Was kostet benzin in der schweiz

Billig Tanken in Samnaun / Schweiz

Die Spritpreise steigen ständig in die Höhe, Autofahren wird zum wahren Luxus und die Preise sind gleichbleibend hoch. Aber nicht überall muss so teuer getankt werden. Denn in Samnaun, der einzigen Zollfrei-Zone der Schweiz ist Tanken, ob Benzin oder Diesel, noch leistbar, dank der zollfreien Preise dort.

Zollfreie Spritpreise in Samnaun

So billig tanken wie in Samnaun kann man sonst nirgends. Und auch sonst kann man von Parfums über Kosmetik und Schmuck bis hin zur Mode alles sehr preiswert & zollfrei einkaufen, da die zollfreien Preise auch hierfür gelten. Schon direkt nach der Grenze zu Österreich beginnt diese Zollfrei-Zone der Schweiz und hier findet man schon die ersten Tankstellen mit dem billigen Benzinpreis.

Eurocenter und andere Tankstellen

Das Hangl Eurocenter bietet neben billigen Bezinpreisen auch Produkte wie Zucker, Tabak, Kaffe, Parfums, Spirituosen und mehr zu billigen Preisen. Daneben können Sie beim Tanken vom billigen Sprit auch noch den Rundum-Service in Anspruch nehmen und sich Autoscheiben waschen lassen, oder den Ölstand überprüfen lassen. Auch eine Car-Wash-Anlage, die jedes Auto wieder zum Glänzen bringt, erwartet Sie. Top Angebote machen Ihren Stop beim Hangl Eurocenter lohnenswert.

Die Treibstoffpreise bleiben hoch. Wie sich mit einer guten Planung, dem richtigen Timing und den Autoreifen Kosten sparen lassen.

Mit vernünftigem Fahrverhalten lässt sich Treibstoff sparen.

Nabiha Dahhan / Imago

Nach der Aufhebung des sogenannten «Tankrabatts» sind die Preise für Benzin und Diesel in Deutschland deutlich gestiegen. Laut einer Untersuchung der Nachrichtenagentur DPA an rund 400 Tankstellen in den Städten München, Berlin und Hamburg kostete ein Liter Super E10 am Donnerstagmorgen zumeist mehr als 2 Euro. Am Vortag habe der Preis an den meisten Tankstellen noch unter 1.90 Euro gelegen, hiess es in einem Agenturbericht.

Spritpreise Schweiz aktuell Was kosten Diesel und Benzin? – Lohnt sich das Tanken in der Schweiz?

Diesel und Benzin sind deutlich teurer geworden. Zum ersten Mal bezahlt man für den Liter Sprit zwei Euro und mehr. Lohnt es sich zum Tanken ins Nachbarland zu fahren?

Die Spritpreise gehen durch die Decke. Viele Autofahrer tanken deshalb in den Nachbarländern. Doch darf ich unbegrenzt Sprit abfüllen? © Foto: Marijan Murat/dpa

Der Krieg in der Ukraine lässt die Preise an deutschen Zapfsäulen in Rekordhöhen steigen. So kosten ein Liter Diesel oder Super/E10 in Baden-Württemberg im Durchschnitt mehr als zwei Euro (Stand: 16. März 2022). Einigen Autofahrern im Süden erscheint da besonders ein Nachbarstaat im Vergleich besonders attraktiv. Tankfahrten ins Nachbarland häufen sich. Dies gilt für grenznahe Regionen wie etwa die Schweiz. Doch lohnt sich die Fahrt über die Grenze zum Tanken?

  • Wie teuer ist der Sprit aktuell in der Schweiz?
  • Gibt es Abfüllgrenzen für Diesel und Benzin in der Schweiz?

So viel kosten Diesel und Benzin in der Schweiz?

Schaut man im Internet nach den aktuellen Spritpreisen in der Schweiz, findet man höchst unterschiedliche Angaben. Der ADAC gibt deutlich geringere Preise an als Schweizer Vergleichsportale.

Spritpreise in der Schweiz laut ADAC (Stand: 16.3.)

  • Diesel 2,19 Euro
  • Bleifrei Super 2,07 Euro
  • Bleifrei Super Plus 2,16 Euro

Zudem variieren die Spritpreise je nach Ort in der Schweiz stark. Laut dem Schweizer Radiosender FM1 Today kostete ein Liter Benzin in Vorarlberg zuletzt 1,79 Euro, in Sankt Gallen hingegen 2,06 Euro. Diesel kostete nach ihren Angaben zwischen 1,89 Euro und zwei Euro.

Gibt es Abfüllgrenzen für Diesel und Benzin?

Wer sich schon die Mühe macht ins Ausland zu fahren um zu tanken, werden auch Ersatzkanister mit Sprit abgefüllt, um weiter Geld zu sparen. Doch Vorsicht, im Ausland gibt es individuelle Tanklimits. So dürfen in der Schweiz maximal 25 Liter Sprit in Reservekanistern mitgeführt werden.

Kosten für Benzin und Diesel in Deutschland - knapp 40 Prozent Steuern und Abgaben

Wie viel von den Preisen für Diesel und Benzin machen Steuern und Abgaben aus? Die Kosten für einen Liter Treibstoff  an deutschen Zapfsäulen sind ohne die Abgaben an den Staat rund 40 Prozent geringer. Dabei sind die Steuerabgaben zum Großteil nicht für die Preissteigerung des Sprits verantwortlich.

Wie viel kostet 1 Liter Benzin in der Schweiz 2022?

Preisentwicklungen für den laufenden Monat: Oktober.

Ist das Benzin in der Schweiz billiger als in Deutschland?

Die einhellige Meinung: In Deutschland und in der Schweiz ist es immer noch etwas teurer, deswegen lohnt sich der Ausflug. Im dritten Land, der Schweiz, wird klar: Dort sind die Preise deutlich höher als in den Nachbarländern. Benzin liegt bei 2,24 Euro (E10 gibt es dort nicht), Diesel bei 2,30 Euro.

Wo tankt man am billigsten in der Schweiz?

Billig Tanken in Samnaun / Schweiz Aber nicht überall muss so teuer getankt werden. Denn in Samnaun, der einzigen Zollfrei-Zone der Schweiz ist Tanken, ob Benzin oder Diesel, noch leistbar, dank der zollfreien Preise dort.

Wann ist Tanken am günstigsten Schweiz?

Am Abend tanken ist am günstigsten Während der günstigste Zeitraum zum Tanken gemäss ADAC zuvor zwischen 18 und 20 Uhr war, habe sich dieser inzwischen bis 23 Uhr verlängert. Am teuersten ist Benzin zwischen 23 Uhr und 5 Uhr morgens.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte