Was tun wenn man seine mutter hasst

Was Eltern falsch machen können: Zwölf Fehler, die Ihnen Ihr Kind nicht verzeihen wird

Ein Kind nicht beachten, ihm den Willen aufzwingen oder ihm zu viel Freiheit einräumen - es gibt so vieles, das Eltern falsch machen können. FOCUS Online nennt zwölf seelische Verletzungen, die Väter und Mütter begehen.

Die mit einem

Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Neben der Liebe verbindet Eltern und Kinder bestenfalls ein tiefes Gefühl des Vertrauens. Es gibt einem Kind die Sicherheit, dass es sich immer auf den Schutz und das Verständnis von Mutter und Vater verlassen kann. Doch Eltern sind eines nicht – und zwar perfekt.

Aus Unwissenheit oder Überforderung machen sie Fehler in der Erziehung. Schlimmstenfalls erschüttern sie das Vertrauen, dass ihr Kind in sie hat. Wir haben unsere Leser gefragt, welche Fehler Sie ihren Eltern einfach nicht verzeihen können.

Was tun wenn man seine mutter hasst

Hilfe Pubertät!

Ihr Kind kommt in die Pubertät? Unser PDF-Ratgeber erklärt Ihnen, was mit Ihrem Kind passiert, wie sie sich vorbereiten können und in kritischen Situationen richtig reagieren.

Jetzt als digitales Heft kaufen

Schweigen und Nichtbeachten als Strafe

Die schlimmste Strafe, die Saskia Reger je erlebte, war, von ihrer Mutter angeschwiegen zu werden:

„Ich war zwölf Jahre alt und hatte zu dieser Zeit eine zickige Phase. Im Italienurlaub ist meiner Mutter nach einem meiner Streiche der Kragen geplatzt. Doch statt mich anzuschreien oder mir mit Strafe zu drohen, tat sie nichts. Sie war so wütend auf mich, dass sie mich zwei Tage lang anschwieg. Sie reagierte weder auf Versöhnungsangebote, noch auf banale Fragen. Nicht eine einzige Silbe wechselte sie in dieser Zeit mit mir. Ich kam mir vor wie Luft. Rückblickend war das mehr als grausam.“

Was tun wenn man seine mutter hasst

Buchtipp: "Erziehen ohne Schimpfen und Meckern" (Anzeige)

Wie Sie Konflikte liebevoll lösen können

Dieses Buch auf amazon entdecken

Beleidigtes Schweigen

Auch Edmund Michael Hoffmayer kann von dem „Anschweige-Erlebnis“ ein Lied singen: „Meine Mutter hatte in bestimmten Situationen die Angewohnheit, weder Stubenarrest noch Taschengeldkürzungen anzuordnen und erst recht nicht zu schreien, sondern einfach nur beleidigt zu schweigen. Das habe ich immer als eine sehr viel unangenehmere Strafe empfunden. Ich würde jedoch nicht so weit gehen und sagen, dass dieses Verhalten unverzeihlich ist. Auch gute Menschen machen Fehler.“

FOCUS Online Kleinanzeigen

Lesen Sie auf den folgenden Seiten, welche Fehler Eltern noch begehen können.

Was tun wenn man seine mutter hasst

Surftipp:

Wie reagieren Sie am besten auf Wutanfälle, Lügen, Schimpfwörter oder Aggressionen? Der NetMoms-Ratgeber zur Erziehung gibt praktische Tipps für den Alltag mit Kindern.

Heute veröffentliche ich einen Gastartikel der mich sehr bewegt hat, über eine Frau die sehr stark ist und die das Leben gezeichnet hat.

Diese Geschichte geht unter die Haut .Wir können ihr nur mit auf dem Weg geben, stark zu bleiben und immer Hoffnung zu haben.

„Wenn die Seele wehtut und dein Herz schmerzt, dann denke an die schönen Dinge

die dir das Leben beschert“

  • Wenn das Kind die eigene Mutter Abgrund tief hasst und die Seele brennt!
  • Was soll ich nur tun? Was kann ich tun damit es mir besser geht.
    • Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Ich schreibe hier als anonyme Gastautorin, weil ich mich dafür schäme. Ja ich schäme mich dafür, dass mein Kind mich hasst, mich beschimpf und mir den Tod wünscht.

