Was passiert wenn man Linsen zu lange trägt?

Viele Kontaktlinsenträgerinnen und – träger sorgen sich um die Tragedauer Ihrer Sehhilfe. Wie lange dürfen die Kontaktlinsen in den Augen bleiben? Existieren hierbei je nach Kontaktlinsenformen wesentliche Unterschiede? Und durch welche Anzeichen erkennt man, dass es Zeit ist die Kontaktlinsen aus den Augen zu entfernen?

Die Tragedauer hängt von der Kontaktlinsenart ab

Je nach Kontaktlinsenart unterscheidet sich die Tragedauer. Was Tageslinsen anbelangt, so ist die Tragedauer vom Kontaktlinsenmaterial abhängig. Während Hydrogel Kontaktlinsen ohne weitere Probleme 10 bis 12 Stunden getragen werden können, sind Silikon Hydrogel Kontaktlinsen sogar 14 bis 16 Stunden tragbar. Dies liegt daran, dass Silikon Hydrogel Kontaktlinsen sehr sauerstoffdurchlässig sind. Auf diese Weise fehlt es dem Auge und deren Hornhaut zu keinem Zeitpunkt an Sauerstoff und die Augengesundheit wird nicht gefährdet.

Anzeichen, dass die Kontaktlinsen entfernt werden sollten, ist bspw. ein abnehmender Tragekomfort oder ein Brennen in den Augen. In solchen Fällen fühlt sich die Kontaktlinse unangenehm und wie ein Fremdkörper an. Solange man sich nicht beeinträchtigt fühlt, können Kontaktlinsen weiterhin getragen werden.

Insgesamt brauchen Sie sich aber keine Sorgen zu machen. Ihr Bauchgefühl wird Sie schon wissen lassen wenn es Zeit ist, die Kontaktlinsen aus den Augen zu entfernen.

Vorsicht: Finger weg von veralteten Kontaktlinsen

Beachten Sie, dass Kontaktlinsen immer nur innerhalb eines bestimmen Zeitraums haltbar sind. So handelt es sich bei Tageslinsen zum Beispiel um Einmallinsen. Wie der Name bereits verrät, ist diese Form von Kontaktlinsen nur einmal tragbar und muss danach entsorgt werden.

Hinsichtlich Monatslinsen sieht die Situation anders aus. Diese sind nach Öffnung der Packung insgesamt 30 Tage haltbar. Auch wenn die Kontaktlinsen während dieser 30 Tage nicht getragen werden, müssen sie dennoch nach Ablauf der Zeit weggeworfen werden. Dasselbe Prinzip gilt natürlich auch für 14-Tageslinsen, 3-Monatslinsen sowie Jahreslinsen.

Sind Sie sich nicht sicher, ob die Tragedauer einer Kontaktlinse bereits vorüber ist, sollten Sie die Linsen entsorgen. Denn bzgl. Kontaktlinsen muss Vorsicht geboten sein. Im Allgemeinen gilt: Im Zweifelsfall die Kontaktlinsen lieber einmal mehr wegwerfen als die Augengesundheit gefährden.

Wenn Kontaktlinsen über den empfohlenen Zeitrahmen hinaus getragen werden, weisen sie vermehrt Proteinablagerungen auf. Dadurch wird die Linse trüb und der Tragekomfort verschlechtert sich.

Zu beachten sind Nutzungsdauer und Tragezeit:

Als Nutzungsdauer von Kontaktlinsen bezeichnet man den Zeitrahmen, in dem Kontaktlinsen nach dem Öffnen des Blisters getragen werden dürfen. Wochenlinsen beispielsweise sollten nach 14 Tage und Monatslinsen nach 30 Tagen entsorgt werden. Wie oft sie währenddessen tatsächlich verwendet wurden, spielt dabei keine Rolle.

Die Tragezeit von Kontaktlinsen gibt Auskunft, wie lange Kontaktlinsen täglich maximal in den Augen behalten werden sollten. Hierbei spielt die Sauerstoffdurchlässigkeit des Materials eine entscheidende Rolle. Hydrogel-Linsen sind für tägliche Tragezeit von 8 Stunden vorgesehen. Silikon Hydrogel-Linsen können hingegen bis zu 16 Stunden getragen werden. Einige dürfen sogar dauerhaft in den Augen bleiben (je nach Produkt bis zu 30 Tage und Nächte).

