Ms schiff bedeutung

Ein Schiff Präfix ist eine Kombination aus Buchstaben, in der Regel, Abkürzungen, vor dem Namen eines zivilen oder Marine verwendet Schiff, die zahlreiche Zwecke historisch gedient hat, wie der Schiffsbetrieb des Antriebs, Zweck oder Eigentum / Nationalität identifizieren. In der modernen Umgebung werden Präfixe im Zivildienst uneinheitlich verwendet, aber im Staatsdienst fehlt das Schiffspräfix selten aufgrund von Regierungsvorschriften, die das Vorhandensein eines bestimmten Präfixes vorschreiben. Heute ist es gängige Praxis, für alle Kriegsschiffe der Marine eines Landes ein einziges Präfix zu verwenden und andere Präfixe für Hilfstruppen und Schiffe alliierter Dienste wie der Küstenwache. Zum Beispiel nimmt die moderne Marine Japans das Präfix „JS“ – Japanisches Schiff an. Allerdings verwendeten nicht alle Marinen Präfixe; dazu gehören die bedeutenden Marinen Chinas, Frankreichs (obwohl Frankreich eine NATO-Bezeichnung für sein Marinepräfix hat, nämlich FS (französisches Schiff)), Russland und Spanien, die wie Frankreich bei Bedarf die NATO-Bezeichnung SPS (spanisches Schiff) verwenden.

Historisch gesehen identifizierten Präfixe für zivile Schiffe oft die Antriebsart des Schiffes, wie "SS" (Schraubendampfer), "MV" (Motorschiff) oder "PS" ( Raddampfer ).

Alternativ könnten sie den Zweck eines Schiffes widergespiegelt haben, zB "RMS" (Royal Mail Ship) oder "RV" ( Forschungsschiff ).

Heutzutage werden allgemeine zivile Präfixe uneinheitlich und häufig überhaupt nicht verwendet. In Bezug auf Abkürzungen, die den Zweck oder die Funktion eines Schiffes widerspiegeln können, hat die Technologie eine Vielzahl unterschiedlich benannter Schiffe auf den Weltmeeren eingeführt, wie z. "LPGC" (Liquified Petroleum Gas Carrier) oder "TB" (Schlepper) oder "DB" (Derrick Barge). In vielen Fällen werden diese Abkürzungen jedoch zur rein formalen, rechtlichen Kennzeichnung verwendet und werden nicht umgangssprachlich oder im täglichen Arbeitsumfeld verwendet.

In Bezug auf Schiffe, die von den Streitkräften der Nationen verwendet werden, spiegeln Präfixe in erster Linie das Eigentum wider – können aber auch den Typ oder den Zweck eines Schiffes als Untergruppe angeben. Historisch gesehen war die wichtigste Marine Großbritanniens Royal Navy, die normalerweise das Präfix "HMS" verwendet hat, das für "His/Her Majesty's Ship" steht. Die Royal Navy übernahm auch eine Nomenklatur, die den Typ oder Zweck eines Schiffes widerspiegelte, z. B. HM Sloop. Die Marinen des Commonwealth nahmen eine Variation an, beispielsweise HMAS, HMCS und HMNZS, die sich auf Australien, Kanada bzw. Neuseeland beziehen.

In den frühen Tagen der United States Navy enthielten Abkürzungen oft den Schiffstyp, zum Beispiel "USF" (United States Fregate ), aber diese Methode wurde von Präsident Theodore Roosevelts Executive Order No. 549 von 1907 aufgegeben, die " United States Ship" (USS) der Standardbezeichner für USN-Schiffe im aktiven Dienst. In der United States Navy gilt dieses Präfix offiziell nur, während sich das Schiff im aktiven Dienst befindet, wobei nur der Name vor oder nach einer Dienstzeit und für alle Schiffe "in Dienst" und nicht im Dienststatus verwendet wird.

Allerdings verwendeten nicht alle Marinen Präfixe; dazu gehören die bedeutenden Marinen Chinas, Frankreichs und Russlands.

Ab dem 20. Jahrhundert identifizieren die meisten Marinen Schiffe anhand von Buchstaben oder Rumpfnummern (Wimpelnummern) oder einer Kombination daraus. Diese Identifikationscodes waren und sind an der Seite des Schiffes angebracht. Jede Marine hat ihr eigenes System: Die United States Navy verwendet Rumpfklassifikationssymbole, und die Royal Navy (zB 'D35' ist Zerstörer 35 – HMS Dragon) und andere Marinen Europas und des Commonwealth verwenden Wimpelnummern.

Diese Tabellen listen sowohl aktuelle als auch historische Präfixe auf, von denen bekannt ist, dass sie verwendet wurden.

Diese Präfixe werden im Allgemeinen für Handelsschiffe jeder Nationalität verwendet.

LandBedienungPräfixBedeutung
Ms schiff bedeutung
Algerien
Algerische Nationalmarine ANS Schiff der algerischen Marine
Ms schiff bedeutung
Argentinien
Argentinische Marine ARA Marine der Argentinischen Republik (Spanisch: Armada de la República Argentina)
Argentinische Küstenwache GC Argentinisches Küstenwachschiff (Spanisch: Guardacostas)
Ms schiff bedeutung
Australien
Königlich Australische Marine HMAS Australisches Schiff/U-Boot/Station seiner/Ihrer Majestät
NUSHIP Neues Schiff/U-Boot (noch nicht in Dienst gestellt)
ADV Australian Defence Vessel (nicht in Auftrag gegebene, von der Marine betriebene Schiffe)
MSA Minesweeper-Hilfsgerät
Australischer Zoll- und Grenzschutzdienst ACV Australisches Zollschiff
Australische Grenztruppen ABFC Australischer Grenzbrecher
Australien (vor der Föderation ) Kolonialmarinen von Australien HMCS Das Kolonialschiff Seiner Majestät
HMQS Das Queensland-Schiff seiner/Ihrer Majestät (Queensland Maritime Defence Force)
HMVS Viktorianisches Schiff seiner/Ihrer Majestät (viktorianische Seestreitkräfte)
Ms schiff bedeutung
Österreich-Ungarn
Österreichisch-Ungarische Marine SMS Seiner Majestät Schiff (englisch: His Majesty's Ship)
Ms schiff bedeutung
Bahamas
Royal Bahamas Defense Force HMBS Bahamas Schiff seiner/Ihrer Majestät
Ms schiff bedeutung
Bangladesch
Küstenwache von Bangladesch CGS Schiff der Küstenwache
Bangladesch Marine BNS Bangladesch Marineschiff
Ms schiff bedeutung
Barbados
Barbados-Verteidigungsstreitkräfte HMBS Das Barbadische Schiff Seiner Majestät
Ms schiff bedeutung
Belgien
Belgische Marine BNS Belgisches Marineschiff (NATO-Präfix)
Ms schiff bedeutung
Brasilien
Brasilianische Marine (kein offizielles Präfix; Brasilien verwendet Präfixe, die den Schiffstyp angeben)
Ms schiff bedeutung
Brunei
Royal Brunei Navy KDB Kapal Di-Raja Brunei – Royal Brunei Ship
Ms schiff bedeutung
Birma
Myanmarische Marine UMS Myanmar Sit Yay Yin – Union of Myanmar Ship
Ms schiff bedeutung
Bulgarien
Bulgarische Marine BNG NATO-Bezeichnung
Ms schiff bedeutung
Kanada
Royal Canadian Navy, ehemals Canadian Forces Maritime Command HMCS /NCSM Das kanadische Schiff seiner/Ihrer Majestät/ Navire canadien de Sa Majesté (Französisch)
CFAV/NAFC Canadian Forces Auxiliary Vessel/ Navire auxiliaire des Forces canadiennes (Französisch)
Kanadische Küstenwache CCGS /NGCC Kanadisches Küstenwachschiff / Navire de Garde côtière canadienne (Französisch)
CCGC /CGCC Canadian Coast Guard Cutter/ Cotre de Garde côtière canadienne (Französisch) (nicht mehr verwendet)
Ministerium für Fischerei und Ozeane, Ministerium für Verkehr und Vorgängerabteilungen and CGS Kanadisches Regierungsschiff (nicht mehr verwendet)
CSS Kanadisches Vermessungsschiff (nicht mehr verwendet)
DGS Dominion Government Ship (nicht mehr verwendet)
Royal Canadian Sea Cadets SCTS/NECM Sea Cadet Trainingsschiff/ Navire école des cadets de la Marine (Französisch)
Ms schiff bedeutung
China
Marine der Volksbefreiungsarmee Kein offizielles Präfix; einige Autoren verwenden "CNS" (Chinese Navy Ship) oder "PLANS" (People's Liberation Army Navy Ship)
Ms schiff bedeutung
Kolumbien
Armada Nacional BOGEN Armada de la República de Colombia
Ms schiff bedeutung
Konföderierte Staaten
Marine der Konföderierten Staaten CSS Schiff der Konföderierten Staaten
Ms schiff bedeutung
Cookinseln
Polizei der Cookinseln CIPPB Polizeiboot der Cookinseln
Ms schiff bedeutung
Dänemark
Königlich Dänische Marine HDMS (dänisch: KDM) His/Her Danish Majesty's Ship (Dänisch: Kongelige Danske Marine)
Ms schiff bedeutung
Ecuador
Armada Ecuatoriana BAE Buque de la Armada de Ecuador
Ms schiff bedeutung
Estland
Estnische Marine ENS (Estnisch: EML) Estnisches Marineschiff (NATO-Bezeichnung)
Estnische Küstenwache ECGS Schiff der estnischen Küstenwache (NATO-Bezeichnung)
Ms schiff bedeutung
Fidschi
Republik Fidschi Marine RFNS Marineschiff der Republik Fidschi
Ms schiff bedeutung
Finnland
Finnische Marine F NS Finnisches Marineschiff. Präfixe werden in der finnischsprachigen Kommunikation nicht verwendet.
Ms schiff bedeutung
Frankreich
Französische Marine VON Okręt Francuski ( polnisch- französisches Schiff); 1940-41 für den französischen Zerstörer Ouragan. verwendet
FS französisches Schiff (NATO-Bezeichnung); Frankreich verwendet intern keine Präfixe
Ms schiff bedeutung
Deutsches Kaiserreich
Kaiserliche Marine SM U‑## Seiner Majestät Unterseeboot (englisch: His Majesty's Submarine)
SMS Seiner Majestät Schiff (englisch: His Majesty's Ship)
Ms schiff bedeutung
Nazi Deutschland
Kriegsmarine Keine offizielle Vorwahl zu dieser Zeit; "DKM" ("Deutsche Kriegsmarine") oder "KMS" ("Kriegsmarine Schiffe") werden in einigen Nachkriegsliteratur verwendet.
Ms schiff bedeutung
West Deutschland
Bundesmarine FGS Bundesdeutsches Schiff (NATO-Bezeichnung; Westdeutschland verwendete intern keine Präfixe)
Ms schiff bedeutung
Deutschland (wiedervereinigt)
Deutsche Marine FGS Bundesdeutsches Schiff (NATO-Bezeichnung, deutsche Schiffe verwenden intern keine Präfixe)
Ms schiff bedeutung
Königreich Griechenland
Königliche Hellenische Marine ΒΠ (SP) Βασιλικόν Πλοίον ( Vassilikón Ploíon), „Königsschiff“; RHNS (Royal Hellenic Navy Ship) oder HHMS (His Hellenic Majesty's Ship) im Einsatz von englischsprachigen Autoren und zeitgenössischen ausländischen Marinen.
Ms schiff bedeutung
Griechenland
Hellenische Marine HS Hellenic Ship: NATO-Bezeichnung, verwendet in der internationalen Kommunikation; intern verwendet die Hellenic Navy Präfixe, die den Schiffstyp angeben.
Ms schiff bedeutung
Guyana
Guyanesische Küstenwache GDFS Schiff der Guyanesischen Verteidigungskräfte
Ms schiff bedeutung
Königreich Hawaii
Hawaiianische Marine HHMS Das Schiff Seiner Hawaiianischen Majestät; der einzige ist Kaimiloa
Ms schiff bedeutung
Island
Isländische Küstenwache ICGV (Isländisch: VS) Isländisches Küstenwachschiff, (Isländisch: Varðskip)
Ms schiff bedeutung
Indien
Indische Küstenwache ICGS Schiff der indischen Küstenwache
Indische Marine INS Indisches Marineschiff
Ms schiff bedeutung
Indonesien
Indonesische Marine KRI Kapal Republik Indonesien (Schiff der Republik Indonesien)
KAL Kapal Angkatan Laut (Marineschiff). Für kleinere Boote mit einer Länge von weniger als 36 m und aus Fiberglas.
Republik Indonesien KL Kapal Layar (Segelschiff)
Republik Indonesien KM Kapal Motor (Motorschiff)
Republik Indonesien KN Kapal Negara (Staatsschiff)
Ms schiff bedeutung
Iran
Kaiserliche iranische Marine (1932–1979) IIS Kaiserliches iranisches Schiff ( Persisch : ناو شاهنشاهی ایران ‎)
Marine der Islamischen Republik Iran (seit 1979) IRIS Schiff der Islamischen Republik Iran ( Persisch : ناو جمهوری اسلامی ایران ‎)
Ms schiff bedeutung
Irland
Irischer Marinedienst Lange Éireannach – irisches Schiff
Commissioners of Irish Lights ILV Irish Lights Vessel ( Leuchtturmtender )
Ms schiff bedeutung
Israel
Israelisches Seekorps INS Israeli Naval Ship (intern hebräisches Akronym אח"י (A.Ch.Y.) steht für אניית חיל הים (Oniyat Heyl HaYam – Sea Corps Ship)
Ms schiff bedeutung
Königreich Italien (bis 1946)
Regia Marina RN Regia- Schiff – Königliches Schiff
Regia Marina R.Smg. Regio Sommergibile – Königliches U-Boot
Ms schiff bedeutung
Italien
Marina Militare ES IST Italienisches Schiff (NATO-Bezeichnung); Italien verwendet keine Präfixe mehr
Ms schiff bedeutung
Jamaika
Jamaika-Verteidigungsstreitkräfte HMJS Das jamaikanische Schiff seiner/Ihrer Majestät
Ms schiff bedeutung
Kaiserreich Japan
Kaiserlich Japanische Marine (kein Präfix; einige Autoren verwenden "HIJMS" für "His Imperial Japanese Majesty's Ship (für Schiffe) oder His Imperial Japanese Majesty's Submarine (für U-Boote)" und "IJN" für "Imperial Japanese Navy")
Ms schiff bedeutung
Japan
Japanische Seestreitkräfte JDS oder JS Japanisches Verteidigungsschiff oder japanisches Schiff
Ms schiff bedeutung
Kenia
Kenianische Marine KNS Kenianisches Marineschiff
Ms schiff bedeutung
Kiribati
Polizei von Kiribati RKS Schiff der Republik Kiribati
Ms schiff bedeutung
Nord Korea
Koreanische Volksmarine (derzeit unbekannt)
Ms schiff bedeutung
Kuwait
Kuwait Seestreitkräfte KNS Schiff der kuwaitischen Marine
Ms schiff bedeutung
Koreanisches Reich
Kaiserliche koreanische Marine KIS Koreanisches kaiserliches Schiff
Ms schiff bedeutung
Südkorea
Marine der Republik Korea ROKS Republik Korea Schiff
Ms schiff bedeutung
Lettland
Lettische Marine LVNS Lettisches Marineschiff (NATO-Bezeichnung)
Ms schiff bedeutung
Litauen
Litauische Marine LKL

