N welchem jahr wurde das erwin müller versandhaus gegründet?

Sonderveröffentlichung

Erwin Müller – wie alles begann

Das Versandhaus Erwin Müller GmbH hat seinen Sitz in Buttenwiesen, in der Nähe von Augsburg. Im Jahre 1951 wurde die Firma als Textilgroßhandel gegründet, den Vertrieb startete Erwin Müller damals mit dem Auto seines Vaters. Im Laufe der Jahre erfolgte ein kontinuierlicher Ausbau des Betriebes. Ausschlaggebend dafür waren das unternehmerische Gespür des Unternehmers und die ständigen Innovationen und Produkterweiterung. Niederlassungen in Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden sind angegliedert. Trotz der schnellen Entwicklung ist das Unternehmen bis zum heutigen Tag ein Familienunternehmen geblieben. Die Philosophie der Erwin Müller GmbH ist, seinen Kunden die Möglichkeit zu bieten, sich ein angenehmes Heim zu schaffen.

Marken-Produkte in großer Auswahl

Heute zählt die Versandhaus GmbH zu den größten Arbeitgebern seiner Region und beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter. 1968 erfolgte die Angliederung des Spezial-Versandhandels „Baby-Butt“, dessen Hauptaugenmerk auf speziellen Babyartikeln liegt. 1996 wurde der Bereich „Kinderbutt“ angegliedert, welcher unter dem Motto „was Kinder mögen“ ein entsprechendes Sortiment anbietet. Erwin Müller hat sich zu einem Versandhaus im Bereich Wohlfühlen entwickelt. Das Sortiment umfasst dabei die unterschiedlichsten Artikel im Bereich Heimtextilien, Wäsche und Homewear sowie Mode verschiedener bekannter Hersteller. Am Hauptsitz in Buttenwiesen sowie in der Filiale in Dillingen kann der Kunde beim Lagerverkauf die hochwertigen Marken-Produkte vor Ort erwerben.

Auch Online die Nase vorn

Erwin Müller GmbH zählt zudem zu den Vorreitern im Onlinehandel. Der Onlineshop verfügt über ein großes Sortiment an Bettgarnituren, Bettlaken, Kissen, Decken, Bettwäsche, Lattenroste und Matratzen fürs Schlafzimmer. Bademäntel, Badaccessoires, Duschvorleger und Frottierwaren aller Art sorgen für eine angenehme Ausstattung des Badezimmers. Eine große Auswahl an Tischwäsche, Haushaltswaren, Wohndecken sowie zahlreichen Accessoires für ein angenehmes Wohnambiente sind mit im Angebot. Küchenartikel wie Pfannen, Töpfe, Gläser und Geschirr werden ebenfalls angeboten. Damen-, Herren- und Kinderwäsche für die Freizeit, Schlafwäsche und sowie modische Bekleidung für die ganze Familie lassen kaum einen Wunsch offen.

Produkte zum Wohlfühlen

Auf den Produktinfoseiten erhält der Verbraucher hilfreiche Informationen rund um Homewear und Wohnaccessoires. Zweimal im Jahr erscheint der Katalog des Versandhauses mit den Neuheiten der Saison. Viele Ideen und Trends sowie ein Lifestyle-Magazin inspirieren die Kunden. Der Katalog wird nach Hause geschickt oder direkt am Computer, Tablet-PC oder mit dem Smartphone durchgeblättert. Mit den Heimtextilien von Erwin Müller lässt sich das eigene zuhause ganz nach dem individuellen, persönlichen Geschmack gestalten. Die Produkte sorgen für Behaglichkeit und ein angenehmes Ambiente. Die Produktpalette wird laufend aktualisiert, Sales-Artikel sind günstig erhältlich, dabei steht Qualität zum fairen Preis an erster Stelle.

Ihre Meinung über 

Hinweis: Unsere Kommentarfunktion nutzt das Plug-In „DISQUS“ vom Betreiber DISQUS Inc., 717 Market St., San Francisco, CA 94103, USA, die für die Verarbeitung der Kommentare verantwortlich sind. Wir greifen nur bei Nutzerbeschwerden über Verstöße der Netiquette in den Dialog ein, können aber keine personenbezogenen Informationen des Nutzers einsehen oder verarbeiten.

Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem PLUS-Paket zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

E. M. Group

N welchem jahr wurde das erwin müller versandhaus gegründet?

Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1987 Hotelwäsche Erwin Müller, 2009 Zusammenfassung aller Unternehmen in der E. M. Group
Sitz Wertingen, Deutschland
Leitung Vorstand: Boris Steinhagen, Tobias Steinbacher
Mitarbeiterzahl circa 600
Umsatz 151 Mio. € (2019)[1]
Branche Gastronomie, Großhandel, Hotellerie
Website http://www.em-group.de/

N welchem jahr wurde das erwin müller versandhaus gegründet?

Die E. M. Group Holding AG ist die Muttergesellschaft der Erwin Müller Group mit den Marken VEGA, Hotelwäsche Erwin Müller, JOBELINE, Lusini, Poggemeier und Pulsiva. Mit mehr als 40.000 Artikeln aus allen Marken ist der Konzern Marktführer im Versandhandel für Gastronomiebedarf. Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz im bayerischen Wertingen, im Großraum Augsburg. Ein weiterer Standort ist in Nürnberg. Weltweit ist die Erwin Müller Group mit Niederlassungen in Österreich, Frankreich, in der Schweiz, Spanien, Italien, Schweden, Niederlande und Norwegen sowie in China und Indien vertreten.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1987 gründete Erwin Müller jun. das Unternehmen Hotelwäsche Erwin Müller GmbH & Co. KG im bayerischen Donauwörth. Das Unternehmen spezialisierte sich auf den gewerblichen Handel mit Textilien für die Hotellerie- und Gastronomiebranche.