Was läuft hier schief? Müsste es nicht so sein das Kinder ihre Eltern lieben. sie respektieren und achten.

Mein Kind hat nur Beschimpfungen und Verachtung für mich übrig und trägt das auch öffentlich aus.

Was muss eine Mutter ihren Kind angetan haben, dass sie so gehasst wird. Fragen über Fragen die mich beschäftigen, die mir schlaflose Nächte bescheren und die mich in Angst leben lassen.

Meine Gedanken kreisen über das warum und ich gehe in die Vergangenheit zurück zu dem Zeitpunkt wo alles mal anders war. Ich stelle fest, dass ich sehr weit zurück gehen muss und sie schon immer ein sehr schwieriges Kind war. Das Leben hat mir dieses Kind geschenkt und trotzt allen Hasses empfinde ich immer noch Liebe für dieses Kind.

Ich denke an die Zeit als sie geboren wurde, dass war vor 25 Jahren. Sie war ein Wunschkind, bildhübsch und so zerbrechlich. Sechs Wochen kam sie zu früh auf die Welt und wog gerademal 2500gr. . Sie hatte schnell alles aufgeholt und machte uns viel Freude. Sie wuchs behütet auf , alle liebten sie und im Kindergarten war sie beliebt.

Ich versuche gerade zu überlegen wann der Zeitpunkt kam als sich etwas verändert hat. Der Zeitpunkt kam mit der Trennung von ihrem Vater, da war sie 8 Jahre alt. Die Trennung , dass gebe ich zu, verlief alles andere als schön für das Kind.

Wir verklagten uns gegenseitig und sie wohnte Anfangs in ihrer gewohnten Umgebung beim leiblichen Vater. Die Trennung hat sicherlich Spuren hinterlassen, aber nichts desto trotz einigten wir uns und 1 Jahr später war sie wieder bei mir.

Ein neuer Partner war da,mit dem sie sich Anfangs ganz gut Verstand. Ich merkte mit der Zeit, dass sich mein Kind veränderte, ihr Charakter änderte sich. Ich weiß nicht wie ich es erklären soll, aber sie wurde herrschsüchtig, fordernd und respektlos uns gegenüber. Eine Erklärung hatte ich nicht, aber ich merkte schon, dass alles aus den Ruder lief. Die Schule war nur noch neben Sache und sie Zog ab 13 nur noch um die Häuser.

So ging das immer weiter und alles wurde schlimmer.

Ich will jetzt nicht ihre ganze Geschichte erzählen, sondern meine. Ich will meinen Schmerz über die Enttäuschung versagt zu haben ,einfach mal los werden und mir diesen unsagbaren Schmerz von meiner brennenden Seele schreiben.

Abends weine ich mich in den Schlaf und versuche es mir am nächsten Tag nicht anmerken zu lassen. Ich gehe an meine Arbeit versuche den Tag gut zu überstehen. Bei jedem Blick auf mein Handy denke ich, wann kommt wohl die nächste böse Nachricht von ihr. Wenn ich dann wieder eine Nachricht lese, die man nicht mal seinen ärgsten Feind schreibt, verspüre ich eine Angst. Meine Kehle schnürt sich zu und ich muss nach Luft schnappen. Was kann ich nur tun , wenn einem das eigene Kind den Tod wünscht? Was kann ich tun, damit der seelische Schmerz nachlässt. Es gibt keine Antworten und ich glaube ich habe mich verloren.

Mein Kind habe ich schon lange verloren, an falsche Freunde und Drogen. Drogen die ihr Bewusstsein, ihr Verhalten und somit ihren Charakter verändert haben. Ich weiß gar nicht, ob sie das selber weiß, denn sie lässt sich nicht helfen . Ich habe es versucht immer und immer wieder, habe alles erdenkliche ausgehalten und mich sogar erniedrigen lassen. Vielleicht hat sie da den Respekt verloren, der einer Mutter gebührt.

Manchmal denke ich auch, weiß sie überhaupt was sie tut, oder weiß sie das nicht mehr. Geredet haben wir schon lange nicht mehr, weil man mit ihr nicht reden kann.

Was soll ich nur tun? Was kann ich tun damit es mir besser geht.

Ich hätte nie gedacht ,dass mich so etwas mal trifft. Ich habe mir immer ausgemalt, dass mein Kind fleißig lernt, die Schule gut abschließt und einen Beruf lernt.

In meinen Bekanntenkreis reden immer alle über ihre Kinder, was sie studiert haben , wo sie arbeiten und welche gemeinsamen Unternehmungen sie mit ihren Eltern veranstalten. Also alles schöne ,normale Dinge des Lebens. Freude, einander unterstützen, sich respektieren, lieben und die Zukunft planen. Ich bin manchmal so neidisch, weil ich das nie haben werde. Gleichzeitig freue ich mich aber für meine Freunde, dass alles so prima läuft.

Um meine Zukunft mache ich mir aber dennoch Sorgen. Was wird mal sein, wohin wird meine Reise noch gehen? Was habe ich denn noch vom Leben?. Mit Mitte 50 sollte das Leben doch eigentlich ruhiger werden. Oder? Sollte man nur in Angst, seelischen Schmerz und ständiger Panik leben?

Meine Zweifel an mich selbst und an meinen Fähigkeiten zerfressen mich innerlich. Sagt mir wie ich das stoppen kann. Wieviel Schmerz kann eine Mutter ertragen.. Es ist fast so, als wäre das eigene Kind gestorben und die Sehnsucht ist groß , unendlich groß.

Ich kenne den Schmerz als meine über alles geliebte Oma ,vor ein paar Jahren verstarb. Der Schmerz über ihren Verlust ist noch immer da und genau so fühlt es sich an.

Ich will mein Kind loslassen, aber ich kann nicht, sie ist doch noch da. Aber die Frage ist doch, Wie lange kann ich es noch ertragen, bevor ich selbst zu Grunde gehe?

Vorallem wen ziehe ich da hinein? Mein Partner , denn er muss alles mit ertragen und ist genauso hilflos wie ich, aber konsequent. Ich kann nicht konsequent sein, denn ich habe Gefühle für mein Kind und würde sie immer wieder auffangen. Doch keiner versteht mich und so steh ich zum Schluss alleine da. Ich muss mit mir selber ins reine kommen, ich muss eine Lösung finden um meine Qualen zu beenden. Ich wünsche mir meine Lebensfreude wieder zu finden, die Jahre die ich noch habe glücklich zu sein und Frieden zu finden.

Nehmt es mir nicht übel , dass ich meinen Namen nicht darunter schreibe, aber ich habe Angst zerfleischt zu werden von gut gemeinten Ratschlägen.

Eine unbekannte Verfasserin

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Was wenn man seine Mutter hasst?

Reflektiere selbst deine Gefühle und versuche den Grund für diesen Hass im Inneren zu finden. Wie schon erwähnt, ist es sehr wichtig, die Ursache deiner Gefühle gegenüber deiner Mutter zu finden. Nimm dir so viel Zeit, wie du brauchst, um über dich selbst nachzudenken.

Was soll man tun wenn man die Eltern hasst?

Denn es gibt viele Möglichkeiten, etwas für den Haussegen zu tun!.
Sprich mit deinen Eltern. ... .
Erklär ihnen, was mit dir los ist. ... .
Sprich immer nur von dir. ... .
Frag nach, wie deine Eltern die Dinge sehen. ... .
Versetz dich mal in ihre Lage. ... .
Mach ihnen Angebote und Kompromissvorschläge. ... .
Trefft klare Vereinbarungen..

Was tun wenn man eine toxische Mutter hat?

Wichtig: Leiden Sie sehr unter der toxischen Beziehung zu Ihrer Mutter, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen. Eine Psychotherapie kann Ihnen unter anderem dabei helfen, das Erlebte aufzuarbeiten, es zu ordnen und gegebenenfalls zu akzeptieren oder abzuschließen.

Wie nervt man seine Mutter?

Ärgere deine Eltern, indem du Dinge mehrmals hintereinander wiederholst. Mach das Licht in dem Raum, in dem sich deine Eltern befinden, immer wieder an und aus. Betrete das Zimmer, wenn sie gerade versuchen, einen Film zu schauen, und stelle ständig über alles mögliche Fragen.