Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

Autor
LCD Samsung LE23R32 --- Geht nicht an / kein Standby
Suche nach LCD Samsung







BID = 771272

dooser


Gerade angekommen

Beiträge: 11
Wohnort: hildesheim

Ger�teart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an / kein Standby
Hersteller : Samsung
Ger�tetyp : LE23R32
Messger�te : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Samsung LDV-TV LE23R32 geht nicht mehr an. Es leuchtet auch keine Standby LED .Die Sicherung die ich gefunden habe ist OK und eine kalte
L�tstelle hab ich nicht gefunden. Die Elkos sehen auch gut aus ( keiner hat die M�tze oben

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
)

Hat jemand ein Schaltplan oder ein Tip bzw eine Idee?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dooser am 18 Jun 2011 21:22 ]

Erkl�rung von Abk�rzungen

BID = 771336

Mr.Ed


Moderator

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

Beiträge: 35444
Wohnort: Recklinghausen



Erw�rme das Netzteil mal mit einem F�n und probiere es dann nochmal.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.�. So haben alle was davon und alle k�nnen helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
F�r Sch�den und Folgesch�den an Ger�ten und/oder Personen �bernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grunds�tzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausf�hren lassen.

Erkl�rung von Abk�rzungen


BID = 771344

dooser


Gerade angekommen

Beiträge: 11
Wohnort: hildesheim

hab ich gemacht und das ergebnis ist so wie du es dir bestimmt gedacht hast. l�uft ...

nur warum ? wer hat ein thermisches problem? ein widerstand?

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

... oder soll ich jetzt ein f�n einbauen ?

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dooser am 19 Jun 2011 13:10 ]

Erkl�rung von Abk�rzungen

BID = 771362

dooser


Gerade angekommen

Beiträge: 11
Wohnort: hildesheim

...ok mal kurz nachgedacht ... wird bestimmt ein Elko sein.
Gibt es bein Samsung LCD-TV die typischen Elko�s die def. sind ?
(hab ja leider noch kein Schaltplan)
Ansonsten wird�s schwierig...

Aber danke schon einmal f�r den Tipp

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

Erkl�rung von Abk�rzungen

BID = 771365

Mr.Ed


Moderator

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

Beiträge: 35444
Wohnort: Recklinghausen

Entweder du willst Ruhe haben und machst den Rundumschlag und wechselst alle Elkos aus, oder du erw�rmst die Elkos gezielt mit der L�tkolbenspitze bzw. k�hlst sie mit K�ltespray ab.
Verd�chtig sind Elkos in der N�he von K�hlk�rpern oder anderen W�rmequellen sowie kleinere Elkos auf der Prim�rseite.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.�. So haben alle was davon und alle k�nnen helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
F�r Sch�den und Folgesch�den an Ger�ten und/oder Personen �bernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grunds�tzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausf�hren lassen.

Erkl�rung von Abk�rzungen

BID = 772118

dooser


Gerade angekommen

Beiträge: 11
Wohnort: hildesheim

So, habe nun fast alle Elkos bekommen und getauscht.
Nun ist es so wenn das TV-Ger�t mit Strom versorgt wird geht nach einiger Zeit die rot LED an und man kann den LCD einschalten.

Wenn er aber einige Zeit im Standby steht geht er nicht mehr an (schaltet nicht) obwohl die rot LED leuchtet.

Alle Elkos auf dem Bild mit rotem Kreis habe ich getauscht.
Der Elko mit dem blauen Kreis (63 68V) habe ich nicht bekommen aber mit der L�tspitze erw�rmt um zu testen.

Mit dem F�n geht es wieder. Habe ich etwas vergessen?

Erkl�rung von Abk�rzungen

BID = 772122

Mr.Ed


Moderator

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

Beiträge: 35444
Wohnort: Recklinghausen

Wenn das Ger�t auf W�rme reagiert und das wechseln der Elkos nur bedingt abhilfe gebracht hat, solltest du dich nun mal mit K�ltespray bewaffnen.
Den einen Elko w�rde ich ebenfalls noch ersetzen.

Zitat :
Der Elko mit dem blauen Kreis (63 68V) habe ich nicht bekommen

Das sind sehr komische Werte. Was steht da wirklich drauf?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.�. So haben alle was davon und alle k�nnen helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
F�r Sch�den und Folgesch�den an Ger�ten und/oder Personen �bernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grunds�tzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausf�hren lassen.

Erkl�rung von Abk�rzungen

BID = 772123

elmo_cgn


Schriftsteller

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

Beiträge: 543
Wohnort: K�ln

Tausche noch die Kondensatoren 801,802 ( die braunen neben den Trafos ).
Falls es dann immer noch nicht funktioniert musst Du die Platine gezielt erw�rmen um das defekte bauteil zu finden.

Gru�,
Elmar

Erkl�rung von Abk�rzungen

BID = 772965

dooser


Gerade angekommen

Beiträge: 11
Wohnort: hildesheim

Danke erst einmal f�r die Unterst�tzung!

