Wann wurde 20.000 Meilen unter dem Meer?

ein stürmisches Tiefseeabenteuer

Nemo: Auf meiner unterseeischen Reise sollen Sie mich begleiten!

Mobilis in Mobile, Beweglich im Beweglichen… denn, bewegen wir uns nicht alle von einem Ort zum anderen ohne je einen Heimathafen zu erreichen…?

Dies ist das Motto des mysteriösen Aussteigers Kapitän Nemo. Von Rachedurst getrieben macht er mit seinem Unterseeboot, der Nautilus, die Ozeane unsicher. Durch einen Zufall rettet er zwei Schiffbrüchige und hält sie als „Gäste auf Lebzeit“ gefangen.

Gemeinsam erleben sie eine fantastische Weltreise unter Wasser, vorbei an hungrigen Haifischen, leuchtenden Quallen, singenden Kraken und Plastiktüten.

Im Schleppnetz der Geschichte verfangen sich nicht nur Fische, sondern auch große Fragen:

Ist die Welt noch zu retten? Und wenn ja, wie?
Sind wir der Stoff aus dem die Träume sind?
Was zur Hölle ist Aluminiumminimumimmunität?

Der fantastische Roman von Jules Verne und Shakespeares Stück „Der Sturm“ dienen als Vorlage und Inspiration unsererneuen Produktion, die sich als maritimes Abenteuerspektakel und apokalyptisches Ökomärchen entpuppt – eine berauschende, knallbunte Fanatsyreise in eine längst vergangene Zukunft. So als habe der Brite dem Franzosen einen Stoff zugeflüstert, bei dem dieser jeglichen Glauben an den technischen Fortschritt verloren, dafür aber den Glauben an den Menschen und die Liebe wiedergefunden hat.

Furchtlos stürzt sich die Besatzung mit einer Mixtur aus Tragik und Komik in die Fluten. Hierfür wurde unsere Bordkapelle erweitert. Zum ersten Mal spielen zwei Musiker bei Wind und Wetter bis zum Untergang.

Ach, soll die Welt doch untergehen, solange wir nicht drunterstehen.

ES SPIELEN Irene Schwarz | Christine Per | Michl Thorbecke | Oliver Schnelker

REGIE Thomas Köller

MUSIK Anne Hartkamp | Bernd Kaftan

BÜHNE Michl Thorbecke

KOSTÜM Theresa Mielich

LICHT Peter Behle

Originaltitel:

20,000 Leagues Under the Sea / AT: Jules Verne's 20000 Leagues Under the Sea

20.000 Meilen unter dem Meer ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1954 von Richard Fleischer mit Kirk Douglas, James Mason und Paul Lukas.

In der Romanverfilmung 20.000 Meilen unter dem Meer jagen drei Männer ein mysteriöses Seeungeheuer, welches sich als innovatives Unterseeboot entpuppt.

Aktueller Trailer zu 20.000 Meilen unter dem Meer

Komplette Handlung und Informationen zu 20.000 Meilen unter dem Meer

Handlung von 20.000 unter dem Meer
Wir schreiben das Jahr 1868. der französische Ozeanograf Pierre Aronnax (Paul Lukas) hört Gerüchten zufolge, dass sich ein monströses Seeungeheuer auf allen Weltmeeren befindet und Schiffe angreift und zerstört. Gemeinsam mit seinem Diener Conseil (Peter Lorre) und dem berüchtigten Harpunier Ned Land (Kirk Douglas) machen sie sich auf dem Weg an Bord eines Kriegsschiffes, um das Ungeheuer zu töten. Als das Kriegsschiff endlich auf das Ungeheuer antrifft, merken die Männer, wie stark und gefährlich das Ungeheuer ist, welches in einem Atemzug das Kriegsschiff zerstört. Aronnax, Conseil und Ned Land gehen dabei über Bord.

