Warum bin ich immer statisch aufgeladen?

Governator schrieb:

Aber Sandale, du bist halt so eine Sexbombe voller Energie, dass die Funken immer und jederzeit überspringen

Warum bin ich immer statisch aufgeladen?


HOKE schrieb:

Sind deine Haare erst seit kurzem so lang dass sie die Kleidung berühren?

Warum bin ich immer statisch aufgeladen?

Zum Vergrößern anklicken....

Nee, die sind eigentlich immer gleich lang/kurz.

HOKE schrieb:

Ansonsten liegt es wohl an den Aktuellen Sonnenwinden, wohnst du weit nördlich?

Warum bin ich immer statisch aufgeladen?

Zum Vergrößern anklicken....


Ich kriege diese Schläge sowohl in Sachsen, als auch in Mecklenburg-Vorpommern, in jeglicher Art Kleidung, mit verschiedenen Schuhen etc. Ich fass einfach nichts mehr an.
Warum bin ich immer statisch aufgeladen?

 

mighty666 schrieb:

diese Feuchtbehälter würd ich ausrangieren...

Zum Vergrößern anklicken....


Da hab ich nen besseren Link!
Warum bin ich immer statisch aufgeladen?

Hier geht's zur Startseite!

Noch mehr Nachrichten für euch.

Video herunterladen

Ihr könnt einiges tun, damit ihr im Winter nicht ständig einen elektrischen Schlag bekommt. 4 Tipps, wie ihr Stromschläge vermeiden könnt:

  • 1. Kleidung aus Baumwolle

    Tragt Kleidungsstücke aus Baumwolle oder Naturfasern. Kleidung aus diesen Stoffen speichert nicht so viel von der elektrischen Ladung und ihr bekommt weniger Stromschläge.

  • 2. Schuhe mit Ledersohlen

    Wenn eure Schuhsohlen nicht aus Gummi, sondern aus Leder sind, fließt die elektrische Ladung besser in den Boden und sammelt sich nicht auf euren Körpern. Gummisohlen sind wie eine Art Schranke, die die elektrische Ladung nicht von euren Körpern in den Boden fließen lassen.

  • 3. Feuchte Luft im Zimmer

    Wenn ihr zum Beispiel Wasserbehälter auf die Heizung in eurem Zimmer stellt, kann das helfen, weniger Stromschläge zu bekommen. Das Wasser macht die Luft feuchter. Die feuchte Luft saugt die elektrische Ladung sozusagen auf. Auch Zimmerpflanzen halten die Luft feucht, wenn sie regelmäßig gegossen werden.

  • 4. Zwischendurch entladen

    Damit sich weniger Elektrizität auf euch sammelt, könnt ihr euch den Tag über immer mal wieder entladen. Das funktioniert, indem ihr zum Beispiel einen Heizkörper anfasst. Der Heizkörper ist mit der Erde verbunden. Das nennt man "geerdet". Der Heizkörper nimmt die Elektrizität von euch weg und leitet sie in den Boden.

Warum bin ich immer statisch aufgeladen?

Bekommt ihr im Winter auch häufig einen kleinen Stromschlag, wenn ihr zum Beispiel eine Türklinke oder andere Menschen berührt? logo! erklärt euch, warum das so ist.

Videolänge:1 minDatum:06.03.2018Verfügbarkeit:Video verfügbar bis 06.03.2023

Video herunterladen

Hier geht's zur Startseite!

Noch mehr Nachrichten für euch.

Video herunterladen

Direkt zu ...

Warum bin ich immer statisch aufgeladen?

ZDFtivi-Sendungen von A-Z 

Alle Sendungen von ZDFtivi im Überblick

Mehr erfahren

Warum bin ich immer statisch aufgeladen?

ZDFtivi für Kinder - Startseite 

Bei ZDFtivi gibt es das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF. Von Serien über Filme und Märchen bis zu Wissen, Dokus und Unterhaltung für Kinder und Jugendliche – hier ist für alle was dabei.

Mehr erfahren

Warum bin ich immer statisch aufgeladen?

ZDFchen

Warum bin ich immer statisch aufgeladen?

Das digitale ZDF-Angebot exklusiv für die Jüngsten. Mit lustigen Geschichten, Abenteuern und Mitmach-Videos. Lernen, lachen, Pause machen mit den JoNaLus, Löwenzähnchen, Conni und vielen anderen.

ZDFtivi

Mehr erfahren

Warum bin ich immer statisch aufgeladen?

Über ZDFtivi - Kontakt ZDFtivi 

Hier könnt ihr uns erreichen!

14.09.2021

ZDFtivi

Jetzt ansehen

Warum bin ich immer statisch aufgeladen?

Barrierefreie Angebote für Kinder 

Alle ZDFtivi-Videos mit Untertiteln, mit Hörfassung oder mit Gebärdensprache auf einen Blick.

ZDFtivi

Mehr erfahren

Warum bin ich immer statisch aufgeladen?

Sendungen der letzten 7 Tage 

Sendungen der letzten 7 Tage

Mehr erfahren

Zeig mir mehr!

ZDFtivi-Sendungen von A-Z 

Alle Sendungen von ZDFtivi im Überblick

Mehr erfahren

ZDFtivi für Kinder - Startseite 

Bei ZDFtivi gibt es das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF. Von Serien über Filme und Märchen bis zu Wissen, Dokus und Unterhaltung für Kinder und Jugendliche – hier ist für alle was dabei.

Mehr erfahren

ZDFchen

Das digitale ZDF-Angebot exklusiv für die Jüngsten. Mit lustigen Geschichten, Abenteuern und Mitmach-Videos. Lernen, lachen, Pause machen mit den JoNaLus, Löwenzähnchen, Conni und vielen anderen.

ZDFtivi

Mehr erfahren

Über ZDFtivi - Kontakt ZDFtivi 

Hier könnt ihr uns erreichen!

14.09.2021

ZDFtivi

Jetzt ansehen

Barrierefreie Angebote für Kinder 

Alle ZDFtivi-Videos mit Untertiteln, mit Hörfassung oder mit Gebärdensprache auf einen Blick.

ZDFtivi

Mehr erfahren

Sendungen der letzten 7 Tage 

Sendungen der letzten 7 Tage

Mehr erfahren

Mein ZDFtivi - Login

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Weiter als ...

Mein ZDF - Registrierung

Neues Konto anlegen Neues Konto anlegen

Login mit ARD-Konto

Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.

Mit ARD-Konto anmelden

Mein ZDF – Neues Konto anlegen

Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bitte wähle deinen Anzeigenamen.

Bitte wählen Sie einen Benutzernamen mit weniger als 256 Zeichen.

Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein.

Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Die E-Mail-Adresse ist leider nicht korrekt. Bitte überprüfe sie noch einmal.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.

Warum bin ich momentan so elektrisch aufgeladen?

Der Grund: Wir sind elektrostatisch aufgeladen. Trockene Luft, falsche Schuhe, Bürostuhlrollen an Teppichböden, Ärmel an Schreibunterlagen oder Pulli 1 an Pulli 2 - wenn sich Dinge aneinander reiben, baut sich eine elektrische Ladung auf.

Was kann man gegen statische Aufladung machen?

Um statische Aufladung zu vermeiden, kannst du eine kleine Sicherheitsnadel am Kleidungsstück anbringen. Sie leitet die Elektrizität ab. Außerdem fällt sie kaum auf, wenn du sie an einem Saum oder auf der Innenseite des Kleidungstücks befestigt.

Wie kann man sich statisch entladen?

Sie können ein statisch aufgeladenes Kleidungsstück auch mit einem metallischen Gegenstand (Metallseife, Bügel) entladen, bevor Sie es anziehen. Reiben Sie den Gegenstand einfach über die Innen- und Außenseite; dadurch sollte die statische Aufladung verschwinden.

Was tun wenn man ständig einen gewischt bekommt?

Wer das Risiko eines unangenehmen Stromschlags reduzieren möchte, sollte die Luftfeuchtigkeit im Zimmer erhöhen. Dazu eignen sich Luftbefeuchter oder Pflanzen. Vorsicht: Lüften hilft nicht! Vielmehr sorgt das geöffnete Fenster dafür, dass die Luft in den Innenräumen noch trockener wird.