Was kann man machen wenn Babys nicht einschlafen können?

Das Baby schläft nicht … und die Ringe unter Mamas Augen werden immer tiefer. Gerade in den ersten Monaten von frischgebackenen Eltern kann das Thema Schlaf übermächtig werden. Wir haben aus purer Verzweiflung viel ausprobiert – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Ein kleiner Überblick samt Erfolgsbewertung:

Mein erstes Kind war ein Durchschläfer. Ich verstand nie, warum die anderen Mütter immer über zu wenig Schlaf jammerten. Irgendetwas muss ich kräftig richtig gemacht haben …

Aber dann kam Kind Nummer zwei. Und mit ihm die bittere Erkenntnis: Das mit dem Durchschlafen hat nichts, rein gar nichts mit uns Eltern zu tun. Jedes „Rezept“, das beim ersten Kind sang- und klanglos funktioniert hat, scheiterte. Schlafen? Fehlanzeige!

Irgendwann war ich fix und fertig. Ich wusste nicht mehr. Das Baby wachte selbst mit 6 Monaten noch stündlich auf. Und da wusste ich: Es stimmt – Schlafentzug ist Folter. Und nicht nur Mama, sondern die ganze Familie leidet.

Aus purer Verzweiflung haben wir jede Menge ausprobiert:

  • Cranio-sacrale Impulsregulation
    Nur eine Therapie-Einheit hat gereicht und das Kind schlief erstmals sieben Stunden am Stück. Die erste Nacht direkt nach der Behandlung war der blanke Horror – „Erstverschlechterung“, ganz wie von der Therapeutin angekündigt. Aber dann – ausgerechnet am Muttertag:
    Ergebnis: Kind: 9 Monate, Schlaf: 7 Stunden (!!)
    Nur leider war das eine Eintagsfliege …
    Neue Zähne, neue Rückschläge.
    Zwischenstand: Kind: 13 Monate, Schlaf: 2 Stunden
    Ich hatte zu diesem Zeitpunkt seit über einen Jahr (mit Ausnahme des Muttertags) nicht mehr richtig geschlafen …
    Weitere verzweifelte Versuche:
  • Kinder-Tuina und Farbakupunktur
    Die Verzweiflung. Der nächste Versuch war eine Kinder-Tuina mit Farbakupunktur. Und tatsächlich hat sich die Schlafsituation wieder gebessert. Ergebnis: Kind: 8 Monate, Schlaf: 4 Stunden 
    Aber dann kamen die nächsten Zähne …Neue Zähne, neuer Rückschlag:
    Zwischenstand: Kind: 8,5 Monate, Schlaf: max. 1,5 Stunden am Stück
    Neue Verzweiflung, neuer Ansatz:
  • Einschlafritual
    Unser erstes Hilfsmittel war ein neues Einschlafritual. Für mich war fix: Ich kann mein Kind niemals schreien lassen. Damit schied die (leider) bekannte Methode aus den Buch „Jedes Kind kann schlafen lernen“ von vorne herein aus. Aber es gibt auch deutlich sanftere Methoden, z.B. diese hier.
    Ergebnis: Kind: 7 Monate, Schlafdauer: 3-4 Stunden
    Aber dann kamen die Zähne …
  • Bachblüten: Walnuss (Nr. 33)
    Wie das Knacken der Nuss, hilft es beim “Durchknacken” des Zahnes durch das Zahnfleisch. Unabhängig voneinander empfohlen von  unserer Kinderärztin und Hebamme.
    Ergebnis: anfangs gut, aber mäßig nachhaltig
  •  Schüssler Salze
    Bei nervös-labilen Kindern, die schlecht ein- oder durchschlafen oder unruhig träumen wurde mir folgende 4-Wochen-Kur empfohlen:
    – abends Magnesium phosphoricum D6 (Nr. 7) 2-4 Tabletten
    – morgens Calcium phosphoricum D6 (Nr. 2) 2-4 Tabletten
    Ergebnis: naja …
  • Stoffwindel mit Mamas Duft
    Eine Stoffwindel einen Tag lang direkt am Körper tragen und abends dem Kind in Schnupper-Distanz ins Bettchen legen. Funktioniert, da der Geruchssinn einer der stärksten Urinstinkte ist.
    Ergebnis: hervorragend!
    Aber leider vorübergehend …
  • Hilfe annehmen!
    Einer der wichtigsten Tipps überhaupt: HOLT HILFE!
    Für mich war das ein sehr, sehr, SEHR schwerer SchrittMit Hilfe einer Psychologin konnte ich dann wieder klarer denken und sehen. Außerdem stammt so mancher oben genannter Tipp von ihr. Diese psychologische Beratung ist übrigens in unserem Bundesland KOSTENLOS! Etwas Ähnliches gibt es bestimmt fast überall – googelt doch mal nach „psychologische Familienberatung“ oder so in eurer Region.
    Ergebnis: PRIMA! 

    Das Kind hat zwar immer noch nicht geschlafen, aber ICH war psychisch gestärkt

Was wir sonst noch alles versucht haben:

Homöopathie, Zäpfchen, richtige Schlafrichtung, richtige Position des Bettes und vieles mehr. Und was letztendlich geholfen hat, lest ihr hier: Schlaf Baby schlaf … 13 Maßnahmen rund ums Ein- und Durchschlafen

Ich habe auch andere Mütter um ihre Erfahrungen zum Thema Einschlafen gebeten. Hier könnt ihr das geballte Know-how von zehn Müttern nachlesen: Einschlafen: Tipps und Tricks von 10 Müttern