LNS

Lietuvos Karinis Laivas – litauisches Militärschiff

Litauisches Schiff (NATO-Bezeichnung)

Ms schiff bedeutung
Malaysia
Königliche malaysische Marine KD Kapal Di-Raja – Das Schiff Seiner Majestät, wörtlich: Königliches Schiff.
KLD Kapal Layar Di-Raja - Das Segelschiff Seiner Majestät, wörtlich: Königliches Segelschiff. (Verwendet von KLD Tunas Samudera )
Malaysian Maritime Enforcement Agency KM Kapal Maritim – Seeschiff
Ms schiff bedeutung
Marshallinseln
Polizei der Marshallinseln RMIS Schiff der Republik Marshallinseln
Ms schiff bedeutung
Die Verbündeten Staaten von Micronesia
FSM Nationalpolizei FSM Die Verbündeten Staaten von Micronesia
Ms schiff bedeutung
Mexiko
Armada de México ARM Armada de la República Mexicana
Ms schiff bedeutung
Myanmar
Tatmadaw Yay UMS Myanmar Sit Yay Yin – Union of Myanmar Ship Myanmar
Ms schiff bedeutung
Namibia
Namibische Marine NS Namibisches Schiff
Ms schiff bedeutung
Niederlande
Königlich Niederländische Marine HNLMS (Niederländisch: Zr.Ms./Hr.Ms.) His/Her Netherlands Majesty's Ship (Niederländisch: Zijner/Harer Majesteits, archaischer holländischer Genitiv, wörtlich "His/Her Majesty's")
Ms schiff bedeutung
Neuseeland
Royal New Zealand Navy HMNZS Das neuseeländische Schiff seiner/Ihrer Majestät
Ms schiff bedeutung
Nigeria
Nigerianische Marine NNS Nigerianisches Marineschiff
Ms schiff bedeutung
Norwegen
Königlich Norwegische Marine HNoMS (norwegisch: KNM), im Einsatz seit 1946 Das Schiff seiner norwegischen Majestät (norwegisch: Kongelige Norske Marine)
Norwegische Küstenwache NoCGV (norwegisch: KV) Schiff der norwegischen Küstenwache (norwegisch: Kystvakten)
Ms schiff bedeutung
Oman
Königliche Marine von Oman SNV Marineschiff des Sultanats
Ms schiff bedeutung
Pakistan
Pakistanische Marine PNS Pakistanisches Marineschiff
Pakistanische Seesicherheitsbehörde PMSS Pakistanisches Seesicherheitsschiff
Ms schiff bedeutung
Palau
Polizei von Palau PSS Staatsschiff Palaulau
Ms schiff bedeutung
Papua Neu-Guinea
Papua-Neuguinea-Verteidigungsstreitkräfte HMPNGS Das Papua-Neuguinea-Schiff seiner/Ihrer Majestät
Ms schiff bedeutung
Peru
Peruanische Marine BAP Schiff der peruanischen Marine (spanisch: Buque Armada Peruana), seit 1921
BIC Wissenschaftliches Forschungsschiff (Spanisch: Buque de Investigación Científica)
Ms schiff bedeutung
Philippinen
Philippinische Marine BRP Barko der Republik von Pilipinas ; im Einsatz seit 1. Juli 1980 (Schiff der Republik der Philippinen)
RPS Schiff der Republik der Philippinen (veraltet); vor dem 1. Juli 1980
Ms schiff bedeutung
Polen
Polnische Marine ORP Okręt Rzeczypospolitej Polskiej (Kriegsschiff der Republik Polen)
Ms schiff bedeutung
Portugal
Marinha Portugal NRP Navio da República Portuguesa – Schiff der Portugiesischen Republik
PNS Portugiesisches Marineschiff ( NATO- Bezeichnung, intern nicht verwendet)
UAM Unidade Auxiliar da Marinha – Marine-Hilfseinheit (von den nichtmilitärischen Schiffen der portugiesischen Marine verwendet)
Ms schiff bedeutung
Preußen
Preußische Marine SMS Seiner Majestät Schiff (englisch: His Majesty's Ship)
Ms schiff bedeutung
Rumänien
Rumänische Marine NMS Nava Majestăţii Sale (His/Her Majesty's Ship) – verwendet vor 1945 von der Königlich Rumänischen Marine
SMR Serviciul Maritim Român (Der rumänische Seedienst) – von Transportschiffen genutzt
ROS Rumänisches Schiff ( NATO- Bezeichnung, intern nicht verwendet)
Ms schiff bedeutung
Russisches Reich
Kaiserlich Russische Marine HIRMS (kein Präfix; einige Autoren verwenden "HIRMS" für "His Imperial Russian Majesty's Ship")
Ms schiff bedeutung
Russland
Russische Marine Kein offizielles Präfix; einige Autoren verwenden "RFS" (Russisch: Корабль Российской Федерации) Übersetzung: Schiff der Russischen Föderation.
Ms schiff bedeutung
Saudi-Arabien
Saudische Marine HMS Das Schiff seiner Majestät – das gleiche wie die Royal Navy
Ms schiff bedeutung
Singapur
Marine der Republik Singapur RSS Schiff der Republik Singapur
Ms schiff bedeutung
Salomon-Inseln
Polizei der Königlichen Salomonen RSIPV Polizeischiff der Königlichen Salomonen
Ms schiff bedeutung
Südafrika
Südafrikanische Marine SAS South African Ship/Suid-Afrikaanse Skip (ehemals HMSAS – His/Her Majesty's South African Ship)
SATS Südafrikanisches Schulschiff
Ms schiff bedeutung
Sovietunion
Sowjetische Marine Kein offizielles Präfix; einige Autoren verwenden "USSRS" (russisch: Корабль Союза Советских Социалистических Республик (Übersetzung:). Schiff der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken)
Ms schiff bedeutung
Spanien
Armada Española ESPS Spanisches Marineschiff (Spanien verwendet intern keine Präfixe. ESPN oder SPS werden nicht mehr verwendet)
Ms schiff bedeutung
Sri Lanka
Sri Lankas Marine SLNS Sri Lanka Marineschiff
Ms schiff bedeutung
Schweden
Schwedische Marine HMS (englisch: HSwMS) Hans/Hennes Majestäts Skepp (His/Her Majesty's Ship) – auf Englisch HSwMS (His/Her Swedish Majesty's Ship) wird verwendet, um Verwechslungen mit Schiffen der Royal Navy zu vermeiden
Schwedische Küstenwache KBV Schiff der schwedischen Küstenwache (schwedisch: Kustbevakningen)
Ms schiff bedeutung
Republik China
Marine der Republik China ROCS (ältere Verwendung: CNS) Schiff der Republik China (ältere Verwendung: Schiff der chinesischen Marine); Hinweis: Republik China ist der offizielle Name von Taiwan.
Ms schiff bedeutung
Thailand
Königliche thailändische Marine HTMS Das Schiff Seiner Thailändischen Majestät
Ms schiff bedeutung
Timor-Leste
Timor-Leste-Verteidigungsstreitkräfte NRTL Navio da República de Timor Leste (Schiff der Republik Timor Leste)
Ms schiff bedeutung
Tonga
Tonga-Verteidigungsdienste VOEA Vaka O Ene Afio (Das Gefäß Seiner Majestät)
Ms schiff bedeutung
Truthahn
Türkische Marine TCG Schiff der Türkischen Republik (türkisch: Türkiye Cumhuriyeti Gemisi.)
Ms schiff bedeutung
Tuvalu
Polizei von Tuvalu HMTSS Tuvaluisches Staatsschiff Seiner Majestät
Ms schiff bedeutung
Trinidad und Tobago
Verteidigungsstreitkräfte von Trinidad und Tobago TTS Trinidad und Tobago Schiff
Ms schiff bedeutung
Vereinigtes Königreich
Schiffe mit Post Effektivwert Royal Mail Dampfer/Schiff
Kabelschiff HMTV Das Telegraphenschiff Seiner Majestät
Motorschiff FRAU Motorschiff. Kreuzfahrtschiffe wie die MS Queen Elizabeth, die keine Post transportieren
Fischereischutzschiffe FPV Fischereischutzschiff
königliche Luftwaffe HMAFV Das Luftwaffenschiff seiner/Ihrer Majestät (derzeit nicht im Einsatz)
Royal Fleet Auxiliary Schiffe RFA Auxiliar der Königlichen Flotte
Schiffe des Royal Maritime Auxiliary Service RMAS Royal Maritime Auxiliary Ship (jetzt veraltet)
Königlicher Marine-Hilfsdienst XSV Hilfsdienstschiff (jetzt veraltet)
Königliche Marine HM Schaluppe Die Schaluppe seiner/Ihrer Majestät (jetzt veraltet)
HMS Schiff/U-Boot seiner/Ihrer Majestät
HMSm Das U-Boot seiner/Ihrer Majestät (derzeit nicht im Einsatz)
HMT Angeheuerter Militärtransporter (derzeit nicht im Einsatz) Transporter/Truppenschiff/Trawler/Schlepper Seiner Majestät
HMAV Bewaffnetes Schiff seiner/Ihrer Majestät (derzeit nicht in Gebrauch)
HMY Die Yacht seiner/Ihrer Majestät (derzeit nicht im Einsatz)
HMMGB Seine / Ihre Majestät Motor Gun Boot (derzeit nicht verwendet)
HMM Monitor seiner/Ihrer Majestät (derzeit nicht verwendet)
HMSML Der kleine Motorstart seiner/Ihrer Majestät
HBMS Sein/Ihres Britannic Majesty's Ship (archaisch)
HM Seine/Ihre Majestät, dann verwendet mit dem Schiffstyp im militärischen Einsatz (zB "HM Trawler" oder "HM Rescue Tug")
Krankenhausschiffe HMHS Krankenhausschiff Seiner Majestät
Joint Services Segeltrainingsyachten (JSASTC) HMSTC Segeltrainingsboot seiner/Ihrer Majestät
Dreifaltigkeitshaus THV Trinity House Vessel (Leuchtturm- und Bojen-Tender)
Nordleuchtturm-Brett NLV Nordleuchtturmschiff ( Leuchtturmtender )
Commissioners of Irish Lights ILV Irish Lights Vessel ( Leuchtturmtender )
Britische Armee HMAV Das Armeeschiff Ihrer Majestät
RCLV Royal Corps of Logistics Vessel (derzeit nicht im Einsatz)
Forschungsschiffe der Regierung RRS Königliches Forschungsschiff
HM Revenue and Customs / Border Force HMCC, HMC Der Zollschneider seiner/Ihrer Majestät wurde nach seiner Versetzung an die Grenzstreitkräfte in den Zollschneider seiner/Ihrer Majestät verkürzt
HM Customs and Excise (ersetzt durch HMRC, oben) HMRC Der Einnahmenschneider seiner/Ihrer Majestät (seit 18. April 2005 nicht mehr verwendet). Auch His/Her Majesty's Revenue Cruiser (laut HMRC Vigilant 1947. Seit ca. 1960 nicht mehr verwendet)
Ms schiff bedeutung
Vereinigte Staaten
Luftwaffe der Vereinigten Staaten USAF, USAFS Schiff der United States Air Force (derzeit nicht im Einsatz)
US-Armee (modern) USAS US-Armeeschiff (modern)
USAV US-Armeeschiff (modern)
US-Armee (historisch)
USAT United States Army Transport (große Truppen- oder Frachttransporte, derzeit nicht im Einsatz)
USAMP US Army Mine Planter (derzeit nicht in Gebrauch)
USAJMP US Army Junior Mine Planter (derzeit nicht in Gebrauch)
Armee der vereinigten Staaten Nicht anders bezeichnete Schiffe: Schlepper, FS, Q, P etc. (derzeit nicht im Einsatz)
USAHS Krankenhausschiff der US-Armee (derzeit nicht im Einsatz)
Marine der Vereinigten Staaten USF US-Fregatte (veraltet)
USFS Flaggschiff der Vereinigten Staaten (veraltet)
USS USA-Schiff – Nur in Auftrag gegebene Schiffe.
USNV United States Naval Vessel (Kleine Versorgungsschiffe, nicht MSC, betrieben von lokalen Kommandos)
US Navy Military Sealift Command (MSC) USNS United States Naval Ship (im Besitz der USN, zivile Besatzungen)
Küstenwache der Vereinigten Staaten USCGC Kutter der US-Küstenwache
USCGD Zerstörer der US-Küstenwache (derzeit nicht im Einsatz)
National Oceanic and Atmospheric Administration NOAAS Schiff der National Oceanic and Atmospheric Administration
Küsten- und geodätische Vermessung der Vereinigten Staaten USCamp;GS Küsten- und geodätische Vermessung der Vereinigten Staaten (veraltet); gelegentlich wurde ein zweites "S" für "Vermessungsschiff" verwendet
United States Commission of Fish and Fisheries USFC Fischkommission der Vereinigten Staaten (veraltet); gebräuchlicher informeller Name für die Kommission; kein "S" für "Schiff" wurde verwendet
United States Bureau of Fisheries USFS Fischereidienst der Vereinigten Staaten (veraltet); alternativer informeller Name für das Präsidium; kein "S" für "Schiff" wurde verwendet
United States Fish and Wildlife Service US-FWS United States Fish and Wildlife Service; kein "S" für "Schiff" verwendet
Leuchtturmdienst der Vereinigten Staaten USLHT Leuchtturm-Ausschreibung der Vereinigten Staaten (veraltet)
United States Revenue-Marine (1790–1894)/ United States Revenue Cutter Service (1894-1915) USRC US-Einnahmenschneider (veraltet)
Ms schiff bedeutung
Uruguay
Uruguayische Marine ROU República Oriental del Uruguay
Ms schiff bedeutung
Vanuatu
Polizei von Vanuatu RVS Schiff der Republik Vanuatu
Ms schiff bedeutung
Venezuela
Venezolanische Marine FNV Fuerzas Navales de Venezuela Seit 1949 nicht mehr im Einsatz
ARV Armada República de Venezuela Nicht in Gebrauch 1999
ARBV Armada República Bolivariana de Venezuela
Ms schiff bedeutung
Vietnam
Vietnamesische Volksmarine VPNs Vietnamesisches Volksmarineschiff
Ms schiff bedeutung
Südvietnam
Marine der Republik Vietnam RVNS Marineschiff der Republik Vietnam (veraltet)
Ms schiff bedeutung
Königreich Jugoslawien
Königliche jugoslawische Marine KB Kraljevski brod oder Краљевски брод (englisch: Royal Ship), 1918-1941
Ms schiff bedeutung
Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien Bundesrepublik Jugoslawien Serbien und Montenegro
Ms schiff bedeutung
Ms schiff bedeutung
Jugoslovenska Ratna Mornarica JRM (Englisch: Jugoslawische Kriegsmarine) Jugoslawische Marine 1969–1992

Ratna Mornarica Vojske Jugoslavije RМVЈ (deutsch: Kriegsmarine der jugoslawischen Streitkräfte) 1992–2003

RTOP Raketna Topovnjača oder Ракетна Топовњача (englisch: Rocket Gunship), benannt nach jugoslawischen Völkerhelden
Raketni Čamac oder Ракетни Чамац (englisch: Raketenboot), 1969–1992, benannt nach jugoslawischen Völkerhelden
VPBR Veliki Patrolni Brod oder Велики Патролни Брод (englisch: Großes Patrouillenschiff), 1969–1992, benannt nach jugoslawischen Küstenstädten
Torpedni Čamac oder Торпедни Чамац (Englisch: Torpedoboot), 1969–1992
Patrolni Čamac oder Патролни Чамац (englisch: Patrouillenboot), 1969–1992, benannt nach Bergen
Bestellung Pomoćni Oružar oder Помоћни Оружар (Englisch: Hilfspanzer), 1969–1992
RML Rečni minolovac oder Речни миноловац (englisch: Flussminensucher), 1969–1992, benannt nach Schauplätzen der Schlachten des Zweiten Weltkriegs
RPB Rečni patrolni brod oder Речни патролни брод (englisch: Flusspatrouillenboot), 1969–1992
P Podmornica oder Подморница (englisch: U-Boot), 1969–1992, benannt nach Flüssen oder menschlichen Eigenschaften
Razarač Eskortni oder Разарач Ескортни (englisch: Eskortzerstörer), 1969–1992
PT Pomoćni transportni oder Помоћни транспортни (englisch: Hilfstransport), 1969–1992
Desantni čamci oder Десантни чамци (englisch: Landing Craft), 1969–1992

Die Bezeichnungen für Schiffe des Vereinigten Königreichs galten zur Zeit des Britischen Empire, bevor separate Marinen für die Dominions errichtet wurden.

In der Royal Netherlands Navy ist " HNLMS " das Präfix auf Englisch, eine Übersetzung des niederländischen Originals "Hr.Ms." oder "Zr.Ms.". "Std. Frau." sollte vorzugsweise nicht in englischsprachigen Dokumenten verwendet werden; dennoch ist es oft im World Wide Web zu sehen. Bis zu dem Moment, in dem ein niederländisches Marineschiff offiziell in den Dienst der Flotte tritt, wird der Schiffsname ohne Präfix verwendet. Da König Willem-Alexander am 30. April 2013 die Nachfolge von Königin Beatrix angetreten hat, ist "Hr.Ms." wird durch "Zr.Ms." ersetzt.

