Unterschied der küchenwasserarmaturen

Versandkosten & Lieferung

Preise, Versandkosten und Lieferinformationen:

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten

– Barzahlung bei Abholung

– Vorkasse per Überweisung

– Zahlung per Nachnahme (zzgl. Nachnahmegebühr 7 €)

– Zahlung per PayPal

– Zahlung per PayPal Express

– Zahlung per PayPal (Kreditkarte, Lastschrift, ggf. Rechnung)

– Zahlung per Ratenkauf (über PayPal)

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen. Vom Verkäufer gelegte Rechnungen sind sofort zur Zahlung fällig.

Versandbedienungen:

Die nachstehenden Versandkosten beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Bei einer in unserem Online-Shop aufgegebenen Bestellung, liefern wir innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 25,00 EUR ohne Versandgebühren. Unter einem Bestellwert von 25,00 EUR erheben wir eine Pauschale für Porto und Verpackung von 6,95 EUR pro Bestellung, unabhängig von der Anzahl der Pakete oder Größe und Gewicht der Sendung.

Versandpauschale innerhalb EU via DHL – 19,99€.

Weltweiter Versand auf Anfrage möglich. ( Please request for worldwide shipping. )

Lieferfristen

Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3 – 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 – 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.

Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.

Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.

Darf’s ein bisschen mehr sein?

BLANCO Küchenarmaturen sind klein oder groß, mit oder ohne Schlauchbrause. Holen Sie sich den Wasserhahn in Ihre Küche, der zu Ihnen passt.

Die Ecken im Spülbecken leichter reinigen. Besonders, wenn Sie eine Armatur wählen, bei der der Brausestrahl wechseln kann. Ein kräftiger Strahl zum Reinigen, ein sanfter für empfindliches Obst und Gemüse. Voilá! Einmal Schlauch, immer Schlauch. Besonders angenehm ist die semi-professionelle Armatur mit Edelstahl Brauseschlauch. Sie sieht nicht nur chic aus, sondern schenkt Ihnen dank professioneller Funktionen Zeit für das gemeinsame Kochen mit Ihren Kindern oder Ihrem Partner.

Allerdings lässt sich die Armatur mit ausziehbarem Schlauch oft nur um 140 Grad drehen. Im Gegensatz zu Armaturen mit einem normalen Rohrauslauf. Die drehen Sie ganz locker eben mal um sich selbst, also um 360 Grad. So lassen sich Backbleche, große Töpfe und andere abzuspülende, sperrige Gegenstände locker in das Spülbecken bugsieren, ohne anzuecken. Armatur wieder zurückschwenken und Wasser marsch.

Wichtig! Hoch- oder Niederdruckarmatur?

Sie haben sich entschieden? Prima. Bitte prüfen Sie bei Ihrer derzeitigen Armatur oder Ihrem Anschluss, welche Armatur die für Sie richtige ist: Hochdruck- oder Niederdruckarmatur? Den Unterschied erklären wir Ihnen in unserem Ratgeber "Niederdruckarmatur - aus eins mach drei".

Wasser einfüllen, Gemüse putzen, Geschirr spülen. Kaum etwas wird in der Küche so oft benutzt wie die Spülbeckenarmatur. Damit die Arbeit flott von der Hand geht, will die Anschaffung genau durchdacht sein. Welche Funktionen sind dir persönlich wichtig, wie sind die Kochgewohnheiten und somit Spül- und Reinigungsarbeiten im eigenen Haushalt?

Inhalt

  • Richtige Armatur wählen
    • Material
    • Verarbeitung
    • Wasseranschluss
    • Auslaufhöhe
  • Arten & Funktionen
  • Küchenplanung & Tipps

Die richtige Armatur wählen

Unterschied der küchenwasserarmaturen

Franke Spüle mit passender Armatur aus Edelstahl; Foto: Franke

Material

Die ideale Armatur macht gutem Design allen Namen: Funktionalität und ansprechende Optik sind ideal vereint. Hochwertige Materialien sind Voraussetzung für eine lange Lebensdauer deiner Armatur.

Preisgünstige, aber nur dünn verchromte Teile verlieren schon rasch ihr gutes Aussehen. Wer sich hier für Edelstahl entscheidet, hat sehr viel länger Freude an einer gepflegten Armatur. Ganz nach deinen Wünschen kannst du dich für Ausführungen in glänzend oder matt gebürstet entscheiden. Langlebige Küchenarmaturen gibt es auch im Granitlook oder in Keramik-Optik, so ist es leicht, für jede Küche genau die Passende zu finden.

Mehr über die Materialen von Armaturen in unserem Materialvergleich: 

Armaturen Materialien im Vergleich: Armatur aus Chrom, Messing, Edelstahl und Co? Was ist besser?

Verarbeitung

Neben dem Körper ist auch Wert auf eine gute Verarbeitung der Kartusche, also dem Teil, in dem Warm- und Kaltwasser gemischt werden, zu legen. In der Mischbatterie – so eine gebräuchliche Bezeichnung für die Kartusche – sorgen Keramikringe für für eine lange Gebrauchstüchtigkeit. Billige, schlecht verarbeitete Mischbatterien werden rasch undicht und müssen dann ausgewechselt werden. Gut designte Armaturen sind überdies auch pflegeleichter. Glatte Formen, die wenig Ansatzfläche für Schmutz bieten, lassen sich eben einfacher sauber halten.

Wasseranschluss

Je nach Wasseranschluss ist die passende Armatur zu wählen: Ist ein Boiler oder Warmwasserspeicher zwischen Anschluss und Armatur, so heißt die Lösung Niedrigdruckarmatur. Entnimmt man heißes Wasser, fließt kaltes nach. Hier würde von zuviel Druck die Gefahr ausgehen, dass der Boiler platzt. Geht das Wasser vom Wandanschluss direkt zum Hahn, kannst du dich für die Hochdruckvariante entscheiden.

Auslaufhöhe

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Anschaffung – die richtige Höhe ermöglicht erst angenehmes Arbeiten. Wer möchte schon große Töpfe erst umständlich verkanten, damit sie unter dem Wasserzufluss Platz finden? Bei falscher Höhe sind Kratzer und andere Beschädigungen vorprogrammiert.

Die Ausnahme: Vorfenster-Armaturen

Unterschied der küchenwasserarmaturen

Lanora-S-F wird mit nur einem Handgriff aus der Verankerung gehoben und auf die Seite gelegt – und das Fenster lässt sich bequem öffnen. Der Mechanismus funktioniert so einfach wie zuverlässig. Foto: BLANCO

Hier handelt es sich um eine eigene niedrige Armatur. Beim beliebten Fensterplatz für Becken und Ablauffläche wird durch die flache Spülenarmatur ermöglicht, dass die Fensterflügel ungestört geöffnet werden können. Eine weitere Lösungs fürs Fenster: Vorfenster-Armaturen, die sich ganz einfach aus der Verankerung heben und auf die Seite legen lassen, wie Lanora-S-F von BLANCO.

Unterschied der küchenwasserarmaturen

Heißwasser Armatur von Quooker; Foto: Quooker

Eine Armatur kann heutzutage viel mehr als nur Wasser spenden. Sie dient als Designobjekt, Heißwasserspender oder Wassersrpudler. Was eine Armatur sonst noch kann und welche Arten (Zweigriff Armatur, Einheblemischer, Sensorarmtur etc) es gibt, erfährst du hier:

Welche Armaturenarten gibt es? Übersicht, Ideen, Vorteile und Nachteile

Planung

Betrachte deine Küchengewohnheiten genau. Fallen viele große Teile zum Spülen an, ist ganz besonders auf die Beweglichkeit der Armaturen zu achten. Daneben sollte der Abstand der Armatur zur Wand so gehalten sein, dass eine leichte Reinigung von allen Seiten möglich ist. Unser Tipp: Qualität geht vor Preis. Dieser Grundsatz sollte für alle Teile deiner neuen Küchenarmatur gelten. Wer hier bei der Anschaffung spart, ärgert sich später und zahlt sicher zudem über die Jahre gesehen drauf.

Titelbild: Franke

Was ist der Unterschied zwischen Hoch und Niederdruck Armatur?

Ein Hochdruckanschluss besteht immer aus einer getrennten Kaltwasserleitung und einer Warmwasserleitung. Markiert sind diese Leitungen üblicherweise mit Blau für kaltes und Rot für warmes Wasser. Bei einem Niederdruckanschluss ist nur ein Anschluss für Kaltwasser vorhanden.

Was für Küchenarmaturen gibt es?

Bei der Küchenplanung ist die Auswahl der passenden Armatur zur Küchenspüle daher eine wichtige Aufgabe..
Zweigriffarmatur..
Einhebelmischer..
Sensorarmatur..
Vorfensterarmatur..
Schwenkbare Armatur..
Schwanenhalsarmatur..
Wandarmatur..
Heißwasser-Armatur..

Woher weiß ich ob ich eine Niederdruckarmatur brauche?

Diese kennzeichnen sich durch einen blauen und einen roten Ring um den Kopf des Hahnes. Gibt es am jedoch nur einen Kaltwasseranschluss am Becken, benötigen Sie eine Niederdruckarmatur. Außerdem einen Niederdruckspeicher, eine Art Boiler, der kaltes Wasser speichert und erwärmt.

Warum Niederdruck Armatur Küche?

Drucklose Warmwasserbereiter erfordern immer eine Niederdruckarmatur. Es gibt sie für die Küche und für das Badezimmer. Bei diesen Mischbatterien bleibt der Auslauf dauerhaft offen und das Öffnen des Wasserhahns bewirkt ein Nachfließen von kaltem Frischwasser in den Boiler, welches das Warmwasser nach oben verdrängt.