Später treffen sie an Bord des U-Bootes Nautilus wieder aufeinander. Sie erfahren, dass die Nautilus das vermeintliche Seeungeheuer ist. Die Mannschaft an Bord wird geleitet von dem visionären Kapitän Nemo (James Mason). Aronnax ist, aufgrund von Nemos naturwissenschaftlichen und technischen Pionierleistungen, begeistert von ihm. Andererseits ist ihm bewusst, dass die Nautilus eine kaltblütige Tötungsmaschine ist und Kapitän Nemo ein Mörder. Während die Männer an Bord der Nautilus unvorstellbare Abenteuer erleben, müssen sie sich entscheiden, ob sie der Nautilus-Familie beitreten oder den Wahnsinn ein für alle Mal stoppen wollen.

Hintergrund & Infos zu 20.000 Meilen unter dem Meer
Der Film 20.000 Meilen unter dem Meer wurde unter der Regie von Richard Fleischer von Walt Disney produziert. Es war der erste Disney-Film, in dem bekannte Hollywood-Schauspieler mitwirkten. Bei der Oscarverleihung 1955 gewann der Film in den Kategorien Bestes Szenenbild und Beste visuelle Effekte. Zusätlich war er in der Kategorie Bester Schnitt nominiert.

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman des berühmten französischen Autors Jules Verne, der durch seinen Roman Die Reise zum Mittelpunkt der Erde weltberühmt wurde. Der Drehbuchtautor Earl Felton übernahm für das Drehbuch ebenfalls Elemente aus Vernes Buch Die Erfindung des Verderbens, vor allem die Theorie um die Atombombe, die im Film nur durch Aussagen des Kapitäns und Arennex angedeutet werden. So solll die Nautilus eine Metapher für die Atomkraft und die Atombombe sein. Obwohl die Disney-Studios für die Atomkraft standen, wird der Film, in Bezug zu dem damals aktuellen Thema des Kalten Krieges, als Anti-Kriegsfilm gesehen. Um seine Stellung zu verdeutlichen, produzierte Disney 1956 den Lehrfilm Unser Freund das Atom. (ENM)

Schaue jetzt 20.000 Meilen unter dem Meer

im Kino

Was wäre wenn...

du jederzeit 20.000 Meilen unter dem Meer im Kino schauen könntest? Mit Cineamo kannst du das!

20.000 Meilen unter dem Meer

Mehr Infos: HD | Deutsch, English, Español, Français, Italiano, Japanese, Magyar, Polski, Português, Türkçe

Zum Streaming-Anbieter

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu 20.000 Meilen unter dem Meer

6.9 / 10

1.534 Nutzer haben den Film im Schnitt mit Ganz gut bewertet.

Nutzer sagen
Lieblings-Film

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

Das könnte dich auch interessieren

Wann spielt 20.000 Meilen unter dem Meer?

In den Jahren 1866 und 1867 häufen sich auf allen Weltmeeren rätselhafte Schiffsunglücke. Die Presse spekuliert, ein bislang unbekanntes Seeungeheuer oder aber ein „Unterwasserfahrzeug mit außerordentlicher mechanischer Kraft“ habe die Schiffe zum Kentern gebracht.

Wer hat 20000 Meilen unter dem Meer geschrieben?

Jules Verne20.000 Meilen unter dem Meer / Autornull

Wie viele Meilen legt die Nautilus unter dem Meer zurück?

Die Nautilus ist ein fiktives Unterseeboot aus den Romanen Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer (1869–70) und Die geheimnisvolle Insel (1874–75) von Jules Verne, das unter dem Kommando von Kapitän Nemo steht.

Wie endet 20000 Meilen unter dem Meer?

Aronnax verliert das Bewusstsein. Als er erwacht, findet er sich in einer norwegischen Fischerhütte wieder. Sein Diener Conseil und Ned Land sind bei ihm. Aronnax schließt seinen Bericht mit den besten Wünschen für Kapitän Nemo: Möge die „Nautilus“ dem Malstrom entkommen sein.