In Australien wird das Präfix NUSHIP verwendet, um Schiffe zu bezeichnen, die noch in die Flotte aufgenommen werden müssen.

In den Vereinigten Staaten wurden alle Präfixe außer "USS", "USNS", "USNV" und "USRC" im Jahr 1901 obsolet, als Präsident Theodore Roosevelt eine Exekutivverordnung zur Festlegung der amerikanischen Marinenomenklatur erließ. USRC wurde durch USCGC ersetzt, als der Revenue Cutter Service 1915 mit dem United States Lifesaving Service zur Küstenwache der Vereinigten Staaten fusionierte. USLHT wurde auch durch USCGC ersetzt, als der United States Lighthouse Service 1939 Teil der US-Küstenwache wurde. USCamp;GS wurde durch NOAAS ersetzt, als sich der United States Coast and Geodetic Survey mit anderen wissenschaftlichen Behörden der US-Regierung zusammenschloss, um 1970 die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) zu bilden. USFC wurde durch USFS ersetzt, als die United States Commission on Fish and Fisheries neu organisiert wurde als US Bureau of Fisheries im Jahr 1903, und USFS wurde wiederum 1940 durch US FWS ersetzt, als das Bureau of Fisheries mit der Division of Biological Survey des US-Innenministeriums fusionierte, um das Innenministerium für Fische und Wildtiere zu bilden Service (der 1956 als United States Fish and Wildlife Service reorganisiert wurde). Seeschiffe Fish and Wildlife Service-Schiffe mit dem Präfix US FWS, die bei der Gründung der NOAA 1970 an die NOAA übertragen wurden, wechselten zu der NOAAS-Präfix.

Ein Schiff der United States Navy, das sich nicht in aktivem Dienst befindet, trägt nicht den Titel eines US-Schiffs mit einfachem Namen ohne Präfix, der vor und nach dem Dienst verwendet wird. Nicht in Dienst gestellte und "in Dienst" befindliche Schiffe, wie z. B. Werft- und Hafenfahrzeuge, werden offiziell mit Namen oder Rumpfnummer ohne Präfix bezeichnet. Vor der Inbetriebnahme können Schiffe als Pre-Commissioning Unit oder PCU bezeichnet werden; zum Beispiel wurde der nicht in Dienst gestellte Gerald R. Ford (CVN-78) als "Vor-Inbetriebnahmeeinheit (PCU) Gerald R. Ford " beschrieben. Der offizielle Name des Schiffes lautet jedoch Gerald R. Ford ohne Präfix und wird nach seiner Indienststellung als USS Gerald R. Ford bekannt sein. Die zivilen bemannten Schiffe des Military Sealift Command (MSC) erhalten das Präfix United States Naval Ship (USNS).

Wenn es von der Flottenliste gestrichen wird, wird einem Schiff normalerweise das Präfix "ex-" hinzugefügt, um es von allen aktiven Schiffen mit demselben Namen zu unterscheiden. Nach dem Ausscheiden der USS Constellation (CV-64) im Jahr 2003 wurde sie beispielsweise als ex- Constellation bezeichnet.

Fiktive Äquivalente von Dreibuchstaben-Präfixen erscheinen häufig in englischsprachigen Science-Fiction-Werken, die gleichermaßen auf See- und Raumschiffe angewendet werden.

Warum heißen Schiffe SS?

So bezeichnet das Präfix „SS“ in der englischen Sprache sowohl das Sailing Ship, also ein Segelschiff, als auch das Steamship, also ein Dampfschiff. Im deutschsprachigen Bereich wird mit „SS“ hingegen meist das Segelschiff bezeichnet, kommt ein "S" hinzu, bezeichnet es mit dem Präfix SSS ein Segelschulschiff.

Was bedeutet das RMS bei der Titanic?

Royal Mail Ship (oder Steamer), überwiegend abgekürzt R.M.S. oder RMS, wurde dem Schiffsnamen aller Schiffe vorangestellt, die Post der britischen Royal Mail befördern.

Für was steht SMS bei Schiffen?

SMS stand für „Seiner Majestät Schiff“ und wurde von der Preußischen Marine, der deutschen Kaiserlichen Marine, der k. k. Marine des Kaisertums Österreich und der k. u. k. Kriegsmarine Österreich-Ungarns dem Schiffsnamen vorangestellt.

Was heißt USS bei amerikanischen Schiffen?

Als United States Ship werden bewaffnete Kriegsschiffe bezeichnet, die im Auftrag der Marine der USA im Einsatz sind. Die Schiffe führen in ihrem Schiffsnamen das Präfix USS.