habe einen Minijob, bei dem ich aber nur sehr wenig verdiene. Deshalb wollte ich mir eine 2. geringfügige Beschäftigung suchen, und hab auch eine Stelle gefunden. Jetzt aber sagt mir mein erster Arbeitgeber, dass ich den 2. Job nicht annehmen darf, weil "die es nicht wollen" und weil es "zu viel Papierkram" sei. Beide Jobs sind geringfügig entlohnte, steuerfreie Jobs. Und beide zusammen addiert würden die 450 Euro Grenze NICHT überschreiten. Auch besteht keine Konkurrenz, da beide Jobs in unterschiedlichen Bereichen liegen. Die Arbeitszeit würde sich ebenfalls nicht überschneiden.

Darf mir also mein Arbeitgeber eine 2. geringfügige Beschäftigung verbieten?

...zur Frage

Überstunden bei 450 € Job auszahlen lassen?

Wie hoch sind die Steuern wenn man sich die Überstunden von einem Minijob auf 450€ Basis auszahlen lässt. Bzw. ist das überhaupt erlaubt?

...zur Frage

Wieso haben Arbeitgeber keine Angst vor dem Unterschreiten des Mindestlohns beim Minijob?

Guten Tag!

Wieso haben Arbeitgeber keine Angst vor dem Unterschreiten des Mindestlohns beim Minijob?

Cafes, Buchläden usw. suchen öfter öffentlich Aushilfe auf 450 € - Basis mit 20h / Woche. Das bedeutet aber, dass der Stundensatz weit unter dem Mindestlohn ist, was ja illegal wäre, oder?

Danke

...zur Frage

Was passiert 2 minijob ohne Hauptbeschäftigung?

Hallo, was kann passieren, wenn man in zwei minijobs auf 450 euro basis arbeitet und dieses bei keinen der beiden Arbeitgeber meldet?

...zur Frage

Minijob - gelten die 450 Euro pro Monat oder 5.400 Euro pro Jahr?

Ich mache mir da so meine Gedanken. Wenn man einen Minijob annimmt, darf man ja 450 Euro steuerfrei jeden Monat verdienen. Das sind dann insgesamt 5.400 Euro im Jahr. Ich frage mich, ob man in einem Monat auch mal mehr als 450 verdienen darf, um dann einen anderen Monat weniger zu verdienen. Achtet das Gesetz darauf, dass man im Monat nicht drüber kommen darf oder wird auf die Jahressumme geachtet?

...zur Frage

Hauptjob und Nebenjob, wie wird das versteuert?

Wenn ich einen normalen Job habe (Sozialversicherungspflichtig, Lohnstuerklasse 4) und nebenher noch einen Minijob auf 450 Euro Basis ausüben würde, wie würde das versteuert werden? 450 Euro sind ja monatlich steuerfrei, aber wie ist das am Jahresende beim Lohnsteuerausgleich, werden die 450 Euro pro Monat auf das zu versteuernde Einkommen draufgerechnet oder werden die weggelassen?

Danke für die Infos!

...zur Frage

Mit welchen Auswirkungen ist ein Minijob und ein Teilzeitjob (bzw. Werkstudent) möglich?

Ich arbeite zur Zeit neben meinem Studium als "Traineraushilfe" (Job 1) auf Minijob Basis, die 450€ pro Monat werden dabei jedes Monat fast vollständig ausgeschöpft. Nun möchte ich aber noch zusätzlich einen Teilzeitjob (Job 2) ausüben, der zu meinem Studium passt (ca. 10h pro Woche, Verdienst pro Monat ca. 450 bis 550€) Jedoch würde ich nicht über den Steuerfreibetrag von 8652€ pro Jahr (laut Internetrecherche) verdienen (ich würde also entsprechend viele Monaten aussetzen) - Ist dabei jedoch mein Minijob zu berücksichtigen, oder wird nur der Teilzeitjob gerechnet?

Zur Zeit habe ich keine Abgaben und mein Arbeitgeber (von Job 1) nur einen kleinen pauschalen Betrag, glaube ich. Was wird sich hier im Bezug auf den Minijob für mich und meinen Arbeitgeber ändern? Welche Abgeben habe ich und meine beiden Arbeitgeber bei Job 1 und bei Job 2 bei Ausübung beider Jobs parallel zu erwarten?

Wie muss mich der Arbeitgeber bei Job 2 anstellen? Ist auch "Werkstudent" möglich? Und ich habe gelesen, dass man, wenn man eine Dissertation schreibt nicht mehr als "Werkstudent" arbeiten kann, stimmt das, auch, wenn ich meine Dissertation während der Studienzeit beginne? Und wenn ja, was hat dies für eine Auswirkung?

