Was passiert, wenn Männer die Pille danach nehmen

Zusammenfassung

  • Mit der «Pille danach» kann bis 5 Tage nach dem Geschlechtsverkehr eine Schwangerschaft verhindert werden.
  • Die «Pille danach» verzögert den Eisprung. Ist bereits ein Eisprung geschehen, wirkt die «Pille danach» nicht mehr.
  • Die «Pille danach» ist in Apotheken, beim Arzt oder auch im Spital erhältlich und kann nach einem persönlichen Beratungsgespräch an die betroffene Frau abgegeben werden.

Wann wird die Pille danach verwendet?

Die «Pille danach» kann bis zu 5 Tage nach dem Geschlechtsverkehr zur Notfallverhütung eingesetzt werden. Notfallverhütung bedeutet das Verhindern einer Schwangerschaft z.B. nach einem Einnahmefehler der Pille.

Wo erhalte ich die Pille danach?

In der Schweiz ist die «Pille danach» in der Apotheke oder beim Arzt nach einem persönlichen Beratungsgespräch erhältlich. Bestellen können Sie die «Pille danach» nicht.

Wie erhalte ich die Pille danach? Wie verläuft das Beratungsgespräch?

Kommen Sie einfach in die Apotheke und verlangen Sie entweder die «Pille danach» («Ich hätte gerne die Pille danach») oder eine Beratung im Sprechzimmer («Ich hätte gerne eine Beratung im Sprechzimmer»). Sie können sich aber auch online dafür anmelden.
Die Apothekerin oder der Apotheker klärt anhand eines Fragebogens, ob die Einnahme der «Pille danach» in Frage kommt. Wenn Sie Fragen zur «Pille danach» haben, dürfen Sie diese jederzeit stellen. Nach dem Fragebogen erhalten Sie nach Bedarf die «Pille danach», welche Sie dann in der Apotheke einnehmen. Die Apothekerin oder der Apotheker wird Ihnen nochmals die wichtigsten Informationen mitteilen.

Wie teuer ist die Pille danach?

Die Levonorgestrel Sandoz - «Pille danach» kostet bei uns CHF 58.40 (inkl. Beratungsgespräch).
Die ellaOne – «Pille danach» kostet CHF 63.90 (inkl. Beratungsgespräch).
Die Pillenberatung ohne «Pille danach» kostet CHF 20.00.

In der «Pille danach» hat es entweder den Wirkstoff Levonorgestrel oder Ulipristalacetat. Die Wirkstoffe verzögern den Eisprung um mindestens fünf Tage – so lange also wie die männlichen Spermien im weiblichen Körper überleben können. Durch die Verzögerung können die Spermien die Eizellen nicht mehr befruchten.
Die «Pille danach» wirkt kurzfristig und die hormonellen Veränderungen sind temporär. Die Fruchtbarkeit wird nicht beeinflusst.

Wirkt die Pille danach auch nach dem Eisprung?

Nein. Eine Einnahme nach dem Eisprung ist unwirksam. Ein bereits gesprungenes Ei kann noch befruchtet werden.

Wann sollte die Pille danach eingenommen werden?
Wie lange ist die Pille danach wirksam?

Die «Pille danach» sollte so schnell wie möglich eingenommen werden. Die ellaOne – «Pille danach» kann bis höchstens 5 Tage (120 Stunden) nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden, die Levonorgestrel Sandoz – «Pille danach» bis 3 Tage (72 Stunden) danach.

Wie sicher ist die Pille wirklich?
Wie viel Prozent ist die Pille danach sicher?

Mit der Einnahme der «Pille danach» kann das Risiko schwanger zu werden auf bis zu 0.9 Prozent reduziert werden. Die «Pille danach» wirkt am Besten, wenn sie so rasch wie möglich nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen wird. Kommen Sie daher so schnell wie möglich in die Apotheke.

Kann man nach der Pille danach gleich wieder schwanger werden?

Ja. Die «Pille danach» ist keine Verhütung für zukünftigen Geschlechtsverkehr. Bei erneutem ungeschütztem Geschlechtsverkehr nach der Einnahme ist eine Schwangerschaft möglich, weshalb nach der Einnahme der «Pille danach» wie gewohnt auf eine Verhütung geachtet werden sollte. Im Beratungsgespräch wird Ihnen die Apothekerin oder der Apotheker mitteilen, wie es nach der Einnahme der «Pille danach» mit der Verhütung weitergeht.

Welche Nebenwirkungen hat die Pille danach?

Am Häufigsten treten Übelkeit, Kopfschmerzen, Unterbauchbeschwerden, Müdigkeit und Schwindelgefühle auf. Auch Schmierblutungen wurden beobachtet und der Zeitpunkt der nächsten Menstruation kann sich verschieben. Wenn innerhalb von drei Stunden nach der Einnahme der «Pille danach» erbrochen wird, muss man die «Pille danach» nochmals einnehmen.

Welche Wechselwirkungen hat die Pille danach?

Die beiden «Pillen danach» haben unterschiedliche Wechselwirkungen. Wir informieren Sie in der Apotheke darüber und fragen deshalb während des Beratungsgespräches nach, welche anderen Medikamente Sie einnehmen. Weitere Informationen sind auf compendium.ch erhältlich: Levonorgestrel Sandoz und ellaOne.

Was ist die Spirale danach?

Neben der «Pille danach» ist auch die «Spirale danach» eine Methode zur Notfallverhütung. Diese muss von einem Arzt oder einer Ärztin eingesetzt werden.

Weitere Informationen

Dieser Text wurde zuletzt am 1. November 2021 aktualisiert. Qualitätsgesichert durch Teresa Grossi, Apothekerin.

Kann man als Mann die Pille danach holen?

Vasektomie Herr Mika kann wieder Die Pille danach ist seit 2015 in Deutschland rezeptfrei erhältlich. Wenn ein Mann und eine Frau ungeschützten Geschlechtsverkehr haben und eine Schwangerschaft verhindern wollen, reicht es seitdem, im Anschluss eine Apotheke aufzusuchen und das Präparat dort zu kaufen.

Was passiert wenn ich als Mann die Pille nehmen?

Wie bei allen Medikamenten wäre auch bei der Pille für den Mann mit Nebenwirkungen zu rechnen. In bisherigen Studien tauchten ähnliche Nebenwirkungen wie bei der Pille für die Frau auf, also beispielsweise Übelkeit, Gewichtsschwankungen, Libidoveränderungen oder Stimmungsschwankungen.

Wie lange kann Mann die Pille danach nehmen?

Die «Pille danach» sollte so schnell wie möglich eingenommen werden. Die ellaOne – «Pille danach» kann bis höchstens 5 Tage (120 Stunden) nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden, die Levonorgestrel Sandoz – «Pille danach» bis 3 Tage (72 Stunden) danach.

Welche Nebenwirkungen hat die Pille für den Mann?

Verhütungsspritze statt Pille Und knapp 90 Prozent der Männer vertrugen das Präparat gut. Trotzdem brach die WHO 2011 die Studie ab. Zitzmann: „Das Problem war, dass ungefähr zehn Prozent Nebenwirkungen wie Stimmungsschwankungen, Libido-Verlust oder Niedergeschlagenheit bis hin zur Depressivität hatten.