Welche Vor und Nachteile hat das Leben auf dem Land?

Landleben wird allgemein mit Ruhe und Natur in Verbindung gebracht. Bio-Milch und Ökostrom sind Begriffe, die damit eng in Zusammenhang stehen. Doch wenn Sie im Dorf wohnen, gehören unter Umständen auch Mist- und Dunggeruch sowie Fliegen dazu.

Landleben - bedenken Sie die Vorteile

Eine Reihe der Vorteile können Sie nicht unabhängig von den Nachteilen betrachten. Doch spielt es eine Rolle, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land aufgewachsen sind. 

  • So hat sich Dank des Autos die Mobilität der Landbevölkerung derart erhöht, dass sie sich jeden Tag an Orte begeben kann, wo sich Beschäftigung und Einkommen findet, doch ohne Fahrzeug geht es selten. Das betrifft nicht nur Ihren Weg zur Arbeit. Das gilt oftmals auch für den Besuch von Supermarkt, Friseur oder Kino.
  • Beim Leben auf dem Land können Sie meist eine höhere Wohnqualität erlangen. Die Vorteile der besseren Wohnverhältnisse zeigen sich an den oft größeren und preisgünstiger zu erwerbenden Wohnungen. Als echter Dorfbewohner wohnen Sie in einem Einfamilienhaus oder einem alten Bauernhof.
  • Sie können Bauland günstiger kaufen und sich notfalls einen gewünschten Abstand zum Nachbarn sichern.
  • Welche Vor und Nachteile hat das Leben auf dem Land?

    engelhaar

    05.03.2008, 10:34

    Wir sind vor 4 Jahren von der Großstadt Hamburg aufs Land gezogen. Da wir hier ein Wochenendhäuschen hatten, kannten wir schon ein paar Leutchen und die Umgebung sehr gut. Unser Ort hat ca. 320 Einwohner, die nächste Kleinstadt ist ca. 6km entfernt. Dort gibt es alles was das Herz begehrt. Da wir meine Alzheimerkranke Mutter mitgenommen haben, war die ärztliche Versorgung natürlich sehr wichtig. Der Doc. kam alle 4 Wochen, er legte schon vorher die Termine für die Hausbesuche fest. Als meine Mutter starb war er innerhalb 10 Min. hier. Krankengymnastik fand auch im Hause statt und sämtliche Geschäfte sind bereit die Einkäufe per Telefon entgegen zu nehmen und zu liefern, einschl. Apotheke. So eine tolle Versorgung fand in Hamburg nicht statt. Selbst die Kurzzeitpflege war hier problemloser und günstiger als in Hamburg inkl. Hin- und Rückfahrt.

    Auch sind die Nachbarn untereinander aufmerksamer und sehr hilfsbereit. Selbst die Kinder grüßen hier jeden.

    Der Nachteil ist für mich, kann jetzt schlecht wieder in meinen alten Job zurück, durch lange Fahrzeiten ist dann niemand für den Hund da.

    Welche Vor und Nachteile hat das Leben auf dem Land?

    valvetvipe

    05.03.2008, 10:20

    Ich habe das für mich so gelöst: Bin in einem Dorf aufgewachsen , das war für mich ZU ländlich, keine Läden, nicht mal ein Bäcker, kaum Busverbindung, ca. 500 Einwohner. Also das muss einem gefallen oder nicht. Inzwischen wohne ich in einer Kleinstadt, habe Natur, was für mich sehr wichtig ist, Ruhe, und trotzdem alle wichtigen Dinge wie Einkaufsmöglichkeiten und Ärtze vor Ort. Ich könnte mir nicht vorstellen in einer Großstadt zu wohnen. Wenn Du Dich in der Stadt unwohl fühlst, solltest Du Nägel mit Köpfen machen. Gruß valvetvipe

    4 Kommentare 4

    Welche Vor und Nachteile hat das Leben auf dem Land?

    RBMannheim 05.03.2008, 10:24

    Rein dem Namen nach wohnen wir schon in einer Großstadt. Aber halt ganz am Rand und da hat man schon viele "ländliche Charakterzüge". Einen See, die Rheinauen, Wald. Aber man hat auch nahezu alle Vorzüge der Großstadt (kurze Wege, usw.).

    0 3

    Welche Vor und Nachteile hat das Leben auf dem Land?

    valvetvipe 05.03.2008, 10:34

    @RBMannheim

    das ist natürlich gut. Man sollte sich in seiner Wohnsituation wohlfühlen. Ich kenne auch Leute, die können sich nicht vorstellen, auf dem Land zu leben.

    0

    Welche Vor und Nachteile hat das Leben auf dem Land?

    valvetvipe 05.03.2008, 10:40

    @valvetvipe

    Habe auch schon festgestellt, als ich in Hamburg war, wenn man nach dem Weg frägt, und man bekommt gesagt, gleich da hinten.... Und ich laufe und laufe und laufe... Bis mir aufgefallen ist, dass es von der Relation abhängt. Bei uns ist tatsächlich alles in der Nähe, und in Hamburg ist man nach meinem Gefühl ewig unterwegs, wenn man schnell was besorgen will, weil alles so riesig ist. Für die Hamburger ist es normal.

    0

    Welche Vor und Nachteile hat das Leben auf dem Land?

    RBMannheim 05.03.2008, 10:47

    @valvetvipe

    Nee, und es ist auch gut so! Stell' Dir mal vor alle wollten das Gleiche!

    0

    Welche Vor und Nachteile hat das Leben auf dem Land?

    Watson

    05.03.2008, 11:31

    Der größte Nachteil vom Landleben ist, dass man eher ein Auto braucht. Ohne kommt man spätestens am Abend nirgends mehr hin. Auch für Jugendliche ist eine Stadt sicher interessanter. Für kleine Kinder würde ich aber das Landleben empfehlen. Ich bin auf dem Land groß geworden und habe aber auch schon mitten in der Großstadt gelebt. Meine Empfehlung wäre an den Rand einer größeren Stadt zu ziehen, da man so die meisten Vorteile haben kann (frische Luft, Freiraum, in der Regel gute Verkehrsanbindung um trotzdem schnell in der Stadt sein zu können). Das Ärzteproblem, das viele ansprechen, sehe ich nicht. Alle notwendigen Ärtze und ein Krankenhaus sind bei mir 10 min entfernt.

    Welche Vor und Nachteile hat das Leben auf dem Land?

    Katzentatze

    05.03.2008, 10:44

    Hier hast du noch ein paar Antworten: Stadt oder Land?

    Ich persönlich finde, dass das Landleben keine Nachteile hat. Man kommt überall hin, meist gibt es auch schon in kleineren Orten Ärzte, banken, Geschäfte, etc., man nutzt häufiger das Rad (ist zumindest hier so), es gibt weniger Gefahren und meist ist es ruhiger und gesünder von der Luft her.

    Welche Vor und Nachteile hat das Leben auf dem Land?

    ferss

    29.01.2012, 17:26

    Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Ich selbst bin in Kleinstädten aufgewachsen und wohne jetzt in Wien. Ich finde v.a. die Infrastruktur am Ort ein riesengroßes Plus, ebenso auch den öffentlichen Verkehr. Es kann nur vorteilhaft sein, wenn man in Zeiten der hohen Benzinpreise nicht für jeden Weg das Auto nehmen muss, wie es am Land leider der Fall ist. Auch gibt es in Wien viele Grünflächen, und wenn man so wie ich am Stadtrand wohnt, kann man recht schnell in Gegenden kommen, die einem suggerieren, am Land zu sein. Richtig in der dich verbauten Innenstadt möchte ich zwar auch nicht wohnen, aber richtig am Land, wo man selbst zum Einkaufen oder zum Arztbesuch 15-20 km fahren muss, genauso wenig. Kleinstadt in der Nähe der Großstadt wäre für mich auch noch gut vorstellbar. Die Anonymität der Großstadt finde ich eher vorteilhaft, vorausgesetzt man hat einen Bekannten- und Freundeskreis, ansonsten kann es natürlich auch einsam werden. Aber ein richtiges Dorf, wo jeder jeden kennt und wo alles über einen bekannt ist, wäre für mich furchtbar. Aber das muss eben jeder für sich selbst entscheiden...

    Weitere Antworten zeigen

    Ähnliche Fragen

    Menschen, die auf dem Land leben, sind ausgeglichener und die in der Stadt leben wollen ständig was erleben: stimmt diese Aussage?

    Meine Kollegin hat das gestern so ähnlich gesagt, als wir so über Thema Leben auf dem Land oder in der Stadt, uns unterhalten haben.

    Sie meinte, dass man dies natürlich nicht über alle Leute sagen kann, aber es bei der Mehrheit dies der Fall ist, so ihrer Beobachtung nach. Also, dass die Leute, die auf dem Land leben, zufriedener und ausgeglichener leben und nicht jeder Party hinterherlaufen müssen und dass die, die hin einer Stadt leben, ständig was erleben wollen, immer Action suchen

    Ist das so?

    ...zur Frage

    Kann es sein das das Paradies ein Traum ist?

    Wie im Schlaf verfolgen uns in schlechten Zeiten schlechte Träume und in guten Zeiten gute und wenn man ein gutes Leben geführt hat dann bleibt man für immer in diesem schönen (realistischeren) Traum

    jetzt auch aus islamischer Perspektive. (Oder eine andere der 3 Fundamentalen)

    ...zur Frage

    Dorf-/Stadtleben?

    Ich hab mal so ein paar Fragen an die Menschen aus Dorf und stadt: 1. Was denkt ihr über das Leben/ die Leute vom Land/ aus der Stadt?

    2.Würdet ihr vom Land in die Stadt/ Stadt aufs Land ziehen?

    ...zur Frage

    Ist ein Sextraum mit dem Vater normal?

    Ich träume ab und zu einen erotischen Traum und stelle danach fest, dass es sich dabei um meinen Vater handelte. Zum Akt des Geschlechtverkehrs kam es noch nie im Traum, aber zu einem Kuss. Es ist so, dass wir miteinander schlafen sollten, es aber nie durchführen (wollen) Im echten Leben habe ich zu meinem Vater eine absolut normale Beziehung und noch nie irgendeine sexuelle Erregung verspürt. Die Träume verfolgen mich auch nicht im Alltag und ich kann völlig normal mit meinem Vater umgehen

    Ich bin w, 18 und hatte noch nie sexuellen Kontakt mit jemandem. Was bedeutet das?

    ...zur Frage

    Leben auf dem Land

    Was sind eurer Meinung nach die Vor- und Nachteile auf dem Land zu Leben (vorallem für Jugendliche)?

    ...zur Frage

    Von der Großstadt aufs Land ziehen?

    Hallu, meine mum möchte unbedingt aufs Land ziehen da sie sich nicht mehr wohl fühlt in der Stadt. Sie möchte von vorn Anfangen. Was ich auch super gut finde dass sie endlich mal an sich denkt. Nun muss ich mich entscheiden mit zu kommen, wir haben hier unsere Familie und Freunde und ich habe Angst, mich von ihnen zu trennen. Aber ich möchte soo gerne auch aufs Land mit meiner Mutter. Ich wohne bei meinem Vater davor habe ich aber schon bei meine Mutter gewohnt. Mein Vater würde es zwar erlauben aber gut findet er es glaube ich auch nicht. Es ist mega weit weg und ich bin das Stadt leben halt gewöhnt. Habe auch Angst dass die Menschen da mich nicht mögen oder ich keine Freunde dort finde. Ups schon bissl lang geworden, sorry. Ist von euch schonmal jemand auf Land gezogen oder lebt auf dem Land? Ist es wirklich so viel schöner wie in der Stadt? Und wie habt ihr euch gefühlt? Danke schonmal!

    Welche Vorteile hat das Leben auf dem Land?

    Ein großer Vorteil vom Landleben ist die familiäre Atmosphäre, die man in der Nachbarschaft verspürt. Hier kennt sich jeder untereinander und man pflegt die sozialen Kontakte sehr. Nicht nur die Mietpreise sind am Land niedriger, sondern auch die Kaufpreise für ein Eigenheim sind deutlich günstiger.

    Welche Nachteile hat das Leben auf dem Land?

    Nachteile Landleben.
    Meist schlechte Infrastruktur auf dem Dorf. ... .
    Weniger Freizeitaktivitäten im Dorf. ... .
    Oft weniger attraktive Arbeitgeber. ... .
    Weniger Shoppingmöglichkeiten auf dem Land. ... .
    Die Sache mit dem Internet..

    Welche Vor und Nachteile hat das Leben auf dem Land und in der Stadt?

    München oder aufs Land?!.
    Dorf sicherer und besser für die Umwelt. ... .
    Ruhe und Natur. ... .
    Günstiger Wohnraum. ... .
    Infrastruktur meist eher bescheiden. ... .
    Beschäftigungsmöglichkeiten sind eingeschränkt. ... .
    Stadt punktet mit Kultur und mehr Möglichkeiten. ... .
    Nachtleben und täglich neue Menschen..

    Ist das Leben auf dem Land besser?

    Das Landleben ist gesünder Viele Studien haben gezeigt: Das Landleben ist gesund. Laut einer Untersuchung des Robert-Koch-Instituts leiden Großstädter häufiger unter Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis oder Nahrungsmittelallergien.