Warum gibt es die kurdische Flagge nicht als Emoji?

Kurdistan is the region in South-West Asia historically inhabited by the Kurds. It hasn’t been an independent country lately and is divided across several states: Turkey, Iran, Iraq, Syria. No ISO 3166-2 subdivision matches a collective Kurdish region, although they enjoy some autonomy in Iraq now. ISO 3166-2:IQ still only has code elements for governates, not regions, though. Kurdistan does have a top-level domain, .krd, but it’s not really a geographical ccTLD.

It would perhaps be the simplest solution to have the Kurdish administration ask the ISO 3166 Maintenance Agency to add codes for Iraqi regions, e.g. IQ-K or IQ-KRD – vendors could use the respective Emoji Tag Sequence described in UTR#51 then. For reference, ISO 3166-2:GB encodes at least 3 different levels (and many more kinds) of subdivisions of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, whereas most other national parts only use one level of codes.

The design of the Kurdish Flag is like the Hungarian flag 🇭🇺, i.e. three horizontal stripes (red, white and green), with a yellow sun ☀️ /🌞 added in the center. Interested people could agree to adopt a canonical sequence like ❤️‍☀️‍💚 for now. (There is no White Heart emoji. #222)

Warum gibt es die kurdische Flagge nicht als Emoji?

In theory, Syrian Kurds could do the same for the Rojava region, but it is not a formal political entity (yet), and the defacto/informal authorities are using a different flag design, i.e. yellow, red and green horizontal bars 💛❤️💚. Since the Turkish administration actively opposes Kurdish autonomy, it would be more difficult to get an appropriate code there. I’m not sure at all about the situation in Iran.

The original standard UN M.49 uses 3-digit numeric codes and also encodes macro regions like whole continents or groups of neighboring countries with similar development index. They could, in theory, add an individual code for the whole of Kurdistan (however determined). This would not be completely without precedent, as they used to have codes for independence movements, especially in post-colonial Africa, but it’s highly unlikjely to happen. Also, numeric codes are not (yet) supported by UTR#51, although it would be a straight-forward extension, cf. #203.

The geographical flag should not be confused with political ones like the one of the PKK:

Petitions

  • The Petition Site

Standards

  • UTR#51.10+
  • ISO 3166-2:IQ – Iraq (at Wikipedia): IQ-AR, IQ-SU, IQ-DA
  • ISO 3166-2:IR – Iran (at Wikipedia): IR-16
  • ISO 3166-2:SY – Syria (at Wikipedia): SY-HA, SY-HL
  • ISO 3166-2:TR – Turkey (at Wikipedia): …

Ob und wann die Emojis kommen, lässt sich nicht sagen. Emoji-Guru Jeremy Burge erklärt in einem Blog-Beitrag, dass das Konsortium zwischen Wünschen der User und der tatsächlichen möglichen Nutzung der Emojis abwägen muss. "Es mag zwar keine Lobby für ein Waffel-Emoji geben", schreibt Burge. "Aber es wird wahrscheinlich öfter genutzt als eine Nato-Flagge, für die sich viele Leute aussprechen."

  • Quiz: Kennen Sie die Bedeutung dieser Emojis?
  • Missverständnisse: Diese Emojis verwenden wir oft falsch
  • r WhatsApp und Co: Hunderte neue Emojis kommen im März
  • Nur "Symbolpolitik"? Das waren die größten Emoji-Kontroversen

Erweiterte Emoji-Tastatur nötig

Zudem weist Burge darauf hin, dass zu viele Emojis die Auswahl für Nutzer erschweren. Beispielsweise, wenn es viele unterschiedliche Haarfarben, Hauttöne und Frisuren gibt. Eine Lösung wäre eine erweiterte Emoji-Tastatur.

Warum gibt es die kurdische Flagge nicht als Emoji?

Burge schreibt, dass manche Emoji-Wünsche eine erweiterte Emoji-Tastatur benötigen würden. (Quelle: Emojipedia mockup using Apple designs)

In der engeren Auswahl für 2020 sind unter anderem ein Ninja-Emoji und Bubble Tea. Als weitere Wünsche nennt Burge ein Drohnen-Emoji, eine Zahnbürste, eine Frau im Smoking oder einen Mann, der ein Baby im Arm hält.

Loading...

Warum gibt es die kurdische Flagge nicht als Emoji?

Embed

Eine exklusive Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für t-online.de hat übrigens ergeben, dass die Mehrheit der deutschen Nutzer genervt sind von neuen Emojis, die im Zeichen von Vielfalt oder Inklusivität veröffentlicht werden. Auf die Frage "Sind Sie eher erfreut oder genervt darüber, dass Emojis vielfältiger werden, um z. B. verschiedene Geschlechter oder Kulturen stärker zu berücksichtigen?" gaben gut 43 Prozent der Nutzer an, dass sie "genervt" oder "eher genervt" seien. Die Umfrage fand zwischen dem 24. und dem 30. Januar statt.

Warum hat die kurdische Flagge 21 Strahlen?

Der weiße Streifen gehört der Sonne, die mit 21 Stahlen über dem Horizont aufgeht. Das Sonnensymbol geht auf die mithraistische Religion zurück (Mithras-Kult) und die Zahl 21 hat noch heute eine mythisch/mystische Bedeutung bei den Ezidi-Kurden (Jesiden). Siehe auch: Flagge der Meder.

Was bedeutet das 😘?

❤️: Das rote Herz signalisiert Liebe, nicht nur romantischer Natur, sondern nach Kontext auch freundschaftlicher, familiärer oder platonischer. 💚: Das grüne Herz steht für Leben und Hoffnung. 💛: Das gelbe Herz ist ein Symbol für Lebensfreude und Optimismus. 💜: Das lila Herz wird oft als Symbol für Sexualität benutzt.

Welches Land ist das 🇹 🇯?

Tadschikistan [taˈd͜ʒiːkɪsta[ː]n] (tadschikisch Тоҷикистон Todschikiston, amtliche Vollform Republik Tadschikistan, tadschikisch Ҷумҳурии Тоҷикистон Dschumhurii Todschikiston) ist ein 143.100 km² großer Binnenstaat in Zentralasien mit 9,1 Millionen Einwohnern.

Welche Farbe hat Kurdistan?

Die Nationalflagge Kurdistans ist eine Trikolore mit dem Seitenverhältnis 3:5, aus drei gleich großen horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Grün und einer gelben Sonne im Zentrum.