Auf dem Elko der noch nicht getauscht ist steht 68m� 63V
(wie schriebt man am PC das m� ? )
Den hab ich aber noch nicht zum kauf gefunden.

...und auf den Kondensatoren
104J630V sollte glaube ich 100nF sein
183JS630V und hier 18nF

Aber das Kondensatoren def. sind hatte ich noch nicht ...
Ist das bei den Netzteil von Samsung typisch?

Ich besorge mir jetzt mal k�lte Spray da die Temperaturen von drau�en
reichen das der LCD l�uft (schlecht f�rs Testen

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
)

Erkl�rung von Abk�rzungen

BID = 772976

HansG


Schreibmaschine

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet
Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

Zitat :
dooser hat am 28 Jun 2011 15:31 geschrieben :

Auf dem Elko der noch nicht getauscht ist steht 68m� 63V

Das ist aber ein Standardwert, den gibt es bei jedem H�ndler, zur Not kann man auch 47�F oder 100�F einsetzen. Die Spannungsfestigkeit muss aber passen.

Zitat :
dooser hat am 28 Jun 2011 15:31 geschrieben :

(wie schriebt man am PC das m� ? )

<AltGr>+<M>, das ist bei einer deutschen Tastatur auch das "�" aufgedruckt.

Zitat :
dooser hat am 28 Jun 2011 15:31 geschrieben :

...und auf den Kondensatoren
104J630V sollte glaube ich 100nF sein
183JS630V und hier 18nF

Diese Kondensatoren gehen sehr selten kaputt, vor allem zeigen sie normalerweise keine W�rmefehler.

Zitat :
dooser hat am 28 Jun 2011 15:31 geschrieben :

Aber das Kondensatoren def. sind hatte ich noch nicht ...
Ist das bei den Netzteil von Samsung typisch?

Das ist bei allen Schaltnetzteilen typisch.

_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.

Erkl�rung von Abk�rzungen

BID = 776097

dooser


Gerade angekommen

Beiträge: 11
Wohnort: hildesheim

Sorry, war im Urlaub aber nu gehts weiter...

@HansG

"...Diese Kondensatoren gehen sehr selten kaputt, vor allem zeigen sie normalerweise keine W�rmefehler...."

"...Das ist bei allen Schaltnetzteilen typisch. ..."

Was denn nu ?

Samsung fernseher geht nicht mehr an, standby leuchtet

Bei deiner ersten Aussage bin ich ganz bei dir ...

So, ich habe mal den 68� gehen 100� getauscht.
Jetzt geht der LCD immer nach ein paar Min wieder aus.
Aber ob der LCD nun immer schaltet m�chte ich noch nicht bejahen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dooser am 17 Jul 2011 12:50 ]

Erkl�rung von Abk�rzungen

BID = 776116

dooser


Gerade angekommen

Beiträge: 11
Wohnort: hildesheim

Ich denke ich habe noch ein def. Widerstand gefunden.
Es ist in der Mitte und am Ende etwas von Mantel weg.

Zum Nachmessen habe ich nur ein Prob. .Der Widerstand hat nur 2 Ringe!
Entweder ich bin wirklich schon zu lange raus oder ich hab nen Denkfehler.

Braun Schwarz = 10 Ohm (ohne Mulit und Toleranz oder wie?)

also kann ich auch Braun Schwarz Schwarz + Toleranz nehmen oder?

Erkl�rung von Abk�rzungen

Was tun wenn der Samsung Fernseher nicht mehr angeht?

Es klingt banal, doch meist hilft es schon, wenn du alle Kabel entfernst und dein Gerät für kurze Zeit vom Strom nimmst. Stecke deinen Fernseher wieder an und probiere aus, ob dieser anschließend wieder läuft. Auch kann es vorkommen, dass die Batterien deiner Fernbedienung leer sind.

Wo ist die Reset Taste beim Samsung Fernseher?

Drücken Sie schnell hintereinander die Tasten Info, Menü, Stumm und Power. Jetzt öffnet sich ein neues Menü. Hier wählen Sie zuerst „Optionen“ und dann „Factory Reset“ aus. Jetzt wird Ihr Samsung TV auf den Werkszustand zurückgesetzt.

Was tun wenn sich der Fernseher nicht mehr einschalten lässt?

Was ist zu tun, wenn sich der Fernseher nicht einschalten lässt?.
Checkliste. • Das Stromkabel ist korrekt mit dem Fernseher und der Stromsteckdose verbunden. ... .
Antwort. ... .
Starten in den Standby. ... .
Testen Sie eine andere Steckdose. ... .
Führen Sie eine Netztrennung durch. ... .
Wenden Sie sich den Philips TV Support..

Wie erkenne ich ob mein TV kaputt geht?

Fehler 7: Der Empfang wird immer schlechter und bricht teilweise ab. Fehler 8: Filme, die über eine Internetverbindung gestartet werden, brechen immer wieder ab. Fehler 9: Sie sind mit der Helligkeit oder dem Kontrast des Fernsehers nicht zufrieden. Fehler 10: Die Fernbedienung funktioniert nicht mehr.