Jetzt Kontaktlinsen bestellen

Bei Fragen zu Ihrer verwendeten Kontaktlinse und deren Nutzungsdauer bzw. Tragezeit können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Statt eine Brille auf die Nase zu setzen, legen viele Menschen jeden Tag eine Kontaktlinse auf ihre Hornhaut. Manchmal vergessen die Betroffenen aber, die Linse abends wieder zu entfernen. Das kann unangenehme Folgen haben. Augenarzt Georg Eckert erklärt die Auswirkungen.

  • Aus Gedankenlosigkeit oder Faulheit lassen viele ihre Kontaktlinsen hin und wieder über Nacht im Auge.
  • Das trocknet die Augen aus, sie sind gerötet und brennen.
  • Wer die Linsen häufiger über Nacht trägt oder nicht regelmäßig desinfiziert, riskiert Entzündungen.

Kontaktlinsenträger kennen es: Wer spät nach Hause kommt und schon müde ist, der freut sich einfach nur auf sein Bett. Schnell ist vergessen, dass noch Kontaktlinsen im Auge sind. Morgens freut sich der ein oder andere darüber, dass er auf einmal scharf sieht. Den meisten droht aber ein böses Erwachen: Die Augen brennen, jucken, sind gerötet und trocken.

Augenarzt rät nachts von jeglichen Linsen ab

Am Tag versorgt Tränenflüssigkeit das Auge mit der nötigen Feuchtigkeit. Dazu kommt der Sauerstoff aus der Umgebung, der an das Auge gelangt. Da die Hornhaut selbst keine Blutgefäße besitzt, ist sie auf eine externe Sauerstoffzufuhr angewiesen. Nachts können die Blutgefäße, die sich an der Innenseite des Augenlides befinden, die Hornhaut weiter versorgen. Augenarzt Georg Eckert erklärt, dass diejenigen, die ihre Kontaktlinsen auch nachts tragen, eine Barriere zwischen dem Augenlid und der Hornhaut schaffen. So ist die notwendige Sauerstoffzufuhr weitgehend durchbrochen und das Auge trocknet aus.

Weitere Produkte auf BestCheck.de

Das Entzündungsrisiko steigt

Das einmalige Tragen während der Schlafenszeit schädigt das Auge meist nicht nachhaltig. Wer die Kontaktlinsen aber öfter im Auge vergisst, der begünstigt so Entzündungen und erhöht das Risiko für bleibende Schäden. Eckert rät selbst von Kontaktlinsen ab, die für das Tragen in der Nacht gemacht sind. Diese sind zwar sehr luftdurchlässig, schränken die Sauerstoffzufuhr aber trotzdem ein. Außerdem vernachlässigen Träger dieser Kontaktlinsen oft das regelmäßige Reinigen und Desinfizieren der Linse.

Was passiert wenn Kontaktlinsen zu lange drin?

Wenn Sie Ihre Tageslinsen länger tragen als einen Tag, können sich die Linsen verformen, was den Tragekomfort der Linsen deutlich verschlechtert! Beim Herausnehmen der ultradünnen Linsen können Risse oder feine Kratzer entstehen, die die Sehleistung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall die Hornhaut verletzen.

Wie lange darf man Kontaktlinsen tragen?

Die Tragedauer hängt von der Kontaktlinsenart ab Was Tageslinsen anbelangt, so ist die Tragedauer vom Kontaktlinsenmaterial abhängig. Während Hydrogel Kontaktlinsen ohne weitere Probleme 10 bis 12 Stunden getragen werden können, sind Silikon Hydrogel Kontaktlinsen sogar 14 bis 16 Stunden tragbar.

Kann man 2 Wochen Linsen länger tragen?

Wenn die vorgesehene Tragezeit überschritten ist, macht sich das an der nachlassenden optischen Qualität bemerkbar. Das Material ist dann abgenutzt. Die Linse sollte dann unbedingt gewechselt werden. Besonders Menschen mit empfindlichen Augen reagieren schnell und stark auf eine zu lange Tragezeit.

Kann man Kontaktlinsen den ganzen Tag tragen?

Die meisten Leute können Ihre Kontaktlinsen problemlos den ganzen Tag und sogar bis spät in die Nacht tragen, allerdings hängt die ideale Tragezeit stark von Ihren Augen und deren Biokompatibilität mit den Kontaktlinsen ab. Es gibt Dauertragelinsen, die Sie bis zu 30 Tagen im Auge belassen können.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte