Was ist eine total security und was bedeute es

Bitdefender Total Security Test 2022 – Fazit

Bitdefender Total Security ist eines der besten Antivirenprogramme, das Sie kaufen können. Es ist schön gestaltet und bietet zugleich einen unglaublich fortschrittlichen Schutz. Darüber hinaus wurde das VPN auf allen Betriebssystemen erheblich verbessert.

Show

Allerdings ist es nicht perfekt: Die Kindersicherung sollte aktualisiert werden und der Passwortmanager ist nur für Windows verfügbar. Ein Passwort-Manager, den Sie nicht auch auf Ihrem Smartphone verwenden können, ist im Jahr 2022 etwas nutzlos.

Davon abgesehen bleibt Bitdefender jedoch unser favorisiertes Antivirusprogramm für Windows. Diesen Thron teilt es sich mit Norton, welches  jedoch über einen besseren Passwortmanager und ein unbegrenztes VPN verfügt. Nichtsdestotrotz ist Bitdefender erschwinglicher.

Vorteile: 

  • Ausgezeichnete Anti-Malware: Zusammen mit Norton und Kaspersky schneidet Bitdefender bei den Anti-Malware-Tests von AV-Test mit der höchsten Punktzahl ab.
  • Tolles VPN: Bitdefender hat sein VPN deutlich verbessert. Es ist schnell, sicher, protokolliert nichts und funktioniert mit Netflix und Torrents.
  • Vollständiger Schutz unter Windows: Anti-Malware, Passwort-Manager, Web-Schutz, Firewall, VPN, SafePay, Webcam-Schutz und mehr.
  • Umfassender Schutz auf Android: Anti-Malware, Internetschutz, VPN, Diebstahlschutz, Kontodatenschutz, App-Sperre und mehr.
  • Ausgezeichnetes Design unter Windows und macOS: Bitdefender ist ebenso fortschrittlich wie intuitiv zu bedienen. Und im dunklen Modus sieht es super cool aus.
  • SafePay Browser: Bitdefender enthält einen besonders sicheren Browser für Ihr Online-Banking, mit einer virtuellen Tastatur zum Schutz vor Keyloggern.
  • Ransomware-Wiederherstellung: Bitdefender kann Dateien wiederherstellen, die durch Ransomware-Angriffe verschlüsselt wurden.
  • Diebstahlschutz-Tools: Unter Windows und Android können Sie die Daten auf Ihren Geräten aus der Ferne orten, sperren oder löschen. Etwas, das Norton nicht bietet.
  • Erschwinglich: Im Vergleich zu den meisten Konkurrenten ist Bitdefender preisgünstig und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachteile:

  • Eingeschränkte Funktionen unter macOS: Bitdefender bietet keine Firewall und keinen Passwort-Manager für Mac an. Für Mac empfehlen wir eher Norton 360 Deluxe.
  • Passwort-Manager nur für Windows: Da der Passwort-Manager Android, iOS und macOS nicht unterstützt, ist er ein wenig nutzlos.
  • Enttäuschende Kindersicherung: Nicht alle Funktionen funktionieren und ein relativ intelligenter Teenager könnte einiges leicht umgehen.
  • Das VPN ohne Datenlimit kostet extra: Das VPN von Bitdefender ist ausgezeichnet! Aber im Gegensatz zu Norton und McAfee ist das VPN von Bitdefender nicht kostenlos.

Der Preis variiert je nach Region. Klicken Sie auf den Link unten, um ihn in Ihrer Region zu sehen.

Bitdefender Total Security Test 2022 – Komplett

Bitdefender Total Security 2022 ist eine der besten Antivirenprogramme van 2022. Aber wie schneidet es im Vergleich zu den anderen Schwergewichten Norton, Kaspersky, Panda und McAfee ab? Um das herauszufinden, haben wir es einer Reihe von Tests unterzogen. Klicken Sie auf die Links unten, um mehr zu erfahren:

  • Bitdefender für Windows
  • Bitdefender für Mac
  • Bitdefender für Android
  • Bitdefender für iOS
  • Anti-Malware Test
  • Password Manager Test
  • Kindersicherung Test
  • VPN Test
  • Firmenprofil
  • Produktreihe

Alternativ können Sie auch die besten Antivirenprogramme für macOS, Windows, Android oder iOS vergleichen. Oder sehen Sie sich unsere Vergleiche zum Thema Datenschutz an, um mehr über das beste VPN oder das beste Antivirusprogramm mit VPN zu erfahren.

Was ist eine total security und was bedeute es

Abbildung 1: Das Dashboard von Bitdefender.

Bitdefender Total Security für Windows Test

Das Wichtigste in Kürze: Wir sind große Fans von Bitdefender Total Security für Windows. Zusammen mit Norton ist es unser Favorit. Die Liste der Funktionen ist einfach beeindruckend und das Design ist für jeden Benutzer relativ intuitiv gemacht. Leider ist die Kindersicherung enttäuschend und der Passwortmanager unterstützt nur Windows, jedoch nicht Android, iOS oder macOS. Aber trotz dieser Nachteile können wir Bitdefender für Windows sehr empfehlen.

Bevor Sie sich mit den Funktionen von Bitdefender für die einzelnen Betriebssysteme beschäftigen, sollten Sie Bitdefender Central kennenlernen. Dies ist die Web-App von Bitdefender und das digitale Dashboard seiner Cybersecurity-Tools:

  • Hier können Sie sich einen Überblick über Ihre geschützten Geräte verschaffen und Scans, Updates und Optimierungstools aus der Ferne ausführen.
  • Hier können Sie auf die Diebstahlschutz-Tools zugreifen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Gerät auf einer Karte zu lokalisieren, seine aktuelle IP-Adresse einzusehen, es zu sperren oder seine Festplatte vollständig zu löschen.
  • Hier können Sie den Schutz Ihrer digitalen Identität einrichten, um herauszufinden, ob Ihre Daten an legale oder illegale Quellen, im regulären oder im Dark Web, weitergegeben wurden.
  • Hier können Sie auf die Kindersicherung zugreifen, um das digitale Verhalten Ihrer Kinder zu überwachen und ihnen schützende Grenzen für ihr digitales Leben setzen.
  • Hier können Sie auf zusätzliche Premium-Dienste zugreifen und Ihre aktiven Abonnements verwalten.

Es ist Ihr Cybersecurity-Hub, unter dem alle Ihre geschützten Geräte einzusehen sind. Obwohl Sie es auch als App herunterladen können, sind wir große Fans der Web-App. Sie ist übersichtlich, intuitiv und einfach hervorragend.

Bitdefender Total Security für Windows 10 im Test:

Obwohl Schönheit im Auge des Betrachters liegt, gefällt uns das Design von Bitdefender unter Windows 10 und 11 sehr gut. Die grauen und blauen Farbtöne vermitteln Ruhe und Vertrauen und das Layout ist intuitiv und einfach. Es ähnelt dem ausgezeichneten Design der Benutzeroberfläche von McAfee, wirkt aber etwas technischer und seriöser.

Und wenn Sie den Cyber-Look mögen, aktivieren Sie den dunklen Modus unter den Einstellungen. Dieser lässt die App besonders cool aussehen.

Im Menü auf der linken Seite der App sind die sechs Hauptkategorien untergebracht, worunter alle Sicherheitsfunktionen und Einstellungen zu finden sind.

Wir gehen auf die einzelnen Bereiche eingehender ein:

Dashboard:

Die erste Kategorie ist das anpassbare Dashboard. Hier haben Sie sechs Felder, die Sie mit Funktionen besetzen können, welche Sie häufig verwenden.

Standardmäßig hat Bitdefender die ersten fünf Positionen mit dem Schnell-Scan, System-Scan, Schwachstellen-Scan, VPN und SafePay besetzt. Für die sechste Position können Sie zwischen dem Passwort-Manager, dem Datei-Schredder oder dem Ein-Klick-Optimierer wählen. Wir haben uns für den Passwort-Manager entschieden.

Schutz:

Die zweite Kategorie, Schutz, umfasst sieben verschiedene Funktionen und eine breite Palette an zugrunde liegenden Einstellungen. Wie der Name schon sagt, beziehen sich die Funktionen hier auf den Schutz Ihres Geräts vor Malware:

  • Antivirus: Hierbei handelt es sich um eine Echtzeit-Schutzfunktion, mit der Sie Schnell-Scans, tiefgehende System-Scans oder die Rettungsumgebung starten können, um unverwüstliche Bedrohungen zu entfernen. Außerdem gibt es verschiedene erweiterte Einstellungen, mit denen Sie die Scans anpassen können. Zum Beispiel, ob Sie Anwendungen, Skripte, Archive, Bootsektoren und vieles mehr scannen möchten.
  • Erweiterte Erkennung von Bedrohungen: Diese Funktion identifiziert verdächtige Anwendungen und blockiert Zero-Day-Exploit-Angriffe. Hier hält Bitdefender Sie über Angriffe auf dem Laufenden, die in den letzten 90 Tagen stattgefunden haben, und ermöglicht es Ihnen, einige Funktionen ein- und auszuschalten.
  • Schutz vor Online-Bedrohungen: Diese Funktion besteht aus 6 separaten Elementen, die Sie ein- und ausschalten können: Verhinderung von Webangriffen, Scannen von Suchergebnissen, Bewertung der Sicherheit von Verschlüsselungszertifikaten auf Websites, Bewertung auf Betrugs– und Phishing-Versuche durch Websites und Verhinderung der Ausnutzung von Sicherheitslücken auf Ihrem Gerät. Sie können auch Dateipfade, Erweiterungen und URLs festlegen, die von den Präventions-Scans ausgeschlossen werden sollen.
  • Schwachstellen: Hier können Sie den Schwachstellenscan starten, der Ihre Windows-Installation, Ihre Anwendungen und Ihr Netzwerk auf Sicherheitsprobleme überprüft. Wenn er eine Windows-Schwachstelle entdeckt, hilft er Ihnen auch, das richtige Update zu installieren. Außerdem prüft der Wi-Fi-Sicherheitsberater Ihre Wi-Fi-Netzwerke auf die Art der Verschlüsselung und Authentifizierung sowie die Stärke des Passworts.
  • Firewall: Mit der Firewall können Sie die Verbindungen überwachen, die Ihre Apps herstellen und Regeln für jede App festlegen. So können Sie beispielsweise festlegen, mit welchem Netzwerktyp (privat oder öffentlich) sie sich verbinden dürfen, mit welchem Protokoll sie arbeiten dürfen und ob sie eingehende oder ausgehende Verbindungen (oder beides) herstellen dürfen. Und wenn das noch nicht genug ist, können Sie sogar benutzerdefinierte IPs und Ports zuweisen. Schließlich können Sie noch den Port-Scan-Schutz und den Stealth-Modus (de-)aktivieren.
  • Ransomware-Sanierung: Diese Funktion behebt den durch Ransomware verursachten Schaden. Dazu stellt sie alle Dateien wieder her, die von der Ransomware verschlüsselt wurden.
  • Antispam: Hier können Sie Regeln für die Antispam-Funktion von Outlook und Thunderbird, zwei E-Mail-Anwendungen für Windows, festlegen. Zu den Einstellungen gehören die Erstellung einer weißen Liste (Freunde) und einer schwarzen Liste (Spammer), die Festlegung, ob E-Mails mit asiatischen oder kyrillischen Zeichen blockiert werden sollen, sowie Einstellungen zum Trainieren des Erkennungsalgorithmus von Bitdefender.

Datenschutz:

Die dritte Kategorie, Datenschutz, konzentriert sich auf Ihre Online-Sicherheit. Sie umfasst sechs Funktionen:

  • SafePay: SafePay ist ein sicherer Browser, den Sie als zusätzliche Sicherheitsebene beim Online-Banking verwenden können. Er enthält den Passwort-Manager von Bitdefender, Wallets und eine virtuelle Tastatur, um zu verhindern, dass Sie von Keyloggern verfolgt werden. In den Einstellungen von SafePay können Sie das VPN so einstellen, dass es aktiviert wird, wenn Sie den SafePay-Browser öffnen. Außerdem können Sie festlegen, dass Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn Sie die Website einer Bank in einem normalen Browser besuchen.
  • VPN: Ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) stellt eine verschlüsselte Internetverbindung her, die Ihre IP-Adresse verbirgt und Sie online anonym macht. Wir analysieren es im Abschnitt VPN dieses Testberichts im Detail. Spoiler-Alarm: Es ist ziemlich gut!
  • Passwort-Manager: Ein Passwort-Manager hilft Ihnen, hochsichere Passwörter zu erstellen, zu speichern und automatisch auszufüllen. Der Passwort-Manager von Bitdefender funktioniert als Browser-Erweiterung für Internet Explorer, Firefox, Chrome und SafePay. Wir analysieren ihn ausführlich im Abschnitt über den Passwortmanager in diesem Testbericht. Eines vorweg: Er funktioniert gut, unterstützt aber nur Windows.
  • Webcam- und Audio-Schutz: Hier werden Anwendungen angezeigt, die versuchen, auf Ihre Webcam oder Ihr Mikrofon zuzugreifen. Sie können festlegen, welche Anwendungen dies dürfen und welche blockiert werden sollen. Unter Einstellungen können Sie auswählen, ob Sie benachrichtigt werden sollen, wenn eine Anwendung versucht, auf Ihre Webcam oder Ihr Mikrofon zuzugreifen oder ob der Zugriff auf diese Anwendungen vollständig blockiert werden soll.
  • Anti-Tracker: Diese Funktion ist eine Browsererweiterung für Internet Explorer, Firefox und Chrome, die Tracker daran hindert, Daten über Sie zu sammeln und Benutzerprofile zu erstellen.
  • Bitdefender-Elternberater: Dies ist die Funktion zur Kindersicherung von Bitdefender. Sie ermöglicht es Ihnen, die digitalen Aktivitäten Ihrer Kinder zu überprüfen und schützende Grenzen zu setzen. Wir analysieren sie ausführlich im Abschnitt über die Kindersicherung in diesem Testbericht. Spoiler-Alarm: Sie ist leider nicht großartig.

Dienstprogramme:

Die vierte Kategorie, Dienstprogramme, besteht aus vier separaten Teilen:

  • Diebstahlschutz: Die Anti-Diebstahl-Tools sind Teil Ihres Bitdefender Central-Kontos, der Web-App für Cybersicherheit. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihr Gerät auf Google Maps zu lokalisieren, Ihr Gerät aus der Ferne mit einem Kunden-Zugangscode zu sperren und alle Daten auf Ihrem Gerät zu löschen.
  • Ein-Klick-Optimierung: Mit einem einzigen Klick durchsuchen Sie Ihre Festplatte (z.B. Windows Cache), Ihre Registrierung (z.B. Startobjekte) und Ihre Browser (z.B. Internet Explorer Cache und Cookies) nach temporären Dateien, die Sie löschen können, um Platz zu schaffen.
  • Profile: Bitdefender ermöglicht es Ihnen, eines von fünf Profilen zu aktivieren, die auf Ihren Aktivitäten basieren. Dazu gehören die Profile Arbeit, Film, Spiel, öffentliches Wi-Fi und Akkumodus. Sie können jedes Profil auch konfigurieren, um es genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
  • Schutz der Daten: Mit dieser Funktion, die auch als File Shredder (Datei-Schredder) bekannt ist, können Sie Dateien und Ordner dauerhaft von Ihrer Festplatte löschen.

Benachrichtigungen:

Die fünfte Kategorie, Benachrichtigungen, tut genau das, was der Name sagt. Sie zeigt Ihnen eine Liste von Benachrichtigungen in chronologischer Reihenfolge an. Sie kann Ihnen zum Beispiel mitteilen, wann einer bestimmten Anwendung der Zugriff auf ein Netzwerk erlaubt wurde. Oder es informiert Sie über eine Sicherheitslücke, die entdeckt wurde und gibt Ihnen einen schnellen Link, um sie zu beheben.

Einstellungen:

Als ob es nicht schon genug Funktionen gäbe, kommen in der sechsten Kategorie, genannt Einstellungen, noch ein paar weitere hinzu. Aber hierbei handelt es sich um sogenannte Grundeinstellungen. Hier können Sie entscheiden, ob Bitdefender Ihnen Sonderangebote anzeigen kann, die Sprache der App ändern, den Dark Mode aktivieren und automatische Updates ein- oder ausschalten.

Fazit:

Alles in allem ist Bitdefender Total Security für Windows einfach hervorragend! Es kann mit den absolut Besten in der Branche mithalten. Allerdings ist es schade, dass die Kindersicherung nicht so gut ist wie die von Norton und wir sind enttäuscht, dass der Passwortmanager nur unter Windows funktioniert. Aber das sind die einzigen Nachteile eines ansonsten hervorragenden Produkts.