Im Jahr 1990 zog das Unternehmen in das bayerische Wertingen um und expandierte nach Gründung der Unternehmensmarke VEGA im Jahre 1993 in sechs europäische Länder beginnend ab 1995. Auch der Standort in Wertingen wuchs enorm, sodass im Jahr 2000 und 2009 in neue Verwaltungs- und Logistikgebäude investiert wurde. Die Erwin Müller Group ist heute in Europa in Österreich, in der Schweiz, in Frankreich, in Italien, in Schweden, Norwegen, Belgien, Niederlande und Spanien vertreten. Ebenfalls besitzt das Unternehmen zwei Einkaufsbüros in China und Indien. 2007 wurde die E. M. Group International gegründet, die als Vertriebsgesellschaft den weltweiten Vertrieb aller Marken des Unternehmens übernahm. Zum 1. Januar 2009 wurden alle Unternehmen in der Erwin Müller Group zusammengefasst. Das Management des weltweit agierenden Konzerns übernahm die E. M. Group Holding AG. In den Jahren 2008 bis 2013 folgten weitere Unternehmensmarken – mit Pulsiva, Lusini und Poggemeier komplettiert die Erwin Müller Group ihr umfangreiches Kundenangebot. Ende Februar 2013 beteiligte sich die Erwin Müller Group an dem im Großraum Bielefeld und Ostwestfalen ansässigen Gastronomie-Fachhandelsunternehmen POGGEMEIER GmbH. Seit 2015 ist die Poggemeier GmbH 100 % Tochter der Erwin Müller Holding AG. Weiterhin wurde 2017 die Einkaufsgesellschaft MIMCO GmbH gegründet, die für alle Marken die weltweite Beschaffung durchführt. Im Jahr 2021 fasste die Firma sowohl ihre Eigenmarken als auch Partnermarken unter der Dachmarke LUSINI zusammen, um so einen einheitlichen Auftritt für die gesamte Produktpalette darzustellen.

Marken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unter der Marke LUSINI vertreibt das Versand- und Internethandelsunternehmen, eine 100-prozentige Tochter der Erwin Müller Group mit Sitz in Wertingen, Hotellerie- und Gastronomiebedarf. LUSINI fungiert als Dachmarke, die darunter vertriebenen Eigenmarken sind:

  • VEGA: Ausstattung für den Hotel-, Gastro- und Cateringbereich: Porzellan, Besteck, Glas, Möbel, Küchenausrüstung und Deko
  • ERWIN M.: Profi-Textilien wie Tischwäsche, Frottierwaren, Bettwäsche und Bettwaren im Bereich Gastronomie und Hotellerie
  • JOBELINE: Berufsbekleidung für Küche, Restaurant, Hotel und Spa-Bereich
  • PULSIVA: Die Discountmarke für die Ausstattung in Gastronomie, Hotellerie und Catering

Unter der Marke LUSINI vertreibt das Versandhandelsunternehmen außerdem Produkte von diversen Partnermarken.

Preise und Auszeichnungen (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Auszeichnung You Gov Star „Top Service“ für 99 % Kundenzufriedenheit[2]
  • Award Deutscher Designer Club (DDC) Wettbewerb Gute Gestaltung 2012
  • Red Dot Design Award 2012
  • Product Design Award 2013
  • Top Service Deutschland 2015[3]
  • Nominee German Brand Award 2017
  • Top Job Award 2017[4]
  • CONTENTSERV StarAward 2016
  • BEST of Market Award 2018[5]
  • Homepage der Group

Belege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Konzernabschluss 2019 im Bundesanzeiger
  2. YouGov | YouGov Star Auszeichnungen. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 22. Juni 2017. (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Gewinnen – www.topservicedeutschland.de. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 7. Juni 2017; abgerufen am 22. Juni 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. TOP-ARBEITGEBER.DE – die besten Arbeitgeber Deutschlands: Erwin Müller Group. Abgerufen am 22. Juni 2017.
  5. Die Besten des Marktes 2018 – B&L Medien. Abgerufen am 11. April 2018 (deutsch).

Ist Erwin Müller gut?

Die "hauseigenen" Erwin Müller-Produkte sind immer gut. Sehr günstige Sachen von anderen Firmen sind von der Qualität her eher Glückssache. Die großen Marken könnten günstiger sein.

Woher kommt Erwin Müller?

Wer die Marke Erwin Müller verstehen will, muss sich gedanklich in die 1950er-Jahre zurückversetzen. Denn gegründet wurde die Firma im Jahr 1951 von den Eltern der heutigen Geschäftsführerin Rita Müller-Brenner in Lauterbach im Haus der Großeltern.

Wo sitzt Erwin Müller?

Emco Group, eigentlich Erwin Müller GmbH, deutscher Hersteller von Metallwaren mit Sitz in Lingen.

Wo lässt Erwin Müller produzieren?

Made in Germany im Erwin Müller Online-Shop.