Was ist der Unterschied zwischen Weber Spirit und Genesis?

Wenn man sich die Beschreibungen der beiden Grill-Modelle anschaut, lassen sich auf den ersten Blick keine Unterschiede entdecken. Sowohl der Genesis II SP 335 als auch der Genesis II EP 335 Gasgrill gehören in die Kompaktklasse von Weber und eignen sich für den Gebrauch auf Terrasse oder Balkon. Jeweils drei leistungsstarke Brenner sorgen für optimale Brandings auf dem Steak und können zudem für längere Garzeiten beispielsweise für Pulled Pork oder Spare Ribs hervorragend eingesetzt werden. Hinzu kommt die einzigartige SEAR Station, mit der das scharfe Angrillen der Fleischwaren perfekt gelingt. Das bewährte GBS-Rost von Weber zaubert zusätzlich vielfältige Variationen. Leckere Wokgerichte lassen sich damit ebenso zubereiten wie verschiedene Ebelskiver-Kreationen. Zudem können Sie Ihre Gäste mit verschiedenen Köstlichkeiten aus dem Dutch Oven überraschen.

Beide Modelle verfügen über das GS4 Grillsystem von Weber. Dieses ist auf optimalen Bedienkomfort und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Die Brenner verteilen durch ihre rechteckige Form die Hitze hervorragend. Die Gasflasche wird seitlich verstaut. Damit geht kein Platz im Unterschrank verloren. Das neue Fettauffangsystem minimiert das Risiko der Bildung von Stichflammen und ist besonders komfortabel zu reinigen. Das neu entwickelte iGrill-3-Thermometer ist ebenso integriert wie ein elektronisches Zündsystem.

Die Spezifikationen im Überblick

Auch ein Blick auf die Spezifikationen im Detail führt auf den ersten Blick keine Unterschiede zutage:
Beide Grill-Modelle haben dieselben Maße und Leistung.

  • 3 Hauptbrenner mit 3,81 kW plus Sear Zone Brenner (2,64 kW)
  • Seitenkochen mit 3,5 kW
  • Insgesamt 17,59 kW Leistung
  • Hauptgrillfläche mit 68 x 48 cm
  • Seitengrillfläche mit 20 x 24 cm
  • Warmhalterost 66 x 15 cm
  • Maße geschlossen: 150 cm x 120 cm x 74 cm
  • Maße mit geöffnetem Deckel: 150 cm x 158 cm x 79 cm
  • Gewicht: 66 kg

Der einzige Unterschied der beiden Modelle liegt nicht in der Funktion, der Ausstattung oder der Leistung. Er liegt ausschließlich im Design bzw. der Auswahl von Material und Farbe. Der Gasgrill [url="https://www.produck.de/link/YW",name="Genesis II SP 335",title=""] besteht aus Edelstahl und Aluminiumdruckguss - Das S in SP steht für "stainless". Der Deckel und die Türen sind aus Edelstahl gefertigt, die Grillwanne besteht aus Aluminiumdruckguss. Die Farbe wird insgesamt mit Edelstahl bezeichnet.

Genesis II SP 335

▶ erhältlich im [url="https://tidd.ly/3uqclBP",name="Weber-Shop",title=""]

Der Gasgrill [url="https://www.produck.de/link/YV",name="Genesis II EP 335",title=""] hat auch eine Grillwanne aus Aluminiumdruckguss. Allerdings sind Deckel und Türen aus porzellanemaillierten Stahl gefertigt - Das E in EP steht für "emaille". Die Emailleschicht hat ein tiefes Schwarz. Entsprechend ist das Material mit Stahl (porzellanemailliert) und Aluminiumdruckguss und die Farbe als Schwarz angegeben.

Genesis II EP 335


▶ erhältlich im [url="https://tidd.ly/3D8gRbY",name="Weber-Shop",title=""]


Übrigens: Die passende Abdeckhaube ist die Weber 7134 Abdeckhaube Premium: [asin="B01N7KGKE0",type="standard"]

Zum Inhalt springen

  • HOME
  • REZEPTE
    • FLEISCH & FISCH
    • GEFLÜGEL
    • BURGER
    • BEILAGEN
    • DESSERTS
    • BACKEN
  • ON TOUR
  • TESTS
  • FREUNDE & PARTNER
  • ÜBER MICH

Weber Genesis II EX & Weber Spirit EPX Modelle 2021

Weber Genesis II EX & Weber Spirit EPX Modelle 2021

Was ist der Unterschied zwischen Weber Spirit und Genesis?

Was ist der Unterschied zwischen Weber Spirit und Genesis?

(Dieser Beitrag enthält Werbung. // Bildquellen: www.weber.com)

Durch Corona läuft ja alles etwas anders als gewöhnlich. Normalerweise werden die Grillneuheiten jedes Jahr auf der Spoga vorgestellt. Das war dieses Mal leider nicht möglich. Die Spoga im September 2020 ist ausgefallen und ob die nächste Spoga stattfinden kann, steht derzeit noch in den Sternen. Daher hat Weber zur Vorstellung der diesjährigen Neuheiten einen anderen Weg gewählt. Die neuen Grills und die neuen Zubehörteile werden online vorgestellt. Ab heute geht es Schritt für Schritt los. Den Anfang machen die neuen Weber Genesis EX- und Weber Spirit EPX-Modelle, die ich euch selbstverständlich nicht vorenthalten möchte und euch mit dem heutigen Beitrag vorstellen möchte.

Weber Connect:

Die neuen Weber Genesis II EX und Spirit EPX Modelle kommen jetzt alle mit der Weber Connect-Technologie auf den Markt. Das Weber Connect ist damit bereits fest im Seitentisch verbaut. So hat man ganz einfach in Verbindung mit der Weber Connect App Zugriff auf eine umfanngreiche Rezeptdatenbank und man kann sich Schritt für Schritt zum perfekten Grillergebnis führen lassen. Diese Funktion finde ich insbesondere für Grillanfänger sehr gelungen, aber sicher kann auch der ein oder andere Profi hier noch dazulernen. Die App ist übrigens kostenlos im App Store verfügbar. Am Weber Connect können bis zu zwei externe Messfühler angeschlossen werden und man bekommt so die Temperatur an der digitalen Anzeige oder auf dem Smartphone angezeigt.

Ein nettes Gadget, was ich in einer amerikanischen Broschüre gesehen habe: Das Weber Connect kann auch mit der Alexa Sprachsteuerung verbunden werden. So kann man Alexa ganz einfach fragen: „Alexa, wann ist mein Essen fertig?“ und bekommt in Sekunden die Antwort. Mal schauen, ob diese Funktion auch in Deutschland verfügbar ist.

Optik und Design der Weber Genesis EX-Modelle:

Beide Genesis Modelle haben einen schwarz lackierten Stahlrohrrahmen mit geschlossenem Grillschrank und lackierten Stahltüren. Das typische Deckelthermometer ist bei den neuen Modellen weggefallen und durch das Weber Connect ersetzt worden. Beide Modelle haben ein LED-Grifflicht und beleuchtete Bedienknöpfe. Der Drehknopf für die Sear Zone ist in einem knalligen Rot gehalten. Meiner Meinung nach optisch wirklich sehr gelungen.

Was ist der Unterschied zwischen Weber Spirit und Genesis?

Weber Genesis II EX-335 GBS – 1.799,00 €

Was ist der Unterschied zwischen Weber Spirit und Genesis?

Weber Genesis II EX-315 GBS – 1.299,00 €

Features der neuen Weber Genesis EX-Modelle:

  • Sear Zone Hochleistung-Hitzesystem 
  • Seitenbrennner hat nur der Weber Genesis II EX-335
  • Beleuchtete Bedienknöpfe
  • LED-Grifflicht
  • GBS-Grillrost aus porzellanemailierten Gusseisen 
  • Edelstahl Flavorizer Bars
  • Schwarz lackierter Stahlrahmen 
  • 2 Räder, 2 Lenkrollen
  • Digitale Temperaturanzeige 

Optik und Design der Weber Spirit EPX-Modelle:

Die beiden neuen Spirit Modelle sind wie bereits der Weber Spirit EP-335 GBS mit den neuen Bedienknöpfen aus poliertem Edelstahl ausgestattet. Auch bei diesen Modellen fehlt das Deckelthermometer und das Weber Connect wurde am rechten Seitentisch fest verbaut, wie ich finde ein perfektes Update zu den alten Modellen. Beide Spirit-Modelle kommen ohne Seitenkocher auf den Markt.

Was ist der Unterschied zwischen Weber Spirit und Genesis?

Weber Spirit EPX-325S GBS – 1.099,00 € 

Was ist der Unterschied zwischen Weber Spirit und Genesis?

Weber Spirit EPX-315 GBS – 899,00 € 

Features der neuen Weber Spirit EPX Modelle:

  • Sear Zone Hochleistungs-Hitzesystem hat nur der Weber Spirit EPX-325S
  • Griff und Bedienknöpfe aus poliertem Edelstahl
  • Edelstahl Flavorizer Bars
  • Besteckhalter aus Chrom
  • Elektronisches Crossover-Zündsystem
  • 4 Schwerlast-Lenkrollen
  • GBS-Grillrost aus porzellanemaillierten Gusseisen
  • Digitale Temperaturanzeige 

Fazit:

Egal ob Genesis oder Spirit – die beiden beliebten Modellreihen werden dank der Weber Connect-Technologie deutlich aufgewertet. Dank des Weber Connects, das den Griller Schritt für Schritt durch das gewünschte Rezept führt, wird man schnell vom Anfänger zum Grillprofi. Mit dem WLAN-Fernzugriff kann man die Temperatur von überall im Auge behalten. Ich persönlich finde, Weber geht hier mit der Zeit und schlägt den richtigen Weg ein. Sieht man sich das Portfolio von Weber an, werden in den nächsten Jahren auch die Summit-Modelle überarbeitet und auf ein neues Level des Grillens gehoben.

Ich bin schon sehr gespannt auf die neuen Modelle und kann es kaum erwarten, bis ich sie endlich testen darf.

Ich kann euch noch folgende Beiträge empfehlen:

Weber Connect Smart Grilling Hub – Zubehör

Weber Master-Touch GBS C-5750 Glen Blue

Diesen Beitrag teilen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten zu können, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung unserer Cookies zu.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.

Welcher Weber Spirit ist der beste?

Der beste Gas-Grill im Test ist der Weber Spirit EPX-325S GBS Smart. Er überzeugt durch starke Basiseigenschaften, bietet ausreichend Platz und gestaltet das Grillen durch Smartfunktionen sehr leicht.

Welcher Gasgrill ist genauso gut wie Weber?

Ob der kleine Smokey Joe, der Kettle, der Summit Charcoal oder der Mastertouch von Weber. Sie finden alle eine vergleichbare Alternative bei dancook, Napoleon, Outdoorchef, Rösle, Monolith oder Kamado Joe. Auch die Gasgrill-Alternativen bieten oft mehr als die Weber-Modelle.

Welcher Weber Grill für Einsteiger?

Der Weber Smart Grill ist ideal für Anfänger geeignet.

Sind Weber Grills die besten?

Weber Q1000 Gasgrill ist unser Tischgrill Testsieger Letzterer hat es an die Spitze geschafft und ist unser Testsieger geworden. Uns hat besonders gefallen, dass der Weber Grill schnell heiß wird und der gusseiserne Grillrost mit sehr guter Hitzeverteilung punkten kann.