Was kann ich machen wenn mein Paket nicht zugestellt werden konnte?

Dieser Beitrag wurde am 08.08.2018 auf bento.de veröffentlicht.

Jede Stunde wieder checkt man die Statusmeldung des Pakets. Ist es schon da? Hat die Nachbarin es angenommen? Ist es schon in der Postfiliale? Dann endlich die Freude: DER MITBEWOHNER HAT ES ANGENOMMEN. 

Aber was ist, wenn die Freunde ein Paket schicken und es einfach nicht im Briefkasten landet? Oder behauptet wird, es sei zugestellt worden - aber da ist nichts. Nicht beim Nachbarn, nicht in der Packstation, nicht beim Mitbewohner. Wohin verschwinden unsere verschwundenen Pakete?

Wir haben bei der Post nachgefragt. Was passiert mit verlorenen Paketen – und wie kommt man doch noch dran?

Wir haben Post-Sprecher Stefan Heß befragt.

Wieso gehen Pakete verschollen?

Es gibt unterschiedliche Gründe dafür. 4,6 Millionen Paket-Sendungen werden täglich in 34 Paketzentren in Deutschland bearbeitet. Viele Maschinen kommen dort zum Einsatz, damit das Paket auch dort ankommt, wo es soll. Dabei kann es trotzdem im Einzelfall zu Fehlern kommen: Pakete werden falsch sortiert, Adressen in der Maschine vom Paket abgerissen oder es steht einfach die falsche Adresse auf dem Paket. 

Wie hoch ist die Quote der verschwundenen Pakete?

Das kann ich nicht quantifizieren. Aber in der Regel kommen 90 Prozent der Pakte am nächsten Tag beim Empfänger beziehungsweise bei der Postfiliale, einer Paketstation oder dem Nachbarn an.

Was kann ich tun, wenn bei mir regelmäßig Pakete verschwinden?

Erster Ansprechpartner in solchen Fällen sind die Kollegen unseres Kundenservice unter der Rufnummer 0228/ 4 333 112.

Und lassen auch mal Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwas mitgehen?

Es gibt überall kriminelle Energie  – innerhalb und außerhalb der Post. Während früher zum Beispiel Postwagen überfallen wurden, haben wir es heute auch schon mal mit digitalen Angriffen zu tun. Daten werden manipuliert und Pakete zum Beispiel nicht an den eigentlichen Empfänger sondern an Adressen geschickt, die es offiziell gar nicht gibt. Wir arbeiten deshalb mit internen und externen Sicherheitsexperten zusammen. 

Was passiert, wenn einem Paket die Adresse fehlt?

Ein klassisches Beispiel: Die Verpackung geht kaputt und der Inhalt fällt raus. Als erstes kommt die Sendung dann zu unserer Nachverpackungsstelle und wird weiter wie gewohnt verschickt. Sollte der Inhalt dem Paket aber nicht mehr zuzuornden sein, kümmert sich in Wuppertal das Servicecenter Paketvermittlung. 

In Wuppertal werden alle Inhalte verschlagwortet und mehrere Monate gelagert – es sei denn, es handelt sich um Verderbliches. 

Unser Tipp: Man sollte die Adresse nicht nur auf das Paket kleben, sondern eine Kopie der Adresse in das Paket einlegen.

Was passiert nach mehreren Monaten mit den Sachen?

Inhalte, die trotz aller Bemühungen nicht zugeordnet werden können, werden in regelmäßigen Abständen versteigert.

Was Leute über DHL twittern:

Was kann ich tun, wenn ein erwartetes Paket nicht ankommt?

Wenn ein Paket tatsächlich verloren gegangen ist, sollte man zunächst beim Kundenservice nachfragen und im zweiten Schritt einen Nachforschungsantrag stellen – mit einer möglichst genauen Beschreibung des Inhalts. Wenn man zum Beispiel einen Schlüssel verschickt hat, am besten wenn vorhanden die Schlüsselnummer merken. 

Angenommen man ist im Urlaub, jemand schickt trotzdem ein Paket und schreibt seinen Absender aber nicht drauf. Wenn der Empfänger das Paket nach sieben Werktagen nicht abgeholt, wird es grundsätzlich an den Absender zurückgesandt. Ist kein Absender angegeben, dann gilt die Sendung als unanbringlich und landet es beim Service Center Paketvermittlung. Hoffentlich meldet sich dann irgendwann der Absender bei einem und fragt, ob man das Paket erhalten hat. Dann kann man mit den Nachforschungen beginnen. 

Erreicht man das Service Center Paketvermittlung direkt?

Nein, das Service Center wird im Rahmen interner Recherchen zu Nachforschungsaufträgen tätig.“

Wie viel Geld gibt es zurück, wenn der Inhalt kaputt geht oder wirklich nicht mehr auftaucht?

Päckchen oder Briefsendungen sind nicht versichert. Ein Paket ist bis 500 Euro versichert und wer Teureres verschickt, sollte per Express verschicken. Dann kann man genau bestimmen, wann das Paket ankommen soll und wie hoch man es versichern möchte. 

