Wann müssen Sie blinken beim Verlassen des Kreisverkehr?

  1. tz
  2. Auto

Erstellt: 06.08.2021, 16:55 Uhr

KommentareTeilen

Im Kreisverkehr kommt es vor allem beim Blinken zu Missverständnissen. © picture alliance / dpa / Patrick Seeger

Blinken oder nicht blinken – das ist die Frage: Immer noch herrscht Unklarheit, wann im Kreisel der Blinker gesetzt werden muss. Wir klären auf.

Die einen blinken nur, wenn sie in einen Kreisverkehr einfahren, die anderen, wenn sie wieder raus wollen. Aber wann muss der Richtungsanzeiger gesetzt werden und welche Bußgelder drohen bei Fehlverhalten?

Wann müssen Sie im Kreisverkehr blinken?

Der Blinker führt auf deutschen Straßen immer wieder zu Problemen. Manche blinken bei jeder Gelegenheit, andere wissen nicht mal, wo sie ihn einschalten. Das gilt auch im Kreisverkehr, dabei ist die Regelung recht klar.

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) darf beim Einfahren in den Kreisel nicht geblinkt werden. Der entsprechende Paragraph 8 Absatz 1a lautet:

"Ist an der Einmündung in einen Kreisverkehr Zeichen 215 (Kreisverkehr) unter dem Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren) angeordnet, hat der Verkehr auf der Kreisfahrbahn Vorfahrt. Bei der Einfahrt in einen solchen Kreisverkehr ist die Benutzung des Fahrtrichtungsanzeigers unzulässig."

Erst beim Rausfahren müssen Autofahrer den Blinker setzen. Andernfalls weiß niemand wohin Sie wollen. Achten Sie vor allem auf Fußgänger und Radfahrer. Diese haben laut StVO nämlich immer Vorrang, wenn Sie aus dem Kreisel fahren.

Video: Ein Kreisverkehr? Was war das nochmal?

Lesen Sie auch: Keine Panik vorm mehrspurigen Kreisverkehr: So verhalten Sie sich richtig?

Der kreisförmige Knotenpunkt – ein Sonderfall

Aber Vorsicht: Die Regel gilt nicht bei einem "unechten" Kreisverkehr – auch kreisförmiger Knotenpunkt genannt. Dieser ist eher selten anzutreffen und verhält sich anders als der klassische Kreisverkehr.

Der erste Unterschied ist, dass er nicht durch das Verkehrszeichen 215 angekündigt – rundes blaues Schild mit drei Pfeilen. Wenn Sie auf einen kreisförmigen Knotenpunkt treffen, müssen Sie außerdem die Regel "Rechts vor Links" beachten und beim Ein- sowie Ausfahren blinken.

Im Kreisverkehr falsch blinken – diese Strafen drohen

Wer sich nicht an die StVO hält, muss mit Verwarn- oder Bußgeldern rechnen. So auch im Fall des Kreisverkehrs. Wer ohne zu blinken den Kreisel verlässt, dem drohen zehn Euro Verwarngeld. Die gleiche Strafe gibt es für Autofahrer, die beim Einfahren in den Kreisverkehr den Blinker setzen.

Ihre Meinung ist gefragt

Auch interessant: Auf der Autobahn rechts überholen – wann ist es erlaubt?

anb

Auch interessant

Abbiegen, Spurwechsel, Überholen: Die wenigsten Autofahrer setzen den Blinker stets korrekt. Wir erklären, in welchen Situationen Verkehrsteilnehmer blinken müssen.

  • Bei abknickender Vorfahrtstraße muss auch geblinkt werden

  • Bei Abbiegespuren muss der Blinker vor dem Einordnen gesetzt werden

  • Beim Verlassen des Kreisverkehrs ist Blinken Pflicht

Grundsätzlich muss bei jedem Fahrtrichtungswechsel und jedem Spurwechsel geblinkt werden. Dies ist notwendig, damit andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig reagieren und die Verkehrsabläufe besser einschätzen können. Gerade im Stadtverkehr könnten so kleine, aber häufig vorkommende Unfälle vermieden werden. Zudem droht bei Blinkverstößen ein Verwarnungsgeld von zehn Euro.

