Was passiert wenn ich bei PayPal mein Bankkonto entferne?

Hallo PayPal hat aus irgendeinem Grund mein Konto gesperrt und ich kann mein Bankkonto nicht entfernen oder mein PayPal Konto Löschen. PayPal sagt mir das ich nie wieder PayPal nutzen kann was kann ich dagegen tun bitte um hilfe

Was passiert wenn ich bei PayPal mein Bankkonto entferne?

Was passiert wenn ich bei PayPal mein Bankkonto entferne?

3 Antworten

Was passiert wenn ich bei PayPal mein Bankkonto entferne?

Wenn du dir ansonsten (außer Account mit falschen Geburtsdatum erstellt zu haben) nichts Nennenswertes gegenüber und mit Paypal hast zu Schulden kommen lassen wirst du sehr wahrscheinlich wieder einen Account (mit korrekten Daten) erstellen können und dürfen sobald du Volljährig bist aber diese Bankverbindung bleibt bis auf weiteres mit dem gesperrten Account verbunden. Falls du dann immer noch diese Bankverbindung haben solltest und diese mit deinem dann legalen Account verwenden willst bleibt dir nur den Support zu kontaktieren und denen die Situation zu erklären.
Eine Garantie gibt es nicht aber erfahrungsgemäß musst du dann wohl noch deine Identität belegen und dass es wirklich dein Konto ist, dann hast du gute Chancen dass diese Bankverbindung wieder vom gesperrten Account gelöst wird, so dass du sie doch wieder dem dann legalen Account hinzufügen kannst.

Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, außer natürlich mit einer neuen neuen Bankverbindung.

Was passiert wenn ich bei PayPal mein Bankkonto entferne?

  1. Man kann sein PayPal-Bankkonto nicht löschen
  2. Es würde nichts bringen dein Hausbankkonto von PayPal zu entfernen, du kannst es nicht nicht nochmal verwenden außer für dieses PayPal-Bankkonto.

Ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen kann alle möglichen Gründe haben.

Von "Wir haben erkannt dass du Minderjährig bist" bis hin zu "Du hast Ware gekauft / verkauft per PayPal Freunde" bis hin zu "XYZ", ist alles dabei.

Wenn du Volljährig bist, wende dich an den Support.
Bist du Minderjährig oder warst es bei der Accounterstellung, beginnt nun für dich ein Leben ohne PayPal. An der Sperre kann man nichts mehr ändern.

Was passiert wenn ich bei PayPal mein Bankkonto entferne?

Das bleibt ein Leben lang Gesperrt, da Du PayPal, durch falsche Geburtsangabe, Betrogen hast.

Was möchtest Du wissen?

Es gibt viele Gründe, warum du dein PayPal Konto löschen möchtest. Vielleicht brauchst du es nicht mehr, da du immer mit alternativen Zahlungsmethoden bezahlst. So könnte die Schließung des PayPal Accounts unnötiges Risiko eliminieren, dass der Account gehackt wird.

Was auch immer deine Beweggründe sind, in diesem Artikel erfährst du, wie du dein PayPal Konto schließen kannst. Befolge unsere einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung und dein Konto ist in Nullkommanix geschlossen.

Checkliste: Diese Bedingungen müssen erfüllt sein

Im Prinzip kannst du dein Konto jederzeit kündigen, es gibt dafür keine Kündigungsfristen und es entstehen keine Kosten. Die Schließung funktioniert allerdings nur, wenn bestimmte Bedingungen eingehalten sind.

Du hast keine offenen Zahlungen

Wenn du auf deinem Konto Zahlungen empfängst, da du beispielsweise Händler bist, müssen alle Transaktionen als “abgeschlossen” markiert sein, bevor du dein Konto schließen kannst.

Offen ist eine Zahlung unter anderem dann, wenn die Buchung zwar vorgemerkt, aber sie noch nicht auf deinem Konto gutgeschrieben ist. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn du einen sehr neuen Account nutzt und viele Transaktionen über einen gewissen Wert hast.