Das sind wirklich viele Fragen, ich denke aber, dass es auch anderen helfen kann, alle Fragen auf einmal Beantwortet zu bekommen. Ich bedanke mich für Euer Bemühen!

...zur Frage

Minijob und Ausbildung im gleichen Betrieb erlaubt?

Hallo ich mache eine Ausbildung und verdiene dabei in einem anderen Betrieb was dazu, jedoch hat mein Chef mir angeboten in dem Ausbildungsbetrieb nebenbei auf 450 Euro Basis zu arbeiten.

Ist das erlaubt?

...zur Frage

Von Werkstudentenstatus zu Minijob (450€) wechseln

Hallo zusammen,

ich bin seit 23. Juni als werkstudent angestellt. Auf Grund der Auftragslage, habe ich aber diesen Monat so wenig verdient, dass ich theoretisch mit einem Minijob (450€) Basis besser bedient wäre. Da dies mein letzter Arbeitsmonat dieses Jahr ist, wollte ich fragen ob es möglich ist meinen Status für diesen letzten Monat von Werksstudent auf Minijob zu setzten, so dass ich überhaupt keine Steuern mehr zahlen muss.

Mein Arbeitgeber meinte, dass sei so nicht möglich. Stimmt das ?

Vielen Dank

...zur Frage

Kann ein Minijob auf 400 / 450 Euro-Basis unbefristet sein?

Ist es laut Gesetz geregelt, dass ein Minijob auf 400 Euro-Basis / seit Januar 2013 mit 450 Euro Basis auf zwei Jahre befristet ist?

Ich habe in einem Unternehmen einen befristeten Arbeitsvertrag für 6 Monate mit 80h Kontigent. Bei der Einstellung erklärte man mir, dass alle Minijobber so einen Vertrag erhalten. Ich habe jedoch immer nur freiwillig auf 400 Euro Basis gearbeitet. Dies, da ich hauptberuflich selbständig bin. Der Arbeitsvertrag wurde nun 4 mal verlängert, eine Klausel besagt, dass ich nach diesen 4 mal, also den 2 Jahren aus dem Unternehmen ausscheiden muss. Zu einem späteren Zeitpunkt neu eingestellt zu werden, wäre laut Gesetz angeblich nicht möglich. Der Minijob dort passt zeitlich und von der Art optimal zu meiner Selbständigkeit. Eine Ganztagsstelle strebe ich nicht an und dies weiß auch mein Chef und alle Kollegen! Kann ich einen "unbefristeten" Minijob trotzdem erreichen, oder schiebt mir das Gesetz einen Riegel vor? Ich möchte verhindern, dass ich mir Minijobs alle zwei Jahre suchen muss, irgendwann würden mir dann die passenden Unternehmen ausgehen. Habe ich eine Chance oder Möglichkeit auf einen unbefristeten Minijob?

Kann man bei dem selben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

173: Hauptbeschäftigung neben Minijob beim selben Arbeitgeber? Eine - einzige - geringfügige Beschäftigung mit einem Verdienst bis zu 450 EUR monatlich darf neben einem Hauptberuf ausgeübt werden, ohne dass diese mit der Hauptbeschäftigung zusammengerechnet wird.

Kann man zwei Hauptbeschäftigungen haben?

Eine Mehrfachbeschäftigung ist sowohl bei Voll- und Teilzeitjobs als auch bei einer geringfügigen Beschäftigung – 450-Euro-Minijob – möglich. Es sind mehrere Konstellationen denkbar: Sie haben eine Hauptbeschäftigung und üben einen oder mehrere Nebenjobs aus.

Kann man gleichzeitig zwei Arbeitsverträge haben?

Grundsätzlich kann jeder Arbeitnehmer mehrere Arbeitsverhältnisse nebeneinander eingehen, auch wenn dies in Einzelarbeitsverträgen oder Tarifverträgen verboten oder an die Zustimmung des Arbeitgebers im Einzelfall gebunden ist.

Wie viele Minijobs darf man neben einer Hauptbeschäftigung haben?

Es ist jedoch gesetzlich geregelt, dass neben einer Hauptbeschäftigung immer nur genau ein Minijob ausgeübt werden darf. Die Höhe des Verdienstes im Minijob spielt keine Rolle. Da die Beschäftigung beim Arbeitgeber B zeitlich zuerst aufgenommen wird, bleibt diese ein Minijob.