Wenn Ihr Paket nicht ankommt, haben Sie verschiedene Rechte. Denn egal ob ein Nachbar das Paket angeblich entgegengenommen oder der Zusteller es an einem Ablageort hinterlassen oder verbummelt hat - Sie müssen sich das nicht gefallen lassen. Wir erklären Ihnen, welche Rechte Sie haben.

Was kann ich machen wenn mein Paket nicht zugestellt werden konnte?

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Paket kommt nicht an: Das sind Ihre Rechte

Was kann ich machen wenn mein Paket nicht zugestellt werden konnte?

  • Trifft die bestellte Ware aus einem Online-Shop niemals bei Ihnen ein, haftet der Verkäufer. Er muss nachweisen, dass das Paket auch wirklich bei Ihnen angekommen ist (zum Beispiel durch eine Unterschrift). Kommt das Paket nicht an, muss der Verkäufer Ihnen das Produkt erneut zusenden.
  • Ausnahme: Bei Verkäufen von Privat zu Privat trägt der Empfänger das Risiko - hier haben Sie also fast keine Chance. Nur wenn der Kauf durch Käuferschutzprogramme wie das von Paypal oder Visa abgesichert ist, erhalten Sie das Geld zurück.
  • Haben Sie selbst ein Paket verschickt und es kommt nicht an, sollten Sie sich an das Versandunternehmen wenden: Pakete sind immer versichert, in der Regel in Höhe von bis zu 500 Euro Warenwert. Allerdings müssen Sie den Verlust des Pakets innerhalb von drei Wochen melden.

Paket angeblich beim Nachbarn oder einem Ablageort

  • Ist das Paket nicht direkt bei Ihnen angekommen, könnte es beim Nachbarn oder an einem Ablageort liegen. Dass der Nachbar Ihr Paket entgegennimmt, müssen Sie dem Paketdienst nicht einmal erlauben: In den AGB räumen sich die Kuriere meist schon dieses Recht ein.
  • Wer selbst einem Ablageort zugestimmt hat, übernimmt auch die Verantwortung für das Paket. Ist das Paket geklaut worden, hilft nur eine Anzeige bei der Polizei.

Was kann ich machen wenn mein Paket nicht zugestellt werden konnte?

Paket nicht da - was tun?

Paket nicht da: Sendungsverfolgung hilft weiter

Was kann ich machen wenn mein Paket nicht zugestellt werden konnte?

Warten Sie auf Ihr Paket, können Sie mit der Sendungsverfolgung prüfen, ob das Paket überhaupt schon zugestellt wurde. Oft kann sich die Zustellung um ein bis zwei Tage verzögern:

  • Hermes Sendungsverfolgung
  • DPD Sendungsverfolgung
  • DHL Sendungsverfolgung
  • GLS Sendungsverfolgung
  • UPS Sendungsverfolgung

Bei Zustellungs-Problemen den Paketdienst kontaktieren

Wird Ihr Paket als "zugestellt" angezeigt, ist aber unauffindbar, sollten Sie sich unverzüglich an den Kundendienst wenden:

  • DPD-Kundendienst
  • DHL-Hotline zum Kundendienst
  • Hermes: Kontakt zum Kundendienst
  • GLS: Kontakt zum Kundendienst
  • UPS: Hotline vom Kundendienst

Was kann ich machen wenn mein Paket nicht zugestellt werden konnte?

Sind Sie mit DHL unzufrieden, können Sie ganz offiziell eine Beschwerde bei DHL einreichen.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Was passiert mit Paket Wenn es nicht zugestellt werden kann?

In der Regel werden nicht zustellbare Pakete an den Absender retourniert. Wenn der Absender aus irgendeinem Grund nicht das Paket empfangen kann oder will, wird das Kurierunternehmen das Paket für eine Weile aufbewahren, so dass der Besitzer einen Anspruch einreichen kann.

Wo ist mein Paket Wenn es nicht zugestellt werden konnte?

Wenn nach dem Paketstatus Die Sendung konnte nicht zugestellt werden. tagelang kein neuer Status mehr erscheint, sollte der Absender bei DHL eine Nachforschung beauftragen. Im Januar 2019 berichtete der WDR über einen DHL-Kunden, dessen Pakete immer in einer Postfiliale hinterlegt werden.

Was passiert bei DHL wenn Zustellung nicht möglich?

Können Sie Ihre Sendung nicht innerhalb der 7 Tage abholen, wird sie an den Absender zurückgeschickt. Die Abholfrist beginnt einen Werktag nach dem Zustellversuch. Leider war eine Zustellung der Sendung heute nicht möglich, da der Empfänger nicht ermittelt werden konnte.

Wer zahlt wenn Paket nicht zugestellt werden kann?

Wenn ein Paket verloren gegangen ist, wird der Käufer gegenüber dem Händler den Kaufpreis zurückfordern, bzw. den erneuten Versand der bestellten Ware mit diesem aushandeln. Der Händler wiederum, der den Vertrag mit dem Transportdienstleister geschlossen hat, muss diesem gegenüber seine Ansprüche geltend machen.