Nach spätestens 21 Tagen werden alle Zahlungen abgeschlossen, sofern kein Problem auftritt. Dieser Prozess lässt sich allerdings beschleunigen, indem du eine Sendungsverfolgungsnummer hinzufügst. Dann wird das Geld einen Tag nach Bestätigung der Lieferung freigegeben.

Du hast keine offenen Konflikte, Käuferschutzfälle oder Rückbuchungen

Sollten Probleme mit Transaktionen bestehen, in denen zum Beispiel ein Kunde eine Ware nicht erhalten hat, müssen diese zuerst gelöst werden. Die schnellste Möglichkeit ist in der Regel die Erstattung des gesamten Betrags, den der Kunde gezahlt hat.

Ansonsten kannst du auch versuchen, eine Einigung mit dem Kunden zu erreichen. Falls du dich nicht zu dem Problem äußerst wird der Fall automatisch nach 21 Tagen im Sinne des Käufers geschlossen.

Dein Konto ist nicht eingeschränkt

In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass dein Account eingeschränkt wird. Das PayPal Konto zu löschen funktioniert dann nicht. Gründe für eine Einschränkung können unter anderem sein:

  • Unbefugter Zugriff von Dritten
  • Kontolimits erreicht und noch nicht entfernt
  • Inaktives Konto
  • Merkwürdige Aktivitäten auf dem Konto, zum Beispiel mehr Käuferschutzfälle als sonst oder ein stark erhöhter Umsatz

Über die “Konfliktlösung” in deinem PayPal Konto kannst du die notwendigen Schritte sehen, die du ausführen musst, um die Einschränkungen aufzuheben.


Bis zu 19x günstiger als PayPal.

PayPal wird gerne als die offensichtliche Lösung für Onlinezahlungen gesehen. Diesen Vorteil hat sich PayPal verschaffen können, da es früher kaum andere Anbieter gab. Das hat sich inzwischen jedoch geändert!

Wer als Händler Geld empfangen möchte, kann mit Hilfe von Wise ordentlich sparen.

Aber auch beim Einkauf in ausländischen Shops kannst du sparen, denn Auslandsüberwesiungen sind mit Wise wesentlich günstiger als mit PayPal.

mehr erfahren


Schritt 1: In den Account einloggen

Ist dein Konto nicht eingeschränkt, stehen keine offenen Zahlungen aus und sind alle Probleme gelöst, sind alle Bedingungen erfüllt. Logge dich zuerst wie gewohnt in dein Konto ein. Anschließend musst du zum Reiter “E-Börse”.

Schritt 2: Geld auszahlen und Bankkonten entfernen

Bevor du dein PayPal Account schließen kannst, musst du dein Geld auszahlen und verknüpfte Bankkonten und Kreditkarten entfernen. Das ist schnell erledigt. Die Geldauszahlung kannst du über die Schaltfläche “Geld einzahlen oder abbuchen” vornehmen.

Erst im Anschluss solltest du deine Konten und Karten entfernen. Klicke dafür einfach auf das jeweilige Konto und klicke auf “Bankkonto / Kreditkarte entfernen”. Du wirst gefragt, ob du dir sicher bist – bestätige die Entscheidung mit einem Klick auf “Bankkonto / Kreditkarte entfernen”.

Schritt 3: Das Konto schließen

Um die finale Schließung des Kontos vorzunehmen, musst du auf die Seite “Einstellungen” gehen. Zu ihr gelangst du über das Rädchen oben rechts auf der PayPal Seite.

Nun siehst du dein Profil. Unter deinen persönlichen Angaben siehst du die Schaltfläche “Konto schließen”. Je nachdem, ob dein Browserfenster im Vollbildmodus oder nur als kleines Fenster geöffnet ist, musst du entweder auf “Konto schließen” (Vollbild) oder “Kündigen” (kleines Fenster) drücken.

Du wirst im Anschluss aufgefordert, die Schließung zu bestätigen.

Warum würde man sein PayPal Konto löschen?

Obwohl PayPal in vielen Shops zur Bezahlung eingesetzt werden kann, ist es nicht jedermanns Favorit. Manche Menschen eröffnen ein PayPal Konto, nutzen es jedoch nie. Wieso das Konto also weiter behalten?

Online Händler suchen vielleicht nach einer günstigeren Alternative um Geld empfangen zu können. Auch in diesem Fall kann es sinnvoll sein, das Konto zu löschen. Zudem ist PayPal bei Auslandsüberweisungen oft nicht die günstigste Wahl.

Wise hingegen bietet in dieser Hinsicht viele Vorteile. So profitierst du mit Wise bei jeder Überweisung vom fairen Devisenmittelkurs, zahlst einen Bruchteil der gängigen Gebühren und bekommst die genauen Kosten vor jeder Transaktion angezeigt.

Das Geld lässt sich bequem per Kreditkarte oder Bankkonto überweisen und ist je nach Empfängerland innerhalb von wenigen Tagen bis Sekunden beim Empfänger. Zusätzlich kannst du kostenlos das Multiwährungskonto eröffnen, mit dem du Geld in verschiedenen Währungen empfangen kannst.

Sind teure Auslandsüberweisungen und hohe Gebühren beim Empfang von Fremdwährungen dein Grund, warum du das PayPal Konto schließen möchtest? Dann ist Wise eine günstige, bequeme und sichere Alternative zu deinem PayPal Konto.

Quellen:

1 Wie schließe ich mein PayPal-Konto?, PayPal, 24.05.2021
2 Warum sind meine PayPal-Zahlungen offen oder vorgemerkt?, PayPal, 24.05.2021
3 Warum ist mein PayPal-Konto eingeschränkt?, PayPal, 24.05.2021


Diese Veröffentlichung wird zu generellen Informationszwecken bereitgestellt und ist nicht dazu gedacht, jeden Aspekt der behandelten Themen abzudecken. Es besteht kein Anspruch darauf, dass die Gesamtheit der angezeigten Informationen als verlässlicher Ratschlag verwendet werden können. Bevor vom Leser auf Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen Entscheidungen getroffen oder Handlungen getätigt werden, muss professioneller Ratschlag eines Spezialisten eingeholt werden. Die Informationen in dieser Publikation stellen keinen rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen Ratschlag seitens TransferWise Limited oder seiner Partner dar. Ergebnisse aus der Vergangenheit gewährleisten keine ähnlichen zukünftigen Resultate. Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen - ob explizit oder implizit - hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität des Inhalts der Publikation werden ausgeschlossen.

Wise ist die clevere Alternative für Auslandsüberweisungen.

Erfahre mehr

Was passiert wenn ich mein PayPal Konto lösche?

PayPal erklärt dazu: Wenn man sein Konto schließe, versehe die Firma den Account in seiner Datenbank mit dem Status "Geschlossen". "Ihre Kontodaten werden jedoch nicht gelöscht. Dies ist erforderlich, um betrügerische Aktivitäten zu unterbinden." Das stehe so auch in den Nutzungsbedingungen.

Wie lösche ich Bankverbindung bei PayPal?

Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort bei PayPal ein. Klicken Sie in Ihrem Account anschließend oben im Menü auf „Wallet“, um zur Übersicht mit allen Ihren verknüpften Bankkonten und Kreditkarten zu kommen. Klicken Sie auf das Bankkonto, das Sie entfernen möchten.

Was kostet es ein PayPal Konto zu löschen?

Im Prinzip kannst du dein Konto jederzeit kündigen, es gibt dafür keine Kündigungsfristen und es entstehen keine Kosten.

Wie gleiche ich mein PayPal Konto aus wenn es im Minus ist?

Den Fehlbetrag können Sie ganz einfach durch eine normale Einzahlung begleichen. Eine kurze Frist wird Ihnen dazu nicht gesetzt. Überweisen Sie einfach den gewünschten Betrag an das Bankkonto von PayPal. Die Kontodaten finden Sie auf dieser Webseite von PayPal.