Welches iPhone 13 ist das beste

Das iPhone 14 Pro verfügt über das neueste Feature der 14er Reihe: die Dynamic Island. Dabei handelt es sich um eine neue Aussparung im Display, um die Selfie-Kamera, Face-ID und andere Sensoren unterzubringen. Die Dynamic Island erzeugt die Illusion, dass sich der schwarze Bereich aufklappen lässt, um Benachrichtigungen und Hinweise anzuzeigen. Anders als die bisherige Notch integriert sich die dynamische Insel eleganter in die Bedienoberfläche.

Die Dynamic Island zeigt dir an, wie viel Ladung noch in deinen Airpods ist, wie lange Du bereits telefonierst oder wie weit Du in einem Hörbuch bist, während Du auf dem 6,1-Zoll-Bildschirm andere Apps weiterhin bedienen kannst. Apropos Display: Dieses ist mit 6,1 Zoll lediglich groß, aber nicht sehr groß wie beim Pro Max. Gut für alle, die ein handlicheres Gerät einem Riesendisplay vorziehen.

Wie bei einer neuen Generation des iPhones üblich, hat Apple einen neuen Chipsatz entwickelt, den Apple A16 Bionic. Allerdings ist er nur in den Top-Modellen Pro und Pro Max verbaut. Eine weitere exklusive Funktion der Pro-Modelle: das „Always-On“-Display. Auf Deinem Sperrbildschirm werden auf Wunsch dauerhaft Benachrichtigungen und Informationen angezeigt, auch wenn Dein Telefon auf Standby ist.

Die Frage, welches iPhone das beste für euch ist, hängt stark davon ab, welches Budget ihr für die Smartphone-Anschaffung habt und welche Features euch besonders wichtig sind. Darum haben wir neben unserer Empfehlung zum besten iPhone auch Kategorien wie Preis-Leistungs-Tipp und bestes Einsteiger-iPhone für euch parat. Viele weitere Smartphones von Apple mit spannenden Angeboten hält der CURVED-Shop für euch bereit.

Inhaltsverzeichnis

  • Die besten iPhones im Überblick
  • Darauf müsst ihr beim iPhone achten
  • Bestes iPhone: iPhone 14 Pro
  • CURVED-Tipp: iPhone 14 Pro Max
  • Beste iPhones: Die Top 5 im Detail
  • Technische Daten aller Modelle im Vergleich
  • Weitere Bestenlisten
  • Alternativen zu den besten iPhones
  • iPhones im Test: So testen wir Handys
  • Preis-Empfehlung: Wie ihr bei eurem Wunsch-iPhone spart
  • Passendes Zubehör für iPhones
  • Die besten Smartphones entdecken
  • Häufig gestellte Fragen zu den besten iPhones

Die besten iPhones im Überblick

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

9.2/10

CURVED-Score

Apple iPhone 14 Pro Max

Jetzt KaufeniPhone 14 Pro Max Test

Top

  • Top-Kamera mit 48 MP
  • Design und Verarbeitung
  • Dynamic Island und Always-On-Display
  • Super-Akkulaufzeit
  • Enorm schnell

Flop

  • Könnte schneller aufladen
  • Hoher Preis

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

9.1/10

CURVED-Score

Apple iPhone 14 Pro

Jetzt KaufeniPhone 14 Pro Test

Top

  • 48 MP Kamera
  • Superschnell
  • Superschick
  • Always-On-Display

Flop

  • Vergleichsweise lahmes Aufladen
  • Hohes Gewicht
  • Wenige Anpassungsmöglichkeiten
  • Preiserhöhung für Deutschland

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

8.6/10

CURVED-Score

Apple iPhone 14

Jetzt KaufeniPhone 14 Test

Top

  • Hohe Verarbeitungsqualität
  • Display hell und farbecht
  • Kamera bei Tageslicht stark
  • iOS 16 vorinstalliert

Flop

  • Vergleichsweise lahmes Aufladen
  • Kein ProMotion
  • Keine Telelinse
  • Kaum Verbesserung zum Vorgänger

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

8.6/10

CURVED-Score

Apple iPhone 14 Plus

Jetzt KaufeniPhone 14 Plus Test

Top

  • Sehr gute Kamera bei Tag
  • Erstklassige Performance
  • Lange Akkulaufzeit
  • Großes Display

Flop

  • Deutlich zu teuer
  • Chip aus dem Vorjahr
  • Langsames Aufladen

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

9.2/10

CURVED-Score

Apple iPhone 13 Pro Max

Jetzt KaufeniPhone 13 Pro Max Test

Top

  • Top 120-Hz-Display
  • Design und Verarbeitung top
  • Sehr gute Triple-Kamera
  • Top Performance
  • Hervorragende Akkulaufzeit

Flop

  • Teuer
  • Lädt vergleichsweise langsam auf

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

9/10

CURVED-Score

Apple iPhone 13 Pro

Jetzt KaufeniPhone 13 Pro Test

Top

  • hochwertige Verarbeitung
  • helles OLED-Display
  • sehr gute Akkulaufzeit
  • starker Sound
  • superschneller Prozessor

Flop

  • Nachtfotos hinter Erwartungen
  • kein Fingerabdrucksensor
  • Design mit Altlasten

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

8.8/10

CURVED-Score

Apple iPhone 13 mini

Jetzt KaufeniPhone 13 mini Test

Top

  • Superschneller A15-Chip
  • Superkompaktes Top-Modell
  • Gute Kamera...
  • Cooler Kino-Videomodus
  • 2 Tage Laufzeit möglich

Flop

  • Kein 120 Hz
  • Nur Dualkamera
  • Kamera mit eher wenig Verbesserungen

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

7.6/10

CURVED-Score

Apple iPhone SE 2022

Jetzt KaufeniPhone SE 2022 Test

Top

  • herausragende Leistung
  • starker Sound
  • aktuelles iOS-Betriebssystem
  • insgesamt gute Kamera

Flop

  • altbackenes Design
  • veraltete Displaytechnologie
  • wenige Verbesserungen
  • Hauptkamera mit nur einer Linse
  • kein Nachtmodus für Fotos

Darauf müsst ihr beim iPhone achten

Mittlerweile gibt es viele Generationen von iPhones. Ihr solltet deshalb darauf achten, dass euer Wunsch-Smartphone noch aktuell ist und in den nächsten Jahren mit weiteren iOS-Versionen versorgt wird. Zur Aktualität zählt auch, dass der verbaute Prozessor in Zukunft noch ausreichend Power für Games und Apps mit sich bringt.

Zudem solltet ihr auf Unterschiede in den einzelnen Generationen achten. So bietet etwa ein iPhone 14 etwas weniger Premium-Features wie die Pro-Modelle. Das iPhone 14 Plus ist zwar etwas größer und hat einen leistungsstärkeren Akku, doch kann es in einigen Bereichen nicht mit den Pro-Versionen mithalten.

Bestes iPhone: iPhone 14 Pro

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste
Die Pro-Modelle des iPhone 14 haben einen neuen Prozessor bekommen. (© 2022 CURVED )

Im Test zum iPhone 14 Pro konnte uns das Gerät überzeugen. Hier bekommt ihr alle Premium-Features, die Apple zu bieten hat. Sei es die Dynamic Island, eine Hauptkamera mit höherer Auflösung oder den neuen Top-Prozessor.

Hier findet ihr aktuelle Angebote zum iPhone 14 Pro

CURVED-Tipp: iPhone 14 Pro Max

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste
Wer mehr Akkuleistung und Display-Platz braucht, greift zum iPhone 14 Pro Max. (© 2022 CURVED )

Wenn ihr noch mehr Premium-Gefühl bei eurem neuen iPhone wollt, haben wir hier die richtige Wahl für euch. Im Test zeigte das iPhone 14 Pro Max, das gerade der größere Bildschirm und die längere Akkulaufzeit echte Pluspunkte sind.

Hier findet ihr aktuelle Angebote zum iPhone 14 Pro Max

Beste iPhones: Die Top 5 im Detail

Wollt ihr noch mehr zu eurem künftigen iPhone wissen? Dann haben wir hier alle wichtigen Infos zu den Geräten für euch parat. Ihre Vor- und Nachteile haben wir im Rahmen unserer Tests ermittelt. Anhand dieser eignet sich womöglich so manches iPhone mehr für eure Zwecke als andere Modelle. Eine Empfehlung geben wir euch hier ebenfalls an die Hand.

Bestes iPhone: iPhone 14 Pro

Wenn ihr die Kombination aus Performance und Hardware schätzt, bekommt ihr wohl mit dem iPhone 14 Pro das beste iPhone. Apple setzt bei der aktuellen Pro-Reihe auf einen neuen Prozessor, den A16. Der ist momentan der wahrscheinlich stärkste Smartphone-Chip auf dem Markt. Beim Bildschirm des iPhone 14 Pro setzt Apple auf ein 6,1 Zoll großes OLED-Display. Ein Display-Highlight, das auch schon der vergangenen Pro-Reihe spendiert wurde, ist ProMotion. Die Technologie sorgt dafür, dass ihr eine adaptive 120-Hz-Bildwiederholrate einstellen könnt. Das bedeutet, ihr bekommt nur so viele Bilder pro Sekunde, wie der gezeigte Inhalt benötigt. Das lässt Animationen teilweise flüssiger Aussehen und verlängert die Akkulaufzeit.

Das Kamerasystem besteht erneut aus drei Kameras auf der Rückseite: einem Tele-, Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Objektiv. Interessant ist in diesem Jahr vor allem das Hauptobjektiv (Weitwinkel). Während die Kamera des iPhone 14 die altbekannten 12 MP bietet, wurde das Pro-Modell erstmals mit 48 MP ausgestattet. Auch der Akku bietet Performance der Oberklasse. Laut Apple könnt ihr damit bis zu 23 Stunden Video wiedergeben und sogar bis zu 75 Stunden am Stück Musik hören.

Alle weiteren Infos findet ihr im Test zum iPhone 14 Pro.

Unsere Empfehlung

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

200 € Cashback

Apple iPhone 14 Pro
+ o2 Free M 20 GB

  • 100 € Cashback-Vorteil(Auszahlung 4 Wochen nach Aktivierung)
  • 100 € Wechselbonus(erfolgreiche Rufnummernmitnahme erforderlich*)
  • 20 GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)

mtl./36Monate: 

59,99 €

einmalig: 

1,00 €

Jetzt kaufen Alle Apple Angebote

Flaggschiff-Power: iPhone 14 Pro Max

Wer mit den aufgeführten Specs des iPhone 14 Pro zufrieden ist, aber statt des 6,1-Zoll-Displays einen größeren Bildschirm haben will, wird ebenfalls im Apple-Lineup fündig. Denn die Pro-Reihe bietet ebenso das iPhone 14 Pro Max. Für das Gerät gelten alle Features und viele Hardware-Aspekte des iPhone 14 Pro. Allerdings bekommt ihr ein größeres Display mit 6,7 Zoll Diagonale. Die Auflösung beträgt dabei 2796 x 1290 Pixel bei einer Pixeldichte von 460 ppi. Letztere stimmt mit den Werten der anderen iPhone-14-Modelle überein. Ihr bekommt also überall gestochen scharf Inhalte präsentiert.

Abgesehen davon gibt es einen weiteren Vorteil: den Akku. Denn durch die Größe des iPhone 14 Pro Max kann Apple auch eine größere Akkukapazität realisieren. Apple gibt die Videowiedergabezeit mit beeindruckenden 29 Stunden an. Hier bekommt ihr das iPhone mit dem längsten Atem der aktuellen Generation. In unserem Test bewegte  sich das Max-Modell auf dem Level des Vorgängers. Die Akkulaufzeit gehört zu den besten auf dem Markt.

Weitere Details zum Apple-Flaggschiff findet ihr in unserem Test zum iPhone 14 Pro Max.

Unsere Empfehlung

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

200 € Cashback

Apple iPhone 14 Pro Max
+ o2 Free M 20 GB

  • 100 € Cashback-Vorteil(Auszahlung 4 Wochen nach Aktivierung)
  • 100 € Wechselbonus(erfolgreiche Rufnummernmitnahme erforderlich*)
  • 20 GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)

mtl./36Monate: 

64,99 €

einmalig: 

1,00 €

Jetzt kaufen Alle Apple Angebote

Bestes Einsteiger-iPhone: iPhone SE 2022

Wenn ihr auf das Design vergangener iPhone-Tage steht und dennoch aktuelle Technik in euren Händen halten wollt, ist das iPhone SE 2022 die richtige Wahl. Denn neben den kompakten Maßen samt 4,7 Zoll großem Display bekommt ihr auch einen physischen Home Button. Andere iPhone-Modelle haben sich schon längst von diesem verabschiedet und setzen stattdessen auf einen digitalen Home Button.

Im Inneren des günstigen iPhone SE 2022 arbeitet der leistungsstarke A15 Bionic von Apple. Auch wenn dieser schon einen Nachfolger hat, bekommt ihr hier jede Menge Power, die euch in den nächsten Jahren garantiert nie im Stich lässt. Aufgrund der kompakten Bauweise hat der Akku eine etwas kleinere Kapazität. Apple verspricht dennoch bis zu 15 Stunden Videowiedergabe, die euch bei durchschnittlicher Nutzung ohne Ladepause durch den Tag bringen sollten.

Was das kleine iPhone noch kann, verrät euch unser Test zum iPhone SE 2022.

Unsere Empfehlung

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

7 GBEXTRA
Daten

Apple iPhone SE (2022)
+ BLAU Allnet Plus 8 GB + 7 GB

  • Blau Aktion! +7 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 8+7 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)

mtl./24Monate: 

30,99 €

einmalig: 

1,00 €

Jetzt kaufen Alle Apple Angebote

Preis-Leistungs-Tipp: iPhone 13

Das iPhone 13 bietet eine sehr gute Balance zwischen aktueller Hardware und günstigem Preis. Hier arbeitet der A15-Bionic-Chip von Apple, der nur leicht schwächer ist als der neue A16-Chip. Er bietet im Alltag weiterhin genug Leistung für Multitasking oder Games. Bei der Speicherkapazität habt ihr die Wahl zwischen 128 GB, 256 GB oder 512 GB. Für die meisten Nutzer sollten 128 GB Speicher vollkommen ausreichen.

Das OLED-Display des iPhone 13 ist 6,1 Zoll groß und weist eine Pixeldichte von 476 ppi auf. Beim Akku hat das iPhone 13 ebenfalls gezeigt, dass es lange durchhalten kann. Laut Apple sind bis zu 19 Stunden Videowiedergabe am Stück möglich. Das ist zwar etwas weniger als bei den aktuellen Flaggschiffen, sollte aber im Alltag jederzeit ausreichen, um nicht immer nach der nächsten Steckdose suchen zu müssen.

Noch mehr Details zum Gerät gewünscht? Dann haben wir hier den Test zum iPhone 13 für euch.

Unsere Empfehlung

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

100 € Cashback

Apple iPhone 13
+ o2 Grow 40+ GB

  • 100 € Wechselbonus(erfolgreiche Rufnummernmitnahme erforderlich*)
  • Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)

mtl./36Monate: 

49,99 €

36,99 €

einmalig: 

25,00 €

Jetzt kaufen Alle Apple Angebote

Kompakter und noch günstiger: iPhone 13 mini

Wenn ihr besonders auf euer Budget achten müsst und nichts gegen kleine Handys habt, können wir euch das iPhone 13 mini empfehlen. Denn hier bekommt ihr im Grunde alle Vorzüge des normalen iPhone 13 in einem kompakten Format. Es besitzt eine Displaydiagonale von 5,4 Zoll und die Pixeldichte liegt mit 460 ppi etwas unter dem großen Smartphone-Bruder. Dennoch werden mit einem solchen Wert alle gezeigten Inhalte sehr scharf dargestellt.

Auch bei der mini-Variante arbeitet im Inneren der starke A15-Bionic-Chip. Dieser besitzt noch genug Reserven, um in Zukunft mithalten zu können. Ihr solltet allerdings bedenken, dass der Akku weniger Kapazität bietet. Laut Apple sind bis zu 17 Stunden kontinuierliche Videowiedergabe möglich. Damit liegt das iPhone 13 mini sogar vor dem aktuelleren SE-Modell.

Interesse geweckt? Im Test zum iPhone 13 mini erfahrt ihr noch mehr.

Unsere Empfehlung

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

1 GBEXTRA

Apple iPhone 13 mini
+ BLAU Allnet L 3 GB + 1 GB

  • Blau Aktion! +1 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 3+1 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)

mtl./24Monate: 

38,99 €

einmalig: 

25,00 €

Jetzt kaufen Alle Apple Angebote

Technische Daten aller Modelle im Vergleich

Geräte-Abbildung

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Hersteller

Apple

Apple

Apple

Apple

Apple

Apple

Apple

Apple

Modell

iPhone 14 Pro Max

iPhone 14 Pro

iPhone 14

iPhone 14 Plus

iPhone 13 Pro Max

iPhone 13 Pro

iPhone 13 mini

iPhone SE 2022

Display und GehäuseDisplay-Größe6.7 Zoll6.1 Zoll6.1 Zoll6.7 Zoll6.7 Zoll6.1 Zoll5.4 Zoll4.7 ZollAuflösung2796x1290 Pixel2556x1179 Pixel2532x1170 Pixel1284x2778 Pixel2778x1284 Pixel2532x1170 Pixel2340x1080 Pixel1334x750 PixelPixeldichte460 ppi460 ppi460 ppi458 ppi460 ppi476 ppi326 ppiTechnologieOLEDOLEDOLEDOLEDOLEDOLEDOLEDLCDFrequenz120 Hz120 Hz60 Hz60 Hz120 Hz120 Hz60 Hz60 HzMaße Größe160.7x77.6x7.85 mm147.5x71.5x7.85 mm146.7x71.5x7.8 mm160.8x78.1x7.8 mm160.8x78.1x7.65 mm146.7x71.5x7.65 mm131.5x64.2x7.65 mm138.4x67.3x7.3 mmMaterialGlas (Rückseite), Metall (Rahmen)Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)Gewicht240 g206 g172 g203 g238 g203 g140 g144 gLeistungsmerkmaleChipsatzA16 BionicA16 BionicA15 BionicA15 BionicA15 BionicA15 BionicA15 BionicA15 BionicTaktrateBis zu 3,4 GHzBis zu 3,4 GHzBis zu 3.2 GHzBis zu 3.3 GHzBis zu 3.2 GHzBis zu 3.2 GHzBis zu 3.2 GHzBis zu 3.2 GHzAnTuTu839.981 Punkte830.865 Punkte778.101 Punkte741.324 PunkteKlasseOberklasseOberklasseOberklasseOberklasseOberklasseOberklasseOberklasseMittelklasseInstallierter RAM6 GB RAM6 GB RAM6 GB RAM6 GB RAM6 GB RAM6 GB RAM4 GB RAM4 GB RAMInterner Speicher128/256/512/1000 GB128/256/512/1000 GB128/256/512 GB128/256/512 GB128/256/512/1000 GB128/256/512/1000 GB128/256/512 GB64/128/256 GBAkkuleistungLebensdauer der BatterieVideowiedergabe: Bis zu 29 h hVideowiedergabe: Bis zu 23 h hVideowiedergabe: Bis zu 20 h hVideowiedergabe: Bis zu 26 hVideowiedergabe: Bis zu 28 hVideowiedergabe: Bis zu 20 hVideowiedergabe: Bis zu 13 hVideowiedergabe: Bis zu 10 hSicherheitFace IDFace IDFace IDFingerabdruck, Face IDFace IDFace IDFace IDFingerabdruckBetriebssystemiOS 16 (ab Werk)iOS 16 (ab Werk)iOS 16 (ab Werk)iOS 16 (ab Werk)iOS 15 (ab Werk)iOS 15 (ab Werk)iOS 15 (ab Werk)iOS 15 (ab Werk)KameraHauptkamera48 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel), 12 (Tele)48 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel), 12 (Tele)12 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel)12 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel)12 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel), 12 (Telelinse)12 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel), 12 (Telelinse)12 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel)12 (Weitwinkel)Frontkamera12 MP12 MP12 MP12 MP12 MP12 MP12 MP7 MPKonnektivitätAnschlüsseLightningLightningLightningLightningLightningLightningLightningLightningDual-SIMJaJaJaJaJaJaJaJaNFCJaJaJaJaJaJaJaJa4G LTEJaJaJaJaJaJaJaJa5GJaJaJaJaJaJaJaJaPreisUVPAb 1449 Euro (UVP)Ab 1299 Euro (UVP)Ab 999 Euro (UVP)Ab 1149 Euro (UVP)Ab 1249 Euro (UVP)Ab 1149 Euro (UVP)Ab 799 Euro (UVP)Ab 519 Euro (UVP)AngebotJetzt KaufenJetzt KaufenJetzt KaufenJetzt KaufenJetzt KaufenJetzt KaufenJetzt KaufenJetzt Kaufen

Weitere Bestenlisten

  • Die besten Smartphones bis 600 Euro
  • Die besten Samsung-Handys
  • Die besten Android-Handys 2022
  • Günstige Handys mit guter Kamera
  • Handy-Neuheiten 2022

Alternativen zu den besten iPhones

Hier geben wir euch Alternativen zu den besten iPhones an die Hand. Dabei handelt es sich um die anderen Varianten der jeweiligen Generation, die ebenso einiges auf dem Kasten haben. Allerdings reichen sie nicht ganz an die Leistungen der Pro-Modelle heran oder sind schon etwas älter.

Alle Alternativen im Überblick

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

9.2/10

CURVED-Score

Apple iPhone 13 Pro Max

Jetzt KaufeniPhone 13 Pro Max Test

Top

  • Top 120-Hz-Display
  • Design und Verarbeitung top
  • Sehr gute Triple-Kamera
  • Top Performance
  • Hervorragende Akkulaufzeit

Flop

  • Teuer
  • Lädt vergleichsweise langsam auf

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

8.6/10

CURVED-Score

Apple iPhone 14

Jetzt KaufeniPhone 14 Test

Top

  • Hohe Verarbeitungsqualität
  • Display hell und farbecht
  • Kamera bei Tageslicht stark
  • iOS 16 vorinstalliert

Flop

  • Vergleichsweise lahmes Aufladen
  • Kein ProMotion
  • Keine Telelinse
  • Kaum Verbesserung zum Vorgänger

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

Welches iPhone 13 ist das beste
Welches iPhone 13 ist das beste

8.6/10

CURVED-Score

Apple iPhone 14 Plus

Jetzt KaufeniPhone 14 Plus Test

Top

  • Sehr gute Kamera bei Tag
  • Erstklassige Performance
  • Lange Akkulaufzeit
  • Großes Display

Flop

  • Deutlich zu teuer
  • Chip aus dem Vorjahr
  • Langsames Aufladen

iPhones im Test: So testen wir Handys

In unserem Tech-Magazin CURVED testen wir seit 2014 alle Arten von Geräten auf Herz und Nieren. Bei iPhones achten wir auf neue Features, eine Top-Performance und eine lange Akkulaufzeit. Im Rahmen unser ausführlichen Tests nehmen wir die besten Smartphones aber noch genauer unter die Lupe und verteilen Wertungen in einzelnen Kategorien. Darunter fallen:

Display: Welche Technik kommt beim Bildschirm zum Einsatz und welche Vorteile ergeben sich daraus für euch? Hier heben wir vor allem knallige Farben, hohe Kontraste und eine besonders scharfe Darstellung hervor.

Akkulaufzeit: Hier testen wir mit einem Stresstest, wie lang der Akku des Geräts durchhält. Zudem werfen wir einen Blick auf die Ladezeiten und verraten euch, wie lang eine Pause an der Steckdose wirklich ausfällt.

Kamera: Die Qualität von Schnappschüssen steht für viele Handynutzer im Vordergrund. Dementsprechend testen wir für euch, ob die hohen MP-Zahlen wirklich ein gutes Bild fabrizieren und wie die Software in die Bildnachbearbeitung eingreift.

Leistung: Ob ihr von eurem Smartphone mehrere Jahre etwas habt, ohne nach einem neuen Gerät zu suchen, erfahrt ihr hier. Denn Prozessor, Arbeitsspeicher und Software müssen euch zusammenarbeiten, um euch ausreichend Power für alle möglichen Games und Apps zu geben.

Design und Haptik: Auch wenn diese beiden Rubriken eher subjektiv sind, schauen wir, ob die Hersteller besondere Ideen umgesetzt haben. Sticht das Smartphone aus der Masse heraus und fühlt sich beim täglichen Gebrauch auch gut in der Hand an? Handys mit dem besten Design können in beiden Kategorien überzeugen.

Preis-Empfehlung: Wie ihr bei eurem Wunsch-iPhone spart

Wenn ihr in unserer Liste mit Empfehlungen fündig geworden seid, dann könnt ihr beim Kauf eines neuen iPhones weiter sparen. Achtet dafür auf die aktuellen Top-Deals. Zudem kann es sich lohnen, auf große Rabatt-Events wie den Black Friday im November zu warten, um noch einmal ein paar Euro weniger zu zahlen.

Sucht ihr nicht nur nach einem neuen iPhones, sondern auch gleich den passenden Tarif dazu, könnt ihr ebenfalls sparen. Denn ein Handy mit Vertrag ist häufig günstiger im Bundle. Ebenso bieten manche Mobilfunkanbieter Cashback-Aktionen an, bei denen ihr bares Geld zurückbekommt.

Passendes Zubehör für iPhones

Ein aktuelles iPhone unterstützt jede Menge Peripherie. Nicht zuletzt, weil Apple selbst so viel Zubehör anbietet. Auch viele andere Hersteller setzen auf eine Kompatibilität mit iOS und den Apple-Smartphones. Dazu zählen unter anderem Kopfhörer, Smartwatches, aber auch Laptops und Tablets. Letztere lohnen sich besonders dann, wenn ihr nicht immer nur auf den vergleichsweise kleinen Bildschirm des iPhones schauen wollt.

Werft einen Blick auf dieses Zubehör:

  • AirPods Pro
  • AirPods 3
  • Apple Watch Series 8
  • Apple Watch SE
  • MacBook Air (M2)
  • Apple HomePod mini
  • iPad Pro
  • iPad Air
  • iPad (10. Generation)

Die besten Smartphones entdecken

Ist das richtige Handy noch nicht dabei? Dann haben wir hier eine Übersicht mit CURVED-Awards im Auge behalten. Hier zeichnen wir die besten Handys des aktuellen Jahres aus.

Häufig gestellte Fragen zu den besten iPhones

Welches iPhone sollte man zum Einstieg kaufen?

Zum Einstieg in die iPhone-Welt eignet sich vor allem das iPhone SE 2022. Es ist günstiger als die anderen Geräte, bietet aber dennoch aktuelle Soft- und Hardware.

Welches iPhone hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten iPhone 13 und iPhone 13 mini. Die Vorjahresmodelle haben mit dem A15 Bionic noch Power für die nächsten Jahre, sind aber schon im Preis gesunken.

Welches ist das beste iPhone auf dem Markt?

Das aktuell beste iPhone ist das iPhone 14 Pro. Hier bekommt ihr alle Top-Features und jede Menge Leistung. Wer Smartphones etwas größer mag, kann auch zum iPhone 14 Pro Max greifen.

Welches iPhone 13 ist am besten?

Das iPhone 13 Pro Max ist das beste und aufregendste Modell der iPhone 13-Reihe von Apple, wobei die Akkulaufzeit ein unerwartetes Highlight ist. Dieses Gerät hält lange durch und obwohl es nicht ganz mit den langlebigsten Handys mithalten kann, hat es mit Abstand die beste Akkulaufzeit aller iPhones.

Welches ist besser iPhone 13 oder iPhone 13 Pro?

Während diese beim iPhone 13 bei 60 Hertz liegt, setzt das iPhone 13 Pro auf mehr Variabilität und ermöglicht dank ProMotion-Technologie als eines der ersten iPhone-Modelle eine maximale Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz.

Welches iPhone lohnt sich 2022 noch?

Wenn du nicht in die neueste Modellreihe, das iPhone 14, investieren möchtest - dazu gehören das Standardmodell, das iPhone 14 Plus, das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max -, kannst du auch die Modelle iPhone 13 und iPhone 12 sowie das Einsteigermodell iPhone SE (2022) in Betracht ziehen.

Welches ist das beste iPhone derzeit?

Das iPhone 13 Pro und Pro Max sind zweifellos die besten Smartphones, wenn dir Leistung am wichtigsten ist.