Auch Radfahrer sollten bedenken, dass das deutliche Anzeigen des Abbiegens durch Handzeichen nicht nur dem Eigenschutz, sondern dem Verkehrsfluss und damit auch der Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer dient.

Abbiegen im Straßenverkehr

Wer abbiegen will, muss dies rechtzeitig ankündigen. Die Blinkpflicht gilt auch bei abknickenden Vorfahrtsstraßen und auf Fahrbahnen mit Richtungspfeilen. 

Bei Links- und Rechtsabbiegerspuren muss der Blinker bereits vor dem Einordnen bis zum tatsächlichen Abbiegen eingeschaltet sein. Wer vor dem Abbiegen an einer roten Ampel wartet, sollte bereits beim Heranfahren an die Ampel blinken und nicht erst beim Anfahren.So haben die Nachfahrenden die Möglichkeit rechtzeitig die Spur zu wechseln.

Richtiges Verhalten im Kreisverkehr

Richtig blinken im Kreisverkehr

Bei einem Kreisverkehr gilt Folgendes: Die Schilder "Vorfahrt gewähren" und "Kreisverkehr" weisen darauf hin, dass die Fahrzeuge im Kreisverkehr Vorfahrt haben. Autofahrer dürfen nicht blinken, wenn sie in den klassischen Kreisverkehr einfahren, beim Verlassen dagegen ist das Blinken Pflicht. Wir empfehlen, rechtzeitig vor der Ausfahrt zu blinken. So können andere Autofahrer zügiger in den Kreisverkehr einfahren, wodurch der Verkehrsfluss verbessert wird. Sind vor dem Kreisverkehr keine Verkehrsschilder angebracht, gilt rechts vor links.   

Überholen und Spurwechsel

Wer andere Verkehrsteilnehmer überholen will, muss dies vor dem Ausscheren und genauso vor dem Wiedereinordnen mithilfe des Blinkers rechtzeitig anzeigen. Das gilt auch für alle, die ein haltendes Fahrzeug oder ein anderes Hindernis auf der Fahrbahn umfahren wollen. Vor allem auf Autobahnen ist es wichtig, rechtzeitig zu blinken, um andere Fahrer auf seine Absichten hinzuweisen. Dies gilt beim Spurwechsel sowie beim Einfahren und Verlassen der Autobahn. Autofahrer, die ohne Vorwarnung die Spur wechseln, riskieren schwere Unfälle.

Was müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination beachten Kreisverkehr?

Den Verkehrsteilnehmern im Kreisverkehr ist die Vorfahrt zu gewähren. Man muss nach rechts in den Kreisverkehr einfahren. Das Verlassen der Kreisverkehrs ist anzuzeigen, um anderen Teilnehmern das Einfahren in den Kreisverkehr zu ermöglichen, beziehungsweise zu erleichtern.

Was müssen Sie hier beachten Ich muss beim Einfahren in den Kreisverkehr blinken?

Bei Einfahrt in den Kreisverkehr zu blinken kann gefährlich werden, weil andere Verkehrsteilnehmer davon ausgehen, dass du an der nächsten Ausfahrt herausfährst. Du musst immer beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr blinken. Du musst demjenigen, der sich bereits im Kreisverkehr befindet, die Vorfahrt gewähren.

Warum darf man nicht in den Kreisverkehr blinken?

Wann muss beim Kreisverkehr geblinkt werden? Beim Einfahren dürfen Sie nicht blinken, da Sie nicht abbiegen. Außerdem könnte der Blinker durch das eingeschlagene Lenkrad angeschaltet bleiben. Dadurch droht ein Unfall, wenn andere Autofahrer irrtümlich glauben, dass Sie die nächste Ausfahrt nehmen.

Wie finden sich im Kreisverkehr Was ist zu beachten?

Sie befinden sich im Kreisverkehr..
Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist. Wie oben beschrieben, darf laut StVO § 9a Abs. ... .
Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden. ... .
Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte