Wann bekomme ich rente wenn ich 1955 geboren bin

Anspruch auf Regel­alters­rente bei zwei Jahren Beitrags­zeiten

Kann ich mit nur zwei Jahren Beitragszeiten in Deutschland eine Regelaltersrente bekommen? Die Regelaltersrente ist die „reguläre“ Rente. Sie gibt es erst ab einem Lebensalter von 65 Jahren und x-Kalendermonaten. Ab dem Geburtsjahrgang 1964 nur noch mit Vollendung des 67. Lebensjahres. Dazu benötigt man auch noch eine entsprechende Wartezeit. Für die Regelaltersrente genau 5 Jahre oder 60 Kalendermonate.

 
Kann ich einen Rentenanspruch Regelaltersrente bei zwei Jahren Beitragszeiten haben? So die Frage, die uns auf rentenbescheid24.de erreichte. Sinngemäß ging es um folgendes:


Wann bekomme ich rente wenn ich 1955 geboren bin
Beratung – Meine Altersrente –

Wissen was für die Rente zu tun ist!

Gehen Sie sicher bei der Altersrente,
vom Antrag über den Hinzuverdienst bis zu steuerlichen Aspekten.

mehr erfahren


„Ich habe 1981 und 1982 in der ehemaligen DDR gelebt und gearbeitet, bin dann nach Norwegen ausgewandert und habe hier gearbeitet. Habe ich Anspruch auf die Regelaltersrente in Deutschland, wenn ich nur 2 Jahre Pflichtbeitragszeiten nachweisen kann?“

Rentenanspruch Regelaltersrente bei zwei Jahren Beitragszeiten: 5 Jahre Mindestversicherungszeit erforderlich

Im Normalfall ist für den Versicherten der nur 2 Jahre Beitragszeiten in der gesetzlichen Rente in Deutschland nachweisen kann es nicht möglich, eine Regelaltersrente zu beziehen. Denn als Mindestversicherungszeit für die Regelaltersrente werden 5 Jahre Beitragszeiten benötigt. Was Beitragszeiten im Rentenrecht sind, können Sie hier nachlesen!


Wann bekomme ich rente wenn ich 1955 geboren bin
aus der PKV in die GKV wechseln

Wechselcheck - ab in die GKV

- kostenloser Check, ob Sie wechseln können
- endlich aus der PKV in die GKV wechseln
- Wechselmöglichkeiten erfahren

zum Wechselcheck


Trotzdem ist es nach geltender Rechtslage ( im Jahr 2021) möglich, eine Regelaltersrente auch zu erhalten, wenn der Versicherte in Deutschland weniger als die erforderlichen 5 Jahren Versicherungszeiten nachweisen kann! Wie es geht, können Sie jetzt erfahren, einfach weiterlesen!

Rentenanspruch Regelaltersrente bei zwei Jahren Beitragszeiten: Beiträge nachentrichten

Wenn der Betroffene nicht die 5 Jahre Wartezeit nachweisen kann, kann er nach § 282 SGB Sozialgesetzbuch Nummer 6 Beiträge nachentrichten. Voraussetzung ist, der Versicherte muss vor 1955 geboren sein und mindestens 1 Kalendermonate Kinderziehungszeiten nachweisen. Dann kann dert Versicherte auf Antrag soviele Beiträgszeiten nachentrichten, dass er die 5 Jahre Wartezeit für die Regelaltersrente erreicht hat. Diesen Antrag muss der Versicherte frühestens 6 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze bei der DRV stellen. In den Rentenantrag R 100 ist ein solcher Antrag ausdrücklich vorgesehen!

Rentenanspruch Regelaltersrente bei zwei Jahren Beitragszeiten: Beiträge nachentrichten nicht immer notwendig und trotzdem Regelaltersrente

In unseren Fall ist die Nachentrichtung von Beiträgen nicht notwendig. Warum?


Wann bekomme ich rente wenn ich 1955 geboren bin
Sorglos-Paket Renten­antrag plus Renten­bescheid

Das zwei in einem Paket mit Sparvorteil!

- zum Rentenantrag und zur Renten­bescheid­prüfung ohne Stress
- Ausführlich geplant vom Rentenberater
- Paket hier direkt buchen!

mehr erfahren


Die Beitragszeiten in Norwegen werden auf die Wartezeit der 5 Jahre angerechnet. Insoweit zählen die Zeiten der Beschäftigung in Norwegen auch als Wartezeit einer Altersrente in Deutschland. Somit kann unser Versicherter, der in Norwegen lebt und nur 2 Jahre Beitragszeiten in Deutschland nachweisen kann, trotzdem eine Regelaltersrente beantragen. Die Rente wird aber nicht sehr hoch sein?! Deutschland und Norwegen haben ein SV-Abkommen, desweiteren gelten besondere EU-Verordnungen im Verhältnis zu Norwegen.

Rentenanspruch Regelaltersrente bei zwei Jahren Beitragszeiten

Beiträge im Nachhinein entrichten und damit eine Rente erhalten oder den Anspruch auf die Rente begründen, ist nur in ganz wenigen Fällen möglich! Unter anderem hilft das EU-Recht oder Abkommens­recht mit einzelnen Staaten. Denn dann können ausländische Zeiten als Warte­zeiten auf die Deutsche Rente angerechnet werden. Aber nur als Warte­zeiten. Indirekt können diese zuge­rechneten Zeiten auch zu einer höheren Rente führen.

Ja, ich möchte wissen, ob ich einen Rentenanspruch in Deutschland haben kann!


Wann bekomme ich rente wenn ich 1955 geboren bin
Sorglos-Paket Rente planen plus Renten­antrag plus Renten­bescheid

Das drei in einem Paket mit Sparvorteil!

- Rente beantragen und planen und zur Renten­bescheid­prüfung ohne Stress
- Ausführlich geplant vom Rentenberater
- Paket hier direkt buchen!

mehr erfahren


Newsletter abonnieren

Wissensvorsprung in Sachen Rente sichern!

Hast Du das gewusst?

Helfen Sie anderen! Sagen Sie es weiter.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Wann kann ich frühestens in Rente gehen wenn ich 1955 geboren bin?

Die Anhebung des Rentenalters von 65 auf 67 Jahre.

Wie lange arbeiten Jahrgang 1955?

Anhand Ihres Geburtsdatums berechnet der Rechner gesetzeskonform das Eintrittsalter für die Regelaltersrente - die sogenannte Regelaltersgrenze. ... Tabelle Rentenbeginn Regelaltersrente (Regelaltersgrenze).

Wie hoch ist die gesetzliche Mindestrente?

Allgemeine Mindestrenten gibt es im Rentensystem der Bundesrepublik Deutschland nicht. Die Höhe der Rente richtet sich ausschließlich nach dem individuellen Versicherungsleben.

Wann kommt die 850 Euro Rente?

Die Grundrente gilt seit 1. Januar 2021. Für alle die schon in Rente sind, dauert es leider wegen des hohen Verwaltungsaufwands bis Ende 2022, bis alle ihren Bescheid haben und die Grundrente bekommen. Der Grundrenten-Zuschlag wird aber in jedem Fall rückwirkend zum 1.1.2021 gezahlt.