Bitdefender Antivirus für Mac Test

Das Wichtigste in Kürze: Bitdefender Antivirus für Mac ist eine gut durchdachte App mit ausgezeichnetem Anti-Malware- und Web-Schutz sowie einem soliden VPN. Es fehlt jedoch eine Firewall und ein Passwort-Manager, die beide bei Norton unter macOS vorhanden sind. Daher bevorzugen wir für Mac-Benutzer Norton.

Hinweis: Bitdefender Antivirus für Mac verfügt über die gleichen Funktionen wie Bitdefender Total Security für Mac. Der einzige Unterschied ist, dass Sie mit Total Security die Funktion Kindersicherung in Bitdefender Central erhalten.

Bitdefender Antivirus für macOS im Test: 

Bitdefender Antivirus für macOS sieht genauso cool aus wie sein Geschwisterchen für Windows. Aber wie bei jeder Antiviren-Software für den Mac fehlen auch hier viele Funktionen. Die auffälligsten Auslassungen sind die Firewall und der Passwort-Manager. Dahingegen bietet Norton beide Funktionen für Mac-Benutzer an.

Unter macOS folgt die App dem gleichen Aufbau wie unter Windows. Auf der linken Seite der App befindet sich ein Menü mit sieben Punkten, unter denen die verschiedenen Schutzfunktionen und Einstellungen angeordnet sind. Von oben nach unten sind dies:

Dashboard:

Der erste Menüpunkt, Dashboard, enthält Verknüpfungen zu den fünf wichtigsten Funktionen des Antivirenprogramms: Schnell-Scan, System-Scan, Neues Gerät schützen, Sichere Dateien und Web-Schutz.

Schutz:

Der zweite Menüpunkt, Schutz, deckt den Großteil aller Sicherheitsfunktionen ab: 

  • Schnell-Scan: Scannen Sie schnell die Bereiche, in denen sich Malware normalerweise versteckt.
  • System-Scan: Scannen Sie Ihren Mac vollständig, einschließlich aller Dateien und Verzeichnisse.
  • Benutzerdefinierter Scan: Wählen Sie bestimmte Dateien zum Scannen aus.
  • Quarantäne: Eine Liste der Dateien, die als Malware gekennzeichnet und in die Quarantäne verschoben wurden. Von hier aus können Sie sie löschen oder wiederherstellen.
  • Ausnahmen: Ein Bereich, in dem Sie Dateien hinzufügen können, die von der Bewertung ausgeschlossen werden können.
  • TrafficLight: Eine Browser-Erweiterung, die alle Webdaten auffängt, analysiert und filtert und so verhindert, dass bösartige Inhalte zu Ihnen gelangen. Die Erweiterung ist für Safari, Chrome und Firefox verfügbar.
  • Sichere Dateien: Eine Funktion, die Ransomware und andere Malware daran hindert, unerlaubte Änderungen an Ihren Dateien vorzunehmen. Sie können Dateien und Ordner zur Liste der geschützten Dateien hinzufügen und sehen, welche Anwendungen Zugriff auf sie beantragt haben.
  • Time Machine Schutz: Schützen Sie Ihre Backups vor unbefugten Änderungen.

Datenschutz:

Der dritte Menüpunkt, Datenschutz, enthält die Funktionen zum Schutz Ihrer Online-Daten.

  • VPN: Ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) stellt Ihre Privatsphäre online wieder her, indem es Ihre Internetverbindung verschlüsselt und Ihre IP-Adresse verbirgt. Wir analysieren das VPN von Bitdefender im Detail im Abschnitt VPN dieses Testberichts. Spoiler-Alarm: Es ist ein gutes VPN! Dies trifft sowohl auf Mac als auch auf anderen Betriebssystemen zu.
  • Anti-Tracker: Ein Browser-Plugin, das Ihre Privatsphäre schützt, indem es Daten-Tracker blockiert, die Sie im Internet verfolgen. Die Erweiterung ist für Safari, Chrome und Firefox verfügbar,

Benachrichtigungen:

Der vierte Menüpunkt, Benachrichtigungen, gibt Ihnen einen chronologischen Überblick über alles, was in Bezug auf Cybersicherheit auf Ihrem Macbook passiert ist.

Mein Konto:

Unter dem fünften Menüpunkt, Mein Konto, sehen Sie Ihre Kontoinformationen und die verbleibende Laufzeit Ihres Abonnements. Außerdem finden Sie hier einen Link zu Bitdefender Central, von wo aus Sie Ihre Kontoeinstellungen verwalten können.

Einstellungen:

Im sechsten Menüpunkt, Einstellungen, können Sie verschiedene Funktionen (de-) aktivieren, z.B. ob nur geänderte Dateien gescannt werden sollen, ob Dateien in Ihren Backups gescannt werden sollen und ob Bitdefender Ihnen Angebote schicken darf.

Fazit:

Alles in allem macht Bitdefender Antivirus für Mac viele Dinge richtig. Es bietet einen ausgezeichneten Anti-Malware-Schutz, ein sicheres VPN und einen hervorragenden Webschutz. Leider bietet es weder eine Firewall noch einen Passwort-Manager. Beides bietet Norton für macOS, weshalb es unserer Meinung nach die bessere Wahl für den Schutz Ihres MacBook oder iMac ist.

Bitdefender Mobile Security für Android Test

Das Wichtigste in Kürze: Bitdefender Mobile Security für Android enthält alles, was Sie brauchen: Einen soliden Anti-Malware- und Web-Schutz, eine exzellente eigenständige VPN-App und großartige Anti-Diebstahl-Tools. Das Design ist recht einfach gehalten, aber der Schutz ist hervorragend.

Note: Bitdefender Mobile Security for Android has the same features as Bitdefender Total Security for Android. The only difference is that with Total Security, you get the Parental Controls feature in Bitdefender Central.

Bitdefender Mobile Security for Android review:

Bitdefender mobile security for Android looks a bit basic compared to Bitdefender’s excellent design on Windows. Because of this, it really can’t compete with the look and feel of Norton or McAfee on Android. This is a shame because it certainly isn’t a bad security app.

The structure of the app is straightforward. There is a menu at the bottom of the app with five icons. Each of them houses its own set of security features and settings. We’ll talk you through each:

Dashboard:

The first menu item, Dashboard, highlights security features that still need to be installed. For instance, the Scam Alert, App Lock, Web Protection, or Anti-Theft features. Once you’ve gone through all them, the Dashboard’s only purpose becomes telling you that you are safe.

Malware Scanner:

The second menu item, Malware Scanner, is precisely what the name suggests: A malware scan for your apps. It scans for visible and invisible apps considered malware, ransomware, adware, spyware, or crypto miners.

Web Protection:

The third menu item, Web Protection, is a browser protection feature. It will scan your internet traffic for malicious intent and shield you from it. It works with a wide range of browsers, including Chrome, Firefox, Opera, Edge, Brave, Samsung Internet, Huawei Browser, and Dolphin.

Scam Alert:

The fourth menu item, Scam Alert, monitors your text messages to infected links and phishing attacks.

More:

The fifth menu item, More, includes a wide range of features:

  • VPN: The Virtual Private Network (VPN) will restore your privacy online by encrypting your internet connection. You can either use the VPN integrated into the app or download the standalone Bitdefender VPN for Android, which is significantly better.
  • Anti-Theft: A complete anti-theft feature that allows you remotely locate, lock, and wipe your phone. It also allows your phone to automatically take a photo with the front camera after three failed login attempts.
  • Account Privacy: Websites get hacked all the time, and often user data is compromised. The Account Privacy feature checks whether your data, like your email address, has been compromised.
  • App Lock: This feature allows you to add an extra security layer to sensitive apps by setting a pin code to them. Whenever you want to access the app, you’ll need to type in the code or use the biometrics scanner of your device (face recognition or fingerprint).

Conclusion:

All in all, Bitdefender Mobile Security for Android offers everything you need from a mobile security app: A solid anti-malware scan, web protection, and a VPN. It even provides excellent anti-theft tools, which Norton doesn’t.

Too bad Bitdefender’s design is on the basic side, but that doesn’t stop it from providing excellent protection.

Bitdefender Mobile Security für iOS Test

Das Wichtigste in Kürze: Bitdefender Mobile Security für iOS befindet sich noch in der Entwicklung. Das VPN wird zu einer eigenständigen App und es kann nicht gleichzeitig mit der Web-Schutz-Funktion aktiviert werden. Wir sind zuversichtlich, dass Bitdefender diese Probleme lösen wird. Bis dahin bevorzugen wir Norton für iOS.

Hinweis: Bitdefender Mobile Security für iOS hat die gleichen Funktionen wie Bitdefender Total Security für iOS. Der einzige Unterschied ist, dass Sie mit Total Security die Funktion Kindersicherung in Bitdefender Central erhalten.

Bitdefender Mobile Security für iOS im Test:

Bitdefender Mobile Security für iOS sieht ein bisschen besser aus als sein Geschwisterchen für Android. Dennoch ist die Funktionsliste wie bei allen Antivirenprogrammen für iOS relativ kurz. Zum Beispiel gibt es keine Antivirus-Funktion.

Das liegt allerdings nicht an Bitdefender. Da jede iOS-App in einer abgeschlossenen Umgebung lebt, kann sie keine anderen Bereiche infizieren, was iOS zu einer sehr sicheren Betriebssystemsoftware macht. Das macht es aber auch unmöglich für Apps, das gesamte Telefon zu scannen. Daher gibt es keine Antiviren-Scans auf iOS.

Warum sollten Sie sich also eine Sicherheits-App für iOS zulegen? Hauptsächlich wegen der zusätzlichen Funktionen: Passwort-Manager, Kindersicherung, Internetschutz und VPN.

Die Funktionen von Bitdefender Mobile Security auf iOS:

Das Layout von Bitdefender auf iOS ist in etwa das gleiche wie bei Android. In der unteren Leiste gibt es vier Menüpunkte, die jeweils eigene Sicherheitsfunktionen enthalten. Wir gehen auf jede einzeln ein:

Dashboard:

Über den ersten Menüpunkt, Dashboard, können Sie einen Scan Ihres Telefons durchführen. Dabei handelt es sich nicht um einen Malware-Scan, sondern um einen Schwachstellen-Scan. Er prüft, ob Ihre iOS-Version auf dem neuesten Stand ist, ob die App Zugriff auf Ihr Gerät hat, ob Ihr Wi-Fi-Netzwerk sicher ist und ob Sie den Browsing-Schutz aktiviert haben.

VPN:

Über den zweiten Menüpunkt, VPN, können Sie das Virtual Private Network (VPN) aktivieren. Ein VPN verschlüsselt Ihre Internetverbindung und verbirgt Ihre IP-Adresse, so dass Sie online anonym bleiben.

Das in die mobile Sicherheits-App von Bitdefender integrierte VPN ist sehr einfach und Bitdefender hat kürzlich eine eigenständige VPN-App auf den Markt gebracht, die etwas fortschrittlicher ist. Bitdefender wird Sie daher auffordern, die eigenständige VPN-App herunterzuladen, anstatt die integrierte App zu verwenden.

Wenn Sie dies lesen, hat Bitdefender das VPN möglicherweise bereits vollständig aus der Antiviren-App entfernt, da das eigenständige VPN in Zukunft die einzige Option sein wird.

Web-Schutz:

Der dritte Menüpunkt, Web-Schutz, verwendet die VPN-Technologie von Bitdefender, um die DNS-Anfragen Ihres Telefons an den DNS-Resolver von Bitdefender weiterzuleiten. Dies geschieht, um nach bösartigen Verbindungen zu suchen. Wenn eine URL für Phishing oder bösartige Inhalte bekannt ist, wird diese Verbindung blockiert. Kurz gesagt, die Funktion schützt Sie vor dem Zugriff auf gefährliche Seiten.

Verwirrenderweise können der Webschutz und das VPN nicht gleichzeitig aktiv sein, da beide auf VPN-Technologie basieren. Wenn Sie also eines aktivieren, wird das andere automatisch deaktiviert. Das bedeutet, dass Sie sich zwischen sicherem Surfen (über Web-Schutz) und anonymem Surfen (über das VPN) entscheiden müssen.

Für uns ist das keine besonders benutzerfreundliche Lösung. Höchstwahrscheinlich wird es die Benutzer verwirren und sie glauben lassen, dass es einen Fehler in der App gibt.

Kontodatenschutz:

Wenn Websites gehackt werden, gehen oft Benutzerdaten wie E-Mail-Adressen und Passwörter verloren. Mit der Funktion Kontodatenschutz von Bitdefender können Sie das Internet nach Ihren Daten durchsuchen, um festzustellen, ob diese durchgesickert sind.

Fazit:

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wirkt die mobile Sicherheit von Bitdefender für iOS noch wie eine Baustelle. Das VPN wird von der App in eine eigenständige App umgewandelt. Und eine andere Kernfunktion, der Webschutz, kann nicht gleichzeitig mit dem VPN aktiviert werden, so dass Sie zwischen Anonymität und Sicherheit wählen müssen.

Wenn Sie wie wir sind, verwirrt Sie das ein wenig. Deshalb empfehlen wir Ihnen nicht, Bitdefender Mobile Security auf iOS zu verwenden. Wir bevorzugen stattdessen Norton.

  • Norton 100% 100%
  • Bitdefender 99% 99%
  • Kaspersky 99% 99%
  • Avira 98% 98%
  • AVG 98% 98%
  • Avast 98% 98%
  • McAfee 96% 96%
  • BullGuard 96% 96%
  • Windows Defender 95% 95%
  • TotalAV 81% 81%

Grafik 1: Der Durchschnitt aller AV-Test-Ergebnisse für Windows 10 seit Oktober 2016.

Bitdefender Total Security 2022: Anti-Malware

Das Wichtigste in Kürze: Die Testergebnisse von Bitdefender zum Schutz vor Malware werden von anderen Antivirenhersteller beneidet. In allen Schutztests für Windows 10 seit Oktober 2016 konnte nur Norton die nahezu perfekte Bilanz von Bitdefender übertreffen.

Was sind Malware und Anti-Malware?

Malware bezeichnet jede bösartige Software, die Ihre Geräte infizieren und Schaden anrichten kann. Typische Beispiele sind Viren, Würmer, Adware, Spyware, Trojaner, Keylogger und Ransomware. Anti-Malware, eine Funktion von Antiviren-Software, ist die Funktion, die Malware auf Ihrem Gerät findet und entfernt.

Bis zum Jahr 2020 war Windows Defender relativ schlecht bei der Erkennung von Malware, was eine Antivirensoftware unabdingbar machte. Heutzutage ist Windows Defender recht leistungsfähig geworden und erreicht häufig die gleichen Testergebnisse wie Branchenriesen wie McAfee.

Brauchen Sie also noch eine Anti-Malware-Software?

Ja, leider schon. Nicht nur die Malware entwickelt sich ständig weiter, es kommen auch ständig neue digitale Gefahren auf. Identitätsdiebstahl und Datenschutzverletzungen sind heute ein ebenso großes Problem.

Glücklicherweise verbessern fortschrittliche Antivirenprogramme wie Bitdefender ständig ihre Sicherheits-, Identitäts- und Datenschutzfunktionen. Mit einem Arsenal an Sicherheitstools, das von Firewalls über VPN bis hin zu Passwortmanagern reicht, sind sie eine willkommene Ergänzung für jedes digitale Sicherheitsnetz.

Wie gut ist der Anti-Malware-Schutz von Bitdefender?

Um die Anti-Malware-Funktion von Bitdefender zu analysieren, haben wir die Testergebnisse aller Schutztests von AV-Test auf Windows 10 seit Oktober 2016 (erstmalige Durchführung) gemittelt.

Bitdefender hat zusammen mit Norton und Kaspersky bei den Schutztests immer Bestnoten erzielt. Nur selten sind andere Marken wie Avira, Avast, AVG, BullGuard, Intego und Panda in der Lage, einen von ihnen zu schlagen.

Hinweis: AV-Test gilt weithin als das führende Testinstitut für IT-Sicherheit und testet sechsmal pro Jahr die Anti-Malware-Funktionen aller wichtigen Antivirenprogramme.

Was ist eine total security und was bedeute es

Abbildung 2: Bitdefender’s Passwort-Manager.

Bitdefender Total Security: Passwort-Manager

Das Wichtigste in Kürze: Der Passwort-Manager von Bitdefender ist einfach, aber funktionell. Allerdings funktioniert er nur unter Windows, was ihn etwas nutzlos macht. Schließlich brauchen Sie diese Passwörter nicht nur auf Ihrem PC, sondern auch auf Ihren mobilen Geräten. Wenn Sie Bitdefender verwenden möchten, dann empfehlen wir Ihnen Dashlane als eigenständigen Passwortmanager. Alternativ können Sie auch Norton verwenden, das eine hervorragende Antiviren-Software mit einem Passwort-Manager kombiniert, der auf allen Betriebssystemen funktioniert.

Was ist ein Passwort-Manager?

Zu viele Menschen verwenden für alle ihre Konten die gleiche Kombination aus Passwort und E-Mail. Ob sie sich bei Facebook, Google Mail oder ihrer Online-Bank anmelden, sie verwenden stets dasselbe Passwort. Wenn also eines dieser Konten gehackt wird, sind auch alle anderen Konten für den Hacker zugänglich.

In einer idealen Welt würden diese Menschen für jedes ihrer Konten ein einzigartiges und sicheres Passwort wie *u=opReP?s?QU#8C0jEp verwenden. Das ist natürlich Wunschdenken, denn die Menschen können sich solche Passwörter nicht merken und eintippen. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung: Einen Passwort-Manager.

Ein Passwort-Manager erstellt hochsichere Passwörter, speichert sie in einer sicheren Umgebung und füllt sie automatisch aus, wenn Sie eine Website aufrufen. Er ist ein unverzichtbares Tool für die Cybersicherheit, das noch zu wenige Menschen nutzen.

Wie richten Sie den Passwort-Manager von Bitdefender ein?

Der Passwort-Manager von Bitdefender heißt Wallet und die Einrichtung ist ganz einfach. Auf der Registerkarte Datenschutz in der Antiviren-Software unter Windows klicken Sie auf Wallet. Von dort aus klicken Sie auf “Brieftasche erstellen”, vergeben einen Namen und ein Master-Passwort und wählen den Browser aus, zu dem Sie den Passwortmanager hinzufügen möchten (Explorer, Firefox und Chrome werden unterstützt).

Von nun an werden alle Ihre E-Mail- und Passwortkombinationen im Passwort-Manager gespeichert. Sie haben die Wahl, diese Kombinationen manuell hinzuzufügen oder sie von der Browsererweiterung automatisch hinzufügen zu lassen, wenn Sie sich bei einer Website anmelden. Und sobald die Anmeldedaten im Passwort-Manager gespeichert sind, werden sie automatisch ausgefüllt, wenn Sie die Website erneut besuchen. 

Tipp: Für das Master-Passwort für Ihr Wallet empfehlen wir Ihnen, ein sicheres und einzigartiges Passwort zu wählen, das Sie sich leicht merken und eingeben können. Für die meisten Menschen ist eine Kombination aus drei zufälligen Wörtern, einem Symbol und einer Zahl ausreichend. Zum Beispiel: @GelbeMausHaus31.

Wie gut ist der Passwort-Manager von Bitdefender?

Das Generieren, Speichern und automatische Ausfüllen der Passwörter funktioniert reibungslos. Außerdem bietet die Browsererweiterung direkte Links zu häufig besuchten Webseiten und einen Passwortgenerator. Außerdem können Sie den Passwortmanager von der Erweiterung aus öffnen und sperren.

Auch wenn der Passwort-Manager keine Design-Preise gewinnen wird und keine biometrische Anmeldung über Windows Hello bietet, funktioniert das Kernkonzept doch sehr gut.

Aber es gibt ein großes Manko: Der Passwort-Manager von Bitdefender funktioniert nicht auf Android, iOS oder macOS. Und seien wir mal ehrlich: Was nützen einzigartige, automatisch ausgefüllte Passwörter unter Windows, wenn Sie sie manuell auf Ihrem Telefon eingeben müssen?

Können Sie sich vorstellen, ein Passwort wie aJzxsn&6Ak#Xmyk7FC! auf Ihrem iPhone einzugeben? Das wäre vermutlich ein Desaster.

Fazit:

Der Passwort-Manager von Bitdefender funktioniert gut unter Windows. Er ist sehr einfach, erfüllt aber alle Kernaufgaben gut. Es gibt jedoch keine Unterstützung für Android, iOS und macOS, so dass der Passwort-Manager teilweise nutzlos ist.

Schließlich haben Sie nicht nur einen Windows-Laptop oder PC. Sie haben wahrscheinlich auch ein Telefon und vielleicht ein Tablet. Vielleicht sogar einen Mac. Würden Sie nicht wollen, dass all diese Kennwörter auf all Ihren Geräten synchronisiert werden? Das würden wir auf jeden Fall wollen.

Sowohl Norton als auch McAfee verfügen über einen Passwort-Manager, der auf allen Betriebssystemen hervorragend funktioniert. Bitdefender sollte dies ebenfalls erreichen.

Wenn Sie also sowohl eine Antivirus-Software als auch einen Passwort-Manager benötigen, können Sie Bitdefender mit Dashlane kombinieren. Das ist der Passwort-Manager, den wir aktuell verwenden. Wenn Sie aber alles in einem haben möchten, dann sollten Sie sich Norton ansehen. Es bietet eine ausgezeichnete Antiviren-Software und einen Passwort-Manager, der auf allen Geräten funktioniert.

Was ist eine total security und was bedeute es

Abbildung 3: Die Kindersicherung von Bitdefender.

Bitdefender Total Security: Kindersicherung

Das Wichtigste in Kürze: Die Kindersicherung von Bitdefender hat sehr schlechte Nutzerbewertungen (1,8 von 5 Sternen bei Google Play). Und diese sind gerechtfertigt. Einige Funktionen funktionieren, andere nicht und ein cleverer Teenager kann andere leicht umgehen. Wenn die Kindersicherung ein wichtiger Grund für den Kauf einer Sicherheitssuite ist, sollten Sie stattdessen Norton kaufen. Seine Kindersicherung funktioniert definitiv.

Was ist eine Kindersicherung?

Mit der Kindersicherung können Sie sehen, wo sich Ihre Kinder im realen Leben und in der digitalen Welt aufhalten. Außerdem können Sie damit schützende Grenzen für das Online-Verhalten Ihrer Kinder setzen. Natürlich variiert die genaue Funktionalität von Anbieter zu Anbieter, aber mit der Kindersicherung von Bitdefender können Sie Folgendes tun:

  • Sie können sehen, wie viel Zeit Ihre Kinder auf ihren Geräten verbringen, welche Websites und Apps sie nutzen, wie lange und wie oft.
  • Sie können tägliche Zeitlimits für die Bildschirmzeit festlegen und planen, zwischen welchen Stunden diese Zeit genutzt werden kann, z.B. 2 Stunden pro Tag, aber nicht nach 20:00 Uhr.
  • Sie können Websites und Anwendungen blockieren.
  • Sie können auf Google Maps sehen, wo sich Ihr Kind befindet.

Wie gut ist Kindersicherung von Bitdefender?

Die Kindersicherung von Bitdefender ist eine webbasierte Funktion in Bitdefender Central. Was den ersten Eindruck angeht, so sieht sie großartig aus, ähnlich wie das Design der Antivirus-App von Bitdefender unter Windows.

Also haben wir ein Kinderprofil erstellt, schickten den Installationslink per E-Mail an das Gerät unserer Kinder und führten die Installation durch. Obwohl alles reibungslos verlief, ist uns im Google Play Store etwas aufgefallen:

Die Bewertung der Kindersicherungs-App von Bitdefender liegt bei 1,8 Sternen (von 5) aus über 800 Bewertungen. Im Vergleich dazu hat die Kindersicherungs-App von Norton 3,7 Sterne aus 21.000 Bewertungen und die App von McAfee 2,5 Sterne aus 5.000 Bewertungen.

Wir waren uns nicht sicher, was wir von unseren beiden Gegenbeispielen halten sollten, aber wir wagten uns vor und wollten drei Dinge testen:

  1. Die analytischen Funktionen der App
  2. Die Blockierungsfunktionen der App
  3. Die Zeitbegrenzungsfunktionen der App

Analytische Funktionen:

Um diese Funktion zu testen, haben wir ein paar Dinge getan:

  • Wir haben ein wenig auf Medium.com über Google Chrome gestöbert.
  • Wir haben ein paar Videos auf YouTube über die Android-App abgespielt.
  • Wir haben uns eine Sendung auf Netflix über die Android-App angesehen.

Dann gingen wir zurück zu Bitdefender Central, um zu überprüfen, was angezeigt wurde. Zunächst wurde nichts angezeigt. Aber mit einer 10-minütigen Verzögerung sahen wir das Folgende:

  • Wir hatten über das Telefon Zugriff auf Chrome, YouTube, Netflix und den Google Play Store. Auch die Zeitangaben schienen genau zu sein.
  • Unser realer Standort wurde nicht angezeigt. Und als wir auf “Ortung” klickten, hieß es nur: “Der Standort ist derzeit nicht verfügbar.” Wir überprüften die Einstellungen auf dem Telefon und diese waren korrekt. Also warteten wir ein wenig. 10 Minuten vergingen, 20 Minuten vergingen und wir konnten den realen Standort immer noch nicht sehen.

Also ein Treffer und ein Fehlschlag könnte man sagen.

Blockierungsfunktionen:

Als Nächstes haben wir die Netflix– und YouTube-Apps auf eine Liste mit blockierten Apps gesetzt. Zugleich haben Medium.com wir auf eine Liste mit blockierten Websites gesetzt. Danach haben wir versucht, mit dem Telefon auf diese Websites zuzugreifen. Alle wurden korrekterweise blockiert.

Dann haben wir DuckDuckGo heruntergeladen, den auf Datenschutz ausgerichteten Browser, um zu sehen, ob die Website Medium.com immer noch blockiert war, was nicht der Fall war. Die Blockierung schien also lediglich auf Google Chrome beschränkt zu sein.

Um sicherzugehen, dass unsere Schlussfolgerung richtig war, starteten wir das Telefon neu und riefen Medium.com in DuckDuckGo erneut auf. Leider konnten wir immer noch darauf zugreifen.

Aber zur Verteidigung von Bitdefender sei gesagt, dass weder die Kindersicherung von Kaspersky noch die von Norton Websites in DuckDuckGo filtern konnte. Es scheint sich also eher um ein allgemeines Problem zu handeln als um ein Bitdefender-spezifisches.

Also ein weiterer Treffer und ein Fehlschlag.

Zeitbegrenzungsfunktionen:

Wir haben Netflix entsperrt und versucht, in der App ein tägliches Zeitlimit festzulegen. Aber diese Funktion gibt es nicht. Sie können Zeitlimits nur für das gesamte Gerät festlegen, nicht für einzelne Apps. Also haben wir stattdessen ein tägliches Zeitlimit von 50 Minuten für das gesamte Telefon festgelegt.

Da wir bereits 42 Minuten für den Tag ausgegeben hatten, schalteten wir eine Netflix-Sendung ein und warteten. 50 Minuten vergingen, 55 Minuten vergingen, aber dann war Netflix plötzlich blockiert, ebenso wie die meisten anderen Apps. Von diesem Moment an konnten wir nur noch anrufen und simsen, was für Notfälle sinnvoll erscheint.

Ein Treffer.

Fazit:

Die Kritik an den Kindersicherungen von Bitdefender ist teilweise berechtigt. Einige Funktionen funktionieren, andere nicht. Von den Kindersicherungen, die wir getestet haben, fanden wir die von Norton und Kaspersky vielseitiger und effektiver.

Was ist eine total security und was bedeute es

Abbildung 4: Bitdefenders VPN auf Android und Windows.

BitDefender Total Security 2022: Premium VPN

Das Wichtigste in Kürze: Das VPN von Bitdefender ist ausgezeichnet! Es ist sicher, enthält einen Kill-Switch in jeder Betriebssoftware, verfolgt Sie nicht online, funktioniert mit Netflix und Torrents und ist für jeden Zweck schnell genug. Wir sind uns jedoch nicht sicher, ob es in China funktioniert. Von den VPNs, die von den großen Antivirenherstellern angeboten werden, ist das VPN von Bitdefender das fortschrittlichste. Aber im Gegensatz zum VPN von Norton ist es nicht kostenlos in der Antiviren-Software enthalten.

Was ist ein VPN?

Ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) verschlüsselt Ihre Internetverbindung und maskiert Ihre IP-Adresse (Internet Protocol), die Identifikationsnummer Ihres Geräts im Internet. Dies hat mehrere Vorteile:

  • Sie sind online anonym: Es gibt viele Leute, die Ihre digitalen Aktivitäten nachverfolgen möchten, meist um Ihnen Werbung zu zeigen. Egal, ob es sich um Ihren Internet Service Provider (ISP), Facebook oder Google handelt, keine dieser Organisationen kann Sie online verfolgen, wenn Sie mit einem VPN verbunden sind.
  • Sie sind in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken sicher: Wenn Sie mit einem VPN verbunden sind, während Sie in einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk surfen und ein Hacker Ihren Datenstrom abfängt, kann der Hacker nur verschlüsselte und unbrauchbare Informationen sehen.
  • Sie können ausländische Streaming-Dienste sehen: Viele Streaming-Dienste, wie z.B. Netflix, bieten einzigartige Sendungen in bestimmten Ländern an, die nur Einheimische sehen können. Wenn Sie sich jedoch bei einem VPN-Server in diesem Land anmelden, können Sie alles ohne Einschränkungen sehen.
  • Sie können das Internet entsperren: Einige Länder, wie China, zensieren das Internet. Das bedeutet, dass Sie in diesem Land auf einige Websites und Apps nicht zugreifen können. Aber wenn Sie sich bei einem ausländischen VPN-Server anmelden, können Sie plötzlich auf das gesamte Internet zugreifen.

Die Vorteile eines VPNs liegen also auf der Hand. Aber taugt das VPN von Bitdefender etwas? Um das herauszufinden, haben wir es auf die Probe gestellt:

  • Mit welcher Betriebssoftware funktioniert das VPN?
  • Wie schnell ist es und wie ist es im Vergleich zu anderen VPN?
  • Wie sicher ist es?
  • Wie privat ist es?
  • Wie viele Serveroptionen haben Sie?
  • Funktioniert es mit Netflix?
  • Funktioniert es mit Torrents (P2P)?
  • Funktioniert es in China?

Bevor wir diese Fragen beantworten, müssen Sie eines über das VPN von Bitdefender wissen: Es ist nicht ihre eigene Technologie.

Mehrere Antiviren-Unternehmen wie Bitdefender, Kaspersky und Panda haben beschlossen, keine eigene VPN-Technologie zu entwickeln. Stattdessen lizenzieren sie die Technologie von einem Unternehmen namens Aura, dem Eigentümer mehrerer VPNs, darunter Hotspot Shield.

Dies hat einige Auswirkungen. Erstens sollten die Download-Geschwindigkeiten und Funktionen all dieser VPNs ähnlich sein. Zweitens müssen wir sowohl die Datenschutzrichtlinien von Bitdefender als auch von Aura berücksichtigen. Schließlich haben beide Unternehmen Zugriff auf Ihre Daten.

Hinweis: Bitdefender liefert mit allen seinen Sicherheitsprodukten ein kostenloses VPN, das auf 200 MB pro Tag und Gerät begrenzt ist. Für unbegrenzte Daten müssen Sie ein Upgrade auf das Premium-VPN-Abonnement von Bitdefender vornehmen.

Mit welcher Betriebssoftware funktioniert das VPN von Bitdefender?

Bitdefender funktioniert unter Windows, macOS, Android und iOS.

Wie schnell ist das VPN von Bitdefender und wie ist es im Vergleich?

Wenn Sie sich mit einem VPN-Server verbinden, verlangsamt sich Ihre Internetverbindung. Das liegt daran, dass Sie Ihre Daten durch einen Server leiten, während sie verschlüsselt werden. Mit einem fortschrittlichen VPN wie NordVPN oder CyberGhost sind diese Verlangsamungen jedoch sehr gering. Normalerweise liegen sie zwischen 5% und 15%.

Um herauszufinden, wie schnell oder langsam das VPN von Bitdefender ist, haben wir es mit einer 300 Mbps-Verbindung in Europa getestet. Das Verfahren war wie folgt:

  • Wir haben unsere Download-Geschwindigkeit ohne aktive VPN-Verbindung über speedtest.netgetestet.
  • Wir haben dann die Download-Geschwindigkeit von Bitdefender getestet, während wir mit einem ihrer lokalen Server und mit einem ihrer Server in den USA verbunden waren.
  • Dann haben wir dasselbe für CyberGhost VPN und Hotspot Shield getan.

Wir haben jeden Test dreimal durchgeführt und die Ergebnisse anschließend gemittelt. Dies waren die Ergebnisse:

Geschwindigkeit (Mbps) Auswirkung
Kein VPN 295.9 0%
Bitdefender Lokal 270.6 -8.6%
Hotspot Shield Lokl 243.7 -17.6%
CyberGhost Lokal 278.3 -6.0%
Bitdefender USA 253.8 -14.2%
Hotspot Shield USA 246.7 -16.7%
CyberGhost USA 270.6 -8.6%

Wie Sie sehen, ist das VPN von Bitdefender mehr als schnell genug und kann mit ultraschnellen VPNs wie Hotspot Shield und CyberGhost mithalten.

Wie sicher ist das VPN von Bitdefender?

Um herauszufinden, ob das VPN von Bitdefender sicher ist, haben wir Folgendes untersucht:

  • Welche Verschlüsselungsprotokolle und welchen Standard verwendet er?
  • Welche Sicherheitsfunktionen sind vorhanden und welche nicht?
  • Gibt es ein Datenleck?

Verschlüsselungsprotokolle und Standard

Wie bereits erwähnt, verwendet das VPN von Bitdefender die Technologie von Aura. Daher wissen wir, dass es das Hydra VPN-Protokoll mit AES-256-Verschlüsselung verwendet. Es ist ein leistungsorientiertes Protokoll, das von Sicherheitsexperten Dritter häufig bewertet wird. Hotspot Shield hat hier einen ausführlichen Artikel über die Funktionsweise des Protokolls.

Sicherheitsfunktionen

Kill-Switch: Das VPN von Bitdefender enthält einen Kill Switch für die gesamte Betriebssoftware. Dabei handelt es sich um eine Funktion, die Ihre Internetverbindung stoppt, wenn das VPN plötzlich ausfällt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass keine Ihrer Daten über eine ungesicherte Verbindung übertragen werden.

Split-Tunneling: Das VPN bietet die Funktion Split-Tunneling unter Windows, Android und iOS, aber nicht unter macOS. Mit Split-Tunneling können Sie Websites oder Apps auswählen, die den sicheren VPN-Tunnel umgehen. Unter Windows und iOS können Sie nur Websites mit Split-Tunneling versehen. Unter Android können Sie jedoch sowohl Websites als auch Apps durchtunneln.

Start- und Auto-Verbindung: Unter Windows und macOS gibt es auch eine Startfunktion, die sicherstellt, dass das VPN eine Verbindung herstellt, sobald Sie Ihren PC oder Mac hochfahren. Leider ist diese Funktion auf Android und iOS nicht verfügbar. Es gibt jedoch verschiedene Optionen für die automatische Verbindung:

  • Bei allen Betriebssystemen können Sie das VPN so einstellen, dass es automatisch startet, wenn Sie sich mit einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk verbinden.
  • Sie können das VPN auch so einstellen, dass es automatisch startet, wenn Sie eine Datei über eine Peer-to-Peer-Plattform herunterladen. Da die meisten Menschen P2P-Netzwerke nur unter Windows und Mac nutzen, ist diese Funktion nur für diese Betriebssysteme verfügbar.
  • Schließlich können Sie unter Windows bestimmte Apps, Websites und Website-Kategorien auswählen, um die VPN-Verbindung automatisch zu aktivieren. Zu den Kategorien gehören Dating, Inhalte mit Altersbeschränkung, File Sharing, Gesundheit, Online-Zahlungen und Finanzen.

Interessanterweise ist die automatische Verbindungsfunktion für bestimmte Kategorien in der Hotspot Shield-App unter Windows nicht verfügbar. Es könnte also sein, dass Bitdefender die VPN-Funktionen separat entwickelt, auch wenn es die Technologie von Aura nutzt.

Datenlecks

Wir haben das VPN auf browserleaks.comauf IP-, DNS- und WebRTC-Lecks getestet. Aber alles funktionierte nahtlos. Das VPN von Bitdefender gibt also Ihre Daten nicht preis.

Wie sicher ist das VPN von Bitdefender?

Bitdefender hat einen direkten Link zu seinen Datenschutzrichtlinien innerhalb der VPN-App, was uns gefallen hat. In Kapitel 7.3 der Datenschutzrichtlinie geht es um das VPN. Dort heißt es:

“(…) wir verwenden Aura als Datenverarbeiter (…). Wir speichern keine Details über Ihren Standort oder Ihre Online-Aktivitäten und geben sie auch nicht an andere Unternehmen weiter. “

Bitdefender verfolgt also Ihre Online-Aktivitäten nicht, was hierdurch klar wird. Aber was ist mit Aura?

Die Datenschutzbestimmungen von Aura besagen:

“Aura zeichnet Ihre VPN-Browsing-Aktivitäten in keiner Weise auf, die auf Sie zurückgeführt werden kann. Wenn Sie eine VPN-Verbindung nutzen, speichern wir keine Informationen, die Aufschluss darüber geben, was Sie online über diese VPN-Verbindung browsen, ansehen oder tun.

Alles in allem gibt es keinen Grund zur Sorge. Wenn Sie das VPN von Bitdefender verwenden, kann niemand Ihre Online-Aktivitäten oder Ihren Standort verfolgen. Sie sind somit online anonym.

Wie viele Serveroptionen bietet Bitdefender VPN?

Bitdefender verfügt über 48 VPN-Server-Standorte.

Außerhalb der vielen europäischen Länder sind dies Ägypten, Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, Kambodscha, Hongkong, Indien, Indonesien, Japan, Mexiko, Neuseeland, die Philippinen, Russland, Singapur, Südafrika, Südkorea, Thailand, die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate, die USA und Vietnam.

Leider können Sie bei Bitdefender in großen Ländern, wie den USA, keine Server auf Stadtebene auswählen. Sie können nur Server auf Länderebene auswählen. Nichtsdestotrotz ist die Länderliste umfangreich genug, um 99% aller Benutzer zufrieden zu stellen.

Funktioniert das VPN von Bitdefender mit Netflix?

Ja. Obwohl das VPN von Bitdefender keine eigenen Streaming-Server wie Hotspot Shield oder CyberGhost hat, hat Netflix sowohl auf dem lokalen VPN-Server als auch auf dem VPN-Server in den USA in unseren Tests einwandfrei funktioniert.

Funktioniert das VPN von Bitdefender mit Torrents (P2P)?

Ja. Das VPN von Bitdefender ist eine sichere Wahl für den Download von Torrents. In unserem IP-, DNS- und WebRTC-Lecktest sind keine Daten durchgesickert und es verwendet einen Kill-Switch. Sie können also unbesorgt über P2P-Netzwerke herunterladen.

Funktioniert das VPN von Bitdefender in China?

Vielleicht. Bitdefender verwendet die gleiche Technologie wie Hotspot Shield, das in China und anderen stark zensierten Ländern nur sporadisch funktioniert. Wenn Sie also in China sind oder nach China reisen, sollten Sie sich nicht darauf verlassen, dass Bitdefender dort zuverlässig funktioniert.

Bitdefender: Firmenprofil

Bitdefender ist ein privates Cybersicherheitsunternehmen aus Bukarest, Rumänien, mit 1600 Mitarbeitern in Niederlassungen weltweit. Es wurde 2001 von Florin Talpeș gegründet, der immer noch der CEO und Hauptaktionär ist. Im Jahr 2017 kaufte Vitruvian Partners einen Anteil von 30% an dem Unternehmen und bewertete es mit über 600 Millionen Dollar.

Bitdefender ist stark forschungsorientiert, mehr als 50% der Mitarbeiter sind in der Forschung und Entwicklung tätig. Das Unternehmen verfügt über 440 Patente im Zusammenhang mit seiner Technologie, von denen sich 10 % auf Algorithmen für maschinelles Lernen, Deep Learning und anomaliebasierte Erkennungstechniken konzentrieren.

Bitdefender ist ein weltweit anerkanntes, führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit und belegt in Tests zum Schutz vor Malware häufig einen der vorderen Plätze.

Bitdefender: Produktreihe

Bitdefender deckt alle üblichen Verdächtigen ab: Ein Antivirus-Einstiegsprodukt für Windows und Mac, ein umfassendes Total Security-Produkt, Mobile Security-Apps für Android und iOS sowie einige Produkte, die sonstige Lücken füllen, wie Internet Security und Premium Security. 

Aber Bitdefender bietet auch The Box an. Dies ist ein physisches Sicherheitsgerät, das Sie an Ihr Netzwerk anschließen, um alle Ihre mit dem Internet verbundenen Geräte zu schützen.

Schließlich verfügt Bitdefender über eine umfangreiche Produktreihe für Unternehmen namens GravityZone. Aber darauf wird im Rahmen dieser Bewertung nicht eingegangen.

Closed Accordion - Empty

Bitdefender Antivirus Plus

Bitdefender Antivirus Plus ist die Sicherheitslösung der Einstiegsklasse. Aber lassen Sie sich von dem Wort “Einstiegsklasse” nicht abschrecken, denn es ist mit einer Fülle von Sicherheitsfunktionen ausgestattet.

Neben seinem hervorragenden Anti-Malware-Schutz bietet es einen Schwachstellen-Scan, Schutz vor Online-Bedrohungen, ein kostenloses VPN mit bis zu 200 MB pro Tag, einen sicheren Browser, einen Passwort-Manager, einen Anti-Tracker und einen Datei-Schredder.

Es ist allerdings nur mit Windows kompatibel und Sie können es auf einem einzigen Gerät installieren. Diese Sicherheitslösung kostet im ersten Jahr $ 19,99 und kann im zweiten Jahr für $ 39,99 verlängert werden.

Dies ist die beste Option für Benutzer, die nur einen einzelnen PC schützen möchten und keine auf das Internet ausgerichteten Sicherheitsfunktionen wie die Firewall benötigen.

Bitdefender Internet Security

Bitdefender Internet Security bietet die gleichen Funktionen wie Bitdefender Antivirus, fügt aber noch einige auf das Internet ausgerichtete Sicherheits-Tools hinzu. Dazu gehören die Firewall, Mikrofon- und Webcam-Überwachung, Antispam und Kindersicherung. 

Wie Bitdefender Antivirus ist es ein reines Windows-Produkt. Sie können es auf drei Geräten installieren. Und es kostet im ersten Jahr ca. $ 35, während es im zweiten Jahr für $ 80 verlängert werden kann.

Da der Preisunterschied zu Bitdefender Total Security sich in Grenzen hält, entscheiden sich die meisten Benutzer für dieses Programm.

Bitdefender Total Security

Die Top-Sicherheitslösung von Bitdefender ist Total Security. Sie umfasst alle Funktionen von Bitdefender Antivirus und Bitdefender Internet Security, bietet aber zusätzlich einen Geräteoptimierer und ein Anti-Diebstahl-Tool. Noch wichtiger ist jedoch, dass es auch mit macOS, Android und iOS kompatibel ist.

Sie können es auf bis zu 5 Geräten installieren und es kostet etwa $ 45 im ersten Jahr, während es im zweiten Jahr für $ 90 erneuert wird. 

Für Benutzer, die mehrere Geräte schützen möchten, ist dies die beste Option.

Bitdefender Small Office Security

Bitdefender Small Office Security ist vergleichbar mit Bitdefender Total Security und kompatibel mit jeder Betriebssystemsoftware. Der Unterschied besteht darin, dass es sich an kleine Unternehmen richtet, die es auf mehr als fünf Geräten installieren müssen.

Wenn Sie es auf zehn Geräten installieren möchten, kostet es Sie $ 75 im ersten Jahr und $ 150 im zweiten Jahr. Und sollten Sie es auf 20 Geräten installieren wollen, erhöhen sich die Kosten auf $ 125 im ersten Jahr und $ 250 im zweiten Jahr.

Bitdefender Premium Security

Bitdefender Premium Security ist die “luxuriöseste” Sicherheits-Suite von Bitdefender. Sie entspricht der Total Security mit drei Ausnahmen: 

  • Es beinhaltet das unbegrenzte VPN und nicht das auf 200 MB/Tag begrenzte VPN.
  • Es kann auf zehn statt auf fünf Geräten installiert werden.
  • Es hat Priority-Support.

Im ersten Jahr kostet Sie das $ 75 und im zweiten Jahr, wenn die Software erneuert wird, $ 150.

Bitdefender Box

Die Bitdefender Box unterscheidet sich von den anderen Antivirus-Produkten des Unternehmens. Es handelt sich nicht um eine Softwarelösung, sondern um eine physische Box, die Sie an Ihr Netzwerk anschließen, um alle mit dem Internet verbundenen Geräte zu schützen, auch diejenigen, auf denen Sie keine Antiviren-Software installieren können.

  • Es erkennt alle angeschlossenen Geräte in Ihrem Haus und liefert Ihnen über eine intuitive App detaillierte Sicherheits- und Verkehrsinformationen.
  • Sie können Benutzerprofile mit Sicherheitsregeln und Präferenzen für die Mitglieder Ihres Haushalts erstellen.
  • Die Funktion “Sicheres Surfen” sorgt dafür, dass Sie online sicher sind und verhindert, dass verbundene Geräte ungesicherte Verbindungen herstellen.
  • Mit der Kindersicherung können Sie Ihren Kindern Grenzen setzen und die Bildschirmzeit begrenzen.
  • Es verhindert, dass Webcams und intelligente Lautsprecher gehackt und eingeschaltet werden, selbst durch Brute-Force-Angriffe.

Es kostet etwa $ 250 und beinhaltet ein Abonnement für Bitdefender Total Security.

Bitdefender Antivirus für Mac

Bitdefender Antivirus für Mac ist ähnlich wie Antivirus Plus, aber für macOS statt für Windows. Das bedeutet, dass es nur mit Macbooks kompatibel ist und in der Regel nur zum Schutz eines einzigen Geräts verkauft wird.

Wie bei den meisten Antivirenprogrammen für macOS ist die Funktionsliste nicht sehr umfangreich. Zum Beispiel bietet es Anti-Malware-Schutz in Form eines schnellen, vollständigen oder benutzerdefinierten Scans, einen Webschutz-Browser für Safari, Chrome oder Firefox, Anti-Ransomware-Schutzl, Time Machine-Schutz und ein kostenloses VPN, das auf 200 MB/Tag begrenzt ist.

Der Schutz eines einzelnen Geräts kostet im ersten Jahr $ 25 und wird im zweiten Jahr für $ 40 erneuert.

Bitdefender Mobile Security für Android

Bitdefender Mobile Security für Android ist eine komplette Antivirus-Lösung: Es bietet einen Malware-App-Scan, Web-Schutz, Betrugsalarm, kostenloses VPN mit einer Beschränkung auf 200 MB/Tag, Diebstahlschutz, Kontodatenschutz und App-Sperre. Das ist weit mehr als die meisten Marken für Android anbieten. Es kostet $ 15 pro Jahr.

Bitdefender Mobile Security für iOS

Bitdefender Mobile Security für iOS ist, wie jedes andere Antivirenprogramm für iPhones und iPads, eine funktionsärmere Version der Sicherheits-App für Android. Sie bietet einen Sicherheitsscan, ein auf 200 MB/Tag begrenztes VPN, Webschutz und Kontodatenschutz. Es kostet $ 15 pro Jahr für ein einzelnes Gerät.

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu Bitdefender.

Ist Bitdefender wirklich das beste Antivirus?

Bitdefender hat, zusammen mit Norton und Kaspersky, die besten Anti-Malware-Testergebnisse der Branche. Darüber hinaus verfügt Bitdefender über eine hervorragende Firewall, VPN und Anti-Ransomware-Schutz. Für Windows gehört Bitdefender zu den absolut Besten.

Ist Bitdefender Total Security 2022 gut?

Ja. Das Flaggschiff von Bitdefender, Total Security, ist eine der besten Antiviren-Software, die im Jahr 2022 erhältlich ist. Es hat nicht nur exzellente Testergebnisse im Anti-Malware-Bereich, sondern bietet auch eine Reihe leistungsstarker Zusatzfunktionen, wie z.B. eine Firewall, VPN, Anti-Ransomware-Schutz, Schwachstellen-Scanner und Webcam-Schutz.

Ist Bitdefender besser als Kaspersky?

Bitdefender und Kaspersky sind schon seit vielen Jahren Rivalen. In unserer Analyse aller Anti-Malware-Testergebnisse für Windows 10 seit Oktober 2016 haben die beiden jedoch identische Durchschnittswerte erreicht. Wenn es also um reine Anti-Malware-Leistung geht, sind sowohl Bitdefender als auch Kaspersky ausgezeichnet.

Was ist der Unterschied zwischen Kaspersky Internet Security und Total Security?

Man kann also sagen, Kaspersky Total Security ist eine aufgemotzte Version von Kaspersky Internet Security, die eine Reihe zusätzlicher, nützlicher und anwenderfreundlicher Tools bietet. Sie können dabei auswählen, welche Tools für Sie die besten sind und Ihre Daten am besten schützen.

Was ist der Unterschied zwischen Bitdefender Internet Security und Total Security?

Bitdefender Total Security – die umfassendste Softwarelösung Bitdefender Total Security baut auf dem großen Funktionsumfang von Bitdefender Internet Security auf und ergänzt diesen um weitere Features. Hierzu zählt der OneClick Optimizer, mit dem die Leistungsfähigkeit der Geräte erhöht werden kann.

Was bedeutet Kaspersky Total Security?

Kaspersky Total Security bietet ultimativen Schutz. Die Sicherheitslösung schützt nicht nur Geräte, sondern Ihre ganze Familie – beim Surfen, Shoppen, Streamen und in sozialen Netzwerken.

Was kann Kaspersky Total Security?

Die Software sichert Ihre Geräte sehr effektiv gegen Viren, Ransomware, Spyware, Phishing, gefährliche Webseiten, Spam oder sogar Werbebanner ab. Bei Verlust von mobilen Android-Geräten hilft Kaspersky Total Security dabei, sie zu sperren, zu löschen